Abstammung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abstammung

    Stute von Forrest - Gardestern - Grande - Luckner

    Zu dem Blüter Forrest xx habe ich leider nicht viele Infos gefunden.
    Welcher Hengst könnte da passen? Reiner Springer oder geht auch Dressurler?

    Es sind in beiden Sparten die Nachkommen erfolgreich.
    Was haltet Ihr von der Abstammung?

    Bin gespannt auf Eure Meinung ...



  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4616

    #2
    Forrest ist immerhin der Muttervater von Shutterfly
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Sentano S
      Gesperrt
      • 30.05.2005
      • 5277

      #3
      Springer! Silvio I ?

      @Algame: ISt die CD da?

      Kommentar


      • #4
        CD???

        Kommentar

        • Sentano S
          Gesperrt
          • 30.05.2005
          • 5277

          #5
          Vom Kempke Hof 05, die ist hier schon vor 2 Wochen raus, hellgrün, passend zu rJahreszeit verpackt!

          Kommentar


          • #6
            ne, leider ist hier keine CD angekommen... och schade....

            Was meint Ihr, die Abstammung zwingend zu einem Springer?

            Kommentar

            • Sentano S
              Gesperrt
              • 30.05.2005
              • 5277

              #7
              Wie die is nicht angekommen, aber die CD supergut verpackt und 1,44 drauf gebabbt! Hat der von der Post gesagt, das würde reichen! Oh Mann, S..... Post!

              Also, ich würde da auf jeden Fall nen Springer drauf tun, wie siehts mit Stakkato aus?

              Kommentar


              • #8
                Kann mich den anderen nur anschließen . Auf jeden Fall einen Springer . Versau dir nicht das Springblut mit nen Dressurkünstler .
                Silvio ist bestimmt keine schlechte Wahl.

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  Silvio ist aber nach Italien verpachtet....

                  ob man da noch so einfach an FS kommt?

                  Kommentar


                  • #10
                    forrest ist vater des DrsGPpferdes falada - mutter dieser falada ist ein grande stute. (soviel zur mangelnden disposition für die dressur...)
                    der stamm wird gepflegt bei familie wrede in freiburg.
                    ich hatte kürzlich das vergnügen mir dort reichlich nachzucht anzusehen. war eingentlich wegen lauries hingefahren u bin dann hängengeblieben ausgerechnet an diesen forrest-nachkommen - dressurpferde der schönsten machart u allesamt geprägt durch mutters guck - in diesem falle ein extrem typgeprägte wittinger forrest stute. reichlich anpaarung an W u LC blut auf diesen forrest stamm u nachdem ich ein paar der älteren gesehen hatte konnte ich die jungpferde im laufstall bereits vom blossen hingucken als forrests rauspicken... ein paar davon hätte ich stehlen können (ich musste mich sehr zurückhalten).
                    es gibt ältere nachzucht dieses stammes zumindest bis M erfolgreich (drs) u bis jetzt wäre ich überhaupt nicht auf die idee gekommen forrest könnte KEIN drs-macher sein?

                    die begründung wegen des G-blutes dahinter MÜSSE das spring-disponiert sein (u NUR spr) kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. gerade die alten freiburger linien strotzen vor G blut u haben allerbeste dressurpferde hervorgebracht - brentano, beltain, wolkenstein um nur EINEN weiteren stutenstamm zu nennen.
                    und selbst der alte garibaldi himself (ebenfalls spross dieses stammes u ein direkter grande-sohn) hat intl drs-pferde gemacht, gifted, geronimo oder baumgarts golfclub.
                    royal blend kommt aus dem züchterhause grande persönlich und entspringt selbstverständlich einer grande-betonten mutterlinie, dgl reichlich nachzucht aus selbem hause dann wieder in verbindung mit W und LC.

                    und ich wills nicht beschreien aber ich würde annehmen dass auch gabriela grillos galapagos u chr stückelbergers granat dem selben G entspringen - ?

                    u wenn man sich forrests eigene noch aktive nachzucht ansieht sind selbst da unter den wenigen noch Merfolgr drspferde dabei.

                    bleibt unterm strich für mich zu sagen, wenn die stute sich selber ordentlich bewegt (u das kannst du selbst am besten beurteilen) sehe ich in der o.g. abstammung kein handicap sondern eher mal eine durchaus vorhandene disposition auch zur dressur.

                    Kommentar


                    • #11
                      Vielen Dank für Eure Meinungen, sehr spannend die Ansichten der anderen zu lesen.

                      Habe die Stute bisher noch nicht live gesehen, was ich möglichst schnell nachholen möchte - werde dann selbstverständlich berichten.

                      Forrest halte ich erstmal auch als Hengst für beide Sparten. Die Mutterseite ist zwar mit Gotthardblut aber auch Grande und Luckner würde ich nicht als eindeutige Spring-Vererber zuordnen. Denke die Stute könnte auch genauso zu einem tollen Dressurhengst. ...

