Fohlen brennen oder chipen lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hottilie
    • 10.12.2004
    • 300

    Fohlen brennen oder chipen lassen?

    Hallo!

    Anlässlich "meiner" bevorstehenden Fohlenschau bin ich am Überlegen, ob ich mein Fohlen brennen lassen soll, oder ob es einen Chip bekommt. Ich denke, so ein Brand ist doch nicht ohne, oder?
    Könnt Ihr mich bitte über die "Fürs" und "Wieders" aufklären? Ich denke, so ein Brand ist doch nicht ohne, oder?

    1000 Dank!
    Hottilie
    Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
  • Ginella NB

    #2
    Der Heissbrand macht dem Fohlen überhaupt nix aus!
    Das zuckt einmal kurz und dann wars das.
    Und erschrecken tuts in dem Moment wahrscheinlich eher vom Rauch als vom Schmerz.

    Ich hatte bei meinen Fohlen noch nie den Eindruck, das sie das großartig beeindruckt oder das sie hinterher großartig gelitten hätten.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Ein Brand ist ein unveränderliches Kennzeichen, ein Chip kann jederzeit rausgeholt werden.
      Und wenn man mal erlebt hat, daß ein Chip hinters Schulterblatt wandert und rausoperiert werden muss, dann lässt man das...
      Außerdem ist ein Brand für mich ein traditionelles Label, das ich nicht aufgeben würde.

      Kommentar

      • Martina62
        • 30.12.2004
        • 1052

        #4
        Brand oder Chip

        Sehe ich genauso: Wir sind stolz auf den Brand auf dem Hintern unserer Pferde. Ist irgendwie genauso wie ein Mercedesstern - ein Qualitätszeichen, das man schon von weitem erkennen kann!

        Kommentar

        • milliding
          • 26.02.2005
          • 341

          #5
          Soweit ich weiss dürfen Schlachtpferde nicht gechipt sein (sagte mir unser Gestüter). Es wünscht sich ja kein Züchter, dass sein Fohli später mal in die Wurst wandert aber dieser Weg wäre ja durch das chippen ein für alle Male verbaut...

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3261

            #6
            Auch ein Brand kann nachträglich verändert werden...Ich habe mein erstes Fohlen chippen lassen. Ich persönlich brauche keinen Brand auf dem Hintern meines Pferdes und falls die Pferde mal "abhanden kommen" sind sie über den Chip weltweit registriert!

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2782

              #7
              Ich wusste gar nicht, dass man bei den meisten Verbänden überhaupt eine Wahl hat. Mein Fohlen wurde "selbstverständlich" gebrannt. Da gab es keine Frage, und eine so große Qual war es nun auch nicht. Allerdings, so wirklich gut sieht man den Brand auch nicht mehr- nur manchmal, im Sommerfell, wenn es richtig liegt.

              Würde auch das nächste Fohlen brennen lassen.

              Kommentar

              • Hottilie
                • 10.12.2004
                • 300

                #8
                Hallo!
                Ja, wir haben die Möglichkeit zu Wählen ... Allerdings kostet das chipen zusätzlich - was aber in meine Entscheidung nicht mit reinfällt.
                Ich denke halt so Verbrennungen auf der Hinterhand. Zumal meine noch so oz Fell hat ...

                LG
                Hottilie
                Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2823

                  #9
                  Was soll das für ein Verband sein bei dem man "wählen" kann?

                  Kommentar

                  • Hottilie
                    • 10.12.2004
                    • 300

                    #10
                    ... wir sind im Pferdezuchtverband Baden-Württemberg ...
                    Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

                    Kommentar

                    • arosa
                      • 14.10.2004
                      • 2823

                      #11
                      Hmm. Also ich würde brennen lassen. Mir sind Pferde immer suspekt die keinen Brand haben wo man mir irgendwelche Geschichten erzählt die ich glauben kann oder es aber auch lassen kann. Und Chips kann man wieder entfernen ... ich halte da ehrlich gesagt nicht viel von. Ich würde Dir den rat geben Brennen zu lassen, für die Fohlen ist das ein Bruchteil von einer Sekunde ein Schmerzschreck und das war es aber auch schon.

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #12
                        Bei den Oldenburgern hat man wohl auch die Wahl......
                        Würde aber auch zum Brand tendieren.Gechipt werden können sie ja zusätzlich auch noch (wg. der weltweiten Registrierung....).Glaube allerdings nicht,das es einen Einfluss hat ob Schlachtpferd oder nicht.Dann dürfte ja kein Vollblüter oder Traber zum Schlachter gehen

                        Wenn das Fell noch so lang ist,würde ich es in jedem Fall scheren.Dann gibt es weniger Probleme mit der Wundheilung und der Brand ist auch besser sichtbar.

                        Kommentar


                        • #13
                          Bei uns (Oldenburger) wird die "Brennstelle" bei kleinen Schafen grundsätzlich vor Ort geschoren.

                          Kommentar

                          • sinja
                            • 25.01.2005
                            • 757

                            #14
                            Ich würde auch brennen lassen. Meine Ponys sind bislang zusätzlich gechipt.

                            Kenne das so, dass vom Brennbeauftragten die entsprechende Stelle geschoren wird und dann der Brand drauf kommt.

