Zuchtstuten Pferde zweiter Klasse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    Zuchtstuten Pferde zweiter Klasse?

    Sorry ich habe langsam das Gefühl das viele Zuchtstuten als Pferde zweiter Klasse behandelt werden.Sprich Pferde die wenig bis gar nicht geritten werden brauchen z.B. nur einmal im Jahr den Schmied nämlich zur Fohlenschau.
    Ich war vorhin auf einer größeren Deckstation und habe 3/4 Stunde bei abprobieren zugeschaut da kamen die Stuten im Minutentakt von unterschiedlichsten Haltern ( ich werde hier keine Namen nennen)
    Durchweg fast alle Stuten die Heute abprobiert wurden hatten bis auf 2 Stuten saumäßige Hufe.
    Aber eindeutig nicht erblich bedingt .
    Ich meine hier nur den Pflegezustand.
    Ist das Normal? Kommen meine mit alle 8 - 10 Wochen zu viel zum Schmied? (Das werde ich natürlich nicht ändern)
    Ich würde mich schämen so eine Stute mit schlechten Hufen außer Haus zu geben. Da scheinen mir sind viele Schmerzfrei
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
  • Klee
    • 17.01.2007
    • 29

    #2
    Ob Zucht- oder Sport- Gnadenbrot- oder Freizeitpferd, alle Pferde sollten regelmäßig zum Schmied.

    Ich habe leider auch schon oft beobachtet, dass viele Zuchtstuten sehr schlecht gepflegte Hufe haben.
    Vielleicht geht es in den größeren Gestüten unter, ich weiß es nicht. Auch was impfen angeht, darf man bei den meisten Zuchtstuten nicht genauer nachforschen. Es ist erschreckend.

    Ich habe in meiner Pferdezeit bisher 3 Zuchtstuten bekommen, wovon 2 katastrophale Hufe hatten und von impfen keine Spur.

    Ein TA hat mal zu mir gesagt, dass das leider sehr häufig der Fall wäre. Es wird eben gespart, wo es nur geht...

    Alle 8- 10 Wochen ist definitiv nicht zu viel. Bei mir kommt alle 6- 8 Wochen regelmäßig der Schmied und egal ob Stute, Gnadenbrotpferd oder Pony, sie haben alle ein Recht auf Pflege.

    Wie heißt es so schön: Ohne Huf kein Pferd!

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3528

      #3
      Das impfen kann ich auch nur bestätigen alle Stuten die ich bisher gekauft habe waren ungeimpft bzw irgendwann mal geimpft. Einige hatten sogar keine Tetanus mehr
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar

      • Klee
        • 17.01.2007
        • 29

        #4
        Ich habe bei zweien noch nicht mal einen Impfpass bekommen, weil die letzten Impfungen irgendwann oder vielleicht noch nie statt gefunden haben.

        Kommentar

        • Martina62
          • 30.12.2004
          • 1051

          #5
          Kann ich für uns jetzt nicht bestätigen. Unsere Zuchtstuten werden genau wie die Reitpferde behandelt. Wenn der Schmied kommt, kommt er zu allen. Die Wurmkur wird allen gleichzeitig verabreicht, nur das Junggemüse muss halt öfter. Und den Impfplan halten wir natürlich auch ein.
          Ist wahrscheinlich eine Einstellungssache, aber ihr könnt davon ausgehen, dass wenn die Mutter so aussieht, bei den Fohlen auch nichts gemacht wird.

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3701

            #6
            Ja, leider. Das mußte ich auch schon feststellen. Ich bin vor 1,5 Jahren über Land gefahren und war auf der Suche nach einer Stute. In Betrieben, wo die Pferde so nebenher mitlaufen ist das normal: die Hufe werden 1-2 Mal im Jahr gemacht, entwurmt werden die Pferde wie Rinder - auch 2 x im Jahr, und geimpft wird nicht. Häufig werden sie auch gefüttert wie Rinder oder Mastbullen... mit Kälberkorn und Maissilage... Auf den Höfen kann man dann aber auch ein Fohlen für 2.500 - 3.500 Euro kaufen.



            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • Radina
              • 27.10.2002
              • 3528

              #7
              die Stuten sahen nicht schlecht aus nur die Hufe.
              Und ich impliziere auch Hufe nicht gemacht - Mineralfutter .... was ist das.
              Wenn es mal eine oder 2 Stuten mit schlechten Hufen wäre das passiert schon mal ist mir auch schon mal passiert Stute war fällig und 1 Tag bevor der Schmied kam hab ich sie zur Deckstation gefahren.Aber so viele Stuten?
              Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
              4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

              Kommentar

              • aletheia
                • 14.01.2004
                • 318

                #8
                Unsere Stuten sehen regelmässig den Schmied, sie sind durchgeimpft und werden regelmässig entwumt (wenn sie ein Fohlen haben, alle zwei Monate, ohne Fohlen alle drei). Und: Unsere vier Stuten sind auch alle geritten und werden auch geritten, wenn sie tragend sind.

