Doppelvererber gesucht für Hannoveranerstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • murmel
    • 09.04.2004
    • 87

    Doppelvererber gesucht für Hannoveranerstute

    hallo,

    eine freundin von mir sucht für ihre hannoveraner stute einen doppelvererber.

    die abstammung der stute ist:

    vater:
    lanthan (lombard x sudan xx)

    mutter:
    wagner (wendekreis x gotthard) x cavalier (cardinal).

    die stute ist recht groß (ca. 170 cm), der hengst sollte also möglichst nicht groß vererben. die stute ist sehr rittig, von der bewegung her allerdings leider nur durchschnittlich. springen kann sie ganz ordentlich. der hengst sollte vor allem die bewegung verbessern. vom exterieur her gibt es keine besonderen schwachpunkte. vielen dank für ideen!

    viele grüße, murmel
  • lombarde
    • 26.02.2007
    • 1806

    #2
    Bei der Doppelveranlagung bin ich skeptisch, auch wenn ich immer drauf achte, dass die dressurpferde gymnastisch hüpfen können.
    Ich habe mal gelesen, dass es evtl noch klappt etwas Bascule in ein Dressurpferd zu bekommen, aber recht sicher schief geht, wenn man versucht "in eine Springstute Bewegung rein zu decken". Dann können sie wohl beides, aber nichts richtig.

    Kann

    Quaterback

    nicht springen, bei seinen Vätern?


    Filius Bedo

    aus Warendorf hat sich in der Bewegung überragend gezeigt und konnte nicht nur für "einen Fidermark" sehr gut springen. Video auf der Hauptseite unter Körung Münster- Reservesieger.

    Diese beiden fallen mir so ad hoc ein, aber es gibt sicher noch mehr.

    Kommentar

    • faying
      • 08.03.2005
      • 756

      #3
      ganz spontan, wind dancer und fabriano...

      Kommentar

      • lombarde
        • 26.02.2007
        • 1806

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (faying @ Feb. 26 2007,15:40)]ganz spontan, wind dancer und fabriano...
        Wahrscheinlich sind Althengste wirklich besser, da man da genaues über die Nachzucht sagen kann.

        Fabriano kann ich nur zustimmen.

        Kommentar

        • murmel
          • 09.04.2004
          • 87

          #5
          hallo ihr zwei,

          vielen dank schon mal für die hengstnamen. die freundin von mir wollte ursprünglich hohenstein nehmen, allerdings hatte ihr ein züchter abgeraten, einen reinen dressurvererber zu suchen, sondern einen hengst zu nehmen, der in erster linie gut springt, aber auch gute bewegung vererbt. jetzt ist sie schon ziemlich verwirrt, was für ein hengst für so eine stute am besten wäre. die stute hatte noch kein fohlen, daher tendiert sie grundsätzlich schon dazu, einen althengst zu nehmen.

          viele grüße

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3234

            #6
            Da ist sie aber gut beraten! Und Hohenstein fällt damit raus, denn mit springen haben die meist gar nix am Hut.

            Ich würde jetzt auch mal Wind Dancer vorschlagen.

            Oder will sie einen Traki?
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Kathrin
              • 29.04.2004
              • 1401

              #7
              Braucht die Stute vielleicht etwas Blut? Würde ich nämlich vermuten, wenn ich die Abstammung höre.

              Conteur könnte ich mir passend vorstellen. Embassy3 und Fundskerl (ich weiß sind beides Junghengste) scheinen auch doppelveranlagt zu sein und sind mit 1,63m nicht zu groß. Fabriano hätte ich bedenken, dass das Fohlen zu schwer wird. Sonst toller Hengst.

              Kommentar

              • quo vadis
                • 27.01.2007
                • 336

                #8
                von quaterback würd ich abraten und quaterman ist auch dressurvererber (quando-quando sohn)
                schonmal an concerto II gedacht (gibts davon noch sperma???)oder halt ein sohn davon

                Kommentar

                • murmel
                  • 09.04.2004
                  • 87

                  #9
                  hi ihr,

                  vielen dank für die weiteren ideen.

                  sie hatte erst mit dem züchter von ihrer stute gesprochen. der hat noch eine vollschwester zu ihrer stute und nimmt für diese stute trakehner mit einem schuß vollblut. daher erst die idee mit hohenstein. aber ein trakehner muß es nicht sein, das ist ihr letztenendes egal. dann hatte sie mit einem anderen züchter gesprochen, der ihr für dieses pferd (er hat auch selber das pferd gesehen) zu einen springer mit guten bewegungen geraten hat mit einem vollblüter in 2. oder 3. generation; da sie eben nur durchschnittliches bewegungspotential hat und vom körperbau eher tendenz schwereres pferd geht (kein donnerhall-typ aber auch kein vollblut-typ).

                  viele grüße, murmel

                  Kommentar

                  • Sentano S
                    Gesperrt
                    • 30.05.2005
                    • 5277

                    #10
                    Wie wärs mit Parforce?

