8jährige Stute prämieren? Geht das überhaupt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Royal<Roxy>Phantasie
    • 15.06.2007
    • 60

    8jährige Stute prämieren? Geht das überhaupt?


    Hallo,

    ich habe eine 8jährige Stute aus Rocket Star von Ramiro, Mutter des Rocket Star ist Mariana aus Landgraf I.
    Die Mutterlinie ist vermutlich eher unbekannt. Sie hieß La Luna aus Lorcan, der wiederrum war von Lorenz und der von Ladykiller xx.
    Ansonsten sind noch Grandus und Manometer xx vertreten. Die anderen sagen mir mal gar nichts.

    Meine Dicke hat überwiegend Holsteiner Abstammung, ein kleines bißchen Hannover und ihre Mutter und Oma sind Zweibrücker, so wie sie. (Züchter wohnt im Hunsrück)

    Nun meine Frage:
    Ich möchte in ein paar Jahren als Nachfolgepferd (habe also hoffentlich noch massig Zeit) ein Fohlen von meiner Stute. Und wenn das gut klappt und sie sich als gute Mutter erweist, könnte ich mir durchaus vorstellen, noch das ein oder andere Fohlen zu ziehen und dann aber zu verkaufen.

    Da die Abstammung wie ich es als Laie mal beurteile, nicht schlecht ist, wüsste ich gerne, ob ich meine Stute auch mit 8 Jahren noch prämieren lassen kann. Wenn ja, was muss ich dafür tun?

    Ich bin nämlich Reitanfänger und kann sie sicherlich nicht so vorreiten, dass sie was her macht. Und da es ein kleiner Reitstall ist, wo ich bin und sie auch herstammt, hat sie auch so gut wie überhaupt keine Tuniererfahrung.

    Denke aber, korrigiert mich, wenn ich da falsch liege, dass ich mit einer im Zuchtbuch eingetragenen Stute für ein Fohlen auch mehr Geld bekommen würde. Möchte dann eigentlich schon die entstehenden Kosten wieder herausbekommen und nicht draufzahlen müssen. Darf natürlich auch gerne etwas mehr sein

    Und wenn sie mit 8 Jahren noch vorgestellt werden kann, wo müsste das sein? Zweibrücken oder ging auch Holstein? Was ist das Maximum, was sie in dem Alter noch erreichen kann? Und was für Kosten kämen da auf mich in etwa zu?

    Verzeiht die vielen Fragen. Aber ich habe echt null Ahnung und will mich einfach nur frühzeitig schlau machen, bevor ich nachher irgendeinen Mist baue.

    Danke im Vorraus für Eure Hilfe.

    <Roxy>
  • Tati2210
    • 16.03.2006
    • 1576

    #2
    Vorreiten zur Prämierung??Habe ich da was nicht mitbekommen?3j.Stuten zur Prämierung werden hier an der Hand vorgestellt.Und ältere Stuten werden meist vorgestellt wenn Sie ein Fohlen bei Fuß haben.Werden auch benotet ,aber nicht prämiert(Gold ,Silber,Bronze..)und dann ins Hauptstutbuch ,Stutbuch ,Vorbuch... eingetragen.

    Kommentar

    • ponypower
      • 13.07.2005
      • 2441

      #3
      Züchten zum Verkaufen und dabei noch Verdienen mit einer - sorry- Nonamestute?
      Vergiss es, heutzutage haben es selbst efahrene Züchte schwer genug.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Jeder Mensch hat seine Träume...

        RRP, wenn Du schlau bist, versuche der Stute genug Sporterfolge anzureiten - das ist gelegentlich für den Verkauf wichtiger als eine Prämierung.

        Mich persönlich interessiert es beim Pferdekauf herzlich wenig, ob die Mutter leistungsgeprüft, prämiert oder Schausiegerstute ist, weil ich einfach, wie sowas häufig genug zustande kommt.

        Ich würde immer dn Sporterfolgen (und natürlich dann der Gesundheit der Stute anch Sporteinsatz als Kriterium) den Vorzug geben.

        Nur vom Gedanken des Geld verdienens solltest Du Dich vielleicht verabschieden.
        *Augenzwinker*

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Och Mensch.....ihr müßt doch nicht immer allen das selber züchten vermiesen.Wenns doch für den Eigenbedarf ist.......Sicher kann man sich für das Geld auch ein fertiges Fohlen aussuchen,aber da weißt Du dann auch noch nicht wie der sich später reiten läßt. Man muß es halt als "Pferd auf Raten zahlen" abtun.

