Welche Vollblüter bevorzugt Ihr ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    Welche Vollblüter bevorzugt Ihr ?

    Im Forum werden immer wieder Vollblüter vorgestellt.
    Dabei habe ich bemerkt, dass ich viele kaum oder gar nicht kenne.
    Meist ist auch die Zuchtwertschätzung mit 100/100 angegeben, weil zu wenig Daten vorliegen. Außerdem kommt noch hinzu, dass viele Vollblüter nur sehr wenige Bedeckungen haben (wenn es nicht gerade ein Lauries Crusador oder Heraldik ist).
    Ich würde sehr gerne einen besseren Überblick bekommen über die derzeit eingesetzten Vollblüter.
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

  • #2
    Hi,

    ich hab ne VB Stute. Da hab ich bei der Hengstwahl fast alle Freiheiten.

    Ich hatte in der Vergangenheit immer Holsteiner mit bewegungsmöglichkeiten/Rittigkeit benutzt da kann dann auch die Blutführung sehr "eng" sein wie z.B. bei Calido (corde und Ramzes ingezüchtet) oder Conteur ( 4 fach auf Ramzes).

    Die Stute ist jetzt tragend von Sunny Boy, fohlt im Mai, bin gespannt ob das passt.

    Gruß Sam

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      Hallo Sam,
      und wenn Du C-Blut mit Ramzes-Blut kombiniert nimmst, bekommst Du wahrscheinlich sogar die schönen runden Hälse.
      Wie sieht es mit Fundament und Größe aus bei Deiner Nachzucht aus der Vollblutstute (wie sieht die Stute aus ?)?
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Stefanie
        • 24.01.2003
        • 1049

        #4
        Hallo @sam,
        die freie Hengstwahl hat man dann wirklich, aber bei mir stellen sich trotz allem Fragen. Wie kommen die Fohlen auf der Fohlenschau an? Wann (in welchem Alter) verkaufst Du die Nachzucht? Ich habe nämlich in unserem Zuchtgebiet immer wieder einen negativen Anklang dieser Halbblüter aus Vollblut-Müttern feststellen müssen, obwohl ich die meisten immer sehr interessant fand.

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          @ Monti, die Vb Stute ist 1,62 in gutem Rahmen (Lange schräge Schulter) die Fohlen hatten bisher eine gute Größe (der Calido ist 2 1/2 jährig bei der Vorauswahl zur Körung gemessen 1,65) eine Coriander Stute 5 jährig 1,67, die Fohlen von Conteur sind sehr wüchsig da denk ich die kriegen ein Endmaß von 1,68-1,70 im Fundament sind alle korrekt, vielleicht wenn man was sucht hinten etwas Zehenweit.

          @ Stefanie, die Vermarktung ist bestimmt nicht so Ideal wie bei WDRS.

          Bisher hab ich aber diese Nachzucht ganz gut Verkauft. Eine 5 jährig, Coriander Stute leider Fuchs, an junges mädel für gehobenen Freizeitsport auch Dressur und Springen.

          2 Fohlen wurden als Hengstanwärter, Namhafter deutscher Hengsthalter sowie Ldgst, gekauft. Sie waren im Typ genial 9, Bewegung und Korrektheit 8/8,5.
          An dieser Stelle wiederhol ich mich!
          Das diesjährige Stutfohlen wurde in Oldenburg prämiiert obwohl der Hengst dort nicht anerkannt ist.

          Das war bei PS, VB Stute mal nicht anerkanntem Hengst und ich als Auswärtiger Züchter und trotzdem ...

          Ich will nicht die kleinen Erfolge in den Vordergrund stellen sondern den jenigen Mut machen einen solchen Weg zu gehen.

