Absetzer abholen, wie transportieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viebo
    • 17.08.2005
    • 53

    Absetzer abholen, wie transportieren?

    Ich habe ein Stutfohlen gekauft, dass ich am WE abholen möchte, Frage ist nur: WIE? Sind 275 km einfach, von daher mag ich mein Reitpferd nicht so gerne dazustellen, die müsste nämlich doppelte Strecke sowie noch mit zum Aufzüchter fahren! Das kann dauern...
    Habe einen Doppelhänger und keinen Plan, wie ich es am besten anstellen soll, Wand raus oder nicht, anbinden oder nicht, Stroh rein oder nicht, sedieren (? bin ich eigentlich dagegen) usw usw
    Klar ist, dass ich die Plane fest zumache, weil ich kein Fohlengitter habe (müsste SB mal fragen, ob der eins hat)!
    Mittlerweile bin ich auch völlig verwirrt, weil jeder was anderes vorschlägt, also bitte, ihr dürft dann auch noch.....

  • #2
    Vor Jahren hatte ich ein Stutfohlen von Oldenburg nach Siegen zu fahren, da hatte ich meine Stute mitgenommen (incl. Übernachtung), auf der Rückfahrt haben wir dann mal angehalten, um zu gucken und Amsel kraulte der Fohli Mähne und Fohli schlief

    Kommentar

    • agm
      • 21.05.2007
      • 1767

      #3
      Wir haben bisher unsere Fohlen unangebunden und ohne Trennwand gefahren, hat bisher alles immer prima geklappt.
      ?

      Kommentar

      • polarmaid
        • 26.09.2005
        • 2151

        #4
        Trennwand raus, nicht anbinden und schön ruhig fahren! Viel Spass mit deinem Nachwuchs!

        Kommentar

        • Dancing Diamond
          • 27.07.2004
          • 1413

          #5
          Auch ich schließe mich an:

          auf jeden Fall ohne Trennwand, etwas Stroh oder Spähne rein (muss aber nicht sein, denn legen werden sich eh nur die wenigsten) und auf keinen Fall anbinden.
          _______________________________
          Zuchthof Wanning
          Im Hach 1
          48465 Quendorf
          Tel. 0172 / 999 6057

          www.pferde-dressur.de

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #6
            Ohne Trennwand, nicht anbinden und mit Fohlengitter fahren!

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              ihr schert immer alles so über einen kamm.....

              man sollte vorher mit dem züchter vielleicht erstmal abklären, wie weit zivilisiert (oder eben nicht) das fohlen bereits ist.

              wenn es anbinden bereits SICHER gewöhnt ist, würde doch auch nichts gegen anbinden im hänger sprechen, oder?

              plane hinten auf jeden fall zu machen!

              Kommentar

              • zuckerschnute
                PREMIUM-Mitglied
                • 21.01.2007
                • 3965

                #8
                Wir sind angebunden und mit Trennwand gefahren. War kein Problem!

                Kommentar

                • Dolly
                  • 01.01.2003
                  • 2341

                  #9
                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                  ihr schert immer alles so über einen kamm.....

                  man sollte vorher mit dem züchter vielleicht erstmal abklären, wie weit zivilisiert (oder eben nicht) das fohlen bereits ist.

                  wenn es anbinden bereits SICHER gewöhnt ist, würde doch auch nichts gegen anbinden im hänger sprechen, oder?
                  Ginella, mach das bloß nicht!
                  Wer kann Dir garantieren , dasss auch ein gut erzogenes Fohlen sich nicht plötzlich auf der Fahrt erschricke und dann im Strick hängt?
                  Die Folgen merkst du dann meistens erst später, wenn die Reitausbildung beginnt.

                  Nichts für ungut,
                  aber wir transportieren unsere Kleinen immer unangebunden ohne Trennwand und mit Fohlengitter.

                  LG,
                  Dolly
                  Leben und leben lassen

                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                  Kommentar

                  • zuckerschnute
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 21.01.2007
                    • 3965

                    #10
                    Das mit dem "in den Strick hängen" stimmt zwar, aber was ist, wenn man auf der Autobahn eine Vollbremsung machen muss? Ohne Trennwand gibt das einen guten Flug!

