Springer gesucht für folgende Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tinchen2001

    Springer gesucht für folgende Stute

    Hi, also meine Stute wird dieses Jahr zu 95% gedeckt. Ich habe mich zwar schon relativ sicher für Chambertin entschieden, aber ein paar Meinungen von euch würde ich sehr schön finden.

    Also sie ist 11 Jahre alt, Westfälin mit folgender Abstammung: Barring x Weinberg / Frühlingstraum II. Größe: 168cm
    Ausbildungsstand Dressur und Springen auf A-L-Niveau, könnte sicher mehr, ich kanns halt nicht besser :-(

    Erstmal ein paar Fotos










    So, allgemein ist das Pferd eher elektrisch und glotzig, im Umgang allerdings sehr sehr brav. Ich wünsche mir mehr Rittigkeit und eine deutlich bessere Vorderbeintechnik. Mehr will ich eigentlich gar nicht.

    Außerdem außer Chambertin habe ich folgende Hengste in Erwägung gezogen:

    Lordanos: gefällt mir sehr sehr gut, aber da habe ich wegen der Größe bedenken, meine ist ja auch nicht die Größte

    Wind Dancer: finde ich richtig richtig schick, aber vielleicht zu viel Dressurblut, gibt es schon springenden Nachwuchs?

    Calido I oder Cassini II: Eigentlich meine liebsten Hengste, was meint ihr sind die zu schwer?

    Würdet ihr mein Pferd als schwer einschätzen? Und als blütig? Kann sowas irgendwie nicht beurteilen.

    Ich stehe eher auf proppere Pferde, mag kein Spargelpferd haben ;-)
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4239

    #2
    Finde Deine Stute sehr sympathisch, aber eher schwer als blütig. Schwerer würde ich sie nicht haben wollen, und ein wenig langbeiniger könnte sie auch sein.

    Ich denke, mit Chambertin liegst Du ganz gut!

    Kommentar

    • dizzy03
      • 14.05.2006
      • 3168

      #3
      Hallo nochmal,
      die meisten Wind Dancer machen nen recht guten Sprung und es gibt auch schon ein paar die erfolgreich SPF-A platziert sind (mehr geht ja noch net aufgrund des Alters).
      LG
      Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

      Kommentar

      • Giulietta
        • 09.12.2004
        • 595

        #4
        mehr oder weniger off-topic:

        Ich finde es interessant, daß Lordanos und Chambertin sehr häufig in einem Atemzug genannt werden. Ist mir nur mal so aufgefallen über die Jahre

        Übrigens denke ich nicht, daß die Stute zu klein für Lordanos ist. Wie sie sich vererbt ist natürlich eine andere Frage. Falls sie mischerbig braun ist, könntest du mit Lordanos einen suuuuperbunten Fuchs bekommen
        Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

        Kommentar

        • Sentano S
          Gesperrt
          • 30.05.2005
          • 5277

          #5
          Cassini II
          Bei Calido I kommen schon mal etwas beschränkte raus, allerdings mit viel Leistung!

          Bei Lordanos könnte es sehr farbenfroh werden, allerdings sowas hat nicht jeder!

          Kommentar

          • Tinchen2001

            #6
            Oh, cool hier kamen ja doch noch ein paar Antworten.
            Ach, ich kann mich einfach nicht entscheiden.
            Gegen ein buntes Pferd habe ich überhaupt nichts, ganz im Gegenteil, hab einfach nur bedenken wegen der Größe bei Lordanos.

            Die Wind Dancer Nachkommen gefallen mir sehr gut, kann da vielleicht noch jemand was zu den Nachkommen sagen.
            Ach ja Dizzy, danke für die Mail, dein Pferd gefällt mir sehr gut und sie macht einen sehr schönen Sprung, Glückwunsch!

            Hat jemand noch ein paar Fotos von Nachkommen von Chambertin? Da habe ich bisher eigentlich nichts gesehen.

            Ich denke Lordanos und Chambertin werden oft zusammen genannt, da sie wohl viel Rittigkeit und Sprungvermögen vermögen

            Kommentar

            • Waluga
              • 13.08.2003
              • 1941

              #7
              Eine schöne Stute! Interessant, dass Du für die westfälische Stute lauter "auswärtige" Hengste favorisierst. Wo es doch ausgerechnet in Deinem Verbandsgebiet so tolle Hengste gibt, für die wiederum andere Leute aus anderen Verbandsgebieten schwärmen (z.B. ich )! Es könnte mal jemand eine Untersuchung durchführen (gehört das zur Psychologie oder zum Fach "Pferdewissenschaft"?), warum Züchter oft die "auswärtigen" Hengste faszinierender finden als das, was sie direkt vor der Nase haben.
              Bin schon neugierig, wie Du Dich entscheidest...

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5277

                #8
                Mir ist noch Peking eingefallen oder guck Dir doch mal die Springer vom LG Warendorf : http://www.hengstparade.de/ an! Viel Spass!

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12630

                  #9
                  @ waluga: Bliebe ja erstmal zu klären, ob sie überhaupt aus Westfalen kommt und westfälisch züchten will! Nur eine westfälische Stute muß da ja nicht ausschlaggebend sein.
                  Kann ja genausogut in Niederbayern oder bei Kiel stehen.

