wurmkur und matratze bei tragender stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kandy
    • 04.06.2006
    • 155

    wurmkur und matratze bei tragender stute

    hallo ihr lieben,
    ich hab mal 2 wahrscheinlich ganz dumme fragen an die ,,alten" züchter hier im forum:
    1. Wann gebt ihr euren stuten die letzte wurmkur vor der geburt?jeder erzählt mir was anderes....meine stute hat jetzt noch 8 wochen!
    2. Ab wann fangt ihr mit der matratze in der box an?
    danke schonmal im voraus,
    lg kandy
    Man kann ein Pferd zur Tränke führen,es aber nicht zwingen zu trinken.Man kann einen Menschen an Wissen heranführen, aber man kann ihn nicht zwingen zu denken!!!


    http://www.beepworld.de/members/key-to-my-heart/

  • #2
    Diese  "bekannte " Matratze  habe  ich bei keiner Tragenden  Stute gemacht .  Halte die Boxen  vor dem  Abfohlen penibel sauber . Mehrmals Täglich ablesen .Das  Nasse raus .
    Gut  und Trocken eingestreut .
    zu  wurmkuren wurde schon viel geschrieben .
    Guck mal  hier :
    http://forum.springwelten.com/cgi-bin....wurmkur

    http://forum.springwelten.com/cgi-bin....wurmkur

    http://forum.springwelten.com/cgi-bin....wurmkur

    http://forum.springwelten.com/cgi-bin....wurmkur

    http://forum.springwelten.com/cgi-bin....wurmkur

    http://forum.springwelten.com/cgi-bin....wurmkur



    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3529

      #3
      Wurmkur mache ich ein Paar Tage nach der Geburt mittlerweile.
      Matratze gibt es nicht schrecklich
      Meine Pferde stehen auf Hanf und zur Geburt bzw mit Fohlen kommt da dick Stroh drauf während der Geburt werden die Ecken gepolstert
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar

      • drosselklang
        • 20.01.2007
        • 310

        #4
        Bei mir gibt es Matratze. Da versteht wohl jeder etwas anderes drunter. Einmal die Woche wird komplett gemistet und in dreifacher Menge mit sauberem Stroh eingestreut. Dann wird nur noch jeden Tag abgeäppelt und eingestreut. So bleibt unter dem Stroh immer eine gerne angenommene Liegematratze. Die Boxen sind trocken, sauber und selbst in Bodennähe ist keine ammoniakgetränkte Luft wahrzunehmen. (wenn man eine Pferdebox überhaupt als sauber bezeichnen kann). Kurz vor der Geburt werden die Ecken noch zusätzlich mit Stroh ausgelegt. Nachteil: hoher Strohverbrauch - Vorteil: alle Pferde legen sich gerne hin.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          Matzratze wäre bei mir auch schwachsinn, weil die stuten in ihren wehen sowieso die ganze box durchwühlen.

          ich mach ein paar tage vor der geburt nur viel sägespäne rein und stroh obendrauf. gemistet wird aber täglich ganz normal und alles nasse kommt täglich raus.

          Kommentar

          • Donatelli
            • 24.06.2004
            • 1101

            #6
            Zur Wurmkur:
            Laut Tierarzt habe ich meine Stute 4 Wochen vor der Geburt entwurmt und nachdem das Fohlen geboren wurde. Aber nicht sofort danach, sondern erst als nächsten Morgen als der TA da war.
            Aber ich denke, es macht sowieso jeder anders. Und, haste fünf Tierärzte haste sechs verschiedene Meinungen.

            Zur Box:
            Ich halte die Box auch sehr sauber und nehme das Nasse regelmäßig raus. Abäppeln täglich.
            Habe Gummimatten und immer sehr dick eingestreut.

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              zur wurmkur :

              ich versuche, so nahe wie möglich am geburtstermin zu entwurmen.

              entweder die stute hatte würmer und die milch sollte dann somit bei der geburt wurmfrei sein - oder die stute gibt die wurmpastenwirkstoffe mit der milch noch an das fohlen weiter.

              ist aber wirklich ein thema, das von jedem anders gehandhabt wird.

              hab ich jetzt erst wieder bei unserem referat über die wurmkuren mitbekommen.

              da ist "weniger meistens wirklich mehr" .......

              nur hat die pharmaindustrie den TA´s halt was anderes eingetrichtert........

