Fohlenrosse nutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nadi
    • 19.01.2007
    • 115

    Fohlenrosse nutzen?

    Hallo an alle

    Mal ne Frage, was könnt ihr über die Bedeckung in der Fohlenrosse berichten?
    Meine Stute fohlt erst Ende Juni und ich überlege, wenn alles gut geht, sie direkt in der Fohlenrosse neu besamen zu lassen.
    Dann rücke ich nächstes Jahr wenigstens ein Stück weiter nach vorne

    Danke für eure Hilfe

    LG
  • sahen
    • 11.10.2005
    • 1045

    #2
    Wir haben es ein paar Mal probiert, es hat nur in absoluten Ausnahmefällen funktioniert. Besser ist es, die Fohlenrosse durchzulassen und dann ev., am 20./21. Tag anzuspritzen, damit sidn wir immer sehr gut gefahren. Aber da hat auch jeder andere Erlbnisse, das ist auchsehr vom TA abhängig.
    www.lohmann-hannoveraner.de

    Kommentar

    • Dancing Diamond
      • 27.07.2004
      • 1413

      #3
      Ich habe von 7 Fohlenrosse-Besamungen 6 tragende Stuten.....
      Finde den Besamungszeitpunkt, sofern die Stute eine leichte Geburt hatte, gut. Je größer die Fohlen bei uns werden, desto schlechter die Aufnahme.

      Insofern kann ich nur dazu raten, wenn sich die Gebärmutter schon gut zurückgebildet hat.
      _______________________________
      Zuchthof Wanning
      Im Hach 1
      48465 Quendorf
      Tel. 0172 / 999 6057

      www.pferde-dressur.de

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        Wir haben im Besamungskurs gelernt, darauf zu achten, eine Stute nicht vor dem 10. Tag nach der Geburt zu besamen, damit die Gebärmutter genügend Zeit hat, sich zu reinigen und herzurichten, bevor das befruchtete Ei herrunter kommt, um sich einzunisten - alles andere vorher hat keinen Sinn. Stuten, die also schneller mit der Fohlenrosse durch sind, nicht besamen (und davon gibt es genügend - zumindest meine )
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          kann Lindenhof nur zustimmen, wenn die Rosse vor dem 10. Tag durch ist, würde ich auch lieber um den 20. Tag anspritzen und in der folgenden Rosse besamen.

          Zeitdruck ist immer die schlechteste Voraussetzung dafür, eine Stute auf Anhieb tragend zu bekommen

          Kommentar

          • Waltess
            • 31.12.2006
            • 2109

            #6
            Ich nutze auch bei meinen Stuten die Fohlenrosse, wenn der TA meint das die Gebärmutter gut aussieht und sich auch zurückgebildet hat. Eine frühe Rosse mit 6,7 Tagen nutze ich aber auch nicht.. Ansonsten hat es eignentlich immer sehr gut geklappt.


            MfG Waltess
            Leute mit Pferden
            haben das Glück auf Erden
            doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

            Kommentar

            • Klee
              • 17.01.2007
              • 29

              #7
              Die Fohlenrosse ist eigentlich zur Säuberung der Stute gedacht von daher würde ich diese immer auslassen.

              Aber da hat, wie man ja sieht, jeder eine andere Meinung zu.

              Ich habe ja jahrelang in der Pferdepraxis gearbeitet und wir hatten oft Stuten, die in der Fohlenrosse besamt wurden, auch tragend wurden, die aber später resorbierten.
              Die Gebärmutter ist oft noch nicht so weit. Was sind 10 Tage zur Erholung von 11 Monaten?

              Kommentar

              • lombarde
                • 26.02.2007
                • 1809

                #8
                Wir besamen häufig in der Fohlenrosse und haben damit gute Erfahrungen gemacht.
                Eine unserer älteren Stuten hat viele Ihrer 15 Fohlen in der Fohlrenrosse aufgenommen.
                Eine andere Stute wird mit Fohlen bei Fuss, wenn überhaupt nur früh tragend.
                Wenn sich die Stuten sichbar reinigen, würde ich es aber auch nicht machen.
                Auf der anderen Seite halte ich auch nicht viel von "Anspritzen".
                Wir haben dieses Jahr eine junge Stute in der Fohlenrosse besamt und sie ist -noch- tragend nach 18 Tagen und hat eine große Frucht.

