Hengstfohlen BITTE von Euch zu bewerten ....???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martina62
    • 30.12.2004
    • 1051

    #21
    Hengstfohlen bewerten

    Ravenna, ich muss Dir leider Recht geben.

    Wir haben dieses Jahr das Siegerfohlen einer großen Fohlenschau gestellt und er ist wirklich gut, auch ohne rosa Brille. Zig Leute lassen sich Bilder o.ä. schicken, aber meint ihr, irgendjemand kommt?
    Morgen geht er nach Hannover auf die Eliteauktion und wenn da nichts kommt, ziehen wir ihn selbst auf. Auch wenns weh tut, verschenkt wird er nicht. Habe meinem Mann schon gesagt, nächstes Jahr wird nicht gedeckt - erst mal verkauft.

    Und das andere: Da wir ja nicht genug Pferde haben, haben wir im Februar einen Hohenstein-Donnerhall-Pik Bube gekauft, Oldenburger, Glanzrappe, Stern, 4xweiß, 3 Jahre alt - für 3.500 EUR und für den Preis wurde er auch noch kastriert!
    Der absolute Traum, lernt schnell, ist totenbrav im Umgang, ein richtiges Schmusetier, wir warten immer noch auf den ersten Bocksprung, er hat mehr als ordentliche GGA und wird ausgewachsen ca 163, kaum größer.
    Und wisst ihr was: Da stehen die Mädels bei uns im Stall Schlange nach, den hätte ich schon mehrmals verkaufen können, wenn ich wollte.
    Mit wieviel Geld hat uns da der Züchter wohl subventioniert?

    Deshalb bin ich immer skeptisch, wenn mir Kleinzüchter erklären, dass sie IMMER ihre Fohlen als Absetzer wegbekommen. Da leuten bei mir alle Bimmeln, denn entweder werden die Kleinen dann quasi verschenkt oder sie stehen halt dann auf irgendeiner Weide beim Aufzüchter rum. Ausnahmen bestätigen die Regel, auch wir haben schon Absetzer gut verkauft!

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #22
      Zum Thema Fohlenbewertung fand ich den Artikel in der Cavallo ganz interessant. Da wurden von Gussmann (Zuchtleiter bei den Würtembergern) ein paar Fohlen bewertet und dann jedes JAhr. Die Stute, die er als schlecht im Gebäude bewertet hat und für dessen anreiten er tierärtzliche Aufsicht wegen ungünstigem Gebäude vorgeschalgen hat, hat vor kurzem die Dressurpferdeprüfung in Bad Boll mit einer Wertnote über 7 gewonnen. Also ganz ehrlich, ich würde einem Zuchtleiter schon zutrauen, dass er Ahnung hat und selbst er hat in einem der späteren Cavallos zugestanden, dass bei einem Fohlen die Bewertung seiner späteren Eignung selbst wenn man es in Natura gesehen hat, äussert schwer!!!

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #23
        Zitat von laconya Beitrag anzeigen
        @moonlight: so ganz stimmt das nicht.Der Durschnittspreis wird hier auch nicht über 3000 Euro sein
        Das halte ich für Quatsch! Allein der Körbezirk Dithmarschen und die 1001 Cassinis reißen den Schnitt hoch und wie Coeur schon sagt, der Markt in Holstein findet nicht auf den Auktionen statt, sondern vorher in den Züchterställen.

        Wir haben das Thema hier schon x-fach diskutiert! Ich denke, die Mischung macht es! Die qualitativ Guten kosten mehr Geld, die weniger Guten gehen zu einem kleineren Kurs. Verdienen kann man damit wohl nichts aber halbwegs kostendeckend ist doch auch schon mal was. Jammern bringt niemandem etwas entweder ist es Hobby und ich mache es so wie mein Spaß und der Geldbeutel es erlauben oder ich lasse es bleiben.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #24
          Ich kenne schon einige Züchter,die eben auch ihre Fohlen für 2500 bis 3000 Euro abgeben.Da ist natürlich kein Cassini,Contender oder Caretino mit bei......es sei denn er läuft auf drei Beinen

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12630

            #25
            Interessant finde ich, dass grade bei den Züchtern, die immer sagen "Für das Fohlen von Otto I aus unserer guten alten Susi krieg ich aber locker 5000€".
            Bei genauerer Betrachtung steht der Stall dann aber voll mit Vollgeschwistern dieser Anpaarung Die kann man dann 5j und roh für 2500,- kaufen, weil "Ich brauche Platz"....

            Da klafft immer eine grosse Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit auf!