              Kommentar

              • kandy
                • 04.06.2006
                • 155

                #8
                danke euch allen jetzt bin ich schlauer!!!
                danke und lg kandy
                Man kann ein Pferd zur Tränke führen,es aber nicht zwingen zu trinken.Man kann einen Menschen an Wissen heranführen, aber man kann ihn nicht zwingen zu denken!!!


                http://www.beepworld.de/members/key-to-my-heart/

                Kommentar

                • Ingo
                  • 23.03.2003
                  • 450

                  #9
                  Mein TA, den ich seit 4 Jahren habe, (hat die Praxis meines alten TA übernommen) redet mir seit 4 Jahren ein, dass ich die Stute erst eine Wochen nach der Geburt entwurmen soll, dann auch gleich das Fohlen mit. Bergründung: sonst geht die Wurmpaste auch früher schon mit der Milch zum Fohlen über. ABER: mir ist genau in diesen letzten 4 Jahren aufgefallen, dass der Durchfall id "Fohlenrosse", den manche noch auf die Hormone die durch die Rosse entstehen, zurückführen- wesentlich stärker ist als in den vielen Jahren zuvor. Manchmal bis zu 10 Tagen.
                  Ich denke/weiß mittlerweile, dass dieses auf Wurmbefall durch die kleinen Zwergfadenwürmer passiert und habe beschossen, wie in den Jahren vorher, die Stute wieder am Tag nach der Geburt und das Fohlen dann am 14. Tag zu entwurmen. Dann das Fohlen alle 14. Tage für 2x und dann den Abstand auf 4 bzw. 6 Wochen erhöhen.

                  Einstreu: bei mir wird immer täglich leer gemacht. Steht die Geburt bevor, streue ich mehrere Ballen Allspan dick hinein und am Rand der Box viel Stroh. So legt sich die Stute nie an die Wand- das Stroh ist sozusagen der Abstandshalter. Meine Boxen sind aber alle auch 5x5m groß.
                  Ist das Fohlen auf den Beinen. was über das Allspan leichter fällt, als in einer dick eingestreuten Strohbox, nehme ich das frische Stroh vom Rand und streue jetzt dick damit ein.
                  Das Allspan hält die Box in den kommenden Tagen wesentlich trockener als nur Stroh und hält wärmer von unten.
                  Ist das Baby etwas älter, gibt es nur dick Stroh.
                  Gruss Ingo

                  Kommentar

                  • Donatelli
                    • 24.06.2004
                    • 1101

                    #10
                    Hab´ da mal einen Artikel gefunden....

                    Mutterstuten sollten aufgrund der Zwergfadenwürmer, die sich im Euter befinden und mit der Milch übertragen werden (galaktogen), nicht im letzten Monat vor der Geburt entwurmt werden, da es dadurch zu einer erhöhten Ausscheidung kommt. Empfehlenswert ist daher bis zu 6 Wochen vor der Geburt eine Entwurmung vorzunehmen und auf alle Fälle sofort nach der Geburt.


                    Kommentar

                    • drosselklang
                      • 20.01.2007
                      • 310

                      #11
                      wieviel wurmpaste gebt ihr euren fohlen? (bei der ersten entwurmung)

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #12
                        @ingo
                        ....ich hab früher die Stute immer direkt nach der Geburt mit Ivomec entwurmt....habe mir aber sagen lassen, dass da bereits schon zu viele Zwergfadenwürmer über die Milch gegangen sind.....jetzt habe ich vorgestern (ca. 5 Wochen vor der Geburt) mit Ivomec entwurmt...... das Fohlen wird bei mir das 1. Mal ca. am 9. bis 14. Tag entwurmt.....Durchfall hatten meine Fohlen immer nur minimal...

                        @All
                        für die Fohlen gibt es Wurmkuren mit einer Gewichtstabelle und einem Rädchen zum drehen - so dass man ganz leicht dosieren kann....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • drosselklang
                          • 20.01.2007
                          • 310

                          #13
                          ... genau das wollte ich hören. Hab es bis vor zwei Jahren genauso gemacht (mit dem Gewicht einstellen). Letztes Jahr hat mich ein TA darauf aufmerksam gemacht, dass Saugfohlen einen ganzen Applikator (600 kg) verabreicht bekommen sollen. Auf Nachfragen bei einem 2. TA die gleiche Antwort. Auf Nachfrage beim Hersteller ebenfalls die Antwort eine ganze Paste (600 kg) für das Fohlen im kompletten ersten Jahr. Bei Fohlen soll die Verabreichung nach Gewicht gleichzusetzen sein mit "keiner" Wurmkur.

                          Ich habe das dann auch so gemacht aber habe immer irgendwie ein nicht so gutes Gefühl dabei, obwohl keines der Fohlen je irgendwelche Probleme nach der Verabreichung hatte.

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            Es ist richtig, das man eine Banminth z.b. in 3facher Menge überdosieren kann, ohne das sie schadet.

                            Ich habe aber jetzt gehört, das eine Entwurmung beim Fohlen erst ab 4,5. - 6. Monat überhaupt sinnvoll ist. Vorher sind die Fohlen wohl nur sehr gering belastet.

                            Natürlich immer unter der Voraussetzung, das die Mutterstute einen vernünftigen Entwurmungsplan erhalten hat.