                Um nächstes Jahr früher mit dem Fohlen dran zu sein, hast du eigentlich keine andere Wahl.
                Warte die Geburt ab und schau wie schnell sie wieder rossig wird und dann würde ich mit dem TA zusammen entscheiden.

                Kommentar

                • Martina62
                  • 30.12.2004
                  • 1052

                  #9
                  Wir haben letztes Jahr das erste Mal die Fohlenrossen genutzt, um den Abfohlzeitpunkt etwas nach vorne zu verlagern. Beide Stuten waren sofort tragend und sind es auch geblieben. Man hört aber von verhältnismässig vielen Stuten, die wieder resorbieren.
                  Sonst muss man halt mal ein Jahr aussetzen, um früher ins Jahr zu kommen.

                  Übrigens die Sache mit der Rosse vor dem 10.Tag:Unsere Stute hat letztes Jahr am Freitag, den 5.5. gefohlt. Am Freitag drauf rosste sie deutlich, Samstag zum Hengst gebracht, direkt besamt, am nächsten Tag war der Folikel schon weg und die Stute direkt tragend. Geht also auch!

                  Kommentar

                  • Ashley
                    • 02.02.2003
                    • 759

                    #10
                    wenn die geburt problemlos verlief nutze ich die fohlenrosse. habe gerade auch eine stute die normal probleme hat tragend zu werden, ist auf anhieb tragend geworden. habe aber auch schon bei einigen stuten ausgesetzt wenn die gebärmutter sich noch nicht genügend zurück gebildet hat..

                    liebe grüße
                    liebe grüße

                    Kommentar

                    • Bobbala
                      • 13.02.2005
                      • 1523

                      #11
                      da meine stute 371 getragen hat blieb mir nix anderes übrig wie die fohlenrosse zu nutzen.
                      zum glück kam sie später in die fohlenrosse. leider hab ich sie fast verpasst. der TA meinte nur,die hat ne gebärmutter wie eine junge stute! so schön zurück gegangen.
                      in 16 tagen wissen wir mehr
                      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        ich lass die fohlenrosse eigentlich grundsätzlich immer aus.

                        da ich die stute zur besamung 1 std. transportieren muss, sind mir die fohlen da einfach noch zu klein und wacklig für. ausserdem hab ich mal gehört, das die stuten in der fohlenrosse zwar ganz gut aufnehmen, dafür aber auch häufiger wieder resorbieren.

                        soviel zeit versäumt man ja nicht bis zur nächsten rosse.

                        Kommentar

                        • chilii
                          • 08.02.2011
                          • 8116

                          #13
                          Hallo,
                          unsere Stute wird die Tage ihr Fohlen bekommen. Wir wollen sie wieder decken lassen. Hatte eigentlich vor sie in der ersten Rosse nach der Fohlenrosse decken zu lassen.
                          Nachdem ich getsern mit dem LG telefoniert habe bin ich mir sehr unsicher.

                          Grund war der das wir einen kaltstall haben, hinten Paddocks nach vorne die Stallgasse noch überdacht und dann offen weiter in den Hof.
                          Ich hatte Bedenken das es ja bei uns Ende Februar doch noch recht kalt sei kann. Daher wollte ich sie erst was später besamen lassen.

                          Nun hat der gute Mann vom LG gemeint, dass er in den vergangenen Jahren die Erfahrung gemacht hat das die Stuten entweder in der Fohlenrosse gedeckt werden und das erfolgreich verläuft oder später und die dann häufig nicht tragend werden.
                          Prinzipiell hat die Stute bisher immer direkt beim ersten mal aufgenommen. Wir hatten aber immer 1 Jahr leerlauf.

                          Wie sind eure Erfahrungen?

