Farbfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schoendorf

    Farbfrage

    Wir überlegen unsere Stute, eingetragen als Fuchs mit einem Cremello Hengst besamen/bedecken zu lassen, um einen Palomino aus dieser Anpaarung zu erhalten.

    Unsere Stute ist ein sehr bleicher Fuchs, weißer Ring um Auge, Pigmentflecken an Auge und Nüster, Behang leicht dunkler als Fell, Vater und MV Palomino.

    Mit einem Cremello Hengst sollte ja ein Palomino aus dieser Anpaarung entstehen. Aber unsere Stute scheint schon sehr nah dran am Palomino, wenigstens mit der Fellfarbe. Möchte keinesfalls einen Cremello als Produkt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es einen Cremello geben könnte? Wie hoch die Wahrscheinlichkeit für Palomino mit hellem Auge (gibt es das überhaupt?) ?

    LG Schoendorf
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #2
    Nutz mal die Suchfunktion, wir hatten da schon mal ein ganz ausführliches Threat zu.
    Nimmst Du einen Cremello-Hengst von Gestüt Falkenhorst?

    Kommentar

    • schoendorf

      #3
      @furioso:
      Habe schon gesucht, aber meine spezielle Frage wurde damit nicht beantwortet. Dass Fuchs x Cremello = Palomino, habe ich hier schon erfahren, nur meine speziellen Bedenken (stark ausgebleichter Fuchs, Pigmentierung um Auge und Nüster, sowie heller Rand/Auge) wurde darin nicht abgehandelt.

      Habe noch keinen Hengst ausgesucht, bin noch auf der Suche nach einem guten WB oder auch VB Hengst der "nicht nur Farbe vererbt". Habe die Falkenhorst Hengste schon angeguckt im I-Net und auch Eure Kommentierungen hier im Forum gelesen.

      LG

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2781

        #4
        Entweder hat die Stute selbst ein Palomino-Gen geerbt, dann prägt es sich auch phänotypisch aus oder eben nicht. D.h. in Deinem Fall ist die Frage wirklich: was ist die Stute?
        Wenn sie ein Fuchs ist, kriegst Du einen Palomino. Und wenn sie doch Palomino ist, dann 50% Palomino und 50% Cremello.

        Wenn Du sicher gehen willst, musst Du Deine Stute testen lassen, was sie wirklich für Gene hat. Weiß aber nicht, ob es einen solchen Test für Palomino gibt, muss ich ehrlich zugeben.

        Und wie sich eventuelle Zusatzeffekte (andere Gene, die das Ausbleichen Deiner Fuchsstute bewirken, wenn sie denn Fuchs ist) auswirken, kann wohl keiner vorhersagen.

        Kommentar


        • #5
          Wenn's Langhaar der Stute dunkler ist als das Fell, dann ist sie kein Palomino.
          Und "ein bißchen schwanger" geht nicht, d. h. "nahe dran" gibt's nicht, sondern nur entweder oder.
          Welche Farbe das Fohlen dann haben wird (Palomino ist ja klar, ich rede jetzt nur von der Farbschattierung) hängt dann ja auch nicht nur von der Stute ab, sondern auch davon, wie hell oder dunkel das Fell des Hengstes wäre, wenn er denn Fuchs wäre. Hast Du mal ein Foto von Gouerrouane vom Gestüt Azzayani (www.azzayani.de) gesehen? Wär' der ein Cremello sähe man seine saug**** Farbe ja auch nicht mehr...

          Das wirst Du einfach ausprobieren müssen

          Kommentar

          • Sentano S
            Gesperrt
            • 30.05.2005
            • 5277

            #6
            Bei Völz steht auch ein guter Cremello!

            Guckst Du hier: http://www.hengststation-voelz.de/hengste....dex.php

            Kommentar

            • schoendorf

              #7
              @die ratte: Den Hengst von Azzayani könnte ich mir auch live anschauen, die Pferde stehen bei mir um die Ecke, noch nicht mal 10km entfernt. Aber ich suche einen WB Hengst, aber nur zum gucken, wegen der Farbe, das könnte ich ja machen.

              @sentano: Da werd ich gleich mal nachschauen.

              Wäre schön, wenn ich etwas mehr Auswahl hätte, als nur Falken...

              LG S.

              Kommentar

              • Radina
                • 27.10.2002
                • 3528

                #8
                Wenn es Euch so sehr auf die Farbe ankommt kann man das nicht untersuchen lassen?
                Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                Kommentar


                • #9
                  *g* Das war jetzt auch keine Deckempfehlung. Ich find' halt nur die Farbe von ihm wirklich rattenscharf. Mal abgesehen davon, daß er mir auch ansonsten sehr gut gefällt.

                  Es ist bei Farbvererbung halt immer wichtig zu wissen, was das Pferd sozusagen als "Unterwäsche" trägt. Und das kann man bei einem Cremello ebensowenig sehen wie bei einem voll ausgeschimmelten Pferd. Deine Stute wird ziemlich sicher kein Cremegen haben, sondern einfach ein sehr heller Fuchs sein (hast Du vielleicht ein Bild?). Hat sie eine reine WB-Abstammung? Frage deshalb, weil es bei amerikanischen Rassen aber auch z. B. bei Iberern noch ein paar mehr Gene gibt, die die Fellfarbe ein bißchen modifizieren aber für Laien nicht immer sofort erkenntlich sind (Pearl, Champagne...). Wenn da mal was anderes mit durch's Pedigree gekrabbelt ist, könnte es sein, daß sie da noch irgendwas mit sich rumträgt, was ihr eine (für WBs) etwas seltsame Farbe gibt.