                  Wenn tinchen aber aus Westfalen kommt, würde es sich ja anbieten, westfälisch zu züchten! Grade mit diesem Papier kann man prima beim Landgestüt vorstellig werden und nach Idden für die passende Hengstwahl fragen.

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3226

                    #10
                    waluga@ ich hab jetzt nix über den standort der stute gelesen, die muss ja jetzt nicht unbedingt in westfalen stehn. ansonsten ist halt der holst in der springpferdezucht das mass aller dinge.
                    also ich hab jetzt noch keinen champ gesehn der nicht springen konnte. bilder hab ich jetzt nur von fohlen.
                     
                    also das sind jetzt meine beiden aus einer pageno xx mutter.

                    stan the man xx und heraldik xx

                    argentinus und zeus

                    acord II und saint cloud/t
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • Tinchen2001

                      #11
                      Hallo und danke für die Antworten,
                      also ich komme nicht aus Westfalen, sondern aus Ba-Wü.
                      Ich werde sie aber vermutlich westfälisch eintragen lassen und werde jetzt auch noch mal auf die Seite des Landesgestüts Warendorf gehen.

                      Ja, warum ich die genannten Hengste bevorzuge, weil ich hier immer wieder gelesen habe, das sie Rittigkeit und Springvermögen vererben und genau das wil ich verbessern.

                      Calido I hätte ich gerne gehabt, da ich einen Wallach von ihm habe, der für mich das absolute Traumpferd ist, ich werde ihn aber nicht benutzen, da er für meine Stute nicht wirklich passend erscheint (zu schwer, schwaches Nervenkostüm).

                      Ich werde euch auf dem laufenden halten.

                      Ach ja, die Chambertin Fohlen sind sehr schick!

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3226

                        #12
                        tinchen@ wenn ich dich richtig verstanden habe willst du das fohlen für den eigenbedarf? da würd ich mir aber zeit und geld sparen und meine stute in bw eintragen lassen. ich weiss jetzt nicht obes amtsbeihilfe (so heisst das wenn man dein fohlen bei dir zuhause westf. brennt. wenn nicht müsstes du ja hochfahren und zum eintragen ins stutbuch musst du es ja sowieso. also den stress würd ich meiner stute ersparen.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12630

                          #13
                          Ich kenne die Stute nicht, würde aber einfach mal behaupten, dass sie schon ins Stutbuch eingetragen ist.
                          Züchter mit so einer Blutkombination denken meist ein wenig weiter...
                          Du kannst eine Gastmitgliedschaft für ein Jahr im Westfälischen Pferdestammbuch beantragen und dann quasi für einen reduzierten Mitgliedsbeitrag ein westfälisches Fohlen ziehen. Brennen können das auch die Herrschaften vom VB Ba-Wü bei dir Zuhause, dann brauchst du nicht losfahren.

                          Kommentar

                          • Tinchen2001

                            #14
                            Hallo Rooby,

                            wie findet man das denn raus? Steht das in den Papieren?

                            Kommentar

                            • Waluga
                              • 13.08.2003
                              • 1941

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]@ waluga: Bliebe ja erstmal zu klären, ob sie überhaupt aus Westfalen kommt und westfälisch züchten will!
                              Tja, da hab ich was ganz Falsches unterstellt!  
                              Und ob man nun "westfälisch" oder holsteinisch geprägt züchten möchte, ist letztendlich eine Frage der persönlichen Philosophie...  

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                #16
                                @ Tinchen: eigentlich müßte dann ein Stempel im Paß sein auf Seite 13 Zuchtbucheintragung oder aber auf ihrem Papier hinten drauf.
                                Am einfachsten beim Westf. Pferdestammbuch anrufen 0251 328090 und läßt dich mit der Stutbuchabteilung verbinden, die können das nachsehen und dir auch ansonsten weiterhelfen!

                                Kommentar

                                • Tinchen2001

                                  #17
                                  Also es ist jetzt so, dass sie auf jeden Fall dieses Jahr gedeckt wird.
                                  Habe mich aber noch immer nicht entschieden welchen Hengst ich nehmen soll.

                                  In den engen Wahl stehen Chambertin und Quite Easy, aber aber mein Herz schlägt ja für die Schimmel-Brummer aus Holstein, ich mag ja eh viel lieber die brummer Pferde. Gibts da vielleicht einen, der ein bißle feiner vererbt?

                                  Hat jemand eine Ahnung oder Erfahrung wie Fohlen aus "Brummer-Eltern" werden, will ja auch kein halbes Kaltblut.
                                  Würde mich besonders in Bezug auf Calido I interessieren.

                                  Kommentar

                                  • olchen007
                                    • 17.01.2005
                                    • 872

                                    #18
                                    für dich interessant könnten evtl noch Carolus II sein (gestern gesehen übers internet beim VDL Stud in Holland... und Fohlen waren sehr sehr edel...) oder auch Cardento... sind auch keine Büffel die Nachkommen...

                                    Kommentar

                                    • Tinchen2001

                                      #19
                                      Cool, danke für deine Antwort. Cardento gefällt mir sehr gut.
                                      Was haltet ihr von Quattro B, den finde ich nämlich auch super

                                      Kommentar

                                      • Sentano S
                                        Gesperrt
                                        • 30.05.2005
                                        • 5277

                                        #20
                                        Quattro B, Doppelvererber, hat Nk im internationalen Sport Springen wie Dressur! Wie gefällt Dir Cordealmé?Auch sehr bewährter Springvererber!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X