Züchten, was muss ich dafür machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Züchten, was muss ich dafür machen?

    Hi

    Ich weiß nicht genau ob das hier richtig ist, aber ich versuchs mal, wenn nicht schiebt es einfach dahin wo es besser passt.
    Also ich fange jetzt im winter an zu studieren und würde daher gerne meine stute im frühjahr decken lassen, da ich nicht weiß wieviel zeit mir dann noch bleibt um sie ausreichend zu bewegen und zu beschäftigen.
    jetzt würde ich gerne wissen was ich dafür alses machen muss wie z.b. wo muss ich sie eintragen muss sie irgendwelche prüfungen machen oder muss ich in irgend einem verein/verband sein?
    die stute ist jetzt 10 hatte noch kein fohlen und war bisher nur im turniersport ( auch als turnierpferd eingetragen). sie ist eine hannoveraner stute.
    Könnt ihr mir da weiterhelfen?

    LG Claudia
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #2
    Such Dir einen netten Hengst aus: die für Hannover anerkannten findest Du hier. Wenn Dir davon keiner gefallen sollte, schau bei den Oldenburgern, oder auch bei den Westfalen. Die anderen Links der Hengstverteilungspläne der anderen Warmblutverbände habe ich gerade nicht griffbereit, könnte sie Dir aber raussuchen.

    Wenn Du Dich für einen Hengst entschieden hast, ist bei dem Hengsthalter die Abstammung mit LN Deiner Stute anzugeben, damit er einen Blanko-Deckschein ausstellen kann.

    Wenn Deine Stute tragend ist, oder im Folgejahr ein Fohlen bei Fuß hat, sollte sie ins Zuchtbuch des entsprechenden Verbandes eingetragen werden. Die Termine für die Aufnahmen werden beim Hannoveraner Verband auf der Homepage veröffentlicht. Du wirst Mitglied im Zuchtverband Deiner Wahl, beim Formularkram helfen Dir die Verbände gerne; bei den Hannoveranern muss man darüber hinaus auch noch Mitglied in einem Zuchtverein werden. Die meisten Adressen sind ebenfalls im Internet veröffentlicht. Regionale Nähe ist meistens von Vorteil.

    Zum Aufnahmetermin sollte die Stute gut herausgebracht sein - Hufe berundet, Mähne eingeflochten. Man trabt eine Dreiecksbahn mit der Stute an der Hand und geht noch Schritt. Ihre Bewegungen und das Gebäude werden beurteilt und sie wird aufgenommen.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      hi

      und mit was für kosten muss ich da so rechnen? mit allen notwendigen untersuchungen ( welche??) und den ganzen papierkram?

      LG Claudia

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3704

        #4
        Hannoveraner Verband

        Betrittsgebühr einmalig 150 €
        Mitglieds-Jahresbeitrag 35 €

        Stute 4-j und älter Aufnahmegebühr 40 €
        Danach pro Jahr 25 € Beitrag.

        Beitrag im Pferdezuchtverein
        regional unterschiedlich 25-50 € im Jahr

        Tierarzt
        Abstrich=Tupfer Untersuchung auf Keime ca 25 €
        Manuelle und Ultraschalluntersuchungen mit Besamung etwa 250 €
        Preise schwanken regional, ist auch abhängig von der Stute, wie oft der Tierarzt kommen muss.

        Hengst Deckgeld
        unterschiedlich von - bis
        Landgestüt Celle 470-1.500 €
        begehrte Privathengste 1.200-2.000 €
        regionale Hengsthalter vor Ort ggf. auch 350-800 €

        Normale Fütterung bis etwa 8. Monat, dann zusätzlich Stutenfutter. Meistens um 20 € je Sack.

        Fohlen
        Impfung gegen Fohlenlähme um 20 €. Grundimmunisierung im Alter von 6 Monaten - 2 Impfungen im Abstand von 4 Wochen - Kosten wie beim Großpferd. Monatliche Wurmkur einplanen. Brenngebühr Hannover 125 €. Sollte der Hengst hannoversch anerkannt aber in dem Jahr nicht im Beitrag stehen, dann noch 75 € extra. Flüssige Mineralstoffe wie Megabase Junior oder Equicon Starter Sirup 50-70 € je Flasche. Fohlenstarter/Fohlenfutter auch um 20 € der Sack. Schmied ca alle 4-6 Wochen 15 €. Die Wachstumsfugen schließen sich im unteren Bereich schon mit 6 Monaten, daher früh und regelmäßig raspeln.

