Zucht und aufkommende Fragen....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duntroon
    • 08.11.2002
    • 5927

    Zucht und aufkommende Fragen....

    Wir haben uns vor kurzem mal ein paar Gedanken über grundsätzliche Wege und Richtungen in und für die Pferdezucht gemacht! Und da sind einige Fragen aufgetaucht, die wir gern mal in der Runde diskutieren würden und eure Meinung dazu hätten. Wäre toll, wenn ihr mal eure Sicht zu den einzelnen Punkten schreibt!
    • Wie wichtig sind den Dressurpferdezüchtern heutzutage die Sporterfolge der ausgewählten Hengste? Was bedeutet für euch das Ergebnis in der HLP? Wird ein sporterfolgreicher Hengst, der sich schon in der schweren Klasse beweist, einem Junghengst vorgezogen?
    • Lässt sich der mündige Züchter von aufwendig betriebener Show auf den Hengstveranstaltungen beeinflussen? Sind Hengstveranstaltungen eine realistische Momentaufnahme oder handelt es sich um eine Blenderveranstaltung? Wer schaut sich die Ausgewählten im täglichen Training an und meidet Hengstschauen?
    • Hengststationen buhlen um Kunden - welchen Aufwand müsste ein HH betreiben um von euch eine positive Resonanz zu erhalten? Würde der Service für euch an erster Stelle stehen (Stichwort Stationstreue) oder bleibt die Hengstwahl davon unberührt? Welcher Service würdet ihr euch von den HH wünschen?
    Marco
    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



    Avatar:
    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox


  • #2
    Also zum Thema Dressurpferdezucht kann ich nicht viel sagen da ich dieses Jahr erst mein erstes Fohlen gezogen hab und das hat eine Doppeltveranlagte Abstammung.

    Zum 2 Punkt, ich habe zuerst Bücher, Videos und die Homepages der einzeln HH angeschaut, habe mich dann noch mit Züchtern die schon mehr Erfahrung habe wie ich unterhalten (u.a auch hier im HG Forum).
    Am Schluss habe ich mir dann die Auserwählten im normalen Training angeschaut, und muß sagen das ich da doch wesentlich mehr von hatte wie von einer Hengstschau... wenn ich da an die Hengstschau der Equitana denke, bei soviel dunkelbraun und schwarz hatte man zwischen zeitlich keinen Durchblick mehr wer wer ist...
    Mag sein das es bei den Hengstvorführungen der einzelen Gestüte und Hengststation anders ist, das kann ich nicht beurteilen weil ich noch keine besucht habe.

    Zu Punkt 3, da kann ich jetzt nur von meinen Erfahrungen mit dem Kempke Hof berichten (wie oben schon geschrieben ist mein erstes Fohlen) und da war ich mit dem Service super zufrieden, das mit dem Decktaxe splitting finde ich sehr gut (zudem hatten sie letztes Jahr zusätzlich noch den Frühbucherrabatt...)
    und auch das Angebot zur Vermarktung der Fohlen finde ich gut.
    Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2007, 14:08.

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Zu 1.

      Es kommt immer darauf an was man denn mit dem Fohlen anfangen will.

      Für den Verkauf kann es sich durchaus lohnen einen Junghengst zu nehmen.
      Will man das Fohlen für den eigenbedarf oder erst im Reitpferdealter verkaufen ist es wichtiger, dass der Hengst tatsächlich überzeugen kann durch eigenleistung auf dem Turnier, oder auch Nachkommenleistung.

      Zu 2.
      Sieht man einen Hengst im täglichen Training oder auf dem Turnier hat das m.E. eine wesentlich größere Aussagekrtaft als das gestrampel auf der HV, wo es insbes. bei den Dressurlern mehr darauf ankommt das sie im Trabe schön strampeln.
      Sicher ist es angenehm, man kann hier oder da mit dem einen oder anderen Züchter sprechen, man hat bestimmt ein erstes Bild.
      Aber den ausschlag sollts eher nicht geben.

      Zu 3.
      Stationstreue jein - der passende Hengst ist wichtiger als die Stationstreue.
      Andererseits geht man natürlich gern wieder dorthin wo man gute Erfahrungen hat.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Pearl
        • 29.03.2005
        • 1363

        #4
        Hallo,
        also ich schaue mir den Auserwählten- auch oft zum Leidwesen der Hengsthalter (habe auch schon erlebt, dass sich beim dem Punkt Hengsthalter total quer gestellt haben und gemeint haben,wenn ich mir das Vatertier auf der Hengstschau ansehe, sollte mir das auch reichen)- sehr, sehr gerne im täglichen Training an. Auf Hengstschauen gehe ich zwar auch, aber das andere zählt für MICH mehr.

        Kommentar

        • Pferdefreund
          • 03.02.2003
          • 676

          #5
          Eigenleistung und Nachkommensleistung haben einen hohen Stellenwert, insbesondere richtet sich unser Augenmerk besonders auf die Qualität des Mutterstammes , aus dem der betreffende Hengst stammt.