                    Kommentar

                    • Kathrin
                      • 29.04.2004
                      • 1401

                      #11
                      Wenn es ein Trakehner mit Vollblut sein soll: Grafenstolz vom Gestüt Birkhof.

                      Kommentar

                      • Rascaja
                        • 23.02.2007
                        • 384

                        #12
                        Hallo, erst mal etwas zu den vorigen Empfehlungen, Hohenstein macht dir die beste Springabstammung kaputt und die Stute ist sehr interessant gezogen. Fabriano hat selbst schon Wendekreis und Lugano, Inzucht auch leichtere gehört in die Hände erfahrener Züchter. Das Quaterback nicht springen kann beziehungsweise sich nicht auch mit entsprechenden Stuten in diese richtung vererbt mag ich doch mal sehr stark bezweifeln ( Pedigree+leistungen mal genauer studieren). Grafenstolz vererbt sich anscheinend groß war ja hier auch nicht erwünscht. Würde mich mal bei den Carentino´s umschauen, Conteur ( Celle ) von Typ und Sicherheit interessant ( Celle ). Aber im Zweifel erfahrene Fachleute fragen die die Stute kennen oder wenn möglich Ihren Züchter selbst kontaktieren.

                        Kommentar

                        • quo vadis
                          • 27.01.2007
                          • 336

                          #13
                          quaterback wäre für mich zu heiß um auf doppelvererbung zu hoffen.
                          klar ist quattro doppelvererber und auch aus dem paulinestamm kam ab und zu ein springer raus genauso war sein springindex beim 30 tt nicht so schlecht aber ich glaube wenn man doppelvererbung sucht kann man einen hengst wählen der dies sicherer vererbt und schon unter beweis gestellt hat-wie wäre es mit concept?

                          Kommentar

                          • murmel
                            • 09.04.2004
                            • 87

                            #14
                            hi ihr,

                            vielen dank für die vielen anregungen, die freundin von mir ist ganz begeistert (ich leite alles weiter, sie hat es nicht so mit dem internet)!

                            das fohlen sollte am ende nach möglichkeit nicht größer werden als die mutter, also so ca. 170 cm, gerne ein bißchen kleiner, da die freundin von mir selber weder besonders groß noch schwer ist. und sie möchte es auch behalten. es wäre schön, wenn es erreicht werden könnte, daß das fohlen ein bißchen mehr bewegung mitbekommt, als es die mutter hat. es muß natürlich kein olympiapferd sein, aber ziel ist es, die ausgangsposition so gut wie möglich zu gestalten, daß ein gutes reitpferd für den ambitionierten freizeitturnierreiter in dressur und springen rauskommt. ich hoffe, ihr versteht, wie ich das meine

                            viele grüße, murmel

                            Kommentar

                            • murmel
                              • 09.04.2004
                              • 87

                              #15
                              p.s.: habe beim suchen noch lordanos gefunden, käme er für die stute auch in betracht oder eher nicht?

                              viele grüße

                              Kommentar

                              • moonlight
                                • 04.06.2002
                                • 4239

                                #16
                                Denke nicht, dass er die Bewegungen extrem verbessert. Der Rest könnte passen.

                                Kommentar

                                • lovell
                                  • 27.02.2007
                                  • 9

                                  #17
                                  Hallo

                                  wie wäre es mir "Larson". ür ein Springpferd sehr gute Bergaufbewegungen, die er an seine Nachkommen vererbt. Außerdem sind die Pferde sehr rittig.

                                  Oder auch "Prominenz", der Springtechnisch keine Wünsche offen lässt und auch in der Dressur gute Platzierungen vorweisen kann. (Letzte Saison L platziert und M knapp raus)

                                  www.hengste-rohmann.de

                                  Kommentar

                                  • dizzy03
                                    • 14.05.2006
                                    • 3168

                                    #18
                                    Kann auch nur nochmal wind dancer empfehlen
                                    Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Wie wär es mit "Solos Landtinus" Landadel -Argentinus -Zeus siehe Link:

                                      ist selber beidseitig veranlagt und hat Nachkommen die sowohl bei der Weltmeisterschaft der jungen Pferde Dressur als auch bei der WM der jungen Pferde Springen teilgenommen haben.
                                      Hier bei Horse-gate hatte @Flo 444 die Seite netterweise übersetzt.
                                      Kannst in der Suchfunktion schauen.
                                      Verbessert dominant die GGA und macht das Springen sicher nicht kaputt.
                                      Ist gerade für Hannover zugelassen.

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3226

                                        #20
                                        würde dir vielleicht so was wie royaldik empfehlen. ist doppelvererber und ein halbblüter. so was dürfte passen.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.402 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.105 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.107 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        880 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.429 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X