Verhalten der neugeborenen Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    Verhalten der neugeborenen Fohlen

    Mich würde einmal interessieren, wie die Erfahrung von anderen Züchtern mit den "Frischlingen" (Fohlen in den ersten Wochen) ist. Sind sie bei Euch immer eher scheu gegenüber dem Menschen oder mehrheitlich neugierig?

    Nach vielen Zuchtprodukten kann man natürlich nur eine Tendenz wieder geben (wenn es eine gibt).

    LG Liesl
    1
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg
  • Donatelli
    • 24.06.2004
    • 1101

    #2
    Hmm, mein Fohlen war die ersten Wochen nicht unbedingt ängstlich aber zurückhaltend.
    Nach ca. drei Wochen ist er dann das erste Mal auf uns zugekommen und mitlerweile ist er sehr zutraulich.
    Meine zweijährige war als Fohlen von Anfang an menschenbezogen. Die hätten wir auch auf´s Sofa setzen können...

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Die Fohlen, die bisher in meine stall geboren wurden, waren alle zutraulich.

      ich weiss nicht woran es liegt - aber vielleicht doch daran, wie eng die beziehung und der umgang der zuchtstuten mit den menschen ist.
      im bauch bekommen die denk ich schon mehr mit als wir uns vorstellen können.

      meine fohlen erschrecken z.b. auch nie vor dem hundegebell.

      Kommentar

      • WorldMusic
        • 03.03.2004
        • 537

        #4
        wir haben jetzt zwei im stall. einmal mein eigenes und von einer freundin. meines ist jetzt knapp vier wochen alt und kommt mittlerweile her, läßt sich führen und anfassen. war in den ersten tagen eher scheu. als erstes hat er zu unserem hund vertrauen gefasst.
        das andere ist jetzt zwei tage alt und ist von der ersten minute auf einen zugekommen und läßt sich führen. der scheint obercool zu sein, ist nicht mal für den ta aufgestanden, sondern hat sich im liegen behandeln lassen.
        jetzt warten wir noch auf unser zweites, mal sehn, wie das dann wird.

        lg
        Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2782

          #5
          Mein Junior kam damals sofort auf mich zu gewackelt, als ich die Box das erste Mal betreten habe. Er ist auch immer so geblieben... auch heute noch. Den könnte man auch mit aufs Sofa nehmen. Nur am Abend des ersten Tages war er etwas vorsichtig, inzwischen war nämlich der TA da, und hatte ihn gepiekst...

          Ansonsten bei den Fohlen bei uns im Stall war es ziemlich unterschiedlich. Man kann durchaus sagen, dass die Fohlen aus der gleichen Stute/deren Nachkommen immer ähnlich waren. Haben da eine, da sind die Fohlen alle eher mißtrauisch gewesen. Hatten aber auch die Gegenbeispiele von Fohlen, die sofort gekommen sind.

          Kommentar

          • samira
            • 08.11.2004
            • 148

            #6
            Die Grundtendenz bei fast allen Fohlen war eine dem Menschen sehr zugewandte. Ein extrem scheues Fohlen gabs bei mir erst einmal - aber auch dieses hat nach ein 1-2 Wochen sein Verhalten grundlegend geändert und war später immer unkompliziert und lieb im Umgang.
            Wir beschäftigen uns aber auch von anfang an sehr viel mit Mutter und Kind.
            LG Samira

            Kommentar

            • Bobbala
              • 13.02.2005
              • 1523

              #7
              meine sind scheu ..
              obwohl eine feste bindung zwischen mutter und mir besteht..
              aber irgendwie riegelt mama nach der geburt alles ab ( nur mich nicht) aber fohlis schnallen das nicht ganz.
              gibt sich aber wieder relativ schnell und dann sind sie anhänglich
              Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

              Kommentar

              • Birgit
                • 18.02.2002
                • 748

                #8
                ich habe mit zwei Fohlen aus derselben Mutter unterschiedliche Erfahrungen gemacht, obwohl wir bei Beiden bei der Geburt dabei waren und die Fohlen uns von Anfang an kennen gelernt haben. Das erste Fohlen war von Anfang an zutraulich und ist uns nicht von der Pelle gegangen, das zweite Fohlen war anfangs sehr scheu und hat sich erst nach ca. drei Wochen anfassen lassen. Heute mit drei Jahren merkt man allerdings keinen Unterschied in der Menschenbezogenheit zu der Älteren, im Gegenteil. Sie ist allerdings etwas schreckhafter und Misstrauischer bei neuen Dingen wie die ältere Stute. Also kann es nicht unbedingt an der Menschenbezogenheit der Mutter liegen, denn die hat sich nicht verändert.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                74 Antworten
                4.034 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                802 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.288 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                47 Antworten
                14.568 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                1 Antwort
                358 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X