Suche für folgende Stute einen passenden Hengst für 2008:
Vater Antokol (poln. WB) von C-Indoctro/ Capitol
Mutter des Vaters stammt von Julio Mariner xx ab.
Mutter ist poln. WB ohne bekannte Abstammung
Stute selbst ist recht klein, ca. 1,63m und eher der VB-Typ. 7 Jahre.
Erfolge: Hohe Platzierungen in Reitpferde
-mehrfach Siege und hohe Platz. in Dressurpferde-A und A-Dressur
-Platzierungen in Dressurpferde L und L-Trense
Ihre Vorteile:
-geregelter Schritt, mit ca. 3 Hufbreit Übertritt
-schwungvoller, raumgreifender Trab mit viel HH-Aktivität und sehr schönen Verstärkungen, extrem leicht zu versammeln, kein Flachstrampler
-Galopp geregelt, im klaren Dreitakt
-schöne Oberlinie, kurzer Rücken
-will immer laufen, wird nie müde
-netter Charakter, ist unterwegs nie guckig
Nachteile:
-Galopp könnte etwas größer sein
-Sprungvermögen ist begrenzt
-reagiert manchmal übersensibel auf treibende Hilfen
Hengst sollte folgende Merkmale vererben:
-etwas mehr Größe
-etwas mehr Galopp und Sprungvermögen
-mehr Masse
Hier einige Bilder von ihr in einer Dressurpferde-L:
Vater Antokol (poln. WB) von C-Indoctro/ Capitol
Mutter des Vaters stammt von Julio Mariner xx ab.
Mutter ist poln. WB ohne bekannte Abstammung
Stute selbst ist recht klein, ca. 1,63m und eher der VB-Typ. 7 Jahre.
Erfolge: Hohe Platzierungen in Reitpferde
-mehrfach Siege und hohe Platz. in Dressurpferde-A und A-Dressur
-Platzierungen in Dressurpferde L und L-Trense
Ihre Vorteile:
-geregelter Schritt, mit ca. 3 Hufbreit Übertritt
-schwungvoller, raumgreifender Trab mit viel HH-Aktivität und sehr schönen Verstärkungen, extrem leicht zu versammeln, kein Flachstrampler
-Galopp geregelt, im klaren Dreitakt
-schöne Oberlinie, kurzer Rücken
-will immer laufen, wird nie müde
-netter Charakter, ist unterwegs nie guckig
Nachteile:
-Galopp könnte etwas größer sein
-Sprungvermögen ist begrenzt
-reagiert manchmal übersensibel auf treibende Hilfen
Hengst sollte folgende Merkmale vererben:
-etwas mehr Größe
-etwas mehr Galopp und Sprungvermögen
-mehr Masse
Hier einige Bilder von ihr in einer Dressurpferde-L:
Kommentar