Körung und KOSTEN, Empfehlungen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Butterflyhigh
    Gesperrt
    • 15.12.2005
    • 129

    Körung und KOSTEN, Empfehlungen ?

    Wer von Euch hat Erfahrung mit Kosten ?

    a).In welchem Alter sollte man einen Hengst frühestens zur Vorbereitung geben ?
    b).Was kann man bis dahin selbst tun ?
    c). Was kostet es und sind Provovisionszahlungen bei Erfolg gang und gäbe ?
    d). Wer bietet Hengsvorbereitung an ?
    e). gibt es Erfolgsstatistiken ?
    Zuletzt geändert von Butterflyhigh; 14.11.2007, 13:46.
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    #2
    Zitat von Butterflyhigh Beitrag anzeigen
    Wer von Euch hat Erfahrung mit Kosten ?

    a).In welchem Alter sollte man einen Hengst frühestens zur Vorbereitung geben ?
    b).Was kann man bis dahin selbst tun ?
    c). Was kostet es und sind Provovisionszahlungen bei Erfolg gang und gäbe ?
    d). Wer bitet Hengsvorbereitung an ?
    e). gibt es Erfolgsstatistiken ?
    Ich gebe die Hengstfohlen, die ich aufziehen möchte (kommt eher selten vor) als Absetzer in die Hände des Aufzüchters, der die Körvorbereitung übernimmt. Somit erübrigt sich b)

    Der Kostenpunkt ist sehr unterschiedlich! Je nach Menge, der aufgezogenen Hengste, Qualität, Bekanntheitsgrad des Vorbereiters.

    Auch Punkt d ist so kaum zu beantworten, für welches Zuchtgebeit soll es denn sein? Ich persönlich habe da meine ein bis zwei festen Ansprechpartner! Man arbeitet lange zusammen, kennt sich, das Vertrauen ist da und ich bekomme stets eine ehrliche Meinung! Erfolgsstatistiken worüber? Für mich ist eine Hengstaufzucht, dann gut, wenn ich auch offen gesagt bekomme, dass es sich für mein Pferd nicht lohnt!
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Butterflyhigh
      Gesperrt
      • 15.12.2005
      • 129

      #3
      Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
      für welches Zuchtgebeit soll es denn sein? :
      Oldenburg/Westfalen/Rheinland/Zweibrücken/Hannover

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #4
        Oh... würde mal sagen, da liegen ja doch schon wieder einige Unterschiede dazwischen!

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #5
          Oh ja, das denke ich auch! Gute Adressen für Hannover und OL kann ich dir gern nennen via PM, falls Interesse besteht! Da muss man aber sehr zeitig nachfragen!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • sarah1994
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.12.2005
            • 249

            #6
            a.) hängt davon ab, wie gut du ihn bereits selbst vorbereitet hast (wir geben unsere Hengste im Juni/Juli des Körungsjahres ab)
            b.) Grundhändling: longieren, freispringen, a.d. Hand traben....
            c.) um die 500€/Mon. - Provision? soweit kommt es noch!
            d.) die "üblichen Verdächtigen": Baune, Torweihen, Rethemeyer....
            e.)bist du von deinem Hengst überzeugt, oder nicht :-)

            Kommentar


            • #7
              Preise sind nach oben offen und Erfolgsgarantie kann selbstverständlich auch der gewissenhafteste und fähigste Vorbereiter nicht geben. Zu jeder Vorauswahl gibt es immer eine Menge Hengste die's nicht packen das hat auch viel mit Tagesform zu tun und muss weder an schlechter Vorbereitung noch an mangelnder Qualität liegen. 500 Euro musst Du aber in jedem Fall einkalkulieren. Ich würde summasumarum eher mal mit um die 700 Euro pro Monat rechnen denn so ein Körkandidat will ja auch zum Schmied, gescheidte Ergänzungsfuttermittel und Extrapflege haben, damit er am Tag x auch richtig gut dasteht.

              Kommentar

              • Butterflyhigh
                Gesperrt
                • 15.12.2005
                • 129

                #8
                Zitat von sarah1994 Beitrag anzeigen
                a.) hängt davon ab, wie gut du ihn bereits selbst vorbereitet hast (wir geben unsere Hengste im Juni/Juli des Körungsjahres ab)
                b.) Grundhändling: longieren, freispringen, a.d. Hand traben....
                c.) um die 500€/Mon. - Provision? soweit kommt es noch!
                d.) die "üblichen Verdächtigen": Baune, Torweihen, Rethemeyer....
                e.)bist du von deinem Hengst überzeugt, oder nicht :-)
                Danke Sarah,

                nun habe ich mit einigen gesprochen.
                Das Paar aus der Nähe von Schneverdingen nimmt schon 200 pro Monat für die Aufzucht, dann 500 € ab 2,5 jährig und dann noch die Hälfte des Zuschlagspreises auf der Auktion .

