Embryotransfer- Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    Embryotransfer- Erfahrungen

    Die Stute einer lieben Bekannten hat letztes Jahr eine sehr schwere Todgeburt gehabt und hätte es selbst beihnahe nicht geschaft.
    Ind diesem Jahr war es wieder eine sehr schwere Geburt und in den letzten 1 1/2 Monaten eine schwere Trächtigkeit für die Stute und es ist grade mal so gut gegangen.

    Es ist ein wirklich gutes Fohlen, aber eigentlich stand ihre entscheidung fest - die Stute sollte keine Fohlen mehr kriegen, da sie ja wirklich Probleme hatte.

    Jetzt war am Freitag die Bewertungskomission da und hat den Lütten bewertet - und die waren sehr überschwenglich und haben empfohlen mit der Stute auf jeden Fall weiter zu züchten und die Anpaarung zu wiederholen und den kleinen auf jeden Fall als Hengst aufzuziehen und 2009 vorzustellen wenn er sich so wieter entwickelt.

    Nun ist als Kompromiss - vor allem da es quasi ihr eigener Stutenstamm ist-auf einer ShA basierend- die Idee des Embryotransfer entstanden.

    Wer hat Erfahrungen?
    Wie hoch ist die Efolgsquote?
    Wie hoch sind die Kosten?
    Wo am besten (Niedersachsen)


    DANKE schon mal!
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
  • LuLu
    • 08.12.2004
    • 513

    #2
    Equiset vielleicht?
    Equiset

    Ist in Delmenhorst bei Bremen.
    There´s such a lot of world to see...

    Kommentar

    • leeloo
      PREMIUM-Mitglied
      • 20.01.2007
      • 718

      #3
      Das Landgestüt in Celle macht das glaub ich auch, sonst die TiHo in Hannover, Institut für Reproduktionstechniken
      Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3704

        #4
        Ende 2005 hatte ich im LG Celle mit Dr. Sieme (heute Prof. Sieme an der TiHo Hannover) mal einen Versuch gestartet. Damals kostete die Unterbringung der Stute 7 € am Tag. Die normale Decktaxe kam dazu, bzw. die Kostenpauschale für Besamung Fremdhengst (heute 200 €). Pro Spülung wurden 120 € berechnet, egal ob ein Embryo gefunden wurde oder nicht. Wir wurden nicht fündig, und so habe ich abgebrochen. Die weiteren Kosten sind nicht unerheblich. Celle arbeitet mit dem Schweizer Nationalgestüt zusammen. Die Embryos werden nach Avanches geschickt und in SF oder Freiberger Stuten implantiert. Die Erfolgsquote soll dort relativ hoch sein - über 30%. Die Leihmutter wird gemietet oder gekauft, wobei der Kauf unerheblich teurer ist als die Miete. Wenn man selbst eine Stute hat, die geeignet ist, kann die natürlich auch als Leihmutter dienen. Wenn Du googelst nach "Pferdeklinik Embryotransfer" gibt es eine ganze Menge Treffer.
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        154 Antworten
        8.288 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        50 Antworten
        2.067 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.083 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        870 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.410 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X