Euterentwicklung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Euterentwicklung

    irgendwo hatten wir dazu schon mal ein Topic.
    find ich jetzt aber nicht mehr.


    was haltet ihr davon, wenn eine stute in 4 wochen termin hat und sich das euter bis jetzt noch kein bisschen entwickelt hat?

    stute ist sicher tragend!

    ich kenne das bisher nur so, das die stuten ca. 6 wochen vorher anfangen, das euter langsam auszubilden.

    kann das auch erst ein paar tage kurz vor der geburt passieren?

    wie hoch ist die gefahr, das die stute dann zu wenig milch hat?



  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    bei meiner Stute kam auch erst sehr langsam, allerdings war 4 Wochern zuvor schon ein bisserl zu sehen.
    Richtig prall wurde das Euter eigentlich erst nach der Geburt.
    Auch an den Tage an denen die Harztröpfchen zum Vorschein kommen, was das Euter noch nicht wirklich dick.
    Ein kleines Euter ist übrigens nicht immer ein Hinweis auf zu wenig Milch.
    Ein Arabertier wird da ohnehin anders auslegen, als z.B. eine Holst. Wagenmähre.

    Ich würd mir da keinen allzu großen Kopp machen.



    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3261

      #3
      Das ist von Stute zu Stute unterschiedlich.
      Bei meiner Vollblutstute hatte sich vor der Geburt zwar ein kleines Euter gebildet aber die Milch schoss erst während des Geburtsvorgangs ein. Auch danach hatte sie verglichen mit anderen Stuten eine sehr kleines Euter aber ihre Milchleistung war sehr hoch. Nach drei Tagen sah man bei meinem Fohlen schon die Rippen nicht mehr und die Kleine war immer gut genährt...
      Habe mich mal mit einem Kuhzüchter unterhalten und der meinte auch, dass die Größe des Euters nichts über die Milchleistung aussagt. Ein kleines, hoch aufgehängtes, gut beadertes Euter ist meist ein Garant für eine gute Milchleistung. Rieseneuter dagegen nicht !

      Kommentar

      • Walli**
        • 08.05.2003
        • 1079

        #4
        Bei meiner Stute hat sich das Euter erst vor nicht ganz 2 Wochen angefangen zu entwickeln. 3 Wochen vor Termin.

        Seit vorgestern hat sie nun auch Harztröpfchen



        www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

        Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          bei meinen Stuten wurde das Euter (und das Ödem davor) ca. 4 bis 6 Wochen vor dem Geburtstermin größer - auch bei den Maidenstuten wie jetzt aktuell auch wieder....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • sahen
            • 11.10.2005
            • 1045

            #6
            Wir haben fünf Stuten tragend, das meiste Euter hat die, die erst in vier Wochen dran ist. Die am Termin hat noch gar kein Euter gebildet, war aber auch bei den beiden vorherigen Trächtigkeiten so, da kam das Euter erst mit der Geburt. Die Eutergröße hat also überhaupt nichts zu sagen. Bei einer andern Stute ist die Euterbilodung ein sicheres Zeichen dafür, dass es in den nächsten 48 Stunden mit der Geburt losgeht. Hat sie Harztropfen, wissen wir zwei Stunden später, ob es Stute oder Hengstfohlen ist.
            www.lohmann-hannoveraner.de

            Kommentar

            • Tati2210
              • 16.03.2006
              • 1576

              #7
              Bei unserer fängt es 4-3 Wochen vorher an sich zu bilden.

              Kommentar

              • monelein
                PREMIUM-Mitglied
                • 30.08.2006
                • 1065

                #8
                hallo,
                bei unserer fängt die Euterbildung erst ca. 1 Woche vorher an.... ist
                aber dann auch schwer zu erkennen, da es immer wieder verschwindet durch Bewegung.... ca. ein Tag vorm Abfohlen kommt das Euter dann richtig und es schiesst auch Milch ein... war bei Drei Fohlen bisher so...

                Kommentar

                • weltdonner
                  • 25.10.2005
                  • 801

                  #9
                  horsmän





                  Gruppe: Members
                  Beiträge: 2282
                  Registriert: Feb. 2005 geschrieben: Mär. 12 2007,11:47

                  --------------------------------------------------------------------------------
                  bei meiner Stute kam auch erst sehr langsam, allerdings war 4 Wochern zuvor schon ein bisserl zu sehen.
                  Richtig prall wurde das Euter eigentlich erst nach der Geburt.
                  Auch an den Tage an denen die Harztröpfchen zum Vorschein kommen, was das Euter noch nicht wirklich dick.
                  Ein kleines Euter ist übrigens nicht immer ein Hinweis auf zu wenig Milch.
                  Ein Arabertier wird da ohnehin anders auslegen, als z.B. eine Holst. Wagenmähre.

                  Ich würd mir da keinen allzu großen Kopp machen.

                  Geändert von horsmän am Mär. 12 2007,11:48
                  Back to top
                  --------------------------------------------------------------------------------


                  ............ was ist denn dieses..... wollen wir hier keinen vor das sprichwörtliche Schienbein treten oder...? ... meine Wagenmähren habe ich echt alle sooooooooooooooooo toll verkauft .... will keinen Araber...........

                  Kommentar


                  • #10
                    Meine Stute hat auch etwa 4 Wochen vor dem errechneten Termin angefangen, daß Euter zu entwickeln.

