Fohlen Starter-Set

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Fohlen Starter-Set

    und auf was für Inhalt legt ihr wert?

    Hämolythan?
    Mega Base?

    ect. ??
  • _Julia_
    • 27.12.2006
    • 43

    #2
    Hallo,
    bestelle über apobiltz Hämolytan, Starter Sets gibt es dort auch

    VG Julia

    Kommentar

    • Donatelli
      • 24.06.2004
      • 1101

      #3
      Habe auch über apoblitz Hämolytan u. Mega Base junior bestellt, die sind recht "günstig". Auf Exell E habe ich verzichtet....
      Gebe es auch meiner Stute, da sie mit dem Mineralfutter im Moment sehr mäkelig ist und mir da die flüssige Form doch sehr entgegen kommt....

      Kommentar

      • bouvier
        • 30.12.2005
        • 128

        #4
        sorry das ich so blöde nachfrage ....aber was versteht ihr unter starter set .....also was kann mann da drunter verstehen ........??

        Kommentar

        • weltdonner
          • 25.10.2005
          • 801

          #5
          .... was habt ihr in eurer Fohlennotapotheke / Hebammenkoffer für Pferde , bitte alles aufzählen, erbitte Tips! Danke!

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Hatte das Notfallpaket von Pavo (um die 70 Euro, Vorsicht: hier droht Beschiss wegen den Haltbarkeitsdaten! Drauf achten, daß einem eines verkauft wird mit 2 Jahren Haltbarkeit&#33, Klistiere, Jodtinktur, wasserstoffperoxyd, ausgekochte Stricke und Handtücher, sterile Binden.
            Ivomec für Stute zum sortigen Entwurmen. Hämolytan fürs Fohli.

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12630

              #7
              In meiner "Notfallapotheke" habe ich die Nummer meiner TA!  

              Die hat die ganzen Sachen immer frisch da und wenn Fohli nicht fit ist, wird sie eh angerufen. Also brauche ich mir auch kein teures Starter Kit anschaffen, ist doch nur Geldmacherei.
              Wir haben übrigens erst bei einem Fohlen Haemolytan gegeben (war ein Pensionspferd)- alle anderen waren stets korrekt im Fundament und fit auf den Beinen usw., dank einer korrekten Fütterung der Stute (und zwar 365 Tage im Jahr) und einer Selektion der Elterntiere....

              Vielleicht vor Kauf eines Starter Kits die Anpaarung überdenken? Bitte jetzt nicht hauen, bin bei solchen Dingen immer ein wenig argwöhnisch.....



              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (rooby94 @ Feb. 25 2007,08:39)]In meiner "Notfallapotheke" habe ich die Nummer meiner TA!  

                Die hat die ganzen Sachen immer frisch da und wenn Fohli nicht fit ist, wird sie eh angerufen. Also brauche ich mir auch kein teures Starter Kit anschaffen, ist doch nur Geldmacherei.
                Wir haben übrigens erst bei einem Fohlen Haemolytan gegeben (war ein Pensionspferd)- alle anderen waren stets korrekt im Fundament und fit auf den Beinen usw., dank einer korrekten Fütterung der Stute (und zwar 365 Tage im Jahr) und einer Selektion der Elterntiere....

                Vielleicht vor Kauf eines Starter Kits die Anpaarung überdenken? Bitte jetzt nicht hauen, bin bei solchen Dingen immer ein wenig argwöhnisch.....

                Ausgesprochen intelligente Bemerkung.

                Kommentar

                • Radbod
                  • 08.01.2006
                  • 519

                  #9
                  Eventuell kann man auch die Kollostralmilch einfrieren, wenn das Fohlen eingegangen ist und die Mutterstute abgemolken werden muß. Wie lange dann die Milch haltbar ist, kann ich nicht sagen, kommt aber sicher auf die Lagerung an.
                  Weiterhin gibt es noch Anbieter eines Fohlennotpaket. Diese Leute inserieren eigentlich immer im "PferdeForum".
                  Flachen und Sauger kann man sich Notfalls im Bekanntenkreis besorgen oder man hat sie bereits zuhause.
                  Wie man Stuten abmelkt kann man bei der KVHS als Kurs sicher buchen, oder 14-Tage Urlaub auf dem Bauernhof als Studienurlaub anerkennen lassen
                  .
                  http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    #10
                    @ Furioso-Fan: Danke für dein Lob, nehm ich doch immer wieder gerne entgegen....

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #11
                      Ich find das nicht witzig.
                      Gerade von dem Moderatoren eines Züchter-Forums, wo auch durchaus Zuchtanfänger sich seriöse Informationen erhoffen, erwarte ich von einem Moderator mehr, als solche intelligenten Bemerkungen.
                      Ich rede jetzt nicht von Verstellungen im Mutterleib, die mit der Anpaarung wenig zu tun haben, noch der tatsache, daß ein TA vielleicht mal eben nicht so schnell da sein kann, oder, oder, oder...