          Nochmal zu deinen Fragen: Also Du kannst in einigen Verbänden (Du hast leider nicht geschrieben was für einen Brand deine Stute hat...) noch in "älteren" Jahren die Stutenleistungsprüfung machen.Meistens gibt es da denn aber noch einen Altersabzug. Über Sinn oder Unsinn muß sich jeder Selbst Gedanken machen.Würde persönlich aber keine Stute mehr vorstellen,die Älter als 4 ist.
          Ansonsten wird die Stute ganz normal eingetragen in das jeweilige Stutbuch (nach Beurteilung der Stute bei der Stuteneintragung).

          Achja.....bei den Holsteinern hast Du keine Chance.Die haben ein geschlossenes Stutbuch.Da kommen keine "Fremdblütigen" rein.

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #6
            Die Stute ist ein Zweibrücker!

            Mit so einem "Outcross" Brand finde ich die Idee des Züchtens zum Verkaufen noch abwegiger, wenn ich ehrlich bin.
            Hab ich es jetzt überlesen oder hat die Stute schon irgendwelche Qualifikationen, die sie unbedingt zur Zuchtstute werden lassen sollen?

            Für eine Prämierung in einem Zuchtbuch ist der Zug leider schon abgefahren.
            Ich denke auch nicht, dass du noch eine SLP mit ihr irgendwo in dem Alter ablegen kannst?!
            Sie wird dann wohl ganz normale Haupstutbuchstute werden und das ist eben "was ganz normales", wie ihr Papier wohl auch. Ein paar bekannte Namen weiter hinten, ok. Aber nichts, was einen wirklich sofort vom Hocker reißt.
            Du könntest noch den Weg gehen und die Stute versuchen ins Leistungsstutbuch eintragen zu lassen, das steigert ihren Wert als Zuchtstute evtl ein wenig. Dafür muß sie aber Eigenerfolge in M haben?!

            Ein eigenes Fohlen ist immer was feines, aber Geld steckst du eher rein als dass du welches verdienst! Also nutz sie vielleicht noch ein wenig als Reitpferd und zieh mal irgendwann ein Fohlen für den Eigenbedarf aus ihr, alles andere fände ich zu utopisch!
            Zuletzt geändert von rooby94; 16.06.2007, 15:09.

            Kommentar

            • Royal<Roxy>Phantasie
              • 15.06.2007
              • 60

              #7
              Danke schon mal für die Antworten.

              Aber irgendwas ist da wohl falsch rübergekommen. Ich habe nicht vor, jetzt groß in die Zucht einzusteigen. Auch mache ich mir wahrhaftig keine Illusionen darüber, ein Fohlen im 5stelligen Wert zu verkaufen. Mir würde es prinzipiell reichen, wenn die entstandenen Kosten gedeckt würden.

              Wie gesagt, bin Reitanfänger (zumindest sehe ich 2 Jahre Reiten noch nicht als großen Fortschritt an) und auf Tuniere habe ich ehrlich gesagt keinen Bock. Wenn ich sehe, wie es da hinter den Kulissen zugeht wird mir echt schlecht. (Sorry, falls ich da jemandem auf die Füße trete, aber da habe ich in 2 Jahren als Begleitung von anderen schon genug mitbekommen).

              Naja, wollte ja eigentlich auch nur wissen, ob eine Eintragung noch möglich ist und ob es überhaupt lohnt.

              Und was das eigene Fohlen betrifft: Zum einen wollte ich damit mindestens noch 5 Jahre warten, d.h., bis es alt genug zum Reiten ist, bin ich auch schon 10 Jahre im Sattel. Und zum anderen ist es mir persönlich schnurzegel, ob es über 1,60 Hinternisse kommt oder super Piaffieren könnte.
              Ich will ein Pferd mit lieben Wesen, auf das ich mich in jeder Situation verlassen kann. Sollte es dann zufällig auch noch über eine tolle Hinterhand, Sprungvermögen oder was auch immer verfügen, ist dass klasse. Aber es ändert nichts an der Tatsache, dass ein Pferd für mich nicht nur da ist, um das eigene EGO zu befriedigen (siehe Tunierreiten) sondern einfach ein Lebewesen ist. Andere lieben ihren Hund, ich mein Pferd.

