Tragende Stute gekauft - wem gehört das Fohlen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Climax
    • 24.08.2007
    • 1132

    #21
    Vielleicht ist von einem anderen Pferd die Rede? In dem Auszug aus einem anderen Thread, den Living Doll hier eingestellt hat, ist von einer Oldenburger Stute mit Oldenburger Eintragung die Rede. Im Anfang dieses Threads hier schreibt sie von einer Stute die in Hannover registriert ist, in Oldenburg aber unbekannt ist....
    Sehr mysteriös das Ganze!

    Kommentar

    • häschen
      • 14.05.2006
      • 277

      #22
      Das irritiert mich hier total...
      Wenn wir ein Pferd gekauft haben,dann gabs das Geld nur gegen Pass und Eigentumsurkunde! So sind Käufer und Verkäufer auf der sicheren Seite.
      "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
      den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

      (Waldemar Seunig)

      Kommentar


      • #23
        Hallöchen,
        eine Bekannte hat sich eine Stute (mit vollen Papieren) als Sportpferd gekauft.
        6 Monate später (wie oben) Stute wurde träger und dicker ...
        Sie hat ein Fohlen bekommen.
        Meine Bekannte hat sowohl eine teilweise Rückerstattung des Kaufpreises bekommen (für den zeitlichen Ausfall der Stute) als auch das Fohlen (von einem unbekannten Hengst) behalten dürfen.
        Soweit ich weiß (wurde so erzählt) wurde das Fohlen ins Vorbuch eingetragen.
        Grüßle

        Kommentar

        • Flaemmli
          • 30.07.2007
          • 1525

          #24
          Zitat von sweetwalida Beitrag anzeigen
          Meine Bekannte hat sowohl eine teilweise Rückerstattung des Kaufpreises bekommen (für den zeitlichen Ausfall der Stute) als auch das Fohlen (von einem unbekannten Hengst) behalten dürfen.
          Grüßle
          Das freut mich für Deine Bekannte! So eine vorbildliche Regelung ist wohl nicht immer einfach durchzusetzen. Das Fohlen durfte sie rechtswegens sowieso behalten, da immer der Besitzer zur Zeit des Abfohlens der tragenden Stute gleichzeitig der Besitzer des Fohlens ist (falls vertraglich vorher nichts anderes vereinbart wurde).
          Es ist aber schon erstaunlich, wieviel Probleme so ein Kauf einer tragenden Stute (auch mit Papieren) mit sich bringen kann
          Ich bin auch sehr gespannt, ob ich jemals noch einen Deckschein für mein "Halb-Waisen-Fohlen" bekommen werde (sollten die mündlichen Angaben des Verkäufers beim Kauf der tragenden Stute stimmen, ist der Vater der Stute ja bekannt und war 2007 auch - zumindest für Holstein - anerkannt).
          www.flaemmli.de
          ------------------------------------------------
          Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
          ------------------------------------------------
          Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

          Kommentar

          • Dressage1
            • 08.06.2008
            • 499

            #25
            Also in Bayern steht im Rechtsanhang, dass das Fohlen demjenigen gehört, der auch Eigentümer bei der Bedeckung ist. Wenn die Stute danach verkauft wird, muss jeder seriöse Verkäufer eben sagen dass sie tragend ist, u. eine Vereinbarung treffen wie es mit dem Fohlen laufen soll. Entweder wird es mit der tragenden Stute verkauft, u. somit gehört dem neuem Besi das Fohlen, oder man trifft eine andere Variante.
            Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

            Kommentar

            • Annika
              • 20.02.2008
              • 614

              #26
              is schon seltsam dass sich metropolitan kein einziges Mal zu den Aussagen in dem tread geäußert hat
              www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

              Kommentar

              • living doll
                • 30.05.2005
                • 2180

                #27
                Zitat von Dressage1 Beitrag anzeigen
                Also in Bayern steht im Rechtsanhang, dass das Fohlen demjenigen gehört, der auch Eigentümer bei der Bedeckung ist.
                Bist Du sicher, dass das SO da steht?
                Züchter ist der Eigentümer zur Zeit der Bedeckung aber nicht automatisch Eigentümer des Fohlens, wenn er die Stute danach abgibt.
                Züchter bleibt er aber.