                          Vielen Dank

                          Kommentar

                          • amimaus
                            • 03.02.2004
                            • 7020

                            #14
                            Ich habe jetzt mal versucht in der Fohlenrosse zu besamen. Habe am 8. Tag TA drauf gucken lassen und da war ein Folikel von 4,5 x 5,2 der Folikel sah sehr gut aus und die Gebärmutter auch. Haben gleich einmal gespült und dann am nächsten Tag mit der Besamung angefangen. Am 12. Tag war sie durch. Bin gespannt ob es geklappt hat.
                            Lg die ami

                            PS das Fohlen hat gar kein Durchfall gehabt kann das durch die sofortige Besamung ausgeblieben sein ?

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #15
                              chilii, ich würde es davon abhängig machen, wieviele tage nach der geburt die fohlenrosse einsetzt. man sagt, dass fohlenrossen, wo der eisprung vor dem 7. tag nach geburt stattfindet, besser nicht genutzt ewrden sollten, weil die stute sich dann noch nicht ausreichend gesäubert hat. wenn die rosse später einsetzt oder länger dauert, kann man sie nutzen. ansonsten machen es viele züchter so, dass sie am 18. tag anspritzen lassen und da die rosse nutzen.
                              häufig ist ees so, dass stuten nach der fohlenrosse nicht oder nur schlecht wieder während der laktation in rosse kommen. das ist vermutlich das, was der gestüter meint.
                              ich persönlich würde, wenn alles passt und die stute eine normale geburt hatte, die fohlenrosse nutzen. später wird es von ganz allein.

                              Kommentar

                              • wolke
                                • 24.12.2008
                                • 542

                                #16
                                Meine Stute ist noch nicht rossig. Fohlen ist jetzt 13 Tage alt. Wie lange kann das dauern bis die wieder rossig wird. Ich dachte immer nach 10 Tagen? Muss ich was machen TA oder so? Geburt war super. Nachgeburt war nach 15 Minuten runter

                                Kommentar

                                • Mirabell
                                  • 21.06.2010
                                  • 2027

                                  #17
                                  Ggf. eine stille Rosse... meiner Stute letztes Jahr habe ich in der Fohlenrosse auch nichts angemerkt, danach hat sie seeeeehr deutlich gerosst & auch sofort aufgenommen ...
                                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                  Kommentar

                                  • wolke
                                    • 24.12.2008
                                    • 542

                                    #18
                                    Sie rosst sonst aber mehr als deutlich. Bis zu welchen Tag soll ich denn warten eh ich was mache?

                                    Kommentar

                                    • Mirabell
                                      • 21.06.2010
                                      • 2027

                                      #19
                                      Möchtest du sie wieder belegen lassen? Dann würde ich den TA mal US machen lassen, damit man weiß wie der Zyklus ist... meine rosst sonst auch überdeutlich - obwohl sie nur mit Stuten zusammensteht
                                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                      Kommentar

                                      • Santica
                                        • 16.02.2009
                                        • 2230

                                        #20
                                        Alles sehr schwierig.

                                        Stuten kommen in die Fohlenrosse zwischen dem ca. 6.-16. Tag. Die Fohlenrosse kann evtl. wirklich nur sehr kurz sein, d.h. 1-2 Tage. Hat Dein Fohlen Durchfall? Ist sehr häufig so.

                                        Einer erneuten Belegung in der Fohlenrosse würde ein verlängerter Reinigungsprozess der Stute nach dem Abfohlen widersprechen. D.h. Stute hat noch bis zur Fohlenrosse hintenraus gesuppt. Zwar können diese Stuten trächtig werden, häufig kommt es aber binnen 6 Wochen zur Resorption. Daher besser nächste Rosse abwarten.

                                        Wobei man immer vor Augen haben muß:"Milchleistung vor Trächtigkeit".

                                        Es kann also sein, daß Deine Stute in die Fohlenrosse kommt, evtl. dann aber einige Rossen aussetzt. Wie gesagt, eine Gradwanderung.

                                        Wir haben heute auch eine Stute mit Fohlen bei Fuß, die nach 7 Tagen in die Fohlenrosse kam. Da wir aber kein Fohlen Anfang Februar haben wollen, setzen wir diese Rosse defintiv aus. Ist uns einfach zu früh.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        118 Antworten
                                        6.173 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        820 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.320 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.626 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        373 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X