Was sind jeweils die Vor- und Nachteile? Und was bevorzugt ihr?
Natursprung oder Frisch/TG Samen?
Einklappen
X
-
Ich würd sagen das der Natursprung am besten ist, aber wenn der Hengst zuweit weg steht würde ich auf Frischsamen zurückgreifen, denn brauch man nur alle 2 tage in die Gebärmutter eingeben und TG-Samen würde ich nich gar nicht nehmen, da man den samen genau dann eingeben muss sobald der Folikel platz und der aufgetaute TG-Samen lebt auch nur ein paar stunden.
LG
-
-
Was soll am Natursprung bitte natürlich sein, wenn die Stute festgehalten wird, am liebsten noch schön verknotet, damit sie den wertvollen Hengst nicht treten kann? Der kommt dann am besten schon auf den Hinterbeinen an...
Mit natürlich hat der Natursprung, so wie er zumeist praktiziert wird nichts mehr zu tun, dann lieber KB!
Natürlich wäre es nur dann, wenn man die Stute zu einem Weidehengst stellt, wo der Mensch keinerlei Einfluss nimmt. Da ist dann ja aber das Verletzungrisiko zu groß :rolleyes:
Kommentar
-
-
Ja, aber wie viele? Und weisst Du das vorher? Und wie gesagt - mit natürlich hat das dann trotzdem nichts mehr zu tunDa sollte man sich nicht zu sehr von der menschlichen Sicht der Dinge leiten lassen.
Ja, es gibt ein paar Weidehengste - aber das sind nicht viele. Hängt halt davon ab, was man will. Will ich nur ein Fohlen aus meiner Stute - okay. Oder will ich die Stute verbessern? Dann muss man schon grosses Glück haben, dass man einen Weidehengst findet, der auch gut zu der Stute passt!
Ausserdem spricht für FS auf jeden Fall, dass die Stute auch im heimatlichen Stall besamt werden kann und nicht ggf auch noch von ihrem Fohlen getrennt wird.
Häufig ist es doch auch so, dass das Fohlen beim "Natursprung" in der Box gelassen wird. Wenn die Stute es dann noch im Blick behalten kann, ist ja gut, ansonsten ist fremde Umgebung, plus Fohlen ausser Sicht nur Stress für die Stute.
Kommentar
-
-
Ich habe ja selbst auf einem Gestüt gearbeit mit 4 Deckhengst, damals alle noch NS! Bei uns wurden weder die Stuten gefesselt noch brutal gedeckt! Auch waren die Fohlen immer bei der Mama, vorne am Kopf! Und das ganze hat manchmal ne halbe Stunde gedauert, weil wir Stute und hewngst immer Zeit gegeben haben! Auch sind unsere hengste jeden Tag auf der Koppel gewesen! Der xx-Hengst immer mit seinem Boxennachbarn, der Ponyhengst stand immer mit den zu deckenden Stuten draussen und der Weltmeisternachkomme halt alleine, weil der sehr dominat war! Und wir hatten ausglichen Hengste, weil sie viel Abwechslöung hatten und auch jeder zu ihnen konnte! Die waren so brav, die konnte man am Halfter auf die Koppel bringen! Und die wussten ganz genau was los war: Koppel, reiten oder decken!
Und wenn die Sute auf einer großen Besamungsstation steht, ist da etwa kein Streß? Und zu vorm besamen, sollte wenigstens mal ein Probierhengst zur Stute, damit sie in Stimmung kommt !
Kommentar
-
-
wenn eine Stute gründlich und ausreichend abprobiert wird beim NS , weiß cih nicht , ob man sie wie ein Paket verschnüren muß.
Aber ich kann auch verstehen, dass der HH seinen Hengst schützen möchte., Auf der anderen Seite erwartet der Stutenbesitzer ja auch, dass der HH seinen Hengst so im Griff hat, dass der Stute nichts passiert.
das ist ein gegenseitiges Geben und nehmen, keinem der beiden Tiere soll Schaden entstehen.
