Abstammung von Capitol nicht korrekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5277

    #21
    @olchen007: Stimmt so! Ich finde das auch sehr interessant!
    Mir fallen jetzt noch solche Fälle ein:
    Romandur II soll ja von Duft III abstammen
    Silvester von Fasolt
    Bei Grannus war da auch mal was, irgendiwe das er nicht der Vater von mehreren Pferden sein soll, weiss da aber nichts genaues!



    Kommentar

    • Sentano S
      Gesperrt
      • 30.05.2005
      • 5277

      #22
      Olchen007 haste den Bericht über Capitol I vielleicht in Deutsch, ich kann nämlich nix very britisch Sprache !

      Kommentar

      • olchen007
        • 17.01.2005
        • 872

        #23
        ne sorry, leider nicht...  würd das ganze ja jetzt übersetzen, aber da fehlt mir im Moment einfach die Zeit... hier  in der Capitol Story steht das meiste drin und den Absatz mit dem offenen Geheimnis übersetz ich Dir eben:

        "The reason why Capitol I appears able to pass on his jumping capabilities so strongly is definitely connected to the fact that Ramzes' best two descendents in sport can be traced back to this own descent. Sire Capitano is the son of the legendary jumping mare Retina, while grandmother Vase is the full sister of Romanus. However the quality of his pedigree is very decisive. It is a well known public 'secret' that Capitano very likely isn't the son of the bay horse Corporal (Cottage Son xx), but a son of Grand Vikar (Colonel ­ Vase) This line breeding with grandmother Vase could explain the remarkable strong inherited qualities that Capitol I possesses."

        Der Grund warum Capitol I in der Lage zu sein scheint seine Springkapazitäten so stark zu vererben ist definitiv gekoppelt an die Tatsache, dass die zwei besten Ramzes Kinder unter seinen Ahnen sind. Sein Vater Capitano ist der Sohn der legendären Retina und Großmutter Vase ist die Vollschwester von Romanus. Wie auch immer, die Qualität seiner Abstammung ist sehr entscheidend. Es ist ein weitbekanntes, öffentliches Geheimnis, dass Capitano sehr wahrscheinlich nicht der Sohn des braunen Corporal ist, sondern ein Sohn von Grand Vikar (ColonelxVase). Diese Inzucht auf Großmutter Vase könnte die besonders stark verankernden Qualitäten erklären, die Capitol I besitzt.

        glaub Jac Remijnse hat das geschrieben... bin nicht ganz sicher... sollte so in etwa stimmen was ich übersetzt habe... muss Anfang März im Examen auch übersetzen...

        Kommentar

        • Ginella NB

          #24
          bei grannus ist das doch bekannt.
          da wurden aber auch mehrere jahrgänge an nachkommen durchgetestet und der richtige vater festgestellt!

          >>>aus eigener erfahrung sprech<<<

          Kommentar

          • cavallerina
            • 26.02.2005
            • 695

            #25
            Also ist eine gewisse Inzucht garnicht so schlecht!?

            Kommentar

            • Landgraf
              • 30.03.2005
              • 45

              #26
              da hast Du m.E. recht. Eine gewisse Inzucht kann sich positiv auswirken. Das habe ich auch schon öfters bei Inzucht z.B. auf Cor de la Bryere in Holstein gesehen. Gute Erfolge sprechen für sich.

              Hat jemand eine Ahnung wie weit man das betreiben kann?
              Wo sind die Grenzen? Sollte man z.B. Cor de la Bryere 3 x im Pedigree züchten, oder ist das zu viel des guten?

              Hat jemand Erfahrung von Zuchtprodukten, welche aus den beiden selben Stämmen kommen?

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #27
                Ich kenne eine Stute mit folgender Abstammung:


                Sie ist also auf Zamiro ingezogen.
                Die Stute ist sehr typvoll, kann sich sehr gut bewegen und springt abartig. Im Charakter halt nicht so einfach, aber alles kann man nicht haben.

                Die Halbgeschwister (aus der selben Mutter) kommen alle nicht an ihre Schwester ran. Daher denke ich, dass diese Inzucht optimal gepasst hat.
                Zum Ärgernis der Züchterin ist der Hengst inzwischen kastriert
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • Gavin
                  • 26.12.2006
                  • 441

                  #28
                  Also ich kenne einen Hengst ( kann aber auch schon Wallach sein)
                   ist bischen schwirig das jetzt so hin zu bekommen.
                  Also eine Stute von Come on*Landgraf brachte mit Cassone einen Hengst  Cäsar wuchs beim Züchter auf sprang 3 jährig über den 1.8m hohen Holzzaun und deckte diese Come on Stute also seine Mutter.
                  Das Fohlen (Hengst) wäre ein Hengstanwerter natürlich ohne Papiere. Super vom Gebäude tolle Bewegungen super vom Carakter.

                  Grüße



                  "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

                  Kommentar

                  • olchen007
                    • 17.01.2005
                    • 872

                    #29
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Landgraf @ Feb. 15 2007,12:59)]Hat jemand Erfahrung von Zuchtprodukten, welche aus den beiden selben Stämmen kommen?
                    keine persönliche Erfahrung, aber hier zwei Beispiele, die mir spontan in den Sinn kommen:

                    Lordanos ist dreimal ingezogen auf Stamm 776... jedoch recht weit hinten... hinzu kommen noch ein wenig 104a, 474a und und und...

                    Rex Z... Sohn von Ratina und ihrem vollen Bruder Rebel I Z... also ganz ganz vorne... war international sehr erfolgreich, hat wenig gedeckt, aber internationale Nachkommen...

                    Kommentar

                    • Sentano S
                      Gesperrt
                      • 30.05.2005
                      • 5277

                      #30
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Ginella NB @ Feb. 15 2007,08:51)]bei grannus ist das doch bekannt.
                      da wurden aber auch mehrere jahrgänge an nachkommen durchgetestet und der richtige vater festgestellt!

                      >>>aus eigener erfahrung sprech<<<
                      Erzähl mal bitte genaueres, gerne auch per PM! Danke!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      154 Antworten
                      8.360 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      50 Antworten
                      2.091 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.097 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      878 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.420 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X