                    Kommentar

                    • Wendy
                      • 16.07.2007
                      • 19

                      #11
                      Wir transportieren unsere Absetzer immer mit Trennwand, links und rechts angebunden und hinten die Plane zu ! Bis jetzt nie ein Problem ! Die sind aber zu dem Zeitpunkt meistens schon davor mit Mama mehrmals Hänger gefahren ( Fohlenchampionat, Weg zur Besamungsstation...) und kennen das.

                      Kommentar

                      • :) sarah :)
                        • 26.01.2005
                        • 2401

                        #12
                        Also erstmal Glückwunsch

                        so..also wir haben gestern den zweiten dieses Jahr geholt.
                        Der erste ist frei und ohne trennwand gefahren. klappte super, zumindest kam er heil zu Hause an und die Fahrt (4,5 std hat er er anscheinend gut weggesteckt)
                        Aber natürlich Plane hinten zu n icht das sie noch verloren geht

                        Gestern haben wir den zweiten geholt. 400 km weg.
                        Der kleine ist angebunden und mit Trennwand gefahren. Das hat ebenfalls super geklappt. Mit dem gabs genau so wenig Probleme beim Fahren.

                        Beide standen sehr ruhig und man hat sie auf dem hänger gar nicht gemerkt.
                        Wenn man erstmal losfährt, dann wurde es bei beiden leise.
                        Also bei uns haben beide Vorgehensweisen sehr gut funktioniert.
                        Der kleine gestern kannte es aber auch angebunden zu werden.

                        Ich wünsche dir viel Erfolg und natürlich Spaß mit deiner kleinen.


                        Die Frage ist natürlich kannst du bei deinem hänger komplett alles ausbauen?
                        Es gibt ja auch Hänger wo die Trennwand zwar rausgeht aber vorne die Stange nicht..

                        Kommentar

                        • samira
                          • 08.11.2004
                          • 148

                          #13
                          Grundsätzlich würde ich auch zu unangebunden tendieren und Klappe hinten zu. Allerdings können manche Fohlen das Gleichgewicht beim Fahren besser halten, wenn sie sich gegebenenfalls wo anlehnen können, also ev. Trennwand verwenden.
                          Wir haben unseren verkauften Absetzer heuer sogar mit seiner Mama in sein neues daheim gebracht. War für ihn sicher viel weniger Streß ... aber bei einer so langen Fahrt ist das vermutlich eher nicht möglich ...
                          LG Samira

                          Kommentar

                          • Classic-Touch
                            • 19.11.2002
                            • 583

                            #14
                            Hallo,

                            wir haben schon mehrfach Absetzer über lange Strecken transportiert. Wir binden nie an, das wäre mir einfach zu unsicher, so ein unerfahrenes Pferd kann doch eher in Panik geraten. Wir fahren ohne Wand haben allerdings vorne eine durchgehende tiefergelegte Stange, fast alle Absetzer stellen sich nach einer Weile rückwärts mit dem Hintern in die Ecke vordere Stange und Wand um sich so Halt zu verschaffen.
                            Bisher ist nie was passiert, wir fahren immer mit Fohlengitter. Wenn es vorne keine Stange gibt, sollte man auch prüfen ob die Tür von Innen zu öffnen ist, wenn ja extra absichern. Wir streuen bei langen Fahrten mit Absetzern auch mit Stroh ein.

                            Gruß

                            Classic-Touch

                            Kommentar

                            • Ashley
                              • 02.02.2003
                              • 759

                              #15
                              grundsätzlich nicht anbinden, ohne trennwand, mit stroh einstreuen, fohlen ggf etwas sedieren, türe vorne von außen mit einem strick absichern (weil bei uns die tür von innen zu öffnen ist), und hinten die plane zu. habe schön öfters fohlen über längere strecken (300-400km) so transportiert und noch nie probleme gehabt, und vorsichtig fahren.
                              viel glück
                              liebe grüße

                              Kommentar

                              • viebo
                                • 17.08.2005
                                • 53

                                #16
                                Puh, erstmal danke für Glückwünsche, bin auch schon super aufgeregt, aber ich habe echt ein super schicke Maus mit tollem Papier ergattert!