Meine Stute hatte sowohl KB und NS. Ich kann nicht behaupten, dass sie glücklicher aussah, als der TA seinen Arm in der Scheide hatte. Und sie wirkte auch nciht gequält als sie per NS an der Hand gedeckt wurde.
Ich finde, jeder sollte das für seine Stute auswählen, was er für das sinnvollste hält und gut ist.
Dafür muß man sich nicht persönlich so angehen, wie einige das dir tun.
Kommentar
-
-
@sentano, was war denn das für eine "Heile-Welt-Deckstation"?
Wo gibts denn so was, dass sich heute noch Hengsthalter eine halbe Stunde Zeit mit unwilligen Stuten lassen!!
Künstliche Besamung im heimatlichen Stall, das ist am wenigsten Streß für die Stute.
Kommentar
-
-
@Pferdeprofi: Da hatten wir ja Glück, dass wir bisher bei den Naturspüngen jedesmal "Heile-Welt-Deckstationen" erwischt haben. Teilweise wurde sogar auf die Fußstricke für die Stute verzichtet (obwohl es eigentlich gegen die Vorschriften war). Ich habe dort auch noch nie erlebt, dass eine Stute "gewaltsam" gedeckt worden wäre, wenn sie nicht wollte. Am schönsten war es 2005 in St. Johann (einer Außenstelle von Marbach), dort ist der Deckstand im Freien unter großen Bäumen, die Stute und der Hengst fanden es vielleicht auch sehr romantisch... und die Stute, welche davor mit Besamung in 3 Jahren noch nie aufgenommen hatte, war nach dieser Rosse tragend!
Diese Art der Bedeckung wäre mir eigentlich am liebsten, aber leider sind nicht immer die richtigen Hengste am erreichbaren Ort.
Kommentar
-
-
Worüber regt ihr euch denn hier auf.....
Ich finde NICHTS dabei, wenn eine Stute "gefesselt" wird! Das ist doch nur zum Schutz und tut keinem weh, was soll das denn.
Ob eine Stute es schöner findet, wenn sie zu einem Hengst auf eine fremde Umgebung auf eine fremde Station gekarrt wird und der sie dann per Natursprung deckt oder ob sie im heimischen Stall von einem TA besamt wird, kann ich nicht beurteilen... Seltsamerweise ist mir beim NS noch nie aufgefallen, dass die Stuten ein Herzchen im Auge hatten oder besonders lustvoll wirkten?!
Wir haben juste diese Woche eine Stute bei einem Hengst vom Landgestüt WAF im Natursprung decken lassen. Der Hengst hat die Stute in Ruhe abprobiert, sie gedeckt und danach hat er ihr noch ein paar nette Worte ins Ohr gesäuselt und ihr äußerst zuvorkommend den Hals abgeschlabbert... So habe ich es bei unseren Landgestütern bislang fast immer erlebt- natürlich war die Stute gefesselt.
Und trotzdem ist sie jedesmal wieder wirklich schnell auf den Anhänger gesprungen, wenns los ging
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Pferdeprofi @ Mär. 09 2007,14:51)]@sentano, was war denn das für eine "Heile-Welt-Deckstation"?
Wo gibts denn so was, dass sich heute noch Hengsthalter eine halbe Stunde Zeit mit unwilligen Stuten lassen!!
Künstliche Besamung im heimatlichen Stall, das ist am wenigsten Streß für die Stute.
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Vienna98 @ Mär. 09 2007,13:46)]Hey, kann man das auch normal besprechen? Also hat seine Vor- und Nachteile und überall gibts schwarze Schafe. Bitte sachlich blieben.
@Sentano: heißt Weidehengst, dass man da die Stute zum Hengst auf die Weide stellt und die einfach machen lässt?
und
hier: http://www.hengststation-voelz.de/
Da ist alles genau erklärt!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.356 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.091 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.095 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
876 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.419 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar