Ich weiß, das Thema gab es schon... möchte es für diese Saison aktuell "aufkochen".
Frage das für eine Einstellerin aus unserem Stall. Die möchte gern ihre "alte" Reitstute (17) noch mal tragend bekommen. Es gab in den letzten Jahren mehrere (wie viele genau, weiß ich nicht) vergebliche Versuche, u.a. mit Natursprung bzw. Besamung, die nicht geklappt haben. In jüngeren Jahren hatte die Stute aber vier (?) Fohlen.
Anscheinend verträgt die Stute auch Umgebungswechsel schlecht, rosst dann nicht mehr weiter. Daher will sie die Stute entweder gar nicht mehr aus dem Stall geben (Besamung zuhause) oder gleich komplett weg, d.h. für mehrere Monate zum Hengst auf die Weide. Letztere Lösung kommt aber nur in Frage, wenn sich ein passender Hengst findet (und die Station "gut" ist).
Also, ist euch bekannt, wer diese Saison einen Weidehengst anbietet? Schön wäre ein wenig Blut... Gesucht wird aber auf jeden Fall ein WB-Hengst. Stute hat eine DDR-Abstammung, ist, glaube ich, von Adishan (Adept). MV muss ich noch mal nachgucken.
Frage das für eine Einstellerin aus unserem Stall. Die möchte gern ihre "alte" Reitstute (17) noch mal tragend bekommen. Es gab in den letzten Jahren mehrere (wie viele genau, weiß ich nicht) vergebliche Versuche, u.a. mit Natursprung bzw. Besamung, die nicht geklappt haben. In jüngeren Jahren hatte die Stute aber vier (?) Fohlen.
Anscheinend verträgt die Stute auch Umgebungswechsel schlecht, rosst dann nicht mehr weiter. Daher will sie die Stute entweder gar nicht mehr aus dem Stall geben (Besamung zuhause) oder gleich komplett weg, d.h. für mehrere Monate zum Hengst auf die Weide. Letztere Lösung kommt aber nur in Frage, wenn sich ein passender Hengst findet (und die Station "gut" ist).
Also, ist euch bekannt, wer diese Saison einen Weidehengst anbietet? Schön wäre ein wenig Blut... Gesucht wird aber auf jeden Fall ein WB-Hengst. Stute hat eine DDR-Abstammung, ist, glaube ich, von Adishan (Adept). MV muss ich noch mal nachgucken.
Kommentar