TG Samen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TG Samen

    auf was ist zu achten bei dem Einsatz von TG Samen??

    Wer hat welche Erfahrungen??

    Wie wird der Samen normalerweise Abgegeben (wie portioniert). Was ist wenn die Menge, da nach mehrmaligem Besamen die Stute nicht aufgenommen hat, nicht ausreicht. Muß man da "Nachbezahlen" oder was kann man vereinbaren.

    Ich möchte Sandro Boy benutzen und dieser ist ja im Sport, ist es sinnvoll jetzt schon den Samen zu bestellen und welche risiken sind damit verbunden?

    Also jede Menge Fragen. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    Gruß Sam

  • #2
    Das wichtigste bei der TG-Besamung ist ein guter und erfahrener Tierarzt. Das macht einen wesentlichen Teil des Erfolges aus. Die meisten Hengsthalter machen es so, das sie drei bis vier Besamungen verkaufen. Wenn die Besamung mit diesen Portionen erfolglos bleibt muss man neues Sperma kaufen. Ist aber bei jedem unterschiedlich, da sollte man sich bei dem einzelnen erkundigen und das entsprechend vereinbaren. Und wie gesagt, das wirklich wichtigste ist ein super guter Tierarzt, der pro Rosse nur eine, maximal zwei Besamungen benötigt. Bei TG-Sperma ist es sehr wichtig auf den Punkt genau (Eisprung) zu besamen.

    Kommentar

    • harry
      • 18.04.2002
      • 1158

      #3
      Ich weiss nicht wo du wohnst, aber du konntest deine stute nach Maastricht (Zangersheide) bringen + samen deine wahl. Die machen da fur 250 euro deine stute tragend mit endoskopietechnik. Sher grosse erfolg haben die da mit. Bekam dieses jahr noch eine 20 j. stute mit Carthago tragend.
      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

      Kommentar

      • Non Stop
        • 30.12.2003
        • 540

        #4
        Hallo SAM!
        Es ist wahlich so,daß ein erfahrener Tierarzt den Erfolg bei einer TG-Besamung maßgeblich mit bestimmt.Hier sind mehrere Follikelkontrollen entscheidend u.natürlich der Zeit des Eisprungs für die Besamung.Oft muß selbst in der Nacht erst besamt werden.Endoskopiebesamung lehne ich ab.Hier besteht die Gefahr der Einschleppungvon Keimen u.Pilzen.Das geht auch wesentlich einfacher,nämlich mit der sogenannten tiefen uterinen Besamungstechnik.Mindestens gleiche Erfolge sind zu erwarten.Vorschlag:Bestelle erst mal eine Portion Samen von Sandros Boy und besame.Dadurch sind die Kosten geringer.Oft klappt es schon beim ersten Mal.
        "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

        Kommentar

        • Non Stop
          • 30.12.2003
          • 540

          #5
          Hallo Sam!
          Hast du noch Fragen,kannst du mir gerne eine E-mail senden.
          Gruss
          "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

          Kommentar


          • #6
            Ich danke euch allen für eure Infos.

            Mittlerweile habe ich mit dem Hengsthalter von Sandro Boy gesprochen, er hat mir gesagt, dass zunächst eine Bestellung erfolgen muss, danach wird der Betrag 2000 € fällig und dann erst wird der Samen 10-12 Portionen zur Verfügung gestellt.

            Er hat mir empfohlen die TA Dr. Genn/Mühlen oder Dr. Pfefferle (Nähe Ulm) in Anspruch zu nehmen.

            Wer hat mit diesen TA bereits Erfahrungen? Wie sind die Ergebnisse (Trächtigkeitsquote)?

            Ich nehme an, dass eine optimale Rosse die meistens bei besseren Temperaturen, die im März zu erwarten sind, die Erfolgs Chancen steigen.

            Das ganze ist ja aus Finanzieller sicht schon riskant oder?

            Zunächst erst mal bezahlen und wenn die Stute nicht tragend wird hat man keinen Anspruch auf weiteren Samen. Die TA Kosten sind wahrscheinlich auch nicht zu unterschätzen???

            Oder kann man bei Nichtträchtigkeit irgend etwas vereinbaren?

            Der Hengsthalter hat dazu auch gemeint, wenn Samen von den 10-12 Portionen übrig bleibt kann man diesen dann im nächsten Jahr (oder andere Stute) ohne zusatz Kosten verwenden. Ist dem so ??

            Gruß Sam

            Kommentar


            • #7
              Hallo Sam!
              Mit den 10 Portionen,da hast du dich mit Sicherheit verhört.Du bekommst max.3 Portionen,also für 3 Rossen.Versuche es doch nur 1 Portion zu kaufen.Das klappt dann eventuell schon.
              Trächtigkeitsquoten liegen bei guter Vet-Med-Arbeit bei ca.90%.Habe dieses Jahr 93 % erreicht,bei minimalem Spermaverbrauch.

              Kommentar


              • #8
                Es ist schon sinnvoll mit der Tg-Besamung zu warten bis es ein bißchen wärmer ist und die Stuten besser rossen. So April-Mai etwa.
                Sehr gute Erfahrung mit der Tg-Besamung haben auch die TA von der Tierklinik Lüsche.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                154 Antworten
                8.306 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.075 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                26 Antworten
                1.088 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                874 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.412 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X