Cooler Vollblüter gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Larissa
    • 16.12.2003
    • 98

    Cooler Vollblüter gesucht

    Für meine etwas schwer geratene Warmblut-Stute suche ich einen passenden Veredler. Sie ist eigentlich mein Ideal-Pferd, einfach etwas zu schwer. Sie wird von mir in Militaries und Springprüfungen geritten, wo sie mit Leichtigkeit und ohne grosses Training sehr erfolgreich mitmacht. Sie ist ein sogenannter "Selbstfahrer". Sie verfügt über genügend Springvermögen und gute Gänge jedoch mit dem Galoppiervermögen bin ich bei *Prüfungen schon am Ende. Sie führt Almé und Corporalblut, also eine deutsch/französische Mischung. Ihr letztes Fohlen ist ihr wie aus dem Gesicht geschnitten, auch im Körperbau (Vater: Mamiro von Maracaibo/Ramiro, Holsteiner).
    Kennt jemand einen coolen Vollblüter, der kleinere und feingliedrige Fohlen macht die dennoch nicht nervig sind?  Habe an Heraldik gedacht, was weiss man über seine Nachzucht? (Hab schon ein Nachwuchspferd zuhause, eine richtige Nervensäge. Mag die ruhigeren schon lieber!
  • Dana
    • 03.04.2002
    • 603

    #2
    Hallo Larissa,
    wenn Deine Stute schon etwas schwer ist, würde ich keinen Blüter nehmen, dessen Nachkommen zu feingliedrig sind. Da ich von den momentan in der Warmblutzucht eingesetzten Vollblütern zu wenig kenne, schlage ich eher mal Mont du Cantal AA vor. Er veredelt, gibt seine sehr gute Rittigkeit mit und die Nachkommen springen auch ganz manierlich. Fundamentsmäßig gibt es ebenfalls keine Schwächen. Charakter und Leistungsbereitschaft sprechen ebenfalls für ihn. Da meine Stute von ihm stand und ich auch eine weitere Stute von ihm kenne, kann ich von einer gewissen persönlichen Erfahrung sprechen.


    Beste Grüße
    Dana
    Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

    Kommentar


    • #3
      Im LG Warendorf steht Prestige xx, welcher eine absolut coole Socke ist. Es kommen allerdings erst in 2004 die ersten Fohlen. Solltest du evtl. im Auge behalten.

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #4
        Vielleicht wäre auch der Anglo Araber Digne Coeur etwas. Infos über ihn findest du unter:
        Digne Coeur

        Oder vielleicht auch "Big" Cavallieri xx (Big Cavallieri)

        Ich hatte selber 2 Heraldikfohlen. Das erste war ein Hengstfohlen und sehr fein (wie ein Vollblüter). Vom Temperament her ein richtiger Wildfang. Das zweite war ein Stutfohlen, welches etwas mehr nach ihrer Mutter gekommen ist. Fotos findest du unter http://www.deonda.ch.vu

        Da du ein Fohlen von Mamiro hast, nehme ich an, dass du aus der Schweiz kommst
        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #5
          Was hälst Du von Monsieur AA, Warendorfer Landbeschäler. Ist selbst bis vor kurzem noch erfolreich Vielseitigkeit gegangen und auch seine Nachkommen sind hoch erfolgreich im Vielseitigkeitssport. Monsieur stellte bis jetzt einen Bundeschampion und 4 weitere Championatsteilnehmer.
          Noch steht er auf der Deckstelle Büren, aber ab Januar ist er in den Osten verkauft. Dort wird er dann weiterhin zur Verfügung stehen.

          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • dana70
            • 14.10.2002
            • 467

            #6
            Hallo Deonda

            Hast Du schon Nachkommen von Digne Coeur gesehen? Der war nämlich vor Heraldik der erste Anwärter zur Vaterschaft meines Fohlens. Er hat mich vorallem durch seine Coolness anlässlich der Hengstvorführung in Avenches vor zwei Jahren beeindruckt. Digne Coeur wurde dort als einer der Wenigen nur auf Wassertrense geritten, hat im Scheinwerferlicht keinen falschen Tritt gemacht und liess sich beim Springen mit einer unglaublichen Leichtigkeit reiten. Ich habe mich dann trotz eines sehr guten ersten Eindrucks dagegen entschieden, weil er einfach kaum Nachzucht in der Schweiz hatte...