                            Beim Pferdestammbuch Weser-Ems kann man auch wählen...
                            Liegt evt. an der Nähe zu den Niederlanden, die das mit dem Brennen nicht so gerne sehen.
                            Gibt es da nicht irgendwelche Einschränkungen bzgl. Turnierteilnahme von gebrannten Pferden/Ponys?

                            Kommentar

                            • Hottilie
                              • 10.12.2004
                              • 300

                              #15
                              Hallo!
                              Vielen Dank für Eure Meinungen! Ich denke, ich lasse die Kleine brennen ... auch wenn es mir weh tut s

                              @sinja: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Brand auswirkung auf die Turnierteilnahme haben kann. Man sieht doch so viele Pferde/Ponys ohne Brand auf den Turnieren laufen ...

                              Viele liebe Grüße
                              Hottilie
                              Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

                              Kommentar

                              • darya
                                • 20.02.2005
                                • 3261

                                #16
                                Man kann zwischen Brand und Mikrochip wählen, da der Chip eine genaue (sogar genauere) Identifizierung des entsprechenden Tieres zulässt. Das ist nämlich der Sinn des Brennens bzw. Chippens. Die Chipnummer wird (genauso wie der Nummernbrand) im Papier aufgeführt - ist also kein Gemoschel und das Tier ist eindeutig zu identifizieren.
                                Bei Turnierpferden verhält es sich genauso - wenn der Besitzer anhand der Mikrochipnummer sein Tier eindeutig identifizieren kann ist er natürlich startberechtigt. Bei Vollblütern (oder anderen Rassen, die keinen Brand haben) kann man sich bei der Eintragung als Turnierpferd für einen Brand (wird meist veräzt - sind diese schrecklichen weißen Brände) oder für eine Mikrochip entscheiden. Die Nummer wird dann im Papier vermerkt, so dass auf dem Turnier eine eindeutige Zuordnung möglich ist.
                                Für den Fall des Diebstahls:
                                man kann sowohl Brände umbrennen als auch Mikrochips entfernen. Ein Brand ist nicht sicherer als ein Mikrochip - im Gegenteil, Brandnummern werden jedes Jahr doppelt vergeben und das gibt sehr viel Spielraum für krumme Geschäfte...
                                Viele Grüße
                                darya

                                Kommentar

                                • Sentano S
                                  Gesperrt
                                  • 30.05.2005
                                  • 5285

                                  #17
                                  ICh bin fürs Brennen lassen, ist wie ein Markenzeichen, und gehört einfach dazu! Chipen kann man ja noch zusätzlich, finde ich ne gute Idee, wenn die Pferde auf abgegelegenen Koppel stehen! Aber nur chipen, nein! Brennen auf jeden Fall!

                                  Kommentar

                                  • zuckerschnute
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 21.01.2007
                                    • 3965

                                    #18
                                    Martina`s Vergleich mit dem Mercedesstern fand ich gar nicht schlecht.

                                    Ich halte das Brandzeichen auch für ein Qualitätszeichen, das man stolz präsentieren kann!

                                    Kommentar

                                    • sinja
                                      • 25.01.2005
                                      • 757

                                      #19
                                      Zitat von Hottilie Beitrag anzeigen
                                      @sinja: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Brand auswirkung auf die Turnierteilnahme haben kann. Man sieht doch so viele Pferde/Ponys ohne Brand auf den Turnieren laufen ...

                                      Doch, doch. Da gibt es etwas bei den Niederländern. Da dürfen gebrannte Pferde nicht mehr an Turnieren teilnehmen - meine ich. Aus Tierschutzgründen oder so ähnlich.
                                      So ganz lange gibt es diese Regelung noch nicht und gilt dann sicherlich nur für die Tiere, die nach Einführung dieser Regelung geboren sind. Ich habe dabei immer die Friesen im Kopf. Evtl. ist diese Regelung auf diese Rasse beschränkt. Ich erkundige mich noch einmal genau und lass es Dich dann wissen.
                                      Zuletzt geändert von sinja; 28.06.2007, 13:26.

                                      Kommentar

                                      • angel36
                                        • 18.07.2002
                                        • 2782

                                        #20
                                        Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                                        Ich halte das Brandzeichen auch für ein Qualitätszeichen, das man stolz präsentieren kann!
                                        Du musst ja das Brennen auch nicht ertragen, oder?

                                        Es geht hier ja sicher auch drum, ob das Fohlen sehr leidet bei der Prozedur. Wenn ich das Gefühl hätte, es ist ein wirklich starker, schlimmer Schmerz und ein großes Trauma, dann würde ich mich auch wehren, mein Fohlen brennen zu müssen! Also bitte nicht um jeden Preis, nur damit ich stolz auf den eingebrannten "Mercedesstern" sein kann!

                                        Meine eigene Erfahrung vom Zuschauen ist aber nicht negativ: es schien so schlimm nicht gewesen zu sein. Und deshalb, ich habe es schon geschrieben, würde ich auch das nächste Fohlen wieder brennen lassen. Ohne schlechtes Gewissen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        86 Antworten
                                        4.521 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        806 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.584 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        362 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X