                                Genau die zwei Möglickeiten, die ihr hier aufzählt sind meine Favoriten, ich werf noch Münzen! Haben gestern mit den Züchtern gesprochen, Fohlen kennt beidseitiges anbinden und stand auch auf der Fahrt zum Fohlenchampionat mit Trennwand und angebunden! Tendiere also dazu, aber mir bricht echt der Schweiss aus, wenn ich an den Transport denke! Züchter hatten auch angeregt, ganz leicht zu sedieren, von daher hoffe, ich, dass wir die ca 3 h schnell rumkriegen! *ächz*
                                Bringen mit der Mama wollten die nicht so gerne, weil sie Sorge hatten, dass Stute dananch den Hänger abreisst, kann ich ja auch verstehen, aber so haben wir das Risiko... Naja, muss ja irgendwie gehen!

                                Wär sie mal nur schon da, echt, wer keine Sorgen hat, kauft sich ein Pferd.....

                                Kommentar

                                • friedeburg
                                  • 20.05.2007
                                  • 860

                                  #17
                                  Auf dem Weg zum Fohlenchamionat hat das Fohlen ja auch neben Mama gestanden. Dann macht den meisten die Trennwand auch nichts aus (Anbinden finde ich trotzdem gefährlich). Jetzt soll die Kleine ja aber alleine fahren und der Züchter scheint sie ja durchaus nicht als absolut abgeklärt einzuschätzen (sonst würde er die Sedierung ev. nicht empfehlen), von daher lass sie lieber ohne Trennwand mit Stroh im Anhänger fahren. Dann kannst Du i. R. auf das Sedieren verzichten und trotzdem beruhigt fahren. Gerade wenn auch noch der Trennungsschmerz hinzu kommt, fällt es den Fohlen deutlich leichter mit einer gewissen Bewegungsfreiheit, als wenn sie auch noch zusätzlich die beängstigende Enge der Trennwand und Bewegungslosigkeit ertragen müssen.

                                  Frei im Anhänger sind auch 500 km kein Problem.
                                  www.hannoveraner-pfer.de
                                  Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                  Kommentar

                                  • viebo
                                    • 17.08.2005
                                    • 53

                                    #18
                                    Ne, das mit dem sedieren machen die wohl generell, aber soviele Fohlen hatten die auch noch nicht! Wenns fei steht, würde ich das auch nicht machen...
                                    Hm, oder dann Trennwand raus?

                                    Reicht denn hinten Plane fest zu oder muss ein Fohlengitter rein?

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Ohne Trennwand ist gefährlich, weil zu viel Platz im Hänger ist. Bei einer evtl. Vollbremsung oder Ausweichmanöver ( es gibt viele blinde Autofahrer) wird das Kleine im Hänger herumgeschleudert und kann sich was brechen.
                                      Hab schon viele Tiere, Pferde und Rinder, auch weite Strecken gefahren. Meine Erfahrung ist, je enger, je besser.
                                      Und ich würde das Kleine nicht alleine fahren. Da ist Angst und Stress zu gross. Hast Du kein Pony oder so was ähnliches, das Du mitnehmen kannst.

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4958

                                        #20
                                        Wir haben unseren Absetzer auch unangebunden mit Trennwand und Fohlengitter zum neuen Besitzer gebracht, hat einwandfrei funktioniert.

                                        Ein anderes Hengstfohlen wollte der Besitzer auf selbe Weise abholen, der sprang dann aber sofort über die vordere Stange. Hätte er ein Fohlengitter gehabt, hätte er dann auch die Trennwand und Stangen entfernt und hätte ihn unangebunden transportiert. So aber war ihm das Risiko zu groß, da er weit über 500 KM fahren mußte.

                                        Der Kleine wird jetzt heute von nem Transportunternehmen mit dem LKW abgeholt, da kommt er dann wohl in ne Box. Bin gespannt, aber das sind ja Fachleute...

                                        Würde mir an Deiner Stelle auch unbedingt ein Hänger mit Fohlengitter besorgen, sicher ist sicher
                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.777 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        797 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.280 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        356 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X