Hengst für Come On x Davignon x Rio Branco

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nini
    • 24.07.2003
    • 160

    Hengst für Come On x Davignon x Rio Branco

    Es ist zwar noch ewig hin, aber ich denke schon jetzt über die Anpaarung meiner Nachwuchsstute nach.
    Ich weiß, dass solche Überlegungen im Moment rein philosophischer Natur sind, da die Kleine ja noch überhaupt nicht ausgewachsen ist und so das Exterieur und/oder Reiteigenschaften überhaupt noch nicht zu beurteilen sind.
    Wollte aber doch schon mal wissen, was Ihr so ins Blaue hinein empfehlen würdet.
    Für Tipps außerhalb der Liste bin ich natürlich dankbar.
    Gruß
    nini
    0
    Lordanos
    0%
    0
    Carry
    0%
    0
    Couleur Rubin
    0%
    0
    Gambrinus
    0%
    0
    San Brasil
    0%
    0
    Grand Pilot
    0%
    0
    Lord Z
    0%
    0
    For Future
    0%
    0
    For Keeps
    0%
    0
    Forsyth
    0%
    0
  • olchen007
    • 17.01.2005
    • 872

    #2
    wenn ich das mal so platt sagen darf: das ist ja nun ein wirlich bunt gewürfelter haufen hengste... und dann wundert mich das davignon blut in der abstammung... find ich eine ganz seltsame kombi... come on x davignon... bevor ich da nen ratschlag geben kann, würd ich schon gern mehr über die stute wissen... die meisten von den hengsten kann man so direkt gar nicht miteinander vergleichen...

    Kommentar

    • nini
      • 24.07.2003
      • 160

      #3
      Das eigentlich seltsame an der Anpaarung ist die Kombi bei der Mutterstute, da wurde nämlich auf einen m.M. nach eher Springstamm ein Dressurler draufgepackt. Das Endergebnis, also die Mama der jetzt 2jährigen, war aber zumindest gut genug für die Staatsprämie
      Die Mutterstute selbst hat mit unterschiedlichsten Hengsten immer überdurchschnittliche Fohlen gebracht
      - HF v. Rosentau  über Verdener Elite-Auktion verkauft (vor meiner Zeit)
      - die Come On-Tochter wurde prämiert
      - SF v. Converter mehrfach hoch prämiert

      Zu der Come On-Tochter selber wage ich mal folgende Aussagen:
      Endgröße zw 1,65 - 1,70m
      Mut und Technik am Sprung (ist als Jährling mal über einen hoch beladenen Heukarren vom Innenpaddock ins schneebedeckte Außenpaddock gesprungen, kein Rutschen, kein Zögern, davor und danach absolut cool, wollte einfach rüber

      Da ich ja eigentlich keine Ahnung von der Züchterei hab, waren die Auswahlkriterien für die Hengste folgende
      - nachgewiesen erfolgreich (also alle in den Top Five der FN-Zuchtwertschätzung)
      - kein Schimmel (nur dass keine Missverständnisse aufkommen - ich liebe Schimmel, die Kleine ist aber Schimmel x Schimmel und man weiß ja nie, ob sich die Anlage für Schimmel-Melanome oder sonstigen Sch.... nicht potenziert)
      - wollte mindestens ein sichtbares xx im Pedigree (das finde ich nämlich ziemlich blutleer)
      - völlig wurscht ist mir dagegen der Brand bzw. für welchen Verband der Hengst zugelassen ist (na einen Vorteil sollte man doch wenigstens haben, wenn man beim ZfdP ist )

      Wenn olchen oder andere genauere Infos zu der Kleenen brauchen, lasst es mich wissen

      Gruß
      nini

      Kommentar

      • Gavin
        • 26.12.2006
        • 441

        #4
        Je nach dem wie sich deine Stute bewegt bzw du die Fähigkeiten deiner Stute bewerten kannst, würde ich den Hengst aussuchen.
        Holsteiner C Linie wenn die stute nicht schon du schwer ist.
        Cassini I, Calato usw
        Kommt auch darauf an, ob du das Fohlen behalten willst oder es verkaufen möchtest.

        Grüße
        "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

        Kommentar

        • lady loreday
          • 06.01.2005
          • 150

          #5
          Der MM von IDE Kempke Hof. Ist 3/4 Blüter und echt schmuck!

