Zuchtjahr 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agm
    • 21.05.2007
    • 1767

    Zuchtjahr 2008

    So, die Tage werden kürzer, die Stuten sind tragend, die Schauen vorbei, Fohlen abgesetzt ...

    Plant ihr schon die Hengste für 2008? Favoriten? Youngster des aktuellen Körjahrgangs im Hinterkopf für 08, Absolventen der diesjährigen HLP (Silberschmied und Lemur hört man ja des Öfteren) oder altbewährtes? Wird das Zuchtkonzept beibehalten oder werden Änderungen angestrebt?
    ?
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3701

    #2
    Vermutlich Wiederholung

    Hmm, schwierig, das jetzt schon zu beantworten. Eigentlich ist alles offen. Die Körungen und HLPs stehen vor der Tür. Im Hannoveraner Körlot gibt es den einen oder anderen Kandidaten, den ich (sogar) als Junghengst benutzen würde, wenn er denn gekört wird. Die Winterabende bieten ausgiebig Zeit zum Überlegen. Wenn es nach dem "es hat gepaßt" geht, müßte ich meine De Niro wieder mit Hofrat/T. besamen und die Welser mit Florestan. Meine XX-Stute fohlt erst Anfang Juni und soll dann 2008 eigentlich nicht mehr besamt werden - eigentlich. Aber wie gesagt, es ist noch alles offen.
    Zuletzt geändert von tina_178; 11.10.2007, 18:53.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar


    • #3
      Bei der Ponystute steht fest, daß sie vom Junghengst unseres Bekannten gedeckt wird (so er denn gekört wird ) und bei der Großen steht es auch fest, da wir einen Deckgeld- Nachlass bekommen für den Hengst, von dem sie jetzt tragend ist . Da muß dann schon ein ganz scheußliches Fohlen kommen, damit wir wechseln... (Sie ist tragend von einem Junghengst, dessen Vater und Mutter ich aber kenne und den ich schon privat sowie auf Hengstschau gesehen habe. Eigentlich muß das passen...)

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #4
        Hmmm....meine war is nu nicht tragend. Ich weiß noch nicht ob ich überhaupt noch mal decken lasse. Wenn man das hier im Forum so liest ist es schon besser sich nen angerittenen Dreijähringen zu kaufen :-(
        Mal schauen, wie ich nach der ersten Rosse denke

        Kommentar

        • Coolness
          • 23.08.2005
          • 2009

          #5
          Wir wollen auf jedenfall keinen Junghengst nutzen, aber wir werden auch nicht so nach dem Mainstream gehen, es ist halt noch viel offen

          Für unsere Contender ist Landrebell, Argentinus und Chacco-Blue auf der Longlist.

          Bei Argentinus sind wir uns sehr unsicher was die Spermaqualität betrifft, weiß da jemand was ist ja nicht mehr der jüngste....


          Und die Drosselklang II geht entweder zu Shalimaro oder zu Fleetwood.
          www.hof-bargenkoppel.de

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3701

            #6
            Zitat von Coolness Beitrag anzeigen
            Bei Argentinus sind wir uns sehr unsicher was die Spermaqualität betrifft, weiß da jemand was ist ja nicht mehr der jüngste....
            Habe dieses Jahr den alten Herrn auf meine 11-j xx-Stute gesetzt. Eine Besamung auf auslaufenden Follikel - tragend. Er war 2007 besser als mancher Junghengst. Das TG hat auch sehr gute Qualität.
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • Kathrin
              • 29.04.2004
              • 1401

              #7
              Ich werde auch das Ergebnis erstmal abwarten. Ende März soll sie fohlen und sie sieht jetzt nach der Weidesaison aus, als hätte sie ein Fass verschluckt. Erwarte ein Fohlen von Germany aus Ritual-Watzmann-Waidmannsdank xx.

              Erstmal Ergebnis abwarten. Tendiere aber nächstes Jahr zu Stakkato (oder Salito) oder einen von den neuen Cellern (der Acorado hat es mir auch angetan).

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                ich will die La Piko in der zweiten rosse nach der geburt von Dancier besamen lassen.

                die Gervantus soll von Landprinz besamt werden.
                mein zeitplan sieht vor, sie im februar tupfern zu lassen. im März 10 tage regumate - danach zum besamen!

                die fabriano bleibt nach zwei fohlen von licotus hintereinander 2008 dann wieder leer.


                wie ihr seht steht meine planung für 2008 fast "auf den tag" genau

                mit dieser präzisen geistigen vorbereitung bin ich bisher immer gut gefahren!
                da lass ich mich dann auch nur noch schwerlich davon abbringen, wenn mir die stuten keinen strich durch die rechnung machen.

