Vorbereitung Stute....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    Vorbereitung Stute....

    Meine Stute hat ja nun leider resorbiert im Sommer.

    Nach der Hallensaison möchte ich es nocheinmal versuchen.

    Wie kann ich meine Stute dann optimal auf die Bedeckung und hoffentlich anschließende Tragzeit vorbereiten?

    Würde mich über Tipps sehr freuen.
  • Birdy
    • 02.01.2006
    • 1426

    #2
    Pferd sein lassen, an dem Spruch "Eine Stute mit 4 Eisen wird nicht tragend ist was dran".

    Wir haben damals eine Stute direkt aus dem Tunierstall bekommen, laut verkäufer wird die nicht mehr tragend. Dann kam sie auf die weide und sofort im Frühjahr gerosst und tragend geworden
    Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

    Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

    Kommentar

    • Vienna98
      • 13.01.2007
      • 6044

      #3
      Zitat von Birdy Beitrag anzeigen
      Pferd sein lassen, an dem Spruch "Eine Stute mit 4 Eisen wird nicht tragend ist was dran".

      Wir haben damals eine Stute direkt aus dem Tunierstall bekommen, laut verkäufer wird die nicht mehr tragend. Dann kam sie auf die weide und sofort im Frühjahr gerosst und tragend geworden
      Na, also Eisen hat sie eh nicht. Sie soll dann eben abtrainiert werden und dann zum Hengst.

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        Auf gute Fütterung achten - Betacarotin zuführen (lt. Empfehlung 4 bis 6 Wochen vor der Bedeckung - aber wir füttern bei den entsprechenden Stuten schon den ganzen Winter über Karottenpellets von Olewo sowie Heulage, die ja auch mehr Betac. als "normales" Rauhfutter enthält). Nicht zu fett, aber auch nicht zu sportlich halten. Manche schwören darauf, die Stute erst etwas abnehmen zu lassen und dann vor der Bedeckung nochmals die Futtermenge zu steigern - war aber bei unseren Stuten (und wir haben schon etliche, dabei nicht ganz so junge Pferde aus dem Turniersport, tragend gebracht). Wichtig ist: Sie soll in Zuchtstutenkondition und nicht in Sportkondition stehen...

        Warum hat es bei Deiner nicht geklappt? Hattest Du nicht mal was geschrieben, daß sie eventuell eine Erkrankung hätte, die sich auf die Trächtigkeit ausgewirkt hat?

        Kannst Dich auch gerne per PM melden - stellen nächstes Jahr in Maichingen einen Junghengst vor - vielleicht wäre das was für Dich
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        154 Antworten
        8.358 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        50 Antworten
        2.091 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.097 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        878 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.420 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X