Halbbluthengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Für mich ist es Laomedon !!!

    Kommentar

    • Condor
      • 21.12.2001
      • 259

      #22
      Hallo,
      zu Laurentio ist zu sagen, dass ihn ein herausragender Mutterstamm interessant macht.Mutter war Siegerstute der Louis-Wiegel-Schau und im Mutterstamm ist mit Cavalier, Grande und Ferdinand gutes Leistungsblut vorhanden.Der Hengst hat ein souveränes und ausgeglichenes Wesen.
      Im ersten Fohlenjahrgang Nachkommen mit viel "Gummi".Aus dieser Konstellation kann man also durchaus gespannt sein, wie die Reitpferdeeigenschaften weitergegeben werden.
      Wegen der erstklassigen Zuchtwerte (Basis: Stutbuchaufnahme und SLP) und wegen der tatsächlich veredelnden Vererbung gehört Michelangelo ohne Zweifel zu den wirklich bewährten Halbblütern - während der Veredlungseffekt z.B. bei Concetto (bei allem Respekt vor der Sportlichkeit dieses Hengstes) nicht so gewaltig ist.In dieser Beziehung würde ich bei der Station jedenfalls Landor S vorziehen.
      Gruß Condor.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6639

        #23
        Wenn man jetzt mal schaut, stellt man fest, dass ganz bestimmte Linien wieder übermächtig sind. So sind z.B. die 3 "Exoten" garnicht vertreten. Während ich von Lauries Nachkommen leider Gottes garnicht alle gefragten in die Liste aufnehmen konnte.

        Frage: Woran liegt's? Wirklich Qualität oder doch schlechtes Marketing?

        LG HIke
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar


        • #24
          Im moment der Vererungsstärkste ist londendery

          Kommentar


          • #25
            Hi,

            für mich ganz klar Van Deyk.
            Eigenleistung bis Grand Prix und schon 9 gekörte Henste und nicht zu vergessen Kaiserkult und die vielen anderen , die im Sport hocherfolgreich sind.

            Kommentar

            • Ciruna
              • 04.11.2001
              • 1819

              #26
              Mir gefällt Donlino, Donnerbube x Rivellino xx.

              Gruß
              Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


              http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

              Kommentar

              • Gandhi97
                • 25.02.2004
                • 888

                #27
                ich bin jetzt, nach seinem ersten fohlenjahrgang, von royaldik sehr überzeugt. er hat meiner meinung nach sehr gute fohlen gemacht

                Kommentar


                • #28
                  Londonderry (Lauries Crusador/Warkant) fuer mich )

                  Kommentar

                  • Loxley
                    • 16.03.2004
                    • 523

                    #29
                    Für mich ist es auch Londonderry. Vor allem, weil er auch der Papa von meinem kleinen Rappstütchen ist.

                    Obwohl, auf den ersten Jahrgang von Royaldik bin ich auch echt gespannt.

                    Kommentar

                    • gin_tonic
                      • 04.11.2003
                      • 3381

                      #30
                      der ist doch schon auf der welt und richtig gut...
                      aber auf den jahrgang nächstes jahr bin ich auch SEHR gespannt!
                      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                      Kommentar


                      • #31
                        hi gin,
                        da kann ich dir nur recht geben, habe nämlich auch richtig gute gesehen. ab er auf den nachwuchs bei juli´s bin ich auch gespannt. finley-m X tolstoi aus der schwarzen schwalb e II kommt in 4 wochen, etwas früh aber egal. das kommt raus an die frische luft mit viel bewegung.
                        lgll
                        werde mal bilder einstellen wenns da ist.

                        Kommentar

                        • tanjaflavius

                          #32
                          Hallo zusammen,
                          wo war denn Royaldik das ganze Jahr? Habe irgendwie auf Sporteinsätze gewartet, er ist doch mittlerweile fünfjährig oder nicht?
                          Ich habe leider nur ein Fohlen gesehen, da hat das mit dem veredeln nicht so arg geklappt, sonst ganz in Ordnung.

                          MfG Tanja.

                          Kommentar

                          • Belle
                            • 06.12.2001
                            • 719

                            #33
                            finley m!
                            Au revoir!

