Kaufberatung- Tipps erwünscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TranceMaus

    Kaufberatung- Tipps erwünscht

    Hallo

    Ich bei mir im Stall steht ein Junghengst der dieses  2 Jahre alt
    wird an dem ich evtl Kaufinteresse habe
    Sein Vater ist Ludwig von Bayern (1.68cm Stm)
    und seine Mutter stammt u.a vom Silvio I (auch ungefähr 1,68cm)

    Der Kleine ist zurzeit ca. 1,50 +1,55 groß was glaubt ihr könnte er die 1,65 cm erreichen oder größer werden?
    Kann man das irgendwie abschätzen?

    Und noch ne Frage habe bisher nur gerittene Pferde gekauft.
    Wie sieht das bei einem Pferd in dem Alter mit TüVen aus?
    Würdet ihr auch alles überprüfen lassen wie beim 5-6 Jährigen
    oder was denkt ihr?

    Setze die Tage mal Bilder in Netz so dass ihr auch gucken könnt wie er aussieht, auch bei der GGA -Beurteilung
    könnt ihr gerne euren Senf dazu abgeben

    Gruß Jenny




  • #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (TranceMaus @ Feb. 05 2007,10:04)]und seine Mutter stammt u.a vom (auch ungefähr)
    öh... also ich bin für An- und Verkaufsberatungen ja sowieso nicht so sehr qualifiziert, aber auch den anderen würdest Du's vielleicht leichter machen, wenn Du diesen Satz noch mal überarbeitest...

    Kommentar

    • Tati2210
      • 16.03.2006
      • 1576

      #3
      Denke mal wollte Abstammung nicht angeben. Und das andere ist die Größe ,vermute ich mal ,also Mama auch ca 1,68m .

      Kommentar

      • sahen
        • 11.10.2005
        • 1044

        #4
        Hinsichtlich der Größenentwwicklung kommt man immer ganz gut mit den "Zigeunermaß" hin: Abstand vom Fesselgelenk zum Ellenbogen nach oben "klappen", dann hat man in etwa das Endmaß, dass das Pferd erreichen kann.
        www.lohmann-hannoveraner.de

        Kommentar

        • TranceMaus

          #5
          sorry silvio I ist Vater der Mutter

          keine absicht

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Gibt es Erfahrungswerte zu Geschwistern?
            Spätentwickler?

            Kommentar


            • #7
              Hi!
              Ich hab vor 6 Jahren auch eine 2jährige Stute gekauft. Rein aus dem Bauchgefühl heraus und hab es bis heute nicht bereut! Ankaufsuntersuchung hab ich keine machen lassen, da ich froh war, daß ich sie nach dem Transport (wollte beim Züchter absolut nicht in Hänger - brauchte dann ´ne Spritze zur Ruhigstellung) zu Hause hatte. Bis heute hat sie noch nie gelahmt oder sonstige Problemchen gehabt. Bei meinem früheren Pferd hab ich nach ca. 5 Jahren Besitz mal just vor Fun die Hufrolle röntgen lassen, da war er aber schon 16 Jahre alt.
              An und für sich sind die Ankaufsuntersuchungen schon okay und auch empfehlenswert, aber ich hab mich bisher immer eher auf mein Gefühl verlassen und es hat mich bisher auch nicht im Stich gelassen.
              Meine Stute war übrigens mit 2 Jahren ca. 1,65 m groß, wobei ihre Eltern - Vater 1,68 m und ihre Mutter nur knapp 1,60 cm haben. Inzwischen ist sie etwa 1,75 cm groß. Schlägt also mehr nach beiden Großvätern (Calypso II und Cinzano), die beide über 1,70 und recht kalibrig waren.

              Gruß
              Celli

              Kommentar

              • TranceMaus

                #8
                von der Mutterseite her nicht

                von Ludwig v. B.

                z. B. hat Ludwig As nen Stm. von 1,71 cm

                Bzügl. des TüVs - hat mich ein Dressurpferdezüchter ausm Rheinland darauf aufmerksam gemacht.
                Ist die Frage, ist das sinnvoll?

                Ich meine ich weiß , (mit ein Grund weswegen für mich einiges für dieses Pferd spricht), dass er ,Larino heißt er übrigends, mit seinem Kumpel auch 2 j. Junghengst von März bis Spätherbst nur auf riesengroßen Weiden steht. Mit dem ist quasi noch nie!! was gemacht worden.

                Was denkt ihr?

                Kommentar

                • sahen
                  • 11.10.2005
                  • 1044

                  #9
                  Von MÄrz bis Spätherbst auf großen Koppeln, da stellt sich mir die Frage, wie da der Bewuchs ist und ob die Knochenmineralisierung dann später ausreicht, wenn belastung dazukommt. Denn gerade diese "Wildaufwüchse" laufen oft auf Ansaatweiden, und auf denen gibt es häufig eklatante Mineralstoffmängel. Seit ich zweimal bei zugekauften Pferden das Pech hatte, dass sie nach 6 Monaten Arbeit generell 6 Monate Pause wegen irgendwelcher Malessen, die aus Aufzuchtmängeln entstanden hatten, bin ich da sehr vorsichtig. Also generell nachfragen, ob Mineralfutter zugefüttert wurde und vor allem: Wo die Jungs die Winter verbringen. Die meisten Pferde stehen sich nämlich im Winter die Beine kaputt, das ist dann bereits zweijährig in Form von Chips manifest.
                  www.lohmann-hannoveraner.de

                  Kommentar

                  • TranceMaus

                    #10
                    Beigefüttert werden die mit Hafer und Pavo Fohlenbrocken

                    Im Winter stehen sie in großen Boxen und kommen Tagsüber aufs Paddock

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.356 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.091 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.096 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    877 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.419 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X