                Der nächste in Cuxhafen 500 € a Monat plut 5 % des Zuschlagspreises, wenn nicht verkauft wird, Kost und Logis für die Körtage.

                Das zum Thema Provision.

                Das man selbstverständlich nach erfolgreichem Geschehen einen guten Obolus bereit ist zu zahlen ist selbstredend, aber das gleich von vornherein so einzufordern ?

                Kommentar

                • Butterflyhigh
                  Gesperrt
                  • 15.12.2005
                  • 129

                  #9
                  Zitat von sarah1994 Beitrag anzeigen
                  a.)
                  e.)bist du von deinem Hengst überzeugt, oder nicht :-)
                  e.) war bezogen auf die Erfolgsstatistiken für die Vorbereiter
                  (wenn wir nicht überzeugt wären, wären wir nier auf die Idee gekommen das anzugehen, aber nachdem uns auch schon so viele bestätigt haben, auch unabhängig von unserer Überzeugung, das es sich richtig lohnen würde. Vom Pferd sind wir überzeugt, wir zweifeln da eher an dem Politikum)

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #10
                    das war bei meinem Hengstaufzüchter nicht so......

                    2jährige und älter im Laufstall 115 €
                    Vorbereitung zur Körung 400 €

                    Sommerweide allgemein 80 €
                    " 2 und 3jährige Hengste 95 €

                    Anlongieren des Pferdes 335 €
                    Anreiten des Pferdes 485 €

                    das war aber noch die alte Preisliste

                    sie arbeiten sehr sauber und keine Provision bei der Körung....auch das Anreiten ist gut und Daniela ist leicht mit guter Hand....

                    Walter Robert 06673/393 oder 0172 / 6754764
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • moonlight
                      • 04.06.2002
                      • 4269

                      #11
                      Zitat von Butterflyhigh Beitrag anzeigen
                      Das zum Thema Provision.

                      Das man selbstverständlich nach erfolgreichem Geschehen einen guten Obolus bereit ist zu zahlen ist selbstredend, aber das gleich von vornherein so einzufordern ?

                      Besser, man bespricht alles mit offenem Visier im Vorfeld als man ist später unangenehm überrascht.

                      Kommentar


                      • #12
                        Also den halben Zuschlagspreis finde ich wirklich frech zumal dann ja für den Aussteller weit weniger bleibt (Vater Staat lässt grüßen und der Verband will ja auch noch was abhaben...) Auf jeden Fall gehört so etwas vertraglich festgelegt oder zumindest vorher unter Zeugen abgesprochen. Stell Dir mal vor es läuft superdoof und Du bekommst den Hengst zwar zugelassen aber nicht gekört und er soll dann als Ungekörter für um die 20T Euro 'über den Tisch'. Dann hast Du die gesamten Gestehungskosten, Aufzucht, Ausbildung, Vorleistung (Meldegebühr, TÜV etc.) und das volle Besitzerrisiko und am Ende nicht mal 8T Euro in der Tasche. Das lohnt nich oder?

                        Kommentar

                        • alexandraF

                          #13
                          Das Paar aus der Nähe von Schneverdingen ? Wer ist denn das ?
                          Cuxhaven kenne ich ja.

                          Kommentar

                          • Oro Divino
                            • 20.04.2007
                            • 426

                            #14
                            Hallo!
                            Ja Kosten kann ich dir sagen.
                            Wird bei jedem verband ähnlich sein.
                            Hier ist eine Kostenaufstellung vom trakehner verband:
                            Anmeldegebühr für die Vorauswahlreise: 30,00 € Brutto

                            Wenn der Hengst angenommen ist entstehen folgende Kosten von Verbandseite:

                            Annahmegebühr: 250,00 € Brutto
                            Veröffentlichung/Druckvorlage Foto für Katalog und Internet: 75,00 € Brutto
                            Boxengeld während Veranstaltung (Futter ist mitzubringen) 110,00 € Netto
                            DNA Analyse zwischen 30,00 € und 60,00 € Brutto
                            Teilnahmegebühr wenn der Hengst vor Ort ist 250,00 € Brutto

                            Wenn der Hengst gekört wird zusätzliche Kosten von:

                            Körzertifikat: 1500,00 € Brutto
                            Eintragung in HB I 1000,00 € Brutto

                            Wenn der Hengst zur Auktion kommt werden Verkäufergebühren fällig, die nach dem Steigpreis gestaffelt sind.
                            Bei Rückkäufen fallen Verkäufer- und Käufergebühren gestaffelt nach Steigpreis an.