            Er steht übrigens in Frankreich, wurde glaube ich für die nächsten beiden Jahre angepachtet.

            LG
            Daniela

            Kommentar

            • Walli**
              • 08.05.2003
              • 1079

              #7
              hui Deonda deine delana hat ja mächtig gewachsen
              als ich sie sah war sie noch so ein kleiner furz hihi...und jetzt schon ein richtig schönes stütchen
              www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

              Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

              Kommentar


              • #8
                Schließe mich Oppenheim an, Monsieur AA halte ich für sehr gut. Auch mit Sicherheit ein super Tip: Askar AA. Sehr rittig und leistungsbereit, veredelt, hervorragende Galoppade für den Busch. STeht in Westfalen im Natursprung.
                Für den Busch bissig genug wäre die gesamte Sir Shostakovich xx Sippe, die sind allerdings nicht immer sehr einfach zu reiten, können schon mal was bullig werden. Vom Umgang her unauffällig.
                Beg xx würde ich auch nochmal näher ins Auge fassen.

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #9
                  Ein kleiner Geheimtip ist sicher noch der Moritzburger Landbeschäler Saami xx. Konnte mich vergangenen Sonntag selbst von ihm überzeugen. Absolut im Reitpferdetyp mit einem eher an einen Trakki erinnernden Gesicht und Kopf. Für einen Vollblüter kann er sich bestens bewegen. Züchter ist das Gestüt Graditz. Derzeit im Sächsischen Haupt- und Langestüt untergebracht, deckt er zu Saisonzeiten in der Deckstation Dittersbach.

                  Gerade zum Trakehner-Stammtisch wurden alle nochmals eindringlich aufgefordert: Mehr Mut zum Blut! Sicher ist es schwierig, aber man sollte es dennoch nicht vergessen.



                  Saami xx
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • gogo-girl1
                    • 30.09.2003
                    • 558

                    #10
                    Hi!
                    Ich verstehe nicht wie man Monsieur AA empfehlen kann,wenn nach einem ruhigen,coolen Hengst gefragt ist,der sich auch so vererben soll??? Monsieur ist für mich alles andere als cool,wer ihn in Warendorf in der Springquadrille,an der Hand oder ganz früher im Freispringen gesehen hat,kann das sicher bestätigen!
                    Und seine Nachkommen von denen es hier in der Region sehr viele gibt sind oft alles andere als einfach zu händeln!Auch ist mir völlig neu dass er im Sport gegangen sein soll.Mit wem denn und wann?Als Veredler und zur Verbesserung von Springvermögen und Galoppade kann man ihn sicher empfehlen,aber nicht wenn man gerne ruhige,leichtrittige Pferde züchten möchte.
                    Ciao Jasmin

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3240

                      #11
                      Er wird ab Januar bei meinen Bekannten im Gestüt stehen und dort decken. Er ist aktiv im Vielseitigkeitssport gegangen bis vor ca. 1 Jahr. Dann hatte er einen Unfall. Ein Freund von den zukünftigen Besitzern hat ihn derzeit bei sich aufgenommen - und reitet ihn auch - er ist also voll im Training. Es ist eindeutig nachgewiesen, daß er viele gute Vielseitigkeitspferde gebracht hat.
                      Hier gibt es eine Liste seiner erfolgreichen Nachkommen:

                      erfolgreiche Nachkommen Monsieur AA
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar


                      • #12
                        Tja, Jasmin, dann haben wir eben unterschiedliche Monseur AA Nachkommen gesehen.....soll ja auch mal vorkommen.

                        Kommentar

                        • Deonda
                          • 26.01.2002
                          • 3867

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (dana70 @ Dez. 17 2003,11:27)]Hast Du schon Nachkommen von Digne Coeur gesehen?
                          Ich habe leider noch keine Nachkommen von Digne Coeur gesehen. Aber er selber hat mir sehr gut gefallen an den Hengstvorführungen. Seine Nachkommen sind aber glaube ich eher im Springsport anzutreffen.
                          Sein Vater Oberon du Moulin ist übrigens auch der Vater von Carnute, welcher vor 2 Wochen am CSI-W in Genf gewonnen hat!

