Stute wo eintragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rhapsody
    • 03.01.2007
    • 752

    Stute wo eintragen?

    Hallo,

    Habe mir am mittwoch eine Zuchtstute gekauft!

    Die Stute stammt ab von V:Rohdiamant

    MV: Limburg/Lukas/Lugano 1

    MMV: Weingau

    Sie war schonmal bei den Ol ins HSTB eingetragen!
    Zuletzt eingetragen im rheinischen Pferdestammbuch!

    Ist tragend von Dartagnan(Duntroon/Donnerhall)

    Welchen Verband würdet ihr nehmen OL oder Hanno (und wenn Hanno ist das Fohlen zum Hannobrand berechtigt sprich führt genug Hannoblut?)

    Ol bräuchte ich ja theoretisch nur mitglied werden, da die stute da ja schon ins HSTB eingetragen war, oder?

    Hanno wäre für mich praktischer, wegen fohlenschau ect. da hannozuchtgebiet ja ausgeweitet und ich nur 20km von Dillenburg (landgestüt) entfernt wohne!

    was würdet ihr bevorzugen? bin mir noch nicht schlüssig!
  • fredi
    • 24.02.2006
    • 674

    #2
    Hanno geht nur, wenn die Stute Hannoveraner ist. Dartagnan ist zwar hann. anerkannt - aber Oldenburger.

    Oldenburg dürfte somit gar kein Problem sein.

    Kommentar

    • Schrumpfkätzchen
      • 25.09.2004
      • 3710

      #3
      Gabs da nicht irgendwann mal eine Satzung die besagte, dann eine Stute min. 50 % Hannoveraner Blut führen müsste (auch wenn anders gebrannt), wenn sie von einem "nicht-Hannoveraner" gedeckt würde???

      Kommentar

      • Rhapsody
        • 03.01.2007
        • 752

        #4
        Über die Mutterseite der Stute ist nur Hannoblut, stute hat also 50% Hannoblut!

        Dartagnan hat weniger wie 50% Hannoblut!(Vater duntroon führt Hannoblut)
        daher ja meine frage ob es reichen würde fürs Fohlen zum Hannobrand?!

        Ich kenn mich da ja nicht so aus, komme ja aus dem Ponylager, ist meine erste WB Stute

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Ich würde mit der Stute zu Ol. gehen. Da ist einfach die Anpaarungsvilefalt die möglich und akzeptiert ist, viel größer. Und die Fohlenschauen etc. in Neu-Anspach sind ja auch nicht wirklich weit weg.

          Kommentar

          • Donatelli
            • 24.06.2004
            • 1101

            #6
            Würde die Papiere mal zu Herrn Hahne vom Hannoveraner-Verband faxen. Der teilt Dir dann mit, ob Deine Stute hauptstutbuchfähig wäre.

            Kommentar

            • gin_tonic
              • 04.11.2003
              • 3381

              #7
              wenn du den richtigen namen hast, bekommen sogar stuten von rohdiamant aus trakehner müttern den hanno-brand

              klick


              ruf einfach mal an, bei der kulanten auslegung der 50% regel die in den vergangenen jahren praktiziert wurde, sollte auch das dartagnan fohlen deiner stute einen hannobrand erhalten können.
              Zuletzt geändert von gin_tonic; 06.07.2007, 14:26.
              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6639

                #8
                Ich werd da auch mal anrufen wegen meiner Hessenstute in Verbindung mit Rocket Star. Sehe aber und auch schwarz!

                LG Hike
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • alexandraF

                  #9
                  Zitat von gin_tonic Beitrag anzeigen
                  wenn du den richtigen namen hast, bekommen sogar stuten von rohdiamant aus trakehner müttern den hanno-brand

                  klick


                  ruf einfach mal an, bei der kulanten auslegung der 50% regel die in den vergangenen jahren praktiziert wurde, sollte auch das dartagnan fohlen deiner stute einen hannobrand erhalten können.
                  Gin Tonic ich dachte immer, Trakehner-/Araber- und Vollblutstuten den Hannoveranerstuten gleichgestellt, da sie Verdlungsblut bringen. Daher war es dann auch möglich mit einem Rohdiamant einen Hannvoeranerbrand zu bekommen.