                Ich habe mal den umgekehrten Fall erlebt:
                Da hat einer zig Mal versucht, aus seiner Stute ein Fohlen zu ziehen - das Biest ist nicht tragend geworden.
                Aus lauter Verzweiflung hat er dann seinen eigenen Junghengst drauf gelassen - hat auch nicht geklappt - Stute wurde wieder rossig, Tierarzt sagte: "Nicht tragend".
                Stute ist dann zähneknirschend als Kutschpferd verkauft worden.
                Und dort hat sie dann einem wunderschönen kleinen Hengst das Leben geschenkt - sie war doch tragend.
                Die neuen Besitzer wollten Schadensausfall geltend machen UND das Fohlen behalten.
                Angebot des Vorbesitzers:
                Entweder sie bekommen Schadenersatz und geben das Fohlen heraus oder sie zahlen Deckgeld und bekommen einen Deckschein für das Fohlen.
                Die Geschichte ist dann im Sande verlaufen - keiner hat was gezahlt und die Käufer haben das Fohlen behalten.
                Geärgert hat sich nur der Vorbesitzer - schließlich hat er die Stute nur abgegeben, weil sie nicht tragend wurde...
                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                Kommentar

                • Flaemmli
                  • 30.07.2007
                  • 1525

                  #28
                  Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                  Züchter ist der Eigentümer zur Zeit der Bedeckung aber nicht automatisch Eigentümer des Fohlens, wenn er die Stute danach abgibt.
                  Züchter bleibt er aber.
                  Genau so kenne ich es auch. Züchter = Eigentümer zur Zeit der Bedeckung, Besitzer = Eigentümer zur Zeit des Abfohlens.
                  www.flaemmli.de
                  ------------------------------------------------
                  Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                  ------------------------------------------------
                  Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                  Kommentar

                  • Dressage1
                    • 08.06.2008
                    • 499

                    #29
                    Das habe ich von meinem Anwalt, der Pferderecht vertritt. Und ich habe es in meinen Zuchtunterlagen auch gelesen. Ich schau mal nach wo das genau steht, und melde mich noch mal.
                    Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

                    Kommentar

                    • Tati2210
                      • 16.03.2006
                      • 1576

                      #30
                      Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
                      Genau so kenne ich es auch. Züchter = Eigentümer zur Zeit der Bedeckung, Besitzer = Eigentümer zur Zeit des Abfohlens.
                      Schließe mich da an. Meine steht auch so in den Papieren.Züchter kann auch nicht geändert werden. Könnte ja mal ein S Pferd werden...Züchterprämien ...(gibt es die eigentlich noch ??)

                      Kommentar

                      • agm
                        • 21.05.2007
                        • 1767

                        #31
                        Mein Fall ist ähnlich gestrickt. Habe meine Stute in 06 verkauft, bis heute ist die Stute nicht vollständig bezahlt, die Sache ist vor Gericht und mein Anwalt kümmert sich drum. Stute wird nicht rausgerückt!!!
                        Nach wie vor bin ich aber Eigentümer der Stute. Ich kann nur tatenlos zusehen und hoffen, dass es meinem Pferd gut geht. Beim Hannoveraner Verbandhabe ich die Sache gemeldet, bin dort auch noch als Eigentümer der Stute geführt und habe "verboten" jegliche Abtammungsnachweise für irgendwelche Fohlen auszustellen.

                        Nun hat die Stute in der zwischenzeit ein Fohlen bekommen - schade das die Gerichte so langsam arbeiten!!
                        ?

                        Kommentar


                        • #32
                          Macht auch Sinn irgendwie

                          Kommentar

                          • Kuddel
                            Gesperrt
                            • 26.06.2008
                            • 1353

                            #33
                            Zitat von Tati2210 Beitrag anzeigen
                            Schließe mich da an. Meine steht auch so in den Papieren.Züchter kann auch nicht geändert werden. Könnte ja mal ein S Pferd werden...Züchterprämien ...(gibt es die eigentlich noch ??)
                            Irrtum, Es kann geändert werden .In Hannover möglich . Habe vor 10 Jahren eine Tragende Stute gekauft . Der eigentliche Züchter hat alle Pferde verkauft und ist aus dem Zuchtverband ausgetreten . Er hat mir Vertraglich den Züchterstatus des ungeborenden Fohlen übertragen .
                            Ich stehe in den Papieren des Fohlens /Pferd als Züchter . Ich war zum Zeitpunkt der Bedeckung nicht der Besitzer der Stute .

                            Wenn sich die Vertragsparteien einig sich ist fast alles möglich . Muss nartürlich vertraglich geregelt sein .

                            Das mit der Züchterprämie ist ja ne Fall für sich . Züchterprämie bei Ländlichen S gleich Null . International bekommen es auch nur noch die erfolgreichsten Pferde.Den überwiegenden Teil - fast 95 Prozent - der gesamten Züchterprämie bekommen die Züchter der erfolgreichsten
                            2.500 Spring-, 1.000 Dressur-, 100 Vielseitigkeits- und 100 Fahrpferde sowie der erfolgreichsten deutschen 200 Spring-, 100 Dressur-, 20 Vielseitigkeits- und 50 Fahrponys - orientiert an den realen Verhältnissen im Turniersport.
                            Die von Ihnen aufgerufene Seite auf www.pferd-aktuell.de kann leider nicht angezeigt werden



                            Wie Groß ist die Chance der einzelnen Züchter, mit ein oder zwei Zuchtstuten, was vom Kuchen ab zubekommen ?

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            118 Antworten
                            6.193 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Peanut
                            von Peanut
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            821 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.321 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                            47 Antworten
                            14.627 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                            1 Antwort
                            373 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Lädt...
                            X