Fohlen da und wie gehts weiter ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fohlen da und wie gehts weiter ?

    Hallo, ich bin ja mehr der stille Leser und meld mich nur ab und zu, aber hier sind wirklich Profis unter euch und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Unser Stute Darling VII ist von Hirtentanz tragend.

    Fohli soll Ende Feb. zur Welt kommen.. aber wie geht es denn weiter ?

    Wo muss ich da Fohlen melden? Wann ? Wo und wann bekommt es sein Brandzeichen ? Prämierungen ?

    Ich bin der Materie absoluter Anfänger, hoffe aber sehr, dass ihr mir helfen könnt.

    Ach, ja, weiß ja nicht, ob es wichtig ist, ich komme aus Schleswig Holstein.

    LG Iris / Steve B.
  • Ciruna
    • 04.11.2001
    • 1819

    #2
    Ich würde mal sagen, rufe mal beim Trakehner Verband an und die werden dir dann weiter helfen.

    Du wirst wohl oder übel Mitglied im Trakehner Verband werden müssen,wenn du es noch nicht bist.
    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

    Kommentar


    • #3
      Hi, Danke, das werde ich dann machen.
      Dankeschön, hatte nur gehofft, dass es hier noch so "Insidertipps"
      von euch gibt.

      Ja, im Trakehner Verband bin ich.

      Danke und LG Iris / Steve B.

      Kommentar

      • aletheia
        • 14.01.2004
        • 318

        #4
        Du müsstest ja einen Deckschein haben. Da ist unten die Fohlenmeldung dran. Den füllst du, wenn das Fohlen da ist, aus und schickst ihn an den Verband.

        Wann die Brenntermine in deiner Region sind, erfährst du dann so irgendwann im späten Frühling, Frühsommer auf der Verbandsseite deiner Region, bzw. meldest du dich beim Verband und erfragst das da.

        Wenn deine Stute schon im Stutbuch eingetragen ist, wird nur das Fohlen gemustert und gebrannt. Wenn nicht, wird auch die Stute benotet und dann eingetragen.

        Mit den Unterlagen von der Musterung werden dann die Papiere für das Fohlen erstellt und die kriegst du dann meist einige Wochen später mit der Post.

        Kommentar


        • #5
          Hey aletheia,
          Ich habe mir deine Antwort ausgedruckt und weggeheftet. Vielen Vielen Dank. Ja, einen Deckschein habe ich, dort steht auch von der Besamungsstation was drauf. Danke dir sehr.

          Kann ich denn das Fohlen auch noch öfter vorstellen ?

          Kommentar

          • sun and clouds
            • 23.03.2006
            • 79

            #6
            offtopic:

            @ aletheia: Habt ihr bei den Trakkis die Fohlenmeldung immer direkt am Deckschein dran? Bei uns in Westfalen hast du ne Durchschrift vom Deckschein und gehst dann wenn das Fohlen da ist zum Hengsthalter meldest quasi das Fohlen "an" (das es geboren ist) und bekommst dann von ihm die Fohlenmeldung. Ich dachte das wäre überall so, weil so hat der Hengsthalter doch ein bisschen die Kontrolle darüber sein Deckgeld zu bekommen. Kein Deckgeld, keine Fohlenmeldung und schlussfolgernd Schwierigkeiten das Fohlen gebrannt zu bekommen ohne Fohlenmeldung.

            Kommentar

            • aletheia
              • 14.01.2004
              • 318

              #7
              Hm... ich kenne das eigentlich nurso, dass das Deckgeld entweder ganz oder teilweise fällig ist, wenn die Stute besamt/gedeckt worden ist. Spätestens nach bestätigter Trächtigkeit wird dann ganz gezahlt.

              Sollte was mit dem Fohlen passieren und man hat eine Lebendfohlengarantie, dann hat man bei der nächsten Besamung einfach nichts mehr zu bezahlen.

              Das halte ich für einfacher.

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2836

                #8
                Zitat von sun and clouds Beitrag anzeigen
                offtopic:

                @ aletheia: Habt ihr bei den Trakkis die Fohlenmeldung immer direkt am Deckschein dran? Bei uns in Westfalen hast du ne Durchschrift vom Deckschein und gehst dann wenn das Fohlen da ist zum Hengsthalter meldest quasi das Fohlen "an" (das es geboren ist) und bekommst dann von ihm die Fohlenmeldung. Ich dachte das wäre überall so, weil so hat der Hengsthalter doch ein bisschen die Kontrolle darüber sein Deckgeld zu bekommen. Kein Deckgeld, keine Fohlenmeldung und schlussfolgernd Schwierigkeiten das Fohlen gebrannt zu bekommen ohne Fohlenmeldung.
                Wenn man sein Deckgeld nicht oder nur teilweise bezahlt, gibts auch keinen Deckschein.
                Ist aber wohl von Station zu Station verschieden.

                L.G.
                Bernhard
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                154 Antworten
                8.339 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.087 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                26 Antworten
                1.095 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                875 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.419 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X