


Hallo,
ich habe eine 8jährige Stute aus Rocket Star von Ramiro, Mutter des Rocket Star ist Mariana aus Landgraf I.
Die Mutterlinie ist vermutlich eher unbekannt. Sie hieß La Luna aus Lorcan, der wiederrum war von Lorenz und der von Ladykiller xx.
Ansonsten sind noch Grandus und Manometer xx vertreten. Die anderen sagen mir mal gar nichts.
Meine Dicke hat überwiegend Holsteiner Abstammung, ein kleines bißchen Hannover und ihre Mutter und Oma sind Zweibrücker, so wie sie. (Züchter wohnt im Hunsrück)
Nun meine Frage:
Ich möchte in ein paar Jahren als Nachfolgepferd (habe also hoffentlich noch massig Zeit) ein Fohlen von meiner Stute. Und wenn das gut klappt und sie sich als gute Mutter erweist, könnte ich mir durchaus vorstellen, noch das ein oder andere Fohlen zu ziehen und dann aber zu verkaufen.
Da die Abstammung wie ich es als Laie mal beurteile, nicht schlecht ist, wüsste ich gerne, ob ich meine Stute auch mit 8 Jahren noch prämieren lassen kann. Wenn ja, was muss ich dafür tun?
Ich bin nämlich Reitanfänger und kann sie sicherlich nicht so vorreiten, dass sie was her macht. Und da es ein kleiner Reitstall ist, wo ich bin und sie auch herstammt, hat sie auch so gut wie überhaupt keine Tuniererfahrung.
Denke aber, korrigiert mich, wenn ich da falsch liege, dass ich mit einer im Zuchtbuch eingetragenen Stute für ein Fohlen auch mehr Geld bekommen würde. Möchte dann eigentlich schon die entstehenden Kosten wieder herausbekommen und nicht draufzahlen müssen. Darf natürlich auch gerne etwas mehr sein

Und wenn sie mit 8 Jahren noch vorgestellt werden kann, wo müsste das sein? Zweibrücken oder ging auch Holstein? Was ist das Maximum, was sie in dem Alter noch erreichen kann? Und was für Kosten kämen da auf mich in etwa zu?
Verzeiht die vielen Fragen. Aber ich habe echt null Ahnung und will mich einfach nur frühzeitig schlau machen, bevor ich nachher irgendeinen Mist baue.
Danke im Vorraus für Eure Hilfe.
<Roxy>
Kommentar