Alles Hanno - oder was ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    Alles Hanno - oder was ?



    beim Lesen der Abstammungen von Pferde mit dem Hannoveraner Brand (Hengste, Auktionspferde, Auktionsfohlen) ist mir aufgefallen:

    da ist z.B. auf eine "gute alte" Hannoveraner Stutenfamilie

    ein R wie Rubinstein & Co. (Westfale) genommen worden....

    ein F wie Florestan (Rheinländer)....

    ein D wie Donnerhall (Oldenburg)

    ein H wie Hohenstein (Trakehner)

    und auf die G- und E-Spring-Mütter......ein C wie Holstein.....

    DAS ist züchten und Zuchtfortschritt......oder nicht ?


    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

  • #2
    Das ist einer der Gründe, warum wir nicht mehr bei den Hanno´s sind... Meine Eltern haben schom vor 15 Jahren vermehrt Privathengste eingesetzt, die zu der jeweiligen Stute zu passen schienen und nicht zum jeweiligen Pedigree. Das war natürlich nix für die Gestüter. Und jetzt seh ich das gleiche Problem beim Schwiegervater; da wird ihm aufgeschwatzt, was vom Papier her interressant ist, aber obs zur Stute passt, ist nebensächlich. Teils sind die Hannoveraner auch nicht in der modernen Sportpferdezucht nachgekommen, und jetzt wird sich in anderen Zuchtgebieten bedient. Daß sich jetzt bitte keiner auf den Schlips getreten fühlt und mir böse Emails schreibt!!! Andere Zuchtverbände sind sicher auch nicht immer klasse.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Gerade bei Florestan dürfen die Franzosen, Hannoveraner und Trakehner aber auch noch mitjubeln...

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        .....und was aus Holland im Moment zurückkommt - nicht zu vergessen.....und die L-Linie Lord/Landgraf.......

        @Sherry
        Nein - das ist einer der Gründe BEI den Hannos zu sein.....

        .....die haben vermarktungsmäßig so ziemlich die Nase vorn und die Zuchtleitung versteht es ganz gut, ihren dickschädligen "Schollenzüchtern" einen "fremden" aber guten Hengst auch mal länger vor die Nase zu setzen bis die anbeißen....

        (Sport)Pferdezucht ist heute Leistungszucht und keine "Gebietszucht" mehr....siehe auch Oldenburg und die ganzen "Nachzuchtgebiete"......
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1941

          #5
          Ich finde schon lange, dass wir inzwischen "europäische Pferde" haben. Bei den einzelnen Verbänden stehen nicht mehr die Stuten- und Hengstlinien aus bestimmten Regionen im Vordergund, da es ja das gemeinsame Zuchtziel des "Deutschen Reitpferdes" gibt und es bundesweite Trends zu bestimmten Hengsten gibt (was vielleicht auch durch die Medien und durch die leichtere Verfügbarkeit der Hengste über Versandsperma bedingt ist).

          Außerdem gibt es im Pedigree mancher Pferde inzwischen eine recht "enge" Linienführung, da möchte man dann mal etwas anderes dazu nehmen (ich habe z.B. eine Stute, die 5 mal Duellant in der Abstammung hat, bei ihr versuche ich weitere "Duellant-Anhäufungen" zu vermeiden).

          Die Verbände selbst werden immer mehr zu "Marken", die ihre Anhänger haben (Züchter und Pferdekäufer). Denen gefällt das Image eines bestimmten Verbandes, zu diesem gehen sie dann; das muss - im Gegensatz zu früher - nicht unbedingt der räumlich naheliegendste Verband sein, sondern derjenige, bei dem man sich am besten betreut fühlt oder wo man meint, seine Pferde besser vermarkten zu können.

          Kommentar

          • agm
            • 21.05.2007
            • 1767

            #6
            also unseren Gestüter, der sonst eher Typ unmotivierte Schlaftablette ist, muss ich in der Hinsicht mal loben.

            Wenn du dem das Papier der Stute runterleierst und nach einem passenden Hengst fragst, guckt er dich groß an und sagt, dass er keine Empfehlung geben kann, solange er die Stute nicht kennt ... da zihe ich mienen Hut ..
            ?

            Kommentar

            • sahen
              • 11.10.2005
              • 1044

              #7
              @Waluga: Echt? Fünfmal Duellant hinten drin? Klingt superinteressant, das ist ein Blut, das ich sehr gern mag, aber hier bei ns leider nur noch sehr selten zu finden ist, auf Vaterseite. Magst Du mir mal die gesamte Abstammung mailen?
              www.lohmann-hannoveraner.de

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3226

                #8
                @Sherry
                Nein - das ist einer der Gründe BEI den Hannos zu sein.....

                .....die haben vermarktungsmäßig so ziemlich die Nase vorn

                wenn einer die nase vorn hat dann sind es die holsteiner, weil das holsteiner springpferd als marke etwas gilt und der springreiter es sucht.
                verbände selber vermarkten höchstens so um die 10% der pferde. also wenn man zum vermarkten den verband braucht, dann sollte man es lieber lassen.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  .....man kann sich als kleiner Züchter zum Vermarkten ja auch an ein größeres Gestüt hängen.....

                  ansonsten nehme ich jede Unterstützung gerne an, die ich bekommen kann.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.358 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.091 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.096 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  878 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.420 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X