Staatsprämien- oder Sportregisterstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gavin
    • 26.12.2006
    • 441

    Staatsprämien- oder Sportregisterstute

    Würdet ihr lieber mit einer korrekten StPrSt oder mit einer erfolgreichen aber nicht so korrekten Sportregisterstute züchten?

    Welche Fohlen lassen sich besser vermarkten?


    Grüße
    "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber
  • Ginella NB

    #2
    ich für meinen Teil würde die zweite Variante bevorzugen!

    habe auch die Erfahrung gemacht, das sich Fohlen aus Sportstuten noch ganz gut vermarkten lassen.

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12630

      #3
      Ich bevorzuge ganz klar die Stuten, die BEIDES haben!!!

      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3226

        #4
        das kann man ja so nicht beantworten. es kommt immer auf das pferd selber an. nicht jede sporterfolgreiche stute ist für die zucht geeignet und nicht jede stprst vererbt sich gut. es kommt bei sportstuten schon darauf an wie stark die exterieur mängel sind. die mutter wird immer mit in augenschein genommen und wenn die nix hermacht hast du dein zweites problem (das erste hast du wenn die abstammung nix hermacht). fohlenvermarktung ist ein thema für sich, weil es herscht einfach ein grössres angebot wie nachfrage. ein vererbungssicherer stamm und ein glückliches händchen bei der hengstwahl helfen meist.
        ich hab eine stute die hat beides, die fohlen verkaufen sich eigentlich sehr gut.
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar


        • #5
          Es kommt ja auch ein bischen auf die spätere Nutzung an. Soll das Fohlen ev. später selbst in die Zucht, ist ein bewährter und Stpr.-lastiger Stutenstamm mit Sicherheit förderlicher als sportliche Leistungen im ländlichen Bereich.
          Bei Jemand der ein Nachwuchs für den eigenen Bedarf sucht wird der Focus wohl eher auf dem Charakter und der Eigenleistung der Mutter liegen, bzw. den Erfolgen der schon gebrachten Nachzucht.

          Kommentar

          • arosa
            • 14.10.2004
            • 2817

            #6
            Kommt auf den Verband an. Da gibt es schon gravierende Unterschiede in der Qualität der Stuten zumindest was die reine Staatsprämie angeht. Besser Stpr. mit abgeleger SLP - wieder verbandsabhägig wo man die Noten ansiedeln soll - wenn schon nicht im Sport eingesetzt worde. Oder eben Stpr. aus bewährtem Stamm - das würde mir reichen.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            36 Antworten
            1.918 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            168 Antworten
            9.307 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Pusteblume05  
            Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
            2 Antworten
            454 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
            5 Antworten
            1.448 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
            50 Antworten
            2.172 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Lädt...
            X