                  Zu dem ersten Poster: Natürlich musst Du in einem Zuchtverband Mitglied werden, wenn Du mit der Stute züchten willst.
                  Also eintreten bei den OLs und Stute aktivieren oder Abstammung prüfen lassen, ggf. Stute aufnehmen lassen und eintreten bei den Hannoveranern.

                  Kommentar

                  • Rhapsody
                    • 03.01.2007
                    • 752

                    #10
                    Ja is mir ja schon klar das ich in nen zuchtverband muss, die stute hab ich tragend gekauft, war ja vorher im Rheinischen eingetragen, das Fohlen geht aber( nach hoffentlich problemloser Geburt) nach dem absetzen wieder an die vorbesitzer zurück! Ich hab nur die stute erworben nicht das Fohlen!

                    Ich denke auch das ich wahrscheinlich zu OL gehen werde!

                    Aber das reicht ja wenn ich da im frühjahr Mitglied werde, oder?

                    Kommentar

                    • gin_tonic
                      • 04.11.2003
                      • 3381

                      #11
                      @alexandra: ich kopiere mal aus der aktuellen fassung der satzung des hannoveraner verbandes

                      (3) Stuten der nachfolgenden Rassen/Populationen können in das Hauptstutbuch
                      eingetragen werden, um den Zuchtfortschritt in der Population
                      der Hannoveraner Zucht zu beschleunigen. Aus diesem Grund
                      können hinsichtlich der Selektionskriterien gemäß § 24 (4) höhere
                      Anforderungen als an Hannoveraner Stuten gestellt werden (§ 31)
                      1. Englisches Vollblut
                      2. Anglo-Araber
                      3. Vollblut-Araber und Araber
                      4. Trakehner
                      5. Holsteiner
                      6. Andere Reitpferdepopulationen...

                      (4) Fohlen aus Stuten, die anderen Rassen/ Populationen (1-6) entstammen,
                      können nur dann einen Hannoveraner Abstammungsnachweis
                      erhalten, wenn sie einen Hannoveraner Hengst zum Vater haben. Eingetragene
                      Hengste und Stuten aus anderen Populationen mit mindestens
                      50 % Hannoveraner Blutführung sind in dieser Beziehung Hannoveraner
                      Hengsten und Stuten gleichgestellt.
                      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                      Kommentar


                      • #12
                        Weinberg und Limburg haben beide einen Hanno Mutterstamm . Deine Stute verfügt vermutlich über 50 % Hannoblut . Ob dahinter auch genug hanno blut ist sprich der Mutterstamm der Stute Hannoversch ist , entzieht sich meiner Kenntnis .
                        Herrn Hahne reicht bereits die Lebensnummer für nähre Auskünfte .
                        Das Fohlen von Dartagnan wird in Amtshilfe (wenn die Stute zbs. in Hannover eingetragen wird ) , mit dem Brand versehen bei dem die Mutter zum Zeitpunkt der Bedeckung eingetragen war und dort wurde sicher auch vom Hengsthalter die Bedeckung gemeldet . Also nichts mit Hannobrand für dieses Fohlen (oder habe ich da was überlesen ?). Das nächste Fohlen kann wenn die Stute im Jahr der Bedeckung bzw. im Jahr der Geburts des Fohlens in Hannover eingetragen wird und der Hengsthalter ,dem Hanno. Verband diese bedeckung meldet , auch dort gebrant werden .
                        Wo du nun am Ende deine Stute eintragen lässt , musst du selbst entscheiden .
                        Sicher sollte man bei der Wahl die Vermarktungsmöglichkeiten nicht ausser acht lassen .