            Kommentar

            • macedonia
              • 06.05.2006
              • 1185

              #26
              Fohlenverkauf ist manchmal wie Roulette.....
              Wenn man ein Fohlen zu verkaufen hat und der richtige kommt gerade her dann passt es ja.... aber als kleiner Züchter mit nicht so großem Namen ist es oft nicht einfach sein Fohlen an den Mann zu bringen....
              Schon allein deshalb weil es genügend Auswahl gibt... und viele sich ein Pferd kaufen möchten, das man gleich reiten kann und nicht erst 2-3 Jahre Aufzuchtkosten + Ausbildungskosten ausgeben will.
              Ich habe mal eine 3- Jährige rohe Stute verkauft von Heraldik für gerade mal 750.- €........hatte das Fohlen weg zur Aufzucht- ergo dementsprechende Kosten. Das Geschäft hat sich voll gelohnt
              Letztes Jahr habe ich einen Absetzer Hengst von Chapot- Calido 1 für 1250 € verkauft....wenigstens nicht drauf gelegt...
              Aber immer noch besser so zu verkaufen als noch 3 Jahre Aufzuchtskosten und das Risiko ob er überhaupt 3 Jahre alt wird
              Zurück zu dem eigentlichen Thema, ich finde das Fohlen sehr hübsch, gute Halsung, viel Ausdruck.
              Und wenn man es für 5000,- € verkaufen will und es kommt jemand der das bezahlt dann weg mit Ihm....aber die Realität sieht leider anderst aus. und deshalb würde ich es auch für 1500,- € verkaufen........
              In 3 Jahren müßte er 10000,- Kosten damit noch was hängen bleibt und wer weiß was in 3 Jahren ist ??? Ob er 3 wird ???
              Es geht uns doch allen täglich irgendwie iegendwo so........
              der Verkäufer will so viel wie möglich verdienen ...
              der Käufer so wenig wie möglich zahlen ....
              Ob beim Auto Kauf / Verkauf........
              Haus...... Pferd........ oder was auch immer
              und wollen kann man viel.............
              man muß immer erst einen "Dummen" finden der bezahlt.Aber bekanntlich soll ja jeden Tag ein neuer Dummer aufstehen.Zitat von meinem Daddy
              In diesem Sinne wünsche ich denen die Verkaufen so viel wie möglich zu bekommen und den die Kaufen so wenig wie möglich zu bezahlen
              Grüße aus BAWÜ

              Kommentar

              • agm
                • 21.05.2007
                • 1767

                #27
                Ich denke auch, dass man da nicht fernab der Realität leben sollte.
                In erster Linie soll das Züchten Spass machen, das ich nichts damit verdienen kann, wußte ich eigentlich. Kostendeckend zu arbeiten ist doch auch schon was... vom großen Kracher für den man viel Geld bekommt, kann man ja träumen .... vielleicht passiert es ja mal

                Verschenken möchte ich die Fohlen allerdings auch nicht, zumindest, wenn ich denke, das die richtig gut werden könnten.

                Dann werden in 08 eben keine Stuten besamt, das habe ich für mich beschlossen ...
                ?

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #28
                  .....ich bin sehr vorsichtig mit meiner Züchterei und kann nicht verstehen wie jemand die Ställe so vollhat, dass er die Fohlen zu jedem Preis verkaufen muss.....

                  .....bei jedem Fohlen hab ich im Hinterkopf, dass es erst 4jährig verkauft werden kann - und dementsprechend lasse ich decken....

                  .....da ich mein jetziges Stutfohlen behalten will, wird mit der Mutter wieder angefangen zu arbeiten und sie wird 4 1/2jährig im Winter oder 5jährig im Frühjahr angeboten zum Verkauf...

                  .....außerdem bin ich überzeugt, dass bei guter Qualität sich auch der Profi-Beritt lohnt....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • verhuelsdonk
                    • 08.06.2007
                    • 800

                    #29
                    Hallo,

                    wenn ich das in dem Videoclip richtig verstanden habe, ist die Mutterstute 175cm gross, ist das richtig? (jooohaa..mit 1,75 musste bei derer schon rechnen..??) wenn ich dann vergleiche im exterieur ziehe und mir den hals des Fohlens anschaue, hätte ich sicher ein wenig Angst, das es ein Büffel wird...

                    ganz abgesehen davon, ob man meint das man fohlen per bild beurteilen kann oder nicht, mir ist das fohlen nicht sympathisch

                    Kommentar

                    • natural
                      • 30.11.2003
                      • 92

                      #30
                      Hengstfohlen zur Bewertung!

                      Falls es Euch interessieren sollte!
                      Ich habe neue Clips reingestellt vom 31.07.2007.
                      In Bewegung! Bin kein Profi - so gut wie möglich!

                      LG
                      Natural

                      Zuletzt geändert von natural; 02.08.2007, 17:04. Grund: Clipseite vergessen!

                      Kommentar

                      • Donnerwetter
                        • 12.02.2003
                        • 862

                        #31
                        Ich finde, die Schulter des Fohlens ähnelt der der Stute sehr. Außerdem sehen die Bewegungen etwas gebunden aus.
                        Aber wie oben schon mehrfach erwähnt: Anhand eines Videos kann man ein Fohlen nur ungenügend beurteilen. Vom Exterieur sieht er ganz gut aus. Die Korrektheit der Gliedmaßen kann man natürlich nicht einsehen, falsche Kameraeinstellung. Aber ein Typ ist er schon.
                        Wie war die Abstammung doch gleich? Ist die Mutter im Sport gelaufen?
                        Der Weg ist das Ziel

                        http://www.hengste-roxfoerde.de/

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.357 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.091 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.096 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        877 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.419 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X