Bin mal neugierig: Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt? Es würde mich interessieren, wie sicher das Dingens ist. Soll ja ab der 12. Trächtigkeitswoche funktionieren - wäre für die Nachuntersuchungen im Herbst u. U. interessant...
Trächtigkeitsdiagnosegerät für Pferde von Rheintechnik
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Zur Info: www.rheintechnik.de unter Reitsport nachgucken. Über das Gerät für Schafe und Sauen gibt es sogar einen DLG-Prüfbericht mit sehr gutem Ergebnis... aber ob man das so auf die Pferde übernehmen kann? Wenn ja, wäre das bestimmt für den Züchter, der über Jahre hinweg züchtet, eine interessante Anschaffung...
-
-
Thoretisch sind das bei mir dieselben Überlegungen.... aber Mensch Leute - bei sovielen Züchtern hier kann sich doch auch mal einer als experimentierfreudig outen und was über praktische Erfahrungen erzählen
Kommentar
-
-
Gibt es wohl schon einige Jahre und kosten tut es zwischen 700 und 750 Euro - je nach Händler. Das die TÄ das nicht einsetzen, hat für mich eine einfacher Erklärung: Braucht er nicht, kann ja schallen und da wäre das für ihn unnötig investiertes Geld.
Leider ist mir das Teil zu teuer, um es einfach mal so zu testen.... da muß schon eine respektable Trefferquote her
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
36 Antworten
1.906 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.09.2025, 11:40
|
||
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
168 Antworten
9.303 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Pusteblume05
11.09.2025, 07:51
|
||
Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
|
2 Antworten
452 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
05.09.2025, 19:18
|
||
Landgestüt Redefin
von Alex
Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
|
5 Antworten
1.447 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.170 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
Kommentar