                      Kommentar

                      • bouvier
                        • 30.12.2005
                        • 128

                        #12
                        danke für die antworten ....natürlich hab ich auch die nr vom ta ......aber ich dachte die haben sowas wie stuten milch ähnliches in pulverform ....für alle fälle ........weiss einer wo es sowas gibt .......ich denke sowas für alle fälle zu haben ist vieleicht nicht verkehrt .....

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12630

                          #13
                          @ FF: erwarte nix, dann wirst du auch nicht enttäuscht!
                          Herzilein, hier darf jeder seine Meinung äußern, also darf auch ich das. Und meine Meinung habe ich kundgetan, mehr nicht.

                          Grade einem Zuchtanfänger nützt ein Fläschchen Haemolytan richtig viel, wenn der TA mal nicht so schnell sein kann.....


                          PS Kolostralmilch ist tiefgefroren ein Jahr haltbar!

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Ich bin nicht dein Herzilein. Vergreif Dich mir bitte gegenüber nicht im Ton.

                            Kommentar

                            • Birgit
                              • 18.02.2002
                              • 747

                              #15
                              hallo rooby,

                              ich wüßte gerne was der Kauf eines Startersets mit der Überdenkung der Anpaarung zu tun hat. Ist eine ernstgemeinte interessierte Frage. Vielleicht kannst du das ja wirklich logisch darlegen.

                              Viele Grüße
                              Birgit

                              Kommentar

                              • Fredericus
                                • 09.02.2006
                                • 202

                                #16
                                Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Nutzen von Hämolythan verstanden habe... Das Zeug fördert die Blutbildung (insbesondere die Erythrozyten) und begünstigt dadurch die Sauer- und Nährstoffversorgung, oder wie? Hatten letztes Jahr ein verletztes Fohlen, wo der TA die Zugabe von Hämolythan empfohlen hat. Meint ihr das es wirklich notwendig ist, bei einem normalentwickelten Fohlen "soviel" zu zufüttern? Fördert z.B. rote Beete nicht auch die Blutbildung und steigert den Eisengehalt? Und sind Stutenfutter und Fohlenstarter nicht auch schon stark angereichert??? Welche Nährstoffdeffizite betrachtet ihr denn als besonders kritisch?

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #17
                                  Ich stelle mir gerade vor, einem jungen Saugfohlen rote Beete zu verfüttern

                                  Kommentar

                                  • Fredericus
                                    • 09.02.2006
                                    • 202

                                    #18
                                    Da muss man halt kräftig stopfen
                                    Habe aber z.B. der Stute jetzt schon immer etwas rote Beete-Saft "zugefüttert". War auch nur `ne Überlegung, ob sowas alternativ auch Nutzen bringen würde?!? Schließlich ist die Selektion der unendlichen, teuren Zusatzstoffe als nicht-Fachmann und nicht-Mediziner nicht ganz einfach...

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #19
                                      Man sollte vor allem bordeauxrote Kleidung tragen
                                      Ich habe keinen gekauften, sondern einen selbst zusammen gestellten Fohlenstarter gefüttert. Da die Mutter in einem schlechten Gesundheitszustand war, bevor ich sie im 7. Monat gekauft habe (allerdings hatte die verkäuferin selbst alles getan, um es zu verbessern) inklusive sehr schlechter Zähne, die wir wegen des Fohlens auch nicht richtig machen konnten, hatte ich schon unheimlich Angst davor, daß das Fohlen Schaden genommen haben könnte. Es kam zudem schon am 320. Tag. Da habe ich Hämolytan di ersten 6 Wochen mit Maulspritze gegeben, da die Mutter das Futter nicht optimal verwerten konnte und es leider auch noch mitten im Winter war. Sprich keine Möglichkeit durch Weidegras zu kompensieren.

                                      Kommentar

                                      • darya
                                        • 20.02.2005
                                        • 3217

                                        #20
                                        Ich hatte mir auch mal überlegt ein Starter Set mit Kolostralmilch, Milchersatz usw. zu kaufen - falls Muttern eingeht oder die Milch sauer ist..
                                        Leider kann man das Set bei Nichtgebrauch nicht zurückgeben und das war mit zu teuer. Hatte im Notfall alle Nummern bereit und brauchte glücklicher Weise keine! Ich denke mit den Zusätzen sollte man sparsam umgehen - VIEL HILFT VIEL ist zwar oft die Devise und ist auch meist gut gemeint aber m. E. eben zu gut! Nicht umsonst werden in den Tierkliniken immer häufiger Tiere mit z. B. Gelenkschäden durch Überfütterung eingeliefert.
                                        Gelenkverstellungen werden auch am besten mit viel Bewegung therapiert und nicht mit Wunderzusätzen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.336 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.087 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X