                Selbstverständlich bekommen unsere PferdeMineralfutter und die hochtragenden/laktierenden Stuten bekommen Zuchtfutter zusätzlich.

                Unsere Fohlen lernen, bei Fuss der Mutter mit ins Gelände zu gehen, sind selbst natürlich auch geimpft, lassen sich zuverlässig einfangen und anfassen, geben Hufe und diese werden ebenfalls regelmässig vom Schmied angeschaut und auch bearbeitet, wenn es nötig ist.

                Leider weiss ich auch, dass das nicht überall der Fall ist. Aber ich sag auch, dass wir deshalb keinen Cent mehr für ein Fohlen kriegen als die Züchter, die da weitaus weniger machen.

                Natürlich machen wir trotzdem so weiter.



                Kommentar

                • drosselklang
                  • 20.01.2007
                  • 310

                  #9
                  Wir haben eine Zuchtstute zum decken abgeholt, deren Hufe waren in einem nicht mehr nachvollziehbaren "Pflegezustand". Der Vorbesitzer wollte sie dann aber so auch nicht vom Hof geben und kam mit der Axt (kein Scherz an). Die Stute ist dann bei uns geblieben und nach drei bis vier Behandlungen vom Schmied hat sich die Stellung wieder normalisiert und sie hat oh Wunder eine super gute Hornqualität. Alle Impfungen waren aber korrekt durchgeführt.

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4919

                    #10
                    Als wir letztes Jahr mit unserem Fohlen auf der Quali zum Deutschen Fohlenchampionat waren, war auch ne Stute mit Fohlen im Endring, ich möchte bezweifeln das die Stute in dem Jahr auch nur einmal den Schmied gesehen hat. Alle 4 Hufe waren völlig ausgebrochen, dazu nicht mal "frisiert", also ich würde mich schämen mit ner Stute in so nem Zustand zu ner Schau zu gehen. Für mich käme das nicht mal daheim in Frage.

                    Unsere Stuten kommen genauso oft zum Schmied wie die Reitpferde, bzw wir raspeln die Barhufe regelmäßig selber, damit erst gar nichts groß ausbrechen kann.

                    Impfungen und Wurmkuren sind selbstverständlich, wir wollen schließlich gesunde Pferde haben die uns lange erhalten bleiben.
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar

                    • tina_178
                      • 18.03.2007
                      • 3701

                      #11
                      Meine Stuten werden auch gehalten wie Sportpferde: durchgeimpft, alle 8 Wochen kommt der Schmied, 4-5 Wurmkuren im Jahr, Ernährung nach Rationsberechnung und Futteranalyse... aber das ist hier oben nicht die Regel.
                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                      Kommentar

                      • Dolly
                        • 01.01.2003
                        • 2339

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (aletheia @ Apr. 30 2007,06:48)]Unsere Stuten sehen regelmässig den Schmied, sie sind durchgeimpft und werden regelmässig entwumt (wenn sie ein Fohlen haben, alle zwei Monate, ohne Fohlen alle drei). Und: Unsere vier Stuten sind auch alle geritten und werden auch geritten, wenn sie tragend sind.

                        Selbstverständlich bekommen unsere PferdeMineralfutter und die hochtragenden/laktierenden Stuten bekommen Zuchtfutter zusätzlich.

                        Unsere Fohlen lernen, bei Fuss der Mutter mit ins Gelände zu gehen, sind selbst natürlich auch geimpft, lassen sich zuverlässig einfangen und anfassen, geben Hufe und diese werden ebenfalls regelmässig vom Schmied angeschaut und auch bearbeitet, wenn es nötig ist.

                        Leider weiss ich auch, dass das nicht überall der Fall ist. Aber ich sag auch, dass wir deshalb keinen Cent mehr für ein Fohlen kriegen als die Züchter, die da weitaus weniger machen.

                        Natürlich machen wir trotzdem so weiter.
                        Hallo,
                        ich sehe es auch so wie Du und betreibe eine ähnlich aufwändige kleine Pferdezucht.

                        Leider findet das wenig Beachtung bei den potenziellen Fohlenkäufern, habe erst 2 Leute dagehabt, die sich wirklich gründlich nach den Aufzuchtbedingungen erkundigt haben.
                        (sie haben dann auch gekauft)

                        Leider kommen die meisten Kaufinteressenten gar nicht erst auf den Hof, wenn das Papier nicht gerade topaktuell ist.
                        Der Rest interessiert nicht...