                    Vielleicht entwickelt sich der Euter Deiner Stute später, weil das Fohlen erst nach dem errechneten Termin kommt.

                    Bei der Natur weiß man ja nie im voraus, wann es wirklich soweit ist.

                    Kommentar

                    • Ashley
                      • 02.02.2003
                      • 759

                      #11
                      bei mir ist es auch immer unterschiedlich. die eine stute die erst ende april fohlen soll hat schon ein relativ großes euter. vor 2 jahren hatte eine andere am tag der geburt noch nicht mal eine hand voll euter. wurde auch nach der geburt nicht viel größer, aber milch war mehr als reichlich da. der kleine wurde schnell kugel rund und hatte ordentlich power.

                      viel glück und liebe grüße
                      liebe grüße

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        das find ich jetzt interessant, das die größe des euters anscheinend gar nichts mit der milchleistung zu tun hat. hätte ich schon gedacht....

                        Kommentar

                        • Martina62
                          • 30.12.2004
                          • 1052

                          #13
                          Masse ist nicht gleich Klasse!!!

                          Ne ohne Witz, als mein Sohn geboren wurde, hatten die Frauen mit den DD-Brüsten die wenigste Milch. Die Masse ist halt zum großen Teil Fett.

                          Unsere Ascara hat in 4 Wochen Termin und macht noch gar keine Anstalten. Letztes Jahr auch nicht und dennoch hatte sie genug Milch für ihren Sohn. Und Arielle, die erst im Mai fohlen wird, würde jetzt schon jeder Kuh Konkurrenz machen.

                          Kommentar

                          • cavallerina
                            • 26.02.2005
                            • 695

                            #14
                            Gracia hat mit der Euterbildung vor vier Wochen angefangen und hat noch drei Wochen vor sich. Es ist schon sehr dick, aber die Euterspitzen noch nicht. Scheint aber alles normal zu laufen.
                            Bei meiner ersten Stute hat das erst drei Wochen vor Geburt angefangen.
                            Mhm, scheint ja doch alles sehr individuell zu sein.

                            Kommentar

                            • KirstinE
                              • 29.01.2002
                              • 2673

                              #15
                              Jo die Euterbildung ist sehr unterschiedlich, wir hatten auch eine Stute die sehr früh aufeuterte und meistens lief auch 3 Wochen vor der Geburt die Milch schon. Sah immer eklig aus da es eine Schimmelstute war und die Beine dann immer schwarz, dreckig und verklebt waren.

                              Kirstin
                              www.velvet-star.young-horse-gate.de

                              Kommentar

                              • Babyseerobbe
                                • 28.03.2006
                                • 97

                                #16
                                Meine Stute ist jetzt am Termin und hat ebenfalls noch kein Euter. Nur die Milchdrüsen sind geschwollen und die Zitzen sind dicker. Vor 2 Wochen hatte sie bereits pralle Harztropfen gebildet, die aber dann wieder weg und dann wieder da sind. Bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Seit 10 Tagen schlafe ich bereits am Stall. Da es ihr erstes Fohlen ist, weiß ich natürlich auch nicht, welche Anzeichen sie überhaupt von sich gibt.
                                Stute einer bekannten ist erst in 2 Wochen ausgezählt und hat bereits jetzt ein prall gefülltes Euter.

                                LG
                                LG - Babyseerobbe

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  so, gut, alles im grünen bereich.

                                  das euter wird seit 2 tagen deutlich größer und termin ist in 3 wochen.

                                  werde mir das jetzt mal genau für meine statistik notieren::


                                  ich hab jetzt auch nachts die kamera eingeschalten um das verhalten der stute etwas besser beurteilen zu können.

                                  sehr interessant - sie liegt fast die ganze nacht nur rum und schläft wie ein grunzendes nilpferd flach auf der seite.

                                  der geburtswächter würde da ja ständig bimmeln.....



                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Meine hat seit 10 Tagen Euter, seit 3 Tagen Harztropfen, seit gestern läuft die Milch. Ist noch 12 Tage vor Termin.... Mal schauen

                                    Kommentar

                                    • Sentano S
                                      Gesperrt
                                      • 30.05.2005
                                      • 5285

                                      #19
                                      Die Milch würde ich einsammeln und einfrieren! Das ist doch schon Kostralmilch, oder irre ich mich da? hat mir mal TA gesagt!

                                      Kommentar

                                      • miri555
                                        • 22.07.2004
                                        • 366

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Ginella NB @ Mär. 18 2007,09:39)]sehr interessant - sie liegt fast die ganze nacht nur rum und schläft wie ein grunzendes nilpferd flach auf der seite.

                                        der geburtswächter würde da ja ständig bimmeln.....
                                        Nur kurz zur Info:
                                        Ich habe mich neulich bei Birth Alarm erkundigt. Man kann den Geburtswächter für solche Pferde, die flach liegen (kommt bei ca. 10 % der Stuten vor) dementsprechend einstellen, so dass er nicht ständig bimmelt.
                                        Habe nämlich auch ne Stute von der flachliegenden Sorte und war der Überzeugung, das da ein Geburtswächter nix bringt. Es gibt aber zwei verschiedene Programme die man einstellen kann. Wenn´s Dich interessiert: Birth Alarm

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.777 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        797 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.280 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        356 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X