        Absetzer
        In einem Fachbetrieb der richtig füttert, und den Tieren viel und regelmäßig Auslauf gewährt, muss man um 150 € monatlich rechnen, zzgl. Schmied, Wurmkuren, Impfungen...
        Zuletzt geändert von tina_178; 16.09.2007, 20:02.
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          hi

          danke tina das du dir die mühe gemacht hast und es alles aufgelistte hast. wenn nichts großartig schief geht bleibt das ja alles noch in einem erträglichen rahmen.

          LG Claudia

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Hallo Samira,

            ich glaube nicht daß es eine gute Idee ist aus Zeitmangel mit dem Züchten anzufangen bloß damit die Stute "beschäftigt" ist.

            Nach meiner Erfahrung macht es sehr viel Arbeit, vor allem Arbeit die man sich nicht einteilen kann wie z. B. den nachmittäglichen Ausritt...

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              @ max-und-mortiz
              Hi
              was meinst du den da im speziellen? meinst du wenn komplikationen auftreten oder sowas in der art? ein bekannter von mir züchtet und der hat da so gut wie kein gucken nach. es sei den die stuten stehen kurz vor der geburt dann ist das natürlich etwas anderes.

              LG Claudia

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Hallo,

                direkt Komplikationen mein ich nicht mal, so das drum herum. Das geht schon los mit Tuperprobe, ist sie rossig, Follikelprobe, vielleicht zwei, drei mal, zum Decken bringen / Besamen... Nachkontrolle, evtl. das selbe von vorn...

                Dann kommt das das Fohlen - natürlich nicht planbar, wenn Du weiter weg studierst kannst Du das Ganze nicht - ich sag mal überwachen, Du brauchst immer jemanden sehr zuverlässigen der Dir nach der Stute schaut - auch bei Nacht, wenn´s dumm läuft auch 3 Wochen usw.

                Dann ist das Fohlen (hoffentlich gesund, weil wenn nicht wird´s erst richtig sch...) da. Jetzt kommt´s drauf an wann es geboren ist und wo Du die beiden stehen hast, wer die Mehrarbeit mit evtl. nur stundenweise rausbringen und große Box misten (zuverlässig, verantwortungsvoll und mit Können, das kann´st keinem Stallmädel übertragen) macht usw.

                Willst das zu erwartende Fohlen verkaufen? Wenn nicht hast Du in 2 Jahren 2 Pferde :-)))

                Meiner Meinung nach ist Züchten nur was Tolles für jemanden der sich seine Pferde-Zeit großzügig einteilen kann und/oder Geld übrig hat.

                Ein altes Sprichwort sagt daß man mit Pferdezucht ein kleines Vermögen machen kann - vorausgesetzt daß man vorher ein großes hatte...

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  Hi

                  was das nach den pferden schaun angeht, da hab ich jemanden sehr zuverlässiges. daher muss ich mir dadrüber gott sei dank keine gedanken machen. und was die ta besuche angeht. die sind recht planbar und ich könnte sie mir einteilen. das währe glaube ich weniger das problem.

                  LG Claudia

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2843

                    #10
                    Vielleicht auch noch eine wichtige Frage:

                    Handelt es sich um eine ÜBERDURCHSCHNITTLICHE Stute? Und zwar sollte sie zumindest in einem Aspekt (z. B. Gebäude, Bewegung, Rittigkeit) wirklich toll sein, die anderen Kriterien müssen nicht auch alle toll sein, sollten aber auch nicht klar unterdurchschnittlich ausfallen.

                    Wenn du dir selbst kein objektives Urteil zutraust, frag möglichst einen erfahrenen Züchter, ob das Decken deiner Stute lohnt bzw. ob er sie in die Zucht nehmen würde, wenn sie seine wäre.

                    Es stimmt schon, dass die Kosten auf den ersten Blick nicht irre sind, das kann sich bei Problemen aber auch schnell ändern (TIERARZT!!!). Am ehesten ist die Sache dann vertretbar, wenn man ohnehin ein Fohlen für sich selbst züchtet, ein Verkauf lohnt sich oft nicht (rein rechnerisch, wenn man ehrlich kalkuliert).

                    LG Liesl
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    80 Antworten
                    4.283 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    803 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.292 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                    47 Antworten
                    14.577 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                    1 Antwort
                    359 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Lädt...
                    X