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2817

                          #13
                          Also wenn ich das richtig verstehe ist die Stute in OL und im Rhld. eingetragen. Um den Weg des geringsten Widerstandes zu nehmen würde ich einen der beiden Verbände für Dich auswählen. Wobei von der "Marken-/Vermarktungswertigkeit" der OL Brand meiner Meinung nach vorzuziehen wäre.

                          Aber das ist doch erst interessant und würde zur Debatte stehen wenn die Stute von Dir - als dann nächste Züchterin - als Deine Zuchsttute mit Fohlen bei Fuss - in einem Verband als "aktive Zuchtstute" geführt werden muss.
                          Für das jetzige zu erwartende Fohlen - korrigiere mich bitte wenn ich das hier falsch wiedergeben sollte - bist Du als Züchterin nicht verantwortlich und wirst als solche nicht Entscheidungen für den Brand des Fohlens treffen - sondern der ursprünliche Züchter, der auch in dem Deckschein steht. Daher wird meiner Meinung nach Dir die Entscheidung eh' vom Züchter - an den Du das Fohlen zurückgeben musst - abgenommen.
                          Gruß
                          Arosa

                          Kommentar

                          • alexandraF

                            #14
                            Zitat von gin_tonic Beitrag anzeigen
                            @alexandra: ich kopiere mal aus der aktuellen fassung der satzung des hannoveraner verbandes
                            Danke. Aber ist das die Version, die bei Geburt der oben verlinkten Stute galt ?

                            Kommentar

                            • Rhapsody
                              • 03.01.2007
                              • 752

                              #15
                              Danke für eure Antworten!

                              Das mit dem fohlen hat mich nur sporadisch interessiert, weil evtl. ich dartagnan nochmal ins Auge fassen würde, sollte ein gutes fohlen aus dieser anpaarung hervorgehen!

                              Das hieße ja auch die Besitzerin des fohlens kann dieses Rheinisch brennen lassen, da die Stute zur Zeit der Bedeckung noch unter diesen Züchtern (ist ne ZG) im Rheinland eingetragen war! Verbessert mich falls ich falsch liege!

                              Sofern die Geburt problemslos verläuft soll die Stute ja auch nächstes Jahr wieder besamt werden!

                              Tendiere schon mehr zu Ol, ich denke Vermarktungstechnisch liegen die nicht soooo sehr hinter den Hannos!!

                              Nochmals danke für eure Meinungen!

                              Kommentar

                              • arosa
                                • 14.10.2004
                                • 2817

                                #16
                                Ja, sicher. Die Besitzerin des Fohlens lässt das Fohlen rheinisch brennen, da sie dort offenbar Mitglied ist und die Stute ebenfalls dort eingetragen ist. Und Du kannst später entscheiden wo Du die Stute haben willst - musst also entweder im Rheinland oder in Ol Mitglied im Zuchtverband werden. Die Stute müsste in OL sicher wieder "aktivert" werden, nicht im Rheinland, da sie ja offenbar dort als aktive Zuchststute eingetragen ist.

                                Kommentar

                                • Ciruna
                                  • 04.11.2001
                                  • 1819

                                  #17
                                  Ich habe unlängst mit Hannover und auch mit Oldenburg telefoniert,da ich meine Stuten aus dem Rheinland abziehen werde.

                                  Das einzige Problem bei meinen Rheinischen Stuten ergab, das die Pilot x Grannus zwar aufgenommen würde,allerdings das Fohlen was sie trägt (trakehner Vater), nur einen Fohlenschein bekommen würde,da der Hengst für Hannover nicht anerkannt ist.

                                  Oldenburg dagegen sah da kein Problem und somit wechsel ich jetzt mit dem gesamten Bestand nach Oldenburg,auch wenn ich im Rheinland ansässig bin,denn ich habe die Nase vom Rheinland gestrichen voll!!!!!!!!!!!!
                                  Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                  http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  154 Antworten
                                  8.358 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                  50 Antworten
                                  2.091 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                  26 Antworten
                                  1.097 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  878 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.420 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Lädt...
                                  X