          Kommentar

          • olchen007
            • 17.01.2005
            • 872

            #6
            wichtig ist, dass du die Stärken und Schwächen der Stute einschätzen kannst... ist sie handlich für den Parcour? ein Pferd mit einer Riesengaloppade wird wahrscheinlich genauso Probleme im Parcour haben wie eins mit einer mickrigen... Rittigkeit lässt sich auch abschätzen, wenn ich mal schaue was Mama in der Richtug so macht und was Papa vererbt... auch grobe Exterieurfehler kann man bei einem jungen Pferd schon sehen... wie ist die Oberlinie etc... wie könnte sich das entwickeln... auch hypothetisch, aber doch oft nicht so fern von der Realität...
            dann solltest Du Dir ein Zuchtziel setzen... ein "braves ordentliches Amateurpferd" für max L-M/B", dass evtl auch mal ne Dressur gehen kann... ein "besseres Amateurpferd" für max ländlich M-S... ein "internationaler Sportler"... usw usf... ob das am Ende auch herauskommt, kann auch keiner sagen... es gibt vererbungssichere Stämme, wo die Chancen größer stehen in der Anpaarung an sehr gründlich ausgewählte Hengste, dass genau das rauskommt was man erhofft hat... Zuchtwertschätzung lege ich zB keinen Wert drauf... ich schaue auf die Eigenschaften, die die Hengste vererben und wie sich die Nachkommen im Sport zeigen...

            " Datengrundlage des Zuchtwertschätzmodells sind die Leistungsdaten und die Abstammungsdaten. Zu den Leistungsdaten gehört zum einen der Turniersport. Berücksichtigt werden alle mit TORIS erfassten Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse S seit dem 1. Januar 1995. Über die Rückmeldung der Ergebnisse aller gestarteten Pferde ist eine Rangierung innerhalb des gesamten Starterfeldes möglich. Auch die Ergebnisse, die junge Pferde in Dressur- und/oder Springpferdeprüfungen erzielen, fließen über die Wertnote in die ZWS ein. Hinzu kommen Informationen aus den Zuchtstuten- und Hengstleistungsprüfungen. Noten für Schritt, Trab, Galopp, Rittigkeit und Freispringen (bei Zuchtstutenprüfungen) bzw. die Noten für die Gangarten, für die Rittigkeit, für das Frei- und das Parcoursspringen (bei Hengstleistungsprüfungen) werden ebenfalls als Leistungsmerkmale verwendet. Zu diesen Leistungsdaten kommen noch die Abstammungsdaten aus mindestens zwei Generationen, die für eine verwandtschaftliche Verknüpfung herangezogen werden."
            Quelle:  http://www.westfalenpferde.de/zuchtwert.htm

            Wie Du siehst fließen da Wertnoten aus Springpferdeprüfungen, Stutentests etc ein... sicherlich gibt das einen Eindruck, aber Wertnoten sind so subjektiv... eine Tendenz geben sie, aber ich hab schon tolle Pferde den Parcour mit schlechten Noten verlassen sehen... Kommentar der Richter bei Nachfrage "der sprang zu rund", oder "wenn du die unbedingt zum BuCha qualifizieren willst, dann versuch es halt nochmal, die bekommt ihr Ticket schon... aber die kannst doch besser hier verkaufen"... da fallen einem manchmal echt die Augen aus dem Kopf...

            deswegen: schau Dir Deine Stute kritisch an, wie sie sich entwickeln könnte und dann suche nach Hengsten, die Schwächen ausgleichen können und Stärken verstärken... zudem bin ich immer Freund von ähnlichem Modell... wenn die Elternteile zu verschieden sind kommen womöglich genau die Merkmale durch, die man nicht haben wollte...

            schau Dir ruhig Hengste in ganz Europa an... vieles ist ja auch per Versand zu bekommen, die Wege nach NL oder BEL sind ja gar nicht so weit... und meist vertreiben die Hengsthalter ja auch Samen von ausländischen Freunden...

            stell doch mal ein Bild von der Stute ein und gib ihr Pedigree bei paardenfokken.nl ein... da kannst du dann Planungen machen und siehst das Pedigree von dem Wunschfohlen... man kann da auch gewisse Merkmale eingeben und bekommt Tipps zu Hengste...

            LG

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            154 Antworten
            8.357 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
            50 Antworten
            2.091 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
            26 Antworten
            1.096 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            877 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.420 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Lädt...
            X