Nachdem ich nun verletzungsbedingt diese Turniersaison für mich canceln muß, habe ich mich entschlossen, unsere Granada zu decken, da sie mit ihren vierzehn Jahren nicht jünger und fruchtbarer wird und auch nicht ein Jahr Urlaub braucht...
Sie ist eine Hanno-Stute von Grand Galopin aus einer Delano-Arsenik-Stpr-Stute, ist also 2x auf Dirk ingezogen und führt über Gelria 1/4 Traki. VB scheint allerdings recht weit hinten (5. Generation) auf. Sie selbst ist eine rahmige und mächtige Stute (Stm 172), mit taktvollen GGA, mehr Gummi und Schulterfreiheit wären jedoch gewünscht. Wünschenswert wäre außerdem mehr Adel und Trockenheit, auch die OL und Kruppe dürfte etwas verbessert werde. Sie selbst ist sehr nervenstark, springt sehr gut und aus jeder Lage (SLP ausgebauter Oxer problemlos gesprungen mit sehr guter Technik, Platzierungen bis Klasse L). Da die Stute Fuchs ist, wäre ich über einen andersfarbigen Hengst nicht böse, um mir zu 50 % die Chance für eine andere Farbe offen zu lassen. Das Fohlen sollte auch verkaufstechnisch interessant sein - daher nur Hengste, bei denen der Sportreiter wach wird
Da es das erste Fohlen dieser Stute ist, sollte das Sperma gut und die Hengststation kundenfreundlich sein (man kann ja in einem solchen Fall nicht davon ausgehen, daß Stuti sofort aufnimmt). Bilder von der Stute übrigens auf unserer Homepage unter warmblut/stuten/granada.
Habe bisher folgende Hengste in Überlegung: Chambertin, Quadrigus, Contendro... was meint ihr? Oder gibt es noch andere schlaue Ideen?
Sie ist eine Hanno-Stute von Grand Galopin aus einer Delano-Arsenik-Stpr-Stute, ist also 2x auf Dirk ingezogen und führt über Gelria 1/4 Traki. VB scheint allerdings recht weit hinten (5. Generation) auf. Sie selbst ist eine rahmige und mächtige Stute (Stm 172), mit taktvollen GGA, mehr Gummi und Schulterfreiheit wären jedoch gewünscht. Wünschenswert wäre außerdem mehr Adel und Trockenheit, auch die OL und Kruppe dürfte etwas verbessert werde. Sie selbst ist sehr nervenstark, springt sehr gut und aus jeder Lage (SLP ausgebauter Oxer problemlos gesprungen mit sehr guter Technik, Platzierungen bis Klasse L). Da die Stute Fuchs ist, wäre ich über einen andersfarbigen Hengst nicht böse, um mir zu 50 % die Chance für eine andere Farbe offen zu lassen. Das Fohlen sollte auch verkaufstechnisch interessant sein - daher nur Hengste, bei denen der Sportreiter wach wird

Habe bisher folgende Hengste in Überlegung: Chambertin, Quadrigus, Contendro... was meint ihr? Oder gibt es noch andere schlaue Ideen?
Kommentar