          Gruß Sam

          Kommentar

          • Deonda
            • 26.01.2002
            • 3867

            #6
            Bei der Oldenburger Körung sind 3 Likotos xx zugelassen.
            - Likoto xx - Rubinstein I - Ramino  -> Grossmutter ist die Mutter von Sandro Hit
            - Likoto xx - Andiamo - Figaro
            - Likoto xx - Ramino - Volturno -> Stuten-Stamm der Rudilore von Harli Seifert


            Pedigree Likoto

            Wie sind eure Meinungen zu diesem Hengst?
            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

            Kommentar


            • #7
              hab eine 8 jährige stute von justinianxx x goldlack! ist eine sehr expulsive aber gangfreudige stute (ging m dressur und a/l springen)!! leider musste sie aufgrund einer verletzung aus dem sport genommen werden!! hat dieses jahr ihr allererstes fohlen von collin l gehabt sie dadurch wesentlich ruhiger geworden und ist nicht mehr so nervig!!! sorry das ich als gast schreiben muß aber das klappt im moment mit dem einloggen nicht!!

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                Ich habe mal in die Fohlenlisten 2001 - 2003 (warmblutpferdezucht) reingeschaut. Er wurde ziemlich gut benutzt. 2001 hatte er überdurchschnittliche Fohlen (roter Bereich) mit Stuten von Andiamo, Brentano 2 x, Contender, Dobrock, Don Carlos, Don Juan, Lungau 2x, Pinkus, Ramino, Rubinstein, Weltmeyer 3 x - interessant.
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4919

                  #9
                  Ein sehr interessanter Vollblüter der schon tolle Nachzucht gebracht hat ist der Hengst Cavallieri xx vom Gestüt Marbach.
                  Er vererbt für einen Vollblüter wirklich tolle Gangarten und macht unheiml. leistungsbereite Pferde. Außerdem veredelt er auch gut, sprich macht echt tolle Typen.
                  Etwas schade das er so wenig genutzt wird.....
                  Ne Freundin will eventl. nächstes Jahr mit ihrer Trakehner Stute v. Kupferberg Gold zu ihm.
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar

                  • AnjaZ
                    • 04.11.2002
                    • 1403

                    #10
                    Hallo,

                    ich habe dieses Jahr ein Stutfohlen von Lucio Silla xx. Von der Kleinen bin ich ganz begeistert. Sie hat zwar nicht den allerbesten raumgreifenden Trab, aber einen sehr guten Schritt, einen tollen Galopp, korrektes Fundament, einen sehr guten Oberkörper mit schöner und gut bemuskelter Kruppe. Außerdem hat sie einen hervorragenden Charakter (kommt aber bestimmt auch größtenteils von der Stute&#33. Ansonsten teile ich Tinas Meinung über Cavallieri. Ein sehr interessanter Hengst mit vielen Reitpferdepoints sowie bereits sehr guter Nachzucht. Ein Geheimtipp!
                    Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                    www.trakehner-zucht.de

                    Kommentar

                    • Paula
                      • 20.08.2003
                      • 138

                      #11
                      Mir persönlich gefällt Rivero xx von Josef Wernke sehr gut.Nachzucht kenn ich allerdings kaum.Auf der OL-Körung 2000 waren ja auch zwei von ihm dabei,einer wurde gekört.Was ist denn aus dem geworden?

                      Gruß
                      Paula

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Paula @ Nov. 19 2003,21:13)]Mir persönlich gefällt Rivero xx von Josef Wernke sehr gut.Nachzucht kenn ich allerdings kaum.Auf der OL-Körung 2000 waren ja auch zwei von ihm dabei,einer wurde gekört.Was ist denn aus dem geworden?

                        Gruß
                        Paula
                        Hat den nicht Sissy Max-Theurer gekauft. Wenn ich mich nicht irre, war das einer der Hengste mit einem vertauschten Vater. Er war in Wirklichkeit ein Sohn des Lord Liberty G.

                        Kommentar

                        • Paula
                          • 20.08.2003
                          • 138

                          #13
                          Kann mich an den Fall erinnern,Der Züchter muß seitdem seine Pferde chipen.Aber war das bei denen?
                          Ich dachte,der wäre damals an Gut Loh gegangen(118.000 DM).Wie's dann weiterging weiß ich nicht.