                          Bei Cavallieri denke ich, dass er eher vielseitig veranlagte Pferde macht. Sein Sohn Joker de la Brasserie war ja für den Dressur- und Springfinal qualifizeirt. Vielleicht ist es eher ein Nachteil, dass er ein Fuchs ist, aber ein gutes Pferd hat ja keine Farbe
                          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                          Kommentar


                          • #14
                            Hmm, Saami xx sieht prima aus! Gibt's da schon Nachzucht im reitbaren Alter?
                            Mont du Cantal naja ich weiß nicht... Ruhig mag ja sein, aber in punkto Bewegung hauen die mich nicht gerade vom Hocker.

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3249

                              #15
                              Also ich würde für keinen Blüter die Hand ins Feuer legen. Der Mutterstamm ist bei Halbblütern doch zu WICHTIG! Wenn ich aber ein Pferd für meine fünjährigige Tochter zum Reiten oder Voltigieren brauche nehmen wir unsere Halbblutstute.
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar

                              • Larissa
                                • 16.12.2003
                                • 98

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (dana70 @ Dez. 17 2003,11:27)]Hallo Deonda

                                Hast Du schon Nachkommen von Digne Coeur gesehen? Der war nämlich vor Heraldik der erste Anwärter zur Vaterschaft meines Fohlens. Er hat mich vorallem durch seine Coolness anlässlich der Hengstvorführung in Avenches vor zwei Jahren beeindruckt. Digne Coeur wurde dort als einer der Wenigen nur auf Wassertrense geritten, hat im Scheinwerferlicht keinen falschen Tritt gemacht und liess sich beim Springen mit einer unglaublichen Leichtigkeit reiten. Ich habe mich dann trotz eines sehr guten ersten Eindrucks dagegen entschieden, weil er einfach kaum Nachzucht in der Schweiz hatte...

                                Er steht übrigens in Frankreich, wurde glaube ich für die nächsten beiden Jahre angepachtet.

                                LG
                                Daniela
                                Der Digne Coeur gefällt mir gut. Werd mich mal nach ihm erkundigen.
                                Danke, Grüessli
                                Larissa

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3240

                                  #17
                                  Hier noch ein Kopfbild von Saami xx:



                                  Der erste Jahrgang (2003) des Junghengstes war auffallend positiv. Die Fohlen von Saami xx verfügen neben entsprechend markantem und trockenem Typ vor allem über die vom Vollblüter gewünschten, großzügigen Linierungen, insbesondere der Kruppenpartie.

                                  Bewertungen der Fohlen in Sachsen:

                                  Anzahl Fohlen    davon    Typ   Ext.   Bew.   Durchschnitts
                                                        Champ.                            ergeb.
                                  10                   1           8,4   7,6    7,7     23,7
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Fellnase
                                    • 20.10.2003
                                    • 29

                                    #18
                                    Sorry, wenn ich mich einmische - ich hätte eine Frage zu Mamiro. Wir haben eine Mamiro-Stute im Stall, leider hab ich jetzt die Mutterseite nicht parat. Ich habe nach Infos zu dem Hengst gesucht und nichts gefunden. Könnt ihr mir etwas darüber erzählen? Lebt er noch, steht er in der Schweiz? Wie sieht er aus? "Unsere" Stute ist kohlschwarz, laut Papier "dunkelbraun, kann Schimmel werden", 1,77 m groß und 700 Kilo schwer, geht L-Dressur, hat eine sehr schöne große, gesetzte Galoppade, gesprungen wird sie nicht, hat aber viel Vermögen. Sie hat ordentlich Pfeffer im Hintern. Würde mich über Info freuen!

                                    Kommentar

                                    • Deonda
                                      • 26.01.2002
                                      • 3867

                                      #19
                                      Ich habe ein neues Topic eröffnet, da dies nicht hierhin gehört.
                                      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                      Kommentar

                                      • Fellnase
                                        • 20.10.2003
                                        • 29

                                        #20
                                        @Deonda: Ich finde leider nichts, in welcher Kategorie denn?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.569 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        359 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X