              @ Robby:
              Was meinst du mit Outcross Brand? Selbst als ich mit der Reiterrei noch weniger als Nix zu tun hatte, habe ich mitbekommen, dass die Zweibrücker gar nicht mal so nen schlechten Ruf haben.

              Ist doch mit Holst., Old, und Hann. das gleiche wie mit Mercedes oder BMW. Die großen kennt jeder, aber desshalb müssen die Kleineren doch nicht unbedingt schlecht sein????

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                Läßt sich denn ein Skoda so gut verkaufen wie ein Mercedes?

                Nein, das Brandzeichen ist seltenst ausschlaggebend für eine bessere oder schlechtere Qualität. Aber es ist ein Verkaufsargument!

                Dein zweiter Beitrag hört sich jetzt ein wenig anders an als der erste. Wenn du ein liebes, nettes Pferd haben möchtest, so züchte dir eins- kann ja nicht so schwer sein

                Aber der erste Beitrag hörte sich doch etwas anders an.
                Und ich glaube einfach nicht, dass man ein Fohlen kostendeckend kalkulieren kann!

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #9
                  Naja, kostendeckend könntest Du dann rechnen,wenn Du den Unterhalt der Stute nicht mitrechnest,weil sie ja eh da ist und nicht verkauft wird.....

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #10
                    Ganz im Ernst: man züchtet ein "normales" Fohlen, mit ordentlichen Bewegungen, einem zufriedenstellenden Exterieur und krank ist es auch anscheinend nicht. Und dann????

                    Geht ihr wirklich davon aus, dass ALLE Fohlen Käufer finden?

                    Ich bin mir sicher, dass man nicht jedes Fohlen kostendeckend verkauft bekommt--- ist aber grundsätzlich so und hat mit der hier angesprochen Stute von Royal.... nichts zu tun!

                    Bei den Züchtern stehen die Ställe voll mit Jährlingen, Zweijährigen , Drei-Fünfjährigen die noch NICHTS können, ausser fressen und Geld kosten! Und warum? Bestimmt nicht, weil sie so hübsch in den Boxen aussehen!

                    Kommentar

                    • Auervaara
                      • 01.08.2006
                      • 95

                      #11
                      Der Markt ist übersättigt mit Warmblütern. Im WEB werden derzeit über 2000 Reitpferde dieser Rasse angeboten....
                      http:// www.diacanthus.de

                      Kommentar

                      • Royal<Roxy>Phantasie
                        • 15.06.2007
                        • 60

                        #12
                        @robby

                        Eigentlich war meine Intuition auch im ersten Beitrag, dass ich in erster Linie mal ein Fohlen für mich selbst möchte. Der Charakter meiner Stute ist selbst für ein Freizeitpferd einfach klasse. Wobei ich mittlerweile der Meinung bin anhand von dem, was ich von anderen gehört habe, dass das Wesen wohl von Rocket Star oder Ramiro kommt. Kenne noch 2 Leute, die Rockwell-Nachkommen haben, und die sind ganz genauso nervenstark, lieb und anhänglich.

                        Das mit dem Züchten war auch nie so gemeint, dass ich meine Stute am laufenden Band decken möchte. Hätte dafür auch gar nicht die Zeit.

                        Dachte halt, wenn das erste Fohlen wirklich gut ist, wäre es eine Überlegung gewesen, mit dem gleichen Hengst nochmal ein oder zwei zu ziehen.

                        Aber bei dem, was ich von Euch an Antworten bekommen habe, warte ich einfach mal ab, wie das ganze in 5 oder 6 Jahren ausschaut. Vorher gibt das eh noch nichts.

                        Aber ich sagte ja auch: Ich mach mich lieber vorher schlau, bevor ich irgendeinen Mist baue und es danach bereue (vor allem finanziell )
                        -------------------------------------------------------------------

                        Eine Frage hätte ich aber noch: Ich weiß, dass das zwar immer wieder gefragt wird, aber da ich, wie gesagt, wenig Ahnung habe, stelle ich sie trotzdem:

                        Hätte jemand eine Idee, welcher Hengst da passen könnte? Auch wenn sie mehr oder weniger eine Springabstammung hat, dressurmäßig ist sie wesentlich besser. Sie springt zwar sehr schön, aber sie wurde als 3-4jährige total verprellt und will jetzt einfach über eine gewisse Höhe nicht mehr drüber. Und da ich es als Späteinsteiger eh nicht mit dem Springen habe, ist das für mich auch kein Problem.