                          Kommentar

                          • Stefanie
                            • 24.01.2003
                            • 1049

                            #14
                            Hallo @sam,
                            das hört sich wirklich sehr gut an. Vor allem, weil die Stute sich konstant gut vererbt. Hast Du daraus auch schon eine zweite Generation gezogen?

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              Cavallieri hatte 2002 tatsächlich Fohlen mit 8er und 9er Bewegungen - viele Füchse - ist er ein Fuchs - Bild ?

                              @Sam - wir haben ja miteinander telefoniert - bin total verblödet - aber eine Vollblutstute mit solch guter Vererbung findet man auch selten. Den Conteur kann ich für meine Halbblutstute leider nicht nehmen - sie ist doch sehr kurz.
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar


                              • #16
                                @monti: warum meinst Du wäre Conteur nicht ideal für Deine Halbblutstute? Ich zog ihn auch schon in Betracht für meine Halblutstute-die ist auch etwas kurz.

                                Kommentar


                                • #17
                                  hallo monti2

                                  falls du Infos mit Bild über Cavallieri suchst, der Link vom Besitzer. Ueberigens, Cavallieri ist tatsächlich ein Fuchs.



                                  Gruss Jürg

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #18
                                    Wegen der Ramzes-Inzucht (6 x ?) und so viel ich noch in Erinnerung habe, ist der Hengst auch rel. kurz.
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3234

                                      #19
                                      Beg xx vom Gestüt Hörstein. Beg xx ist ein sporterprobter Vollblüter im mittleren Rahmen von großer Schönheit und ausgestattet mit sehr guter Halsung und Schulterpartie.
                                      In der Sattellage etwas sanft, im Hinterbereich gut bemuskelt und formiert.
                                      Drei gute Grundgangarten mit besonders fleißiger Aktivität der Hinterhand. Springen mit viel Übersicht, Technik und guter Marnier. 1993 aus Estland importiert durch Jenny Ericcson und Bernd Mohr, Ellerhoop / s.-H.
                                      Aus dem ersten Jahrgang von Beg xx wurde 1997 in Neumünster der Prämienhengst “Sky Dancer“ gekört.
                                      Darüber hinaus wurde er mit der höchsten Springnote aller Körkandidaten prämiert. Sky Dancer legte 1998 seine HLP in Warendorf ab und belegte dort unter sehr starker Konkurrenz den 3. Platz mit 130 Punkten.
                                      Auf der Nachkörung in Alsfeld 1998 wurde der schwarzbraune Hengst “Prokovjew” gekört.
                                      Ein springgewaltiger, nervenstarker Halbblüter mit besonders aktiver Hinterhandmotorik, bestechendem Trab und einem sehr guten Galopp.
                                      Er bezog eine Beschälerbox bei der Familie Wattkiss in England.
                                      1999 wurde mit Kantadou der dritte Sohn von Beg xx in Neumünster gekört.
                                      Beg xx ist auch Vater der Siegerstute der Zentralen Stutbucheintragung Rheinland-Pfalz.
                                      Mit Sky Walker wurde der 4.Beg xx Sohn in Neumünster gekört.

                                      Gestüt Hörstein



                                      Der Celler Landbeschäler Markus Deak xx ist auch interessant. In diesem Jahr hat er einen Prämienhengst zur Trakehner Körung gehabt. Er steht auf der Deckstation Bargstedt.

                                      Markus Deak xx
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Mein Schwiegervater hatin diesem Jahr ein unheimlich tolles Hengstfohlen gehabt von Wilawander aus einer Argentinus Mutter.

                                        Alle 3 GGA zw.7,5 und 9 und sehr korrekt im Fundament.
                                        Ein Traumfohlen, Fuchs und bunt...
                                        Steht jetzt allerdings in Kalifornien.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.336 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.087 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X