Holst. Verbandshengste/bes. Bestimmungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Giulietta
    • 09.12.2004
    • 595

    Holst. Verbandshengste/bes. Bestimmungen

    Wie sind die Chancen Samen von einem z.B. Caretino oder Contender zu bekommen? Natürlich regulärer Weg d.h. Verbandsmitglied und eingetragene Stute.
    Wieviele Stuten werden denn max. pro Jahr von zb Caretino besamt? Wie sind die Auswahlkriterien?

    Gruß
    Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.
  • Sunny_993
    • 23.06.2007
    • 149

    #2
    Also ich weiss die Besamungsbegrenzungen aus dem HVP der Holsteiner:
    • "Hengste, deren Nachkommen 8-jährig sind und schon im Sport Erfolge aufweisen können
    • -max. 350 Stuen/Jahr"
    (Quelle:Holsteiner Hengststationierung 2007,S.2 unten)
    Hoffe, ich konnte dir helfen.
    Deine Sunny

    Kommentar

    • Sunny_993
      • 23.06.2007
      • 149

      #3
      Auswahlkriterien:
      -Stute muss im Zuchtbuch I stehen (nicht Zuchtbuch II,Vorbuch I u.II)
      Mehr weiss ich nicht.
      LG Sunny

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #4
        Nur Stuten die im Zuchtbuch I geführt werden und im Eigentum von Verbandsmitgliedern sind.
        Zusätzlich bei Cassini I und Contender: 1.Stuten die von diesen Hengsten ein Fohlen bei Fuß haben sind nicht zugelassen.

        2. bevorzugt zugelassen sind Stuten,die im Vorjahr von einem xx oder einem 3-5jähr. Hengst besamt wurden.Oder Töchter von xx,die in ZB I eingetragen sind


        Und noch 4 Pkt mehr.....

        Kommentar

        • Giulietta
          • 09.12.2004
          • 595

          #5
          Zitat von laconya Beitrag anzeigen
          Nur Stuten die im Zuchtbuch I geführt werden und im Eigentum von Verbandsmitgliedern sind.
          Zusätzlich bei Cassini I und Contender: 1.Stuten die von diesen Hengsten ein Fohlen bei Fuß haben sind nicht zugelassen.
          Na das trifft dann ja schon mal zu. Bin demnächst Verbandsmitglied und Stute hat Bezirksprämie also ZB1 und keine Fohlen von den o.g. bei Fuß.

          Bin mal gespannt obs klappen wird, falls der Wunschhengst nächstes Jahr noch zu haben ist.

          Wie sieht's bei den Holsteiner Verbandshengsten eigentlich mit TG aus? Jemand Erfahrungen?
          Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          154 Antworten
          8.357 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
          50 Antworten
          2.091 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
          26 Antworten
          1.096 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          877 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.419 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Lädt...
          X