hallo, ich möchte gern dieses Jahr mein Stütchen decken lassen. Jetzt überlege ich, wie sich ein Rappe, Brauner oder Fuchs auf einem Apfel/Fiegenschimmel (sie war nen Apfelschimmel, ist dann immer weißer geworden und bekommt jetzt immer mehr dunkle Punkte) weiter vererben würden. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Liebe Grüße, die Fiehne
Farbvererbung bei Arabern
Einklappen
X
-
Hallo,
um da etwas mehr sagen zu können wärs gut zu wissen, welche Farbe die Stute bei ihrer Geburt hatte. Das Schimmelgen ist ja etwas Zusätzliches, das sich dann erst über die Farbe legt.
In jedem Fall ist die Wahrscheinlichkeit, einen Schimmel zu bekommen, bei 50 Prozent und ob diese oder die anderen 50 Prozent eintreffen, kann man nicht vorhersagen.
Übrigens: Die Farbvererbung ist bei Arabern und allen anderen Pferden gleich.
-
-
Oh, mir wurde gesagt, dass sich bei Arabern der Schimmel dominant vererbt.
In den Papieren ist sie als Rappe ausgewiesen, der Schimmel werden kann. Soweit ich weiß hat sie eine Farbveränderung von Rappe, dann fast braun, dann wieder Rappe und schlussendlich Apfelschimmel hinter sich ;-)
Kommentar
-
-
Also wenn ich dir eins sicher sagen kann dann das, dass dir da jemand einen Höllenunsinn erzählt hat. Der Schimmel vererbt sich bei den Arabern genau so wie bei allen anderen Pferden. Mit einem Schimmel als Elterntier ist die Wahscheinlichkeit auf Schimmel 50, mit zweien ist es 75 Prozent.
Ich kenne genügend aus zwei Schimmeleltern stammende Araber, die selbst farbig sind.
Also, dann will ich mal versuchen, die verschiedenen Möglichkeiten so gut ich es kann zu erklären und hoffe, dass ich jetzt nix falsch mache:
Deine Stute ist ursprünglich Rappe. Zusammen mit einem Rappen wirst du zu 75 Prozent einen Rappen kriegen und zu 25 Prozent einen Fuchs (es sei denn der Hengst ist reinerbig schwarz, dann wird das Fohlen sicher schwarz). Andere Farben können aus einer solchen Anpaarung nicht fallen.
Mit einem braunen Hengst kannst du einen fuchs bekommen (Wahrscheinlichkeit 25 Prozent), einen Rappen oder einen Braunen (je 37,5 Prozent).
Mit einem Fuchs zu 50 Prozent einen Fuchs und zu je 25 Prozent einen Braunen oder einen Rappen.
Und dann... hast du wieder jeweils 50 Prozent Wahrscheinlichkeit, dass das Fohlen "verschimmelt".
Kommentar
-
-
Ich ergänze das ganze mal:
Wenn Dein Stuti reinerbig Schimmel ist (dazu müssen Vater und Mutter auch Schimmel sein), dann wird das Fohlen immer ausschimmeln.
Aber selbst bei bei zwei Schimmeleltern MUß das Fohlen nicht Schimmel werden, es KANN. Das kommt immer wieder auf die Genkombination an.
Fuchs kann es nur werden, wenn Deine Stute auch Fuchsgene hat.
Ich versuche das mal aufzuzeichnen.
G steht für Schimmel, g für Nicht Schimmel
A und a sind das Agoutigen, also schwarz. Bei A entsteht ein Brauner, genauer, bei AA und Aa.
a steht dabei für Rappe. Nur bei aa ist das Fohlen ein Rappe.
E und e sind für das Rot verantwortlich.
Bei EE und Ee ergibt sich kein Fuchs. Nur bei ee entsteht ein Fuchs.
Das Fohlen bekommt jeweils ein Gen vom Vater und von der Mutter.
Große Buchstaben bedeuten dominante Gene, kleine rezessive.
Deine Stute könnte folgende Möglichkeiten haben:
1. Gg aa Ee (Schimmel mischerbig, Rappe und ein Gen für Fuchs)
2. GG aa Ee (Schimmel reinerbig, Rappe und ein Gen für Fuchs)
3. Gg aa EE (Schimmel mischerbig, Rappe und kein Fuchsgen)
4. GG aa EE (Schimmel reinerbig, Rappe und kein Fuchsgen)
Jetzt dazu einen Rapphengst, der gg aa EE trägt, also keinen Fuchs verebt: Das Fohlen kann Gg aa EE , Gg aa Ee, gg aa EE oder gg aa Ee werden, jenachdem, was Deine Stute nun wirklich trägt.
Es wird auf jeden Fall als Rappe geboren, der mit 50%iger Wahrscheinlichkeit ein Schimmel wird. Ist Deine Stute reinerbig Schimmel, wird JEDES Fohlen auch Schimmel.