                      Kommentar

                      • Sentano S
                        Gesperrt
                        • 30.05.2005
                        • 5277

                        #12
                        Granat von C. Stückelberger war Holsteiner!Granats Mama ist VS zu Tabelle, Mama der Calypsos! Stamm 6582

                        Galapagos stammt von Grande direkt!
                        Granat : http://www.allbreedpedigree.com/granat5

                        Galapagos, allerdings nur die väterliche Seite: http://www.allbreedpedigree.com/galapagos3

                        Mutter:
                        Dünenprinzeß von Duellant-Allerhand-Amateur I
                        Stammder Schwanau v. Schwabenstreich-Scholar-Kansas-Admiral I
                        Zweig der Amyla v. Amateur I-Jägersmann-Lorlot-Whistling Crow


                        Und warum soll man an einen Springstamm Dressurblut anpaaren? Forrest xx hat sich vielseitig vererbt! Kenne Springer wie Dressurler von ihm! Und hier ist er nun mal an einen Springstamm angepaart worden wie im Falle Famm auch und diese dann nochmal an einen Springer und es kam ein Springer wie Shutterfly raus! Auch Sir Shutterfly, Shuttersboy sowie Shuttersgirl entstammen dieser Anpaarung!

                        Und silvio I gibts über Celle, Einfach anrufen und fragen!



                        Kommentar


                        • #13
                          hm, wenn Dressurhengst an Springer ein No GO ist, warum laufen dann soviele gemixte Hengste rum? bzw. schau mal in der Hannoveraner Zeitung nach unter der Rubrik Erfolge: Wieviele Dressurler im großen Sport haben ein ganz und gar untypisches Pedigree??


                          Aber Du hat recht, dass liebe  ich ja so an der Zucht... wenn es mal eine erfolgreiche Kombi gab, muß die auch immer wieder wiederholt werden... deshalb gibt es auch (z.B.) so viele Donnerhall - Pik Bubes ....

                          Mal im Ernst, ich schau mir die Stute an und werde dann entscheiden ob Springer oder Dressurler ....



                          Kommentar

                          • Sentano S
                            Gesperrt
                            • 30.05.2005
                            • 5277

                            #14
                            Klar, es laufen Dressurler mit Springabstammung rum: Elvis von Espri x Garibaldi II = Dressur
                            Und umgekehr E.T. von Espri x Garibaldi II = Springen

                            Ichj würde halt auf den reinen Springstamm der hinter Forrest xx kommt nix Dressur mäßiges drauf tun , sondern einen Springhengst! Es laufen genug Vierecktreter durch die Gegend!

                            Kommentar

                            • alexandraF

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (brands2 @ Mär. 15 2007,21:19)]forrest ist vater des DrsGPpferdes falada - mutter dieser falada ist ein grande stute. (soviel zur mangelnden disposition für die dressur...)
                              der stamm wird gepflegt bei familie wrede in freiburg.
                              ich hatte kürzlich das vergnügen mir dort reichlich nachzucht anzusehen. war eingentlich wegen lauries hingefahren u bin dann hängengeblieben ausgerechnet an diesen forrest-nachkommen - dressurpferde der schönsten machart u allesamt geprägt durch mutters guck - in diesem falle ein extrem typgeprägte wittinger forrest stute. reichlich anpaarung an W u LC blut auf diesen forrest stamm u nachdem ich ein paar der älteren gesehen hatte konnte ich die jungpferde im laufstall bereits vom blossen hingucken als forrests rauspicken... ein paar davon hätte ich stehlen können (ich musste mich sehr zurückhalten).
                              es gibt ältere nachzucht dieses stammes zumindest bis M erfolgreich (drs) u bis jetzt wäre ich überhaupt nicht auf die idee gekommen forrest könnte KEIN drs-macher sein?

                              die begründung wegen des G-blutes dahinter MÜSSE das spring-disponiert sein (u NUR spr) kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. gerade die alten freiburger linien strotzen vor G blut u haben allerbeste dressurpferde hervorgebracht - brentano, beltain, wolkenstein um nur EINEN weiteren stutenstamm zu nennen.
                              und selbst der alte garibaldi himself (ebenfalls spross dieses stammes u ein direkter grande-sohn) hat intl drs-pferde gemacht, gifted, geronimo oder baumgarts golfclub.
                              royal blend kommt aus dem züchterhause grande persönlich und entspringt selbstverständlich einer grande-betonten mutterlinie, dgl reichlich nachzucht aus selbem hause dann wieder in verbindung mit W und LC.
                               
                              und ich wills nicht beschreien aber ich würde annehmen dass auch gabriela grillos galapagos u chr stückelbergers granat dem selben G entspringen - ?  

                              u wenn man sich forrests eigene noch aktive nachzucht ansieht sind selbst da unter den wenigen noch Merfolgr drspferde dabei.

                              bleibt unterm strich für mich zu sagen, wenn die stute sich selber ordentlich bewegt (u das kannst du selbst am besten beurteilen) sehe ich in der o.g. abstammung kein handicap sondern eher mal eine durchaus vorhandene disposition auch zur dressur.
                              Wredes Stamm war schon immer gut auch vor Forrest. Vor ein paar Jahren auch ein L erfolreicher auf der Auktion, der recht teuer wurde. Der ine Sunlight xx von der letzten Körung ist von einer der drei Töchter auch aus dem Stamm (meine ich) gezogen Schauerfolgreich waren die Stuten sowieso.

                              Kommentar


                              • #16
                                ich schubs das ganze mal hoch .... die Initialzündung hatte ich bisher noch nicht. Hatte hier in einem anderen Topic gelesen, das D Blut gut passen soll?

                                Möchte schon gerne einen Dressurler nutzen

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                154 Antworten
                                8.360 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                50 Antworten
                                2.093 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                26 Antworten
                                1.098 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                878 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.420 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Lädt...
                                X