          Junghengste benutzen wir nur, wenn der Mutterstamm des Junghengstes bereits erfolgreiche Pferde hervorgebracht hat

          Hengstschauen haben heute wohl eher den Charakter "gesellschaftlicher Veranstaltungen" , obwohl man auch dort mal auf den einen oder anderen Hengst aufmerksam werden kann, den man noch nicht im Fokus hatte.

          Da man nicht alle Fohlen für den Eigenbedarf züchtet, kommt man am Thema "was fragt der Markt nach" nicht vorbei.
          Da spielt die Nachfrage nach Nachkommen bestimmter Hengste auch eine erhebliche Rolle.
          www.sportpferdezucht-niederrhein.de

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3707

            #6
            Die Sporterfolge eines Hengstes sowie seiner Nachkommen (dazu ist allerdings wichtig, wieviele Stuten und welche Stutenqualität hat der Hengst bekommen?) halte ich auch für sehr wichtig und eine gute HLP ist sicherlich nicht schlecht, wobei man hier berücksichtigen muß, daß es auch Spätzünder gibt. Ich werde auf jeden Fall einen bewährten Vererber einem Junghengst vorziehen, aber das entspricht halt nicht immer dem Trend.
            Hengstschauen sind immer wieder tolle Veranstaltungen, die meistens viel Spaß machen. Man trifft viele Bekannte und kann sich den ersten Eindruck eines Hengstes verschaffen. Gefällt er vom Typ, Farbe usw. Beurteilen würde ich allerdings keinen aufgrund einer Hengstvorstellung, weil nur sehr wenige Hengste wirklich reell geritten werden. Siehe z.B. Affalterbach, da konnte Brookhouse (die Pferde waren altersgerecht vorgestellt) nicht mit einigen anderen mithalten. Einen Hengst in der engen Auswahl werde ich mir auf jeden Fall nochmals im Training ansehen.
            Der Service der HH ist ein großes Kriterium, auch wenn es um die Vermarktung geht. Ich kenne einige Züchter, die "ihrem" HH absolut treu sind und blind vertrauen. Grundsätzlich hat man ja normalerweise einige Hengste im Blickfeld und die Station, die auf mich einen ehrlichen, freundlichen und zuverlässigen Eindruck macht, hat die besten Chancen.
            Und vor einem HH, der mir sagt, "tut mir leid, wir haben nicht den passenden Hengst für ihre Stute, aber Karl-Heinz Schinkenwurst hat einen tollen und passenden Hengst", ziehe ich wirklich den Hut.
            LG
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            • agm
              • 21.05.2007
              • 1767

              #7
              Zitat von Britta Beitrag anzeigen
              Die Sporterfolge eines Hengstes sowie seiner Nachkommen (dazu ist allerdings wichtig, wieviele Stuten und welche Stutenqualität hat der Hengst bekommen?) halte ich auch für sehr wichtig und eine gute HLP ist sicherlich nicht schlecht, wobei man hier berücksichtigen muß, daß es auch Spätzünder gibt. Ich werde auf jeden Fall einen bewährten Vererber einem Junghengst vorziehen, aber das entspricht halt nicht immer dem Trend.LG

              Leider haben wenige Spätzünder heutzutage noch eine reele Chance und werden häufig frühzeitig entmannt - gerade HB Hengste hinken da hinterher - mit fällt da der Prince Thatch Sohn ein... Schade - schade ... ist eben eine schnelllebige Zeit.

              Vorrangig überlege ich mir welches Blut zu meinen Stuten passen könnte, studiert wird auf jeden Fall, welches Blut für Leistung spricht, bzw. das die Hengste eben nicht nur schön sind...

              Hengsthalter, hier würde ich mir wünschen, das eine reele Beratung stattfindet, ob der Hengst der Wahl auch zur Stute passt.
              Ebenso würde ich mir wünschen, das man vielleicht auch mal ein Feedback zu seinem Youngster bekommt. gut, bisher habe ich das auch immer, außer Gestüt Famos, die sind dort wohl so beschäftigt, das die wohl für solche Hausfrauen-Sentimentalitäten keine Zeit haben. Rundum gut betreut wurde ich beim Gestüt Birkhof (Donnerprinz), Gestüt REinsehlen (Per Gynt) und Station Beckmann, auch hier war alles top. Ich finde es schön, wenn sich die Hengsthalter eben auch mal kurz zeit nehmen!! TOLL!

              Gut, das das bei Schockemöhle nicht möglich sein wird -- naja, die sind zu groß denke ich.

              Ganz grosses Manko bei vielen, die HIlfe bei der Fohlenvermarktung. Die Decktaxen sind bezahlt und damit soll der Züchter sehen, wo er mit dem Nachwuchs bleibt. Da ist echt noch viel Arbeit zu erledigen - hier sicher Vorreiter der Kempke Hof!! Schade, das ich im falschen Zuchtverband bin ich ärger mich da jedesmal drüber

              Wenn der Service stimmt, die hengste für Hanno zugelassen sind und zu meinen Stuten passen würde ich auch einer Station treu bleiben
              ?

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              154 Antworten
              8.358 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
              50 Antworten
              2.091 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
              26 Antworten
              1.097 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              878 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.420 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Lädt...
              X