Wenn der Hengst gg aa Ee trägt, also auch Fuchs vererbt und Deine Stute auch Fuchs vererben sollte, kann das Fohlen zu 50% fuchs werden, zu 50% Rappe und wieder Schimmel oder auch Nicht Schimmel.
Ein brauner Hengst könnte gg Aa EE, gg AA EE, gg Aa Ee oder gg AA Ee tragen.
Hier wird es schwieriger. Das Fohlen kann je nach Genkombination Rappe (wenn der Vater Aa hat), Brauner oder halt auch wieder Fuchs werden. Und natürlich evtl ausschimmeln.
Ein Fuchshengst könnte gg aa ee, gg Aa ee oder gg AA ee haben.
Bei gg AA ee kriegst Du nie einen Rappen, denn er vererbt nur braun. Auch hier entsteht nur ein Fuchsfohlen, wenn Deine Stute auch Fuchs vererbt.
Ein Fuchs braucht IMMER ee.
Genauso braucht ein Rappe IMMER aa und mindestens ein E, ein Brauner mindestens ein A und ein E.
Braun überdeckt Rappe, genauso, wie Nicht Fuchs Fuchs überdeckt.
Ein Schimmel braucht zwingend ein G, welches auch dominant ist (Großbuchstabe).
Die diversen "Sonderfarben" lassen wir mal unberücksichtigt. Ich meine z.B. die Aufgehellten Farben Palomino, Falbe etc. Das kommt noch dazu......
Kommentar
-
-
ohhhh das würde mich auch interessieren..hab ich en chance aus ner dunkelbraunen stute mit einem weißen fuß und ein paar weißen haaren auf der stirn und einem "schimmelbein" (also ein bein was wirklich voller weißer haare ist..ganz was merkwürdiges) und einem abzeichenlosen Rappen...was buntes zu kriegen? wahrscheinlcih eher nicht, oder? schade eigentlich
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Ladybird @ Apr. 21 2007,22:16)]hab ich en chance aus ner dunkelbraunen stute mit einem weißen fuß und ein paar weißen haaren auf der stirn und einem "schimmelbein" und einem abzeichenlosen Rappen...was buntes zu kriegen? wahrscheinlcih eher nicht, oder? schade eigentlich
Wir haben das mal gemacht.
Schwarzbraune Stute mit zwei wenig weißen Hinterfüßen und der Hengst ein Rappe ohne weiß.
Heraus kam ein braues Fohlen mit vier weißen Beinen und einer total schrägen Blesse.
Muss auf irgendein Großelternteil zurückgegangen sein.
"Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
Vorwärts aber ist alles." R. Binding
Kommentar
-
-
Abzeichenvererbung würde mich auch mal interessieren.
Es gibt ja immer wieder bunte Pferde die mehr uni vererben oder andersherum.
Genauso wie FP ja gerne den Buchfleck von seinem Vater weitergibt.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Die Abzeichen gehen auf den Sabino-Komplex zurück. Das sind wohl mehrere Gene - ganz genau ist das nicht geklärt, welche und wie viele das sind -, die alle Abzeichen und Stichelhaare bewirken. Außerdem prägt sich dieser Genkomplex auf Füchsen besonders gut aus.
Es ist also durchaus möglich, aus zwei Elterntieren mit wenig Abzeichen ein Fohlen zu ziehen, das richtig bunt ist. Die Wahrscheinlichkeit steigt aber natürlich mit "Buntheit" der Eltern.
Ziemlich sichere Anzeichen (auch bei Tieren mit wenig weiß) für das Vorhandensein von Genen aus diesem Komplex sind
- weißer Fleck auf der Unterlippe
- sehr unregelmäßige Blessen
- hoch zu einer Spitze ausgezogene Abzeichen an den Beinen
- Stichelhaare (sofern sie nicht auf Rabicano* oder Roan** zurückzuführen sind)
*Das Rabicano-Gen kam durch die Einkreuzung arabischen Blutes in die WB-Zucht, findet man aber bei durchgezüchteten WBs selten. Zu erkennen an weißen Streifen am Schweifansatz (Bild Schweifansatz).
** Roan ist bei WBs meines Wissens nur in einer einzigen Trakehnerlinie zu finden, also bei WB auch sehr sehr unwahrscheinlich.
Kommentar
-
-
Das mit den füchsen kann ich nur bestätigen.....
Habe aus einer Hellfuchstute mit normaler Blesse und vier normal hoch weißen Beinen und einem Rapphengst mit wenig weiß 2 total bunte Fuchsstuten und eine Rappstute mit normalen abzeichen bekommen.
Eine dieser bunten Stuten habe ich noch. Bisher drei richtig bunte Fuchshengstfohlen und ein Rapphengstfohlen mit wenig weiß.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
80 Antworten
4.185 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
30.04.2025, 17:27
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
802 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.288 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.569 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
358 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar