Fohlen draussen lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hottilie
    • 10.12.2004
    • 300

    Fohlen draussen lassen?

    Hallo!

    Mich würde mal interessieren, wie lange ihr eure Fohlen draußen, also außerhalb der Box, lasst.

    Hintergrund: Bei und ist es normalerweise so geregelt, dass die Pferde nach dem Füttern auf ihre Paddocks geführt werden. Sie haben also keine Möglichkeit in eine Box oder in einen Unterstand zu gehen. Das Heu wird auch auf dem Paddock gefüttert. Jeder stellt sein Hotte dann wieder rein, wenn er möchte (die meisten Abends). Die Paddocks sind so groß, dass die Pferde (meist zu zweit oder zu dritt) auch mal n kleines Ründchen hoch und runter galoppieren können, bzw. mal ausgiebig bocken. Die meisten Paddocks sind mit Hackschnitzel aufgefüllt.

    Nun möchte ich mein Fohli, wenn es denn dann auf der Welt ist, eigentlich gleich am ersten Tag raus bringen. Klar, hier nur ein bisschen und auch nur unter Aufsicht, und evtl. gar nicht aufs Paddock sondern in die Halle. Und dann evtl. auch lieber 2 oder 3 mal am Tag. Das würde ich so die erste Woche praktizieren.
    Meint ihr, danach ist es zu früh die beiden den ganzen Tag auf dem Paddock, bwz. dann auf der Weide zu lassen? Ist es sinnig, die zwei, Mittags für ein paar Stunden reinzuholen? Wie macht ihr das?

    Danke und Grüße
    Hottilie
    Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
  • aletheia
    • 14.01.2004
    • 318

    #2
    Das hängt ganz entscheidend vom Wetter ab, wenn es keinen Unterstand gibt. Wenn es regnet, lassen wir die Fohlen nicht dauernd draussen, sondern holen sie zwischendurch rein.

    Wenn der Boden halbwegs trocken ist und das Wetter schön, spricht nichts dagegen, auch die Kleinen draussen zu lassen.

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3529

      #3
      ich habe die Erfahrung gemacht das gerade die ersten Wochen man die Kleinen auf der Wiese Paddock... nicht aus den Augen lassen darf denn im Gegensatz zur Mama Wissen sie noch nicht was Grenzen ( Zaun) sind.

      Schließe mich der vorherigen Meinung ansonsten an
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar


      • #4
        Wir lassen unsere in den ersten 3-5 Tagen (je nach 'Schnallgeschwindigkeit&#39 nur stundenweise in den Paddock (20x40m, fester Zaun, Rindenmulchtretschicht). Einmal damit sie am Anfang etwas mehr menschlichen Kontakt mitbekommen und engmaschiger angesehen werden können. Zum anderen damit sie sich nicht aus Paddeligkeit am Zaun wehtun. Danach dürfen sie dann ganztägig raus, haben aber jederzeit Zugang zu einem großen Offenstall.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        40 Antworten
        1.756 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        143 Antworten
        7.907 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Peanut
        von Peanut
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.073 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        866 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.400 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X