                            Zusätzliche Kosten (nicht an Verband zu richten)

                            Röntgenaufnahmen: 12 Aufnahmen auf Folie = zu erledigen nach Annahme (Tierarzt)
                            Impfungen = Grundimunisierung
                            Protokoll Gesundheitsbeschaffenheit = ein Formular auszufüllen nach Annahme (Tierarzt)
                            Vorbereitung des Hengstes
                            Transport des Hengstes (Hier gibt es in bestimmten Fällen eine Transportkostenunterstützung. Diese richtet sich nach den Entfernungskilometern und des Durchschnittspreises des Lotes, sowie des Steigpreises der Verkauften Pferdes.)
                            http://www.dressurnachwuchs.at

                            Kommentar

                            • gin_tonic
                              • 04.11.2003
                              • 3381

                              #15
                              ja, das sind die kosten, die verbandsseitig auf den aussteller zukommen. jedoch sind die wenigsten aussteller willens bzw. in der lage, ihren hengst vollkommen alleine auf die körung vorzubereiten und ihn auch dort vorzustellen. dieses geschäft liegt größtenteils in den händen professioneller aufzüchter bzw. körvorbereiter.

                              wenn ich hier lese, dass gewisse aufzüchter/vorbereiter die hälfte des zuschlagspreises verlangen, bitte ich mal auszurechnen, was dem geneigten züchter-/ausstellerlein übrigbleibt, wenn sein trakehner-youngster für einen fiktiven jubelpreis von 250T € zugeschlagen wird und der (trakehner!)verband seine hand auch noch mit 23% (höchstsatz der verkäufergebühren) aufhält...

                              da wird aus der erträumten villa schnell mal ne gartenhütte...
                              Zuletzt geändert von gin_tonic; 16.11.2007, 09:19.
                              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                              Kommentar

                              • Mona
                                • 09.10.2003
                                • 901

                                #16
                                Bei der Versteigerung des Siegerhengstes Dressur in Verden, saß ein älterer Herr neben mir und sagte zu mir (nach dem Zuschlag) das der Vorführer (der den Hengst Vorbereitet hatte) 10% vom Zuschlag vom Austeller erhalten würde...
                                (weiss natürlich nicht ob das stimmt, aber bei 700.000€ lohnt sich das natürlich )

                                Kommentar

                                • Oro Divino
                                  • 20.04.2007
                                  • 426

                                  #17
                                  Das kann ich mir sehr gut vorstellen das das so ist!!
                                  http://www.dressurnachwuchs.at

                                  Kommentar

                                  • Butterflyhigh
                                    Gesperrt
                                    • 15.12.2005
                                    • 129

                                    #18
                                    Gibt es denn eine Statistik wer von den "Vorbereitern"

                                    die meisten Hengste durch die Körung bekommen hat ?

                                    Hannover :

                                    Holstein:

                                    Westfalen:

                                    Oldenburg :

                                    Oder gibt es sowas wenn überhaupt nur bei den Verbänden selbst ?

                                    Oder bei fleißigen Forenmitgliedern ?

                                    Oder ganz nach dem Motto: "WER GUT. SCHMIERT DER GUT FÄHRT" ?

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      ......interessant ist das Ganze eigentlich nur, wenn man die Aufucht und die Vorbereitung zur Körung selber machen kann - also einen eigenen Hof/Deckstation hat und den Hengst später dort aufstellen will....

                                      .......oder ihn 2 1/2jährig zur Körung vorstellen und dann gekört oder nicht gekört verkaufen....da muss aber die Qualität und die (im Moment gefragte) Abstammung auf Vater- und Mutterseite des Hengstes stimmen.... außerdem fallen dann die o.g. Kosten für die Profiarbeit: Hengstaufzucht und 4 bis 5 Monate Vorbereitung und die Körgebühren usw. an....

                                      ......ansonsten legen lassen und 4jährig als Wallach verkaufen....

                                      .....früher waren Hengste gesucht und teuer - heute braucht man durch die KB nicht mehr so viele....und die Dressurreiter kaufen - wenn sie die Wahl haben - keinen Hengst sondern ein unkompliziertes Ausbildungspferd - Stute oder Wallach - mit 3 Spitzen GGA, viel Grundschwung, Takt und hoher Versammlungsfähigkeit ......für den großen Sport....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Butterflyhigh
                                        Gesperrt
                                        • 15.12.2005
                                        • 129

                                        #20
                                        würdet IHR es wirklich bleiben lassen wenn ihr DEN KNALLER im Stall hättet ?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        105 Antworten
                                        5.299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag tiffany_banks  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        810 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.605 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        369 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X