                        Will nur keinen Schimmel.

                        Kommentar

                        • feuerteufelchen
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 15.10.2006
                          • 977

                          #13
                          Hmm, wenn du deine Stute erst mit 13 oder 14 das erste Mal decken lassen willst ist das schon reichlich spät. Bitte denke daran, dass das Risiko mit höherem Alter immer größer wird, gerade für Erstgebärende.

                          Und um jetzt Tipps abzugeben, welcher Hengst in fünf Jahren passt und verfügbar ist müsste man doch Hellseher sein, oder? Und dann auch noch ohne Angaben, was verbessert werden soll etc.

                          Ich habe letztes Jahr angefangen zu überlegen, welcher Hengst für meine Stute in Frage kommen könnte, da ich sie ja eigentlich dieses Jahr decken lassen wollte. Wordly stand zum Beispiel ganz oben auf meiner Liste. Aber nun ist er verkauft und steht nicht mehr zur Verfügung... So schnell kanns gehen. Und da lagen nur ein paar Monate dazwischen... nicht fünf Jahre...

                          Kommentar

                          • Royal<Roxy>Phantasie
                            • 15.06.2007
                            • 60

                            #14
                            TJa, so wird man auch schlauer.
                            Soweit hatte ich gar nicht gedacht. Danke für den Hinweis.

                            Auch wenn sich das vielleicht jetzt überheblich anhört, aber außer einer etwas aktiveren Hinterhand gibt es bei dem Pferd nicht viel zu verbessern.
                            Wobei das mit der Hinterhand auch durchaus an meinen (noch nicht vorhandenen) Reitkünsten liegen kann.
                            Und sie ist nicht besonders groß. Aber 1,65 m reicht mir völlig aus.

                            Und was das Deckalter betrifft, habe ich schon verschiedene Aussagen gehört. Die einen sagen, es ist überhaupt kein Problem, eine ältere Stute das erste Mal zu decken, und andere sagen, es wäre ein Problem.

                            Was denn nun?
                            Würde ja prinzipiell gerne jetzt schon decken lassen, kann nur leider momentan mit einem Fohlen wirklich noch nichts anfangen. Zum einen finanziell, zum anderen auch zeitlich gesehen.

                            Kommentar

                            • feuerteufelchen
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 15.10.2006
                              • 977

                              #15
                              Hmm, also ich kenne es so, dass man sich bis 10 Jahre nicht so große Sorgen machen braucht, bis 12 Jahre und guter Verfassung ist es auch noch ok, danach ist es eine risikoträchtigkeit, die man auf jeden Fall noch penibler überwachen sollte. Wobei mir das Risiko ab dem 12. Jahr dann einfach zu groß wäre.

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #16
                                Ich sage nur: Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum! WEnn die Stute i.O. ist, daß heißt gesund auf den Füßen, Lunge, etc. dann ist das zwar risikobehaftet, aber gehen tuts trotzdem. Man sehe das Fohlen von Bekannten aus einer heuer 17jährigen ERstgebärenden. Wenn man kein Risiko haben will, muss man die Gäule eh in eine gummierte Boxe stellen mit Bandagen, ach nein, die könnten aufgehen.

                                Sagen wir es geht um eine hypothetische Anpaarung und lassen RRP ihren Spass! Gradestehen muss letztendlich jeder selber. Bekannte haben auch einen 3jährigen zum Verkauf, der nicht so schön ist, aber charakterlich top. Alle die gucken waren sagten:1. Der ist ja nicht dkl braun!, 2. Der hat ja weiße Beine!,3. Der Kopf ist aber nicht arabisch! Das wird aber mal ein gutes Reitpferd für in den kleineren Sport oder super ins Gelände. Und weil er noch wächst, wurde der halt noch nicht geritten. DAs Geld sehen die dafür auch nicht wieder. Ach, die Mutter hatte Sporterfolge bis L sowohl Dr. als auch Spr!