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4919

                  #9
                  Gedanken haben wir uns natürlich auch schon gemacht, aber mehr oder weniger ist noch nichts wirklich sicher.

                  Bei unserer Württemberger Stute v. Rainbow - Ganymed warten wir erstmal das Meraldik Fohlen ab. Ich würde ja sehr gerne nochmal Cavallieri xx probieren, da muß man aber abwarten ob er nächstes Jahr noch im Deckeinsatz ist. Ansonsten je nachdem wies mit Meraldik gepaßt hat wieder Meraldik oder vielleicht auch Sir Alfred, die Fohlen haben uns auch sehr gut gefallen.

                  Unsere Trak Stute von Summertime - Hand in Glove xx geht vermutlich zu Herzensdieb, sofern er nächstes Jahr noch über Marbach zu haben ist. Wenn nicht, dann müssen wir mal abwarten ob Marbach einen anderen Trak Hengst anpachtet oder Notfalls müssen wir alles umschmeissen und unsere Rainbow Stute geht zu nem Marbacher Hengst, wobei wir da noch keine Idee haben zu wem

                  Für unsere Trak Stute hätte ich dann Axis ganz oben auf der Liste oder einen seiner Söhne, sprich Ballzauber oder Hirtentanz, aber da müssen wir uns vorher die Hengste nochmal genau unter die Lupe nehmen...

                  Es kann also sein das unsere Planung noch komplett über den Haufen geworfen wird... Ist ja auch noch früh....
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar

                  • pauli
                    • 05.07.2005
                    • 174

                    #10
                    Ich werde erst mal alles auf mich zukommen lassen. Habe eigendlich vor nächstes Jahr meine Wilawander xx das erste Mal decken zu lassen. Hengst steht noch nicht fest. Schaun wir mal.

                    Kommentar

                    • moonlight
                      • 04.06.2002
                      • 4239

                      #11
                      Ich warte für meine Landsdown-Stute das Fohlen von Chardon (Campione-Landgraf) ab. Habe für sie schon einige Hengste im Hinterkopf, will aber erstmal abwarten, wie das Fohlen gelungen ist, v.a. im Bezug auf Größe und Raumgriff des Bewegungsablaufs.

                      Falls sie mehr Rahmen braucht Cassini II, Clearway?
                      Falls Größe und Raumgriff genügend erscheinen evtl. Calido
                      Im Hinterkopf auch noch Arpeggio (hatte ich bis diese Saison nicht so auf dem Schirm, aber es gibt ja doch ein paar, wenn Muttern Saft hat, scheinen das doch Sportpferde zu sein)

                      Gespannt bin ich unabhängig von der Stute auf die Fohlen von Linton und Sir Shutterfly.

                      Grundsätzlich schaue ich auch mal, was nächstes Jahr im Springpferdeprogramm Hannover ist, die Stute wäre mir ihren Sporterfolgen da zugelassen (Fohlen 08 wird wohl westfälisch gebrannt).

                      Also, long story short, viele Ideen, aber durchaus noch open minded...

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #12
                        Das Zuchtkonzept wird beibehalten! Nur mit jedem Jahr, dass man schlauer wird verfeinert

                        Ich habe schon einen Plan für 2008, allerdings würde ich mich heute nie ganz festlegen! Auch die Anpaarungen 2007 haben einen Plan dahinter gehabt und von daher wartet man zunächst einmal ab, wie dieser aufgeht (oder eben auch nicht)! Würde ich jetzt schon wissen, dass ich den Hengst wechsel, deklassiere ich ja meine eigene Anpaarung (hoffentlich mit Hintergedanken) schon wieder.

                        Ich habe eine Liste von Hengsten, die mir zusagen und die weiterhin unter Beobachtung sind, da kommt immer mal der ein oder andere dazu, andere fliegen wieder runter! Über den Winter sieht man Auktionstrainings, Vorauswahlen, Körungen und somit eine breite Masse an Nachzucht der Auserwählten. Die Körungen will ich erst sehen, bevor ich da anfange zu planen, wobei eh nur ein kleiner Teil der Stuten zum Junghengst geht, wenn überhaupt!

                        Bei den Dressurlern sind es zur Zeit: Warkant, Diamond Hit (Halsung?), Sancisco, Souvenir, Breitling W, Cordoba (schwer wie man den anpaart), Dancier (vielleicht diesmal mit etwas mehr Saft, jetzt sind wir ja einen Jahrgang schlauer, das braucht er), Dream of Heidelberg II, Sunlight-Blut (eventuell TG oder Silberschmied ansehen), Dominion, Blue Hors Leredo (da muss ich aber noch einiges an Nachzucht schauen gehen)!