                  Kommentar

                  • Sentano S
                    Gesperrt
                    • 30.05.2005
                    • 5277

                    #10
                    Ja, stell uns doch mal das vollständiger Pedigree Diener Stute ein! Wenn möglich auch mit Fotos! Danke!

                    Kommentar

                    • schoendorf

                      #11
                      Ja, ist natürlich was anderes drin.

                      Vater ist Reitpony aus dem Maß und Mutter WB.

                      Eingetragen selbst als kl.dt.Reitpferd Weser-Ems.

                      Vater ist Silverado - von Floras Hof Minstrel
                      Mutter von Bogenschütze

                      Hier ein Bild der Kleinen:
                      http://f3.yahoofs.com/users....NHeiMX_

                      bzw. der link zum Foto, das ist ein Bild hinterlegt.

                      LG S.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #12
                        ASlso auch wenn ich jetzt wieder Prügel bekomme, zweimal Malteser gold im stammbaum würde ich nicht machen... Bitte nutz mal die Suchfunktion, Farbenfroh und ich hatten da schon mal einen Disput, aber so ganz unrecht hatte ich da nicht...

                        Win the Gold finde ich vom Pedigree sehr interessant...



                        Kommentar


                        • #13
                          Ein Cremegen hat Deine Stute ganz sicher nicht. Halt ein ganz normaler Fuchs. Palomino mit hellem Auge... Palominos haben manchmal leicht hellere also eher so haselnußfarbene Augen, aber Du meinst vermutlich richtige Fischaugen wie beim Cremello, oder? Die kommen beim Palomino dann zustande, wenn auch noch der Sabino-Komplex zuschlägt (also große Abzeichen). Sabino wird auf Füchsen - und damit logischerweise auch auf Palominos - stärker ausgeprägt als auf anderen Farben und macht manchmal auch blaue Augen.
                          Aber nur von einem Cremegen bekommst Du kein Fischauge, dafür braucht's schon zwei.

                          Kommentar

                          • Sentano S
                            Gesperrt
                            • 30.05.2005
                            • 5277

                            #14
                            Schliesse mich da wegen MG FF an! Aber W the G wäre sicherlich ne interessante Alternative!

                            Kommentar

                            • macedonia
                              • 06.05.2006
                              • 1185

                              #15
                              hallo, schau mal unter ........pension-gestuet-lindenhof.de, da steht u.a. ein kinsky hengst,ATOM, der palominofarben ist und meiner meinung auch nicht so schlecht vom typ. weiterhin gibt es dort den wolkenwind zu sehen. der ist auch klasse. der kinsky hengst- atom- der würde mich ungeheuer reizen mit meiner stute anzupaaren. aber die ist ein schimmel. und bisher haben alle fohlen geschimmelt *g grüße

                              Kommentar

                              • schoendorf

                                #16
                                Hi,

                                danke schon mal für Eure Tipps, aber ein Palomino-Hengst selbst ist ja eine unsichere Variante, wenn man denn ein Palomino-Produkt aus der fuchsfarbenen Stute haben will. Um sicher zu gehen, müsste es schon ein cremello oder perlino sein und da wird es ganz dünn bezgl. der Auswahl.

                                Sollte ich nix Gescheites finden, dann wird es ein Hengst, bei dem die Farbe dann eine untergeordnete Rolle spielt, was nützt mir der schicke Palomino, wenn am Pferd dann nur die Farbe gut ist.

                                Also, falls noch Jemand einen guten Cremello weiß? Dieser VB-Hengst von Falkenhorst ist mir etwas zu gross, das sind nahezu 20cm Unterschied. Ich glaube der ist 1,76m, das ist heftig für eine so kleine Stute.

                                LG S.

                                Kommentar

                                • Dennis
                                  • 17.03.2006
                                  • 100

                                  #17
                                  hallo leute,

                                  bisher erfüllt der hengst von völz als einziger cremello die kriterien auf dich ich wert legen würde , wenn ich meine stute decken lassen möchte.
                                  1. ist er nicht nur beim "asylantenheim-für-deutsche-pferde" gekört sondern auch in nem renomierten verband.
                                  2. hat er eine hlp und zwar ne ordentlich über 100 punkte.

                                  es sagt doch schon einiges aus wenn selbst der zfdp für so manchen cremello lediglich, eine sonderdeckgenehmigung für 10 stuten bewilligt und die hengste 4/5/6 jährig immer noch keine hlp haben bzw. sie dann mit 80 punkten im zweiten anlauf knapp schaffen !

                                  und wie hell der fuchs ist, ist egal. es kommt halt ein palomino raus und niemals ein cremello, es gibt ja bei den palominos auch viele schattierungen.
                                  gruss
                                  Dennis

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Aber wenn Du einen Perlino nimmst, kann es sein, daß das Fohlen erdfarben (buckskin) oder smoky black wird. Da ist dann ja wieder das Gen für Schwarz mit im Spiel. Könnte also dann sein, daß das Fohlen wie ein ganz "ordinärer" Rappe aussieht (weil man Creme auf Rappe ja nicht sieht). Buckskin hätte ja wieder was, mag ich eigentlich noch lieber leiden als Palomino (*g* und das Langhaar ist pflegeleichter).

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    154 Antworten
                                    8.360 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                    50 Antworten
                                    2.091 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                    26 Antworten
                                    1.097 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    878 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.420 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Lädt...
                                    X