                        LG,
                        Dolly
                        Leben und leben lassen

                        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                        Kommentar

                        • Waluga
                          • 13.08.2003
                          • 1941

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] ]Leider kommen die meisten Kaufinteressenten gar nicht erst auf den Hof, wenn das Papier nicht gerade topaktuell ist.
                          Der Rest interessiert nicht...
                          Auf diese Leute können wir gerne verzichten (das sind oft sowieso nur die Billigheimer - und diese werde ich dieses Jahr noch schneller abfertigen als bisher! )

                          @Tina76: es wundert mich, dass der Pflegezustand bei einer Veranstaltung wie der Quali zum Dt. Fohlenchampionat nicht berücksichtigt wird. Da hätte ich als Richter die Aussteller gefragt, ob sie in diesem Zustand auch in Lienen auftreten würden, wenn sie dort hindürften...

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6639

                            #14
                            Ich denke die WENIGSTEN Pferde generell sehen alle 8 Wochen den Schmied (LEIDER&#33.

                            Unsere alle 6 im Winter mal alle 7 Wochen auch die Barhufer. Selber gemacht wird nix bevor ich mir die Stellung verhuntze. Unser Schmied ist allerdings korrekt und wenn nix zu machen ist sagt er auch trotz gucken kein bzw. halbes Pferd!

                            LG Hike
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar

                            • monelein
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 30.08.2006
                              • 1065

                              #15
                              hallo,
                              man wachsen bei eucsechsh die Hufe schnell, wenn ihr dieBarhufer alle wochen machen könnt....
                              allgemein kommt bei uns der Zuchtstute eher mehr Pflege und Beachtung(häufiger Herpes Imfung, Spezialfutter,...) zu, aber sie kommt nur alle 10-12 Wochen zum Schmied, weil da sonst kein huf wäre und unser schmied macht dann meist auch nur rund, weil nicht viel dran ist...

                              lg

                              Kommentar


                              • #16
                                Hmm so was habe ich auch schon oft gedacht. Es gibt aber auch ganz mustergültige Züchter. Bei mir selbst würde ich wohl auch Zuchtstute sein wollen. Allerdings gebe ich offen zu, dass z.B. meine Falkland und die Gotenkönig schon 6 Monate nicht mehr beim Schmied waren. Das liegt aber daran, dass die auch ohne Schmied immer recht akurat aussehen. Impf- und entwurmungsprogrammtechnisch bin ich bei meinen Stuten eher penibler als bei den Reitpferden. Immerhin sollen die ja was leisten (nämlich tolle Fohlen bringen) während Reitpferde ja 'nur' rumlaufen oder springen müssen

                                Kommentar

                                • WorldMusic
                                  • 03.03.2004
                                  • 537

                                  #17
                                  wir handhaben das wie ihr auch. wir haben zwar keine "nur" zuchtstuten, aber unsere werden trotz fohlen bei fuß durchgeimpft und sehen den schmied. falls mal was ausbricht oder fransig wird, raspeln wir selber. mein mann kann das ganz gut. unser fohlen haben wir nach ner woche schon dem schmied vorgestellt, aber man muß noch nichts machen. auch vor jeder veranstaltung holen wir ein paar tage vorher den schmied und lassen die hufe nochmal kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren. mein mann ist da echt heikel. lieber mal nicht die schönste trense, aber die hufe müssen in ornung sein.

                                  lg
                                  Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                                  Kommentar

                                  • Radina
                                    • 27.10.2002
                                    • 3528

                                    #18
                                    es geht ja auch nicht darum das alle Pferde immer alle 8 Wochen den Schmied sehen müssen erst Recht nicht wenn sie gut aussehen aber ich habe da Hufe gesehen sorry wenn Ihr nur die Bilder der Beine gezeigt hättet wäre ich nie darauf gekommen das es alles Zuchtstuten sind
                                    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                    Kommentar

                                    • samira
                                      • 08.11.2004
                                      • 148

                                      #19
                                      Unsere Pferde sind ALLE durchgeimpft (Zuchtstuten, Hengst, Jungpferde) und sehen regelmässig, aber "nach Bedarf" den Hufschmied.
                                      Unser Stuten werden aber auch geritten und gefahren und sind nicht ausschließlich Zuchtstuten. Ausserdem haben sie z.B. heuer ALLE Babypause(also keine Fohlen für 2008 ). Das tut ihnen gut und man kann sie sportlich wieder etwas mehr fordern.
                                      LG Samira

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                      154 Antworten
                                      8.360 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                      50 Antworten
                                      2.093 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                      26 Antworten
                                      1.098 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                      3 Antworten
                                      878 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                      31 Antworten
                                      1.420 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag JessiCola
                                      von JessiCola
                                       
                                      Lädt...
                                      X