embryotransfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duntroon
    • 08.11.2002
    • 5927

    embryotransfer

    die reproduktionsfähigheit einer stute könnte sich vervielfachen lassen. wie sinnvoll ist diese methode grundsätzlich oder macht das ganze nur sinn bei wertvollen stuten, die bereits ein hohes alter erreicht haben ?

    wie schaut es mit den kosten aus?

    ist embryotransfer vielleicht eine gute alternative bei jungen stuten, die sich noch in der ausbildung befinden ?
    Marco
    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



    Avatar:
    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3238

    #2
    habe mit einem gesprochen, der das gemacht hat mit einer Stute, die in Ausbildung ist:

    Kosten für ihn, nach seinen Aussagen, pro Fohlen: 8.000 Euro

    weiteres Problem, so sagte er: durch das Spülen wird unwahrscheinlich viel Flüssigkeit in die Stute gegeben (mehrere Liter?), damit müßte das Pferd erstmal klarkommen, sein Pferd ging jedenfalls ne ganze Zeit nicht mehr so gut unter dem Reiter, ob das wirklich am Spülen lag oder woanders dran, kann ich nicht beurteilen.

    Ein sehr erfolgreicher Springpferdezüchter sagte mal: Was nützt mir ein Fohlen aus meiner guten Stute, wenn ne halbgare Stute das Fohlen prägt??
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3238

      #3
      also 8.000 Euro pro abgesetztes Fohlen (Futter, Deckgeld, usw. bis zum Absetzen des Fohlens)
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar


      • #4
        Ich denke, rechnen tut sich ET wie jede andere Zuchtaktivität auch höchstwahrscheinlich nicht.
        Wenn man aber eine wirklich hervorragende Stute hat und aus dieser lieber 2 als 1 Fohlen haben möchte, oder sie im Sport nicht ausfallen soll, dann ist es schon eine Überlegung wert. Die Auswirkungen des Spülens sind m.E. nach gering. Die Donorstuten, die ich so kennengelernt habe, gingen alle vom Spülen direkt zurück in den Renn- bzw. Turnierbetrieb und hatten keinerlei Leistungseinbrüche. Die Spüllösung wird natürlich aus dem Uterus auch wieder entfernt, so dass eine nachträgliche Belastung nicht stattfinden sollte.
        Es gibt auch verschiedene Spülmethoden. Kosten von 8T Euro je abgesetztes Fohlen halte ich für eine realistische Größe.
        Es kommt natürlich auch stark darauf an, wie viel Spülungen man pro Embryo benötigt bzw. wie hoch die Anwachsrate je eingesetztem Embryo ist.

        Kommentar

        • Deonda
          • 26.01.2002
          • 3867

          #5
          Mein Tierarzt will mit seiner Sportstute nächste Saison Embriotranfer machen. Für ihn kommt aber auch noch ein gewisses Interesse von berufswegen hinzu. Er meint, dass er so Erfahrungen sammeln und gleichzeitig von seiner Stute ein Fohlen ziehen kann.
          Für ihn ist das ganze daher kostengünstiger als für unsereiner ...
          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

          Kommentar


          • #6
            Bei mir in der Nähe ist ja die Pferdebesamungs und ET Station Hasbergen. Auf der Homepage von denen ist ein interessanter Artikel über den Embryotransfer. Ich denke für die normalen ist das nichts, hauptsächlich halt für Stuten, die im Sport gehen und dort nicht rausgenommen werden sollen. Wie es mit den Kosten aussieht weiß ich nicht genau. Sind aber bestimmt nicht gerade wenig, denke auch das 8000 Eur da sicherlich hinkommen.

            Suleika

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13529

              #7
              Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich es mit meiner Stute machen. Ich denke daß eine Stute, die sechsjährig M platziert ist und dabei ein halbes Jahr verletzungsbedingt (Sehne) ausgefallen ist, durchaus wert ist in die Zucht genommen zu werden....

              Kommentar


              • #8
                Ansich lohnt sich Embryotransfer (noch) nicht.
                Die Leihstute muß mit der anderen Stute Zyklusgleich sein! Daraus ergibt sich das man entsprechend viele Leihstuten braucht. Beim Embryotransfer liegt die Fruchtbarkeitsrate nur bei 10% (- 30%). Bei dem Fohlen muß später ein Vaterschaftstest durchgeführt werden. Ein Vorteil des Embryotransfers ist, das die Stute nur für ein paar Stunden ausfällt und das man im einem Frühjahr vier Eizellen zur Verfügung hat.

                ich bin der Meinung das die "Nachteile" einfach noch zu sehr überwiegen.
                Erst nach mehrjährigen Versuchen ist die Stute Weihaiwej Mutter geworden...

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13529

                  #9
                  Auf der anderen Seite gibt es da den Hengst Best Before Midnight, der ein ET-Produnkt ist, sowie noch andere Stuten der Station Hasbergen. Die sind da wohl recht gut drin... Und ich weiß, daß heir bei uns in der Gegend eine Klinik auch positive ERfahrungen auf dem Gebiet hat.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, die bei der Station Hasbergen haben einige ET-Pferde da rumlaufen, sogar dann auch noch aus tiefgefrorenem Embryo mit TG-Samen. Ich glaube so rundgerechnet 2000 EUR muß man wohl anlegen beim Embryotransfer (ohne Empfängerstute, die man ja auch noch haben muß).

                    Ich finds gar nicht schlecht, vor allem für die Sportstuten, die sehr erfolgreich sind und deswegen nicht ausfallen sollten.

                    Ich glaube die Erfolgsrate liegt schon höher, aber die Kosten sind eben nicht von jedermann zu tragen .

                    Suleika

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4136

                      #11
                      Das Thema ist zwar schon uralt und die Übersetzung leider etwas holprig, aber ich fand den Artikel recht interessant
                      Guest columnist of the week is Gerald Martinez, general manager of Haras de Malleret, one of France's leading dressage breeding farm and stallion stations. Martinez has made the conscious choice to no longer use embryo transfer as a reproduction methods for his mares. 

                      Kommentar


                      • ehem
                        ehem kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ja, den Artikel habe ich auch gelesen und seitdem und auch unter dem Eindruck von Weihegold mich dann eines besseren besonnen und werde jetzt meine ersten Bemühungen auch Embryo Transfer zu machen wieder einstellen.......

                      • Benny
                        Benny kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Weihegold ist ja nun ein ganz schlechtes Beispiel gegen ET. Die wurde schon gespült, ehe sie ganz oben lief. Nach der Theorie hätte sie da dann ja nie ankommen dürfen.
                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4136

                      #12
                      Dass sie ihren " job" im GP macht, heißt ja nicht, dass sie nicht drunter gelitten hat
                      ( zumal sie deswegen ja auch mal pausieren musste/ sollte/ durfte)

                      Kommentar


                      • ehem
                        ehem kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ja. das wollte ich gerade schreiben, gab es nicht da Gerüchte, dass die die Transfer Prozedur nicht gut vertragen hatte, oder was das Bella???

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.357 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.091 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.096 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    877 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.419 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X