                                LG Hike
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • lady loreday
                                  • 06.01.2005
                                  • 150

                                  #17
                                  Also ich weiß gar nicht was dieses ganze Vermiese soll. Natürlich ist es schwer ein Fohlen zu ziehen und dann hochzukriegen. Es kostet Geld . Es ist ein teures Hobby. Aber wenn es ein Traum ist, warum soll Sie es dannn nicht tun. Auch eine ältere Stute als Erstgebärende muss nicht gleich tot umfallen. Und warum nicht mit einer Stute züchten die !. Papiere HAT, (find ich jetzt auch nicht so uninteressant) und dazu einen Reitpferdecharakter und gutes Ext. (?). Kenne Züchter die sich nur darauf spezialisieren und eine regelmäßige Nachfrage nach Ihren Pferden haben. (im kleinen Kreis, Hobby).
                                  Also wie Hike sagte: Lebe deinen Traum .

                                  Kommentar

                                  • hdgdl
                                    • 08.01.2005
                                    • 1286

                                    #18
                                    hab jetzt nicht alles gelesen, sind ja einige romane dabei...

                                    also zur SLP kannste deine stute definitiv auch noch schicken, wenn sie älter ist (bekommt nur nen alters-abzug)
                                    und da gibts normal auch laufend termine, is zumindest in hannover so
                                    in hannover würds ebenso noch gehen, sie ins springpferde-programm aufzunehmen (braucht da ne bestimmte höhere note, als die jüngeren)
                                    das weiß ich definitiv, haben uns da selbst erkundigt


                                    ob sich das züchten an sich lohnt, musst du selbst entscheiden
                                    für dich selbst ist es einfach ne kostenfrage und wenn du nachher mehr ziehen willst und dann auch noch verkaufen willst/musst, musste dir das genauestens überlegen
                                    haste das geld und die zeit dafür? die möglichkeiten. was machst du, wenn du die fohlen nicht verkaufst bekommst. wie sieht es dann bei dir mit aufzucht etc. aus?
                                    alles dinge, die man sich überlegen muss...

                                    Kommentar

                                    • Royal<Roxy>Phantasie
                                      • 15.06.2007
                                      • 60

                                      #19
                                      Ich werde, wenn ich selbst nicht vorher tot umfalle oder plötzlich verarme, auf jeden Fall versuchen, in ca. 5 Jahren ein Fohlen aus meiner Süßen zu ziehen.
                                      Ob es mehr als eins wird, weiß ich heute noch nicht. Wer weiß, was bis dahin ist.
                                      Vielleicht wird sie morgen krank und der Traum hat sich ausgeträumt.
                                      Ich bin nur froh, dass es anscheinend mit einem gesunden 13jährigen Pferd durchaus möglich ist, ein Fohlen zu ziehen, ohne das Ableben beider von vornherein einbeziehen zu müssen.
                                      Dann würde ich es natürlich nicht mehr machen
                                      Das ein gewisses Risiko da ist, ist mir klar. Aber ich denke, dass ist bei jeder Schwangerschaft beim Menschen oder Trächtigkeit beim Tier so.

                                      Kann ich eigentlich Sperma von jedem x-beliebigen Hengst bekommen, oder muss man Mitglied im Verband sein, die Stute im Zuchtbuch eingetragen oder sonst was?
                                      Ich brauche keinen Hochleistungshengst.
                                      Werde eh nie der Topreiter werden, der die wahnsinns Turnierambitionen haben wird. Dafür habe ich definitif zu spät mit Reiten angefangen.

                                      Will nur einen wesensfesten Hengst, dessen Exterieur mit meiner Stute harmoniert. Will trotz allem nach Möglichkeit ein hübsches Fohlen. Und vor allem keinen Schimmel...
                                      Bitte nicht hauen. Manche mögen keine Braunen, ich mag keine Schimmel. Schon als kleines Kind nicht.

                                      Man möge mir diesen Anspruch verzeihen.

                                      Kommentar

                                      • yvi
                                        • 09.07.2007
                                        • 239

                                        #20
                                        samen zu bekommen ist nicht das problem, die stute muss eingetragen und du im verband sein, um das fohlen eintragen lassen zu können.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        86 Antworten
                                        4.540 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        806 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.584 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        362 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X