                            Kommentar

                            • Schrumpfkätzchen
                              • 25.09.2004
                              • 3710

                              #34
                              Laurentianer und sein Halbbruder Laomedon. Vrerben hier in NRW seh gut.
                              Filney M macht auch gute Pferde

                              Kommentar

                              • ReineFreude

                                #35
                                Ich find in der Liste fehlt Don Laurie (Don Schufro x LC X Absatz (Weltmeyer-Mutter). Geniales Pedigree, typvolles Pferd. Und charakterlich hört man nur das beste.
                                Bin total auf die ersten Fohlen anfang nächsten Jahres gespannt.
                                Habe gerade email Kontakt zu Volker Dusche. Meine Anfrage beantwortete er sehr ausführlich und fragte genau nach (Stute mütterlicherseits ......). Also Zuchtberatung intensiv !!!! Hab ihm dann Bilder der betreffenden Stute geschickt, die er wiederum kommentierte. Also ich war sehr positiv überrascht. So persönlich und individuell wird man ja nicht überall betreut. Großes Lob an www.Bramall-Dusche.de

                                Das nenn ich Service !!!!!!!! Richtig NETT die Leute !!!!!

                                LG Reine Freude

                                Kommentar


                                • #36
                                  Was finden hier alle an Laomedon besser , als an Laurentianer?
                                  Reine Informationsfrage.Würde mich mal interessieren:-)

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    @Ciruna
                                    mir gefällt auch Donlino, habe ihn evt. für meine Stute im Auge.
                                    Hast du schon Nachzucht von ihm gesehen, da er ja 2000 geboren ist, müßte es dieses Jahr ja die ersten Fohlen gegeben haben?

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Guest @ Nov. 17 2004,22:11)]Was finden hier alle an Laomedon besser , als an Laurentianer?
                                      Reine Informationsfrage.Würde mich mal interessieren:-)
                                      der eine vererbt wie man es von einem halbblüter erwartet obwohl man es ihm ncht ansieht, der andere schlägt ne menge schaum.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Hallo thomas....

                                        ich beantworte dir deine frage mal:
                                        gino ginelli ist im zuchtgebiet rheinland-pfalz-saar geboren, wie du schon sagtest, seine mutter ist eine sehr gute blüterin gewesen. er kam als junghengst über das gestüt drachenhof (rommelsheim) auf das gestüt katharinenhof.
                                        dann ist er bei rolli henn geritten worden. er war 4 x für´s bundeschampionat qualifiziert und zwar in dressur und springen !! unter manfred scheid und uwe volmer. er hat in beiden disziplinen erfolge bis klasse S.

                                        er hat auf dem katharinenhof aus sehr unterschiedlichen stuten sehr gute pferde gebracht. aufgrund der mangelhaften aufzucht dort sind leider viele klein geblieben. (dazu mehr pm)
                                        aber die drehten beim freispringen auch schon mal um und sprangen den sprung nochmal von der anderen seite ;o)
                                        sehr motivierte, feinfühlige pferde, ganz toll zu reiten.

                                        leider ist er danach fast in der versenkung verschwunden, bevor er in warendof aufgestellt wurde, wo er aber leider auch nicht soviel zu tun hat.

                                        ich hab im übrigen eine wunderschöne narbe von ihm am haaransatz, kleiner betriebsunfall.

                                        den hengst konnte man vorwärts oder aber rückwärts reiten udn so ziemlich alles mit ihm machen. absolut charakterfest, immer bei der sache und wunderbar zu reiten.

                                        ich liebe blut und er kommt dem optimum nahe !!

                                        ansonsten wäre einer meiner favoriten in der liste best before midnight, nicht zu vergessen aber auch sir chamberlain.

                                        michelangelo wurde schon erwähnt, an londonderry kommt man kaum vorbei....

                                        lg
                                        lexi

                                        Kommentar

                                        • Poetin
                                          • 10.04.2003
                                          • 780

                                          #40
                                          Ist zwar schon ein uraltes Topic habe aber mit großer Freude feststellen dürfen, das Chromatico (Chromatic xx-Calypso II) darin aufgeführt ist!!
                                          Es ist sicher nicht fair und richtig in an den Maßstäben einiger hier aufgeführter Hengste zu messen, wenn man bedenkt auf welche Basis bzw. Chancen er hier in Ö. hatte!!
                                          Da ich ihn wohl so gut wie kaum einen anderen Hengst +Nachzucht kenne bzw. kannte, er ist nämlich im Nov. 2003 bereits abgetreten, leider, leider, so mag ich behaupten war er wohl der beste Halbbluthengst der in Ö. bis dato gedekct hat!!!

                                          lg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.388 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.097 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X