                        Bei den Springern ist es auch noch nicht ganz sortiert: Singulord Joter, Canturo, Levisto, Linton (je nach Fohlenjahrgang), Carpaccio, Ustinov (hat dieses Jahr ja leider nicht geklappt), Vulkano und der Vater Voltaire, French Buffet xx, Montender, Mighty Magic und auch Lancado wieder. Mal sehen was noch dazu kommt und vor allem erstmal sehen, was für Fohlen fallen!
                        Zuletzt geändert von Linaro3; 12.10.2007, 11:44.
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #13
                          Wenn ich das richtig verstanden hab soll Cavalieri doch 2008 in Altersteilzeit und nur noch im NS stehen????
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          • Springnachwuchs
                            • 19.12.2003
                            • 847

                            #14
                            Herzensdieb

                            Zitat von Tina76 Beitrag anzeigen
                            Unsere Trak Stute von Summertime - Hand in Glove xx geht vermutlich zu Herzensdieb, sofern er nächstes Jahr noch über Marbach zu haben ist.
                            den bekommst du doch auch direkt über Meyer in Dorum

                            http://www.springnachwuchs.de

                            Kommentar

                            • agm
                              • 21.05.2007
                              • 1767

                              #15
                              ich handhabe das ähnlich - Listen erstellen, strichen, neue dazu schreiben, irgendeiner wird schon über bleiben

                              ne, Quatsch, ein paar Namen hab ich schon, möchte jetzt gern noch die Jungspunde abwarten und dann wird entschieden. Hab Momentan die LG Hengse im Visier...
                              ?

                              Kommentar


                              • #16
                                Cavallieri xx haben wir jetzt schön im stabilen Zustand, indem er täglich mehrere Stunden auf die Weide und den Paddock darf. In der Saison hat er uns konstitutionsmäßig zu deutlich abgebaut (rappelmager im Juni), so daß wir uns nach Absprache mit dem Besitzer zu einem Wechsel in den Natursprung entschieden haben (also wirklich mehr Altenteil). Cavallieri xx soll sich dann schwerpunktmäßig auch um die problematischen Ladies "kümmern", da er sehr umgänglich ist und das mit der Bedeckung auf der Weide prima geregelt bekommt. Allerdings nicht als klassischer Weidehengst, denn der muß mindestens über Nacht rein und zugefüttert werden - sonst sieht er wieder aus wie ein Gespenst.
                                Aber natürlich kommt jede Stute, deren Besitzer den meist weiten Weg hierher nicht scheut, zum Zuge.

                                Kommentar

                                • Sentano S
                                  Gesperrt
                                  • 30.05.2005
                                  • 5277

                                  #17
                                  @IDE: Das sind doch mal gute Nachrichten! Hoffe, dass der alte Herr Euch noch lange erhalten bleibt und noch viele gute Stuteh bekommt!

                                  Kommentar

                                  • KirstinE
                                    • 29.01.2002
                                    • 2673

                                    #18
                                    Da wir nur Springer züchten, ist meine Hengst wahl für nächstes Jahr ziemlich einfach ;o)
                                    Entweder Cassini I oder Contender oder Quo Vados

                                    Und keine Angst wg. Cassini - wir haben ja nur Halbblutstuten :-)

                                    Kirstin
                                    www.velvet-star.young-horse-gate.de

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6639

                                      #19
                                      Wir warten mal Zeit, Arbeit und sonstige Faktoren ab.

                                      An Zukunftsspielerei:

                                      für die Grannus : Falsterbo, Londonderry, Locksley, Rascalino, Royal Blend, Peking, Wilawander xx oder einen Spring-HB?

                                      für das Fürst Heinrich-HB: Paradin, Rascalino, Royal Blend, Laurentio, Stedinger, Biotop,....

                                      LG HIke
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar

                                      • Donatelli
                                        • 24.06.2004
                                        • 1101

                                        #20
                                        Die Rouletto-Stute soll ihr Fohlen erst Mitte Juni bekommen und macht dann erstmal Pause.

                                        Meine Dimaggio-Stute wird im März drei, soll ihre Prüfung machen und dann besamt werden. Was die Hengstwahl angeht, bin ich jedoch noch recht planlos

                                        Im Kopf schwirren so einige "F´s" rum, wie z.B. Falsterbo, Fidertanz oder For Compliment.....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.356 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        876 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X