                            Die TA´s werden von der Pharmaindustrie natürlich dazu angehalten, soviel wie möglich Wurmkuren zu vertreiben.
                            Geld regiert nunmal die Welt.
                            Ich glaube nicht mal, das die TA´s das in schlechter Absicht machen. Das wird ihnen von den Vertretern schon so eingetrichtert, das das absolut notwendig ist.

                            In einem festen Pferdebestand reicht es meiner Meinung nach aus, seine Pferde im Frühjahr und Herbst mit Banminth oder anderem Produkt gleichen Wirkstoffes zu entwurmen.

                            Und Anfang Dezember mit Ivomec, was auch noch gegen Magendasseln hilft.  


                            Am sinnvollsten ist es wirklich, vorher mal über ein paar Monate hinweg immer wieder Kotproben untersuchen zu lassen, damit man überhaupt mal einen Überblick über den Wurmstatus seiner Pferde erhält.
                            Und dann wirklich nur gegen die vorhandenen Würmer zu entwurmen.
                            Es ist ja nicht so, das gleiche JEDER vorhandene Wurm den Pferden schadet. Sie dürfen halt nur nicht überhand nehmen.

                            Aber irgendwie wurde uns in den letzten Jahren von den TA´s eingetrichtert, mind. alle 2 Monate komplett alle Pferde rundum entwurmen zu müssen.
                            Das sich die Industrie da die Hände reibt ist logisch.......


                            Oder warum nimmt man solche Pasten wie Panacur oder Telmin nicht einfach vom Markt, wenn selbst in der Beschreibung schon drin steht, das es nicht garantiert werden kann, das sie gegen "kleine Strongyliden" wirksam sind?

                            Das ist aber die Wurmart, die bei uns hier in Deutschland am meisten vorkommt und am meisten Probleme bereitet....!

                            Man sollte mal wieder etwas bewusster mit diesem Medikament umgehen, das ja eigentlich ein "Gift" ist und den Stoffwechsel eines Pferdes belastet.



                            Kommentar

                            • drosselklang
                              • 20.01.2007
                              • 310

                              #15
                              Die Zwergfadenwürmer stellen in erster Linie ein Problem bei Fohlen dar, ältere Pferde zeigen sich in der Regel gegen diesen Parasiten resistent. Sie schädigen nicht nur den Magen-Darm-Trakt sondern greifen auch die Lungenfunktion an. Die regelmäßige Entwurmung ist zwar im Interesse der Pharmaindustrie aber doch in erster Linie zum Schutz des Pferdes. Habe letztes Jahr ein Gastfohlen (2 Monate alt) entwurmt. Der Kot wimmelte nur so von Würmern.

                              Doch würde mich immer noch interessieren wie Ihr die Paste für Fohlen dosiert. Ich muss in den nächsten drei Tagen ein Fohlen entwurmen und stehe wieder vor der Frage: nach Gewicht dosieren oder wie TA und Hersteller empfehlen: ganze Applikation (hat übrigens nichts mit der lt. Beipackzettel vertretbaren Überdosierung zu tun).

                              Kommentar

                              • Donatelli
                                • 24.06.2004
                                • 1101

                                #16
                                @drosselklang:
                                Mein TA hat mir gesagt, daß ich die Wurmpaste für´s Fohlen nach dem Gewicht dosieren soll.

                                Kommentar

                                • basquiat
                                  • 02.10.2005
                                  • 2843

                                  #17
                                  Wir entwurmen die Fohlen auch nach Gewicht, schätzen allerdings großzügig, also evl. auch einmal 50 bis 100 kg mehr als das tatsächliche Gewicht, aber dass man Paste für 600 kg brauchen soll halte ich schon für seltsam.

                                  Wer für seine Schätzung Unterstützung will, kann diese Formel hernehmen:

                                  (Brustumfang in cm² x Länge cm) / 11,88

                                  [Quelle: Lon Lewis: Feeding and care of the horse, 1995]

                                  LG Liesl
                                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                  Kommentar

                                  • Flaemmli
                                    • 30.07.2007
                                    • 1525

                                    #18
                                    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                    Es ist richtig, das man eine Banminth z.b. in 3facher Menge überdosieren kann, ohne das sie schadet.
                                    Mir wurde von einem alten TA mal gesagt, daß sie in 3facher Menge auch gegen Bandwürmer hilft (diese Aussage ist allerdings schon einige Jahre her, ob das noch so aktuell ist?).

                                    Ich gebe den Fohlen die erste WK am 10. Tag (wenn ich es da nicht gerade vergessen habe! dieses Jahr ist es dann der 12. Tag geworden), für 150 kg und den Rest der Stute (Ivomec), da habe ich wenigstens kein Problem mit angebrochenen Wurmpasten. Danach im Abstand von 2 bis 3 Wochen.
                                    www.flaemmli.de
                                    ------------------------------------------------
                                    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                    ------------------------------------------------
                                    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    68 Antworten
                                    3.835 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    799 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.282 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                    47 Antworten
                                    14.565 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                    1 Antwort
                                    357 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Lädt...
                                    X