Feiner Ludwig ist auch nicht mehr dabei, schade das der immer nur in Heidhausen gestanden hat.
Die Landgestüte haben es allerdings heute auch nicht mehr einfach, daher finde ich die Idee mit den Pachthengsten wirklich sehr sinnvoll. Es brauchen nicht soviele teure Hengste angekauft werden und wenn die Nachfrage nach den entsprechenden Hengsten nicht so groß ist dann gehen sie wieder an den Besitzer. Ich finde es ganz gut dass viele Zuchtlinien zur Verfügung stehen. Gut fand ich auch die letzte Umfrage des LG, dort konnte man ja mal seine Wünsche äußern.
Schaut man mal auf die Verbände die stolz sind auf ihre "Reinzucht", dort stände es einigen auch ganz gut zu Gesicht Hengste anderer Zuchtgebiete mit ins Lot zu nehmen. Dann würden vielleicht auch mal die viel zu langen Rücken u. ä. verschwinden.
Gruss B.
Die Landgestüte haben es allerdings heute auch nicht mehr einfach, daher finde ich die Idee mit den Pachthengsten wirklich sehr sinnvoll. Es brauchen nicht soviele teure Hengste angekauft werden und wenn die Nachfrage nach den entsprechenden Hengsten nicht so groß ist dann gehen sie wieder an den Besitzer. Ich finde es ganz gut dass viele Zuchtlinien zur Verfügung stehen. Gut fand ich auch die letzte Umfrage des LG, dort konnte man ja mal seine Wünsche äußern.
Schaut man mal auf die Verbände die stolz sind auf ihre "Reinzucht", dort stände es einigen auch ganz gut zu Gesicht Hengste anderer Zuchtgebiete mit ins Lot zu nehmen. Dann würden vielleicht auch mal die viel zu langen Rücken u. ä. verschwinden.
Gruss B.
Kommentar