Hengstvorschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gin_tonic
    • 04.11.2003
    • 3381

    #21
    ich meinte, wie man lesen kann den Ramiro/Raimond-zweig der Ramzes-abkömmlinge!! z.b. conteur, der 6 mal (monti, korrigier mich bitte) in linie auf ramzes gezogen ist.



    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #22
      ja - und die Junghengste von Conteur in Verden waren auch sehr einheitlich in Typ und Größe....(nur Videos gesehen)...
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar


      • #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Linaro3 @ Jan. 18 2007,08:42)]Ich habe den Iberio nutzen wollen im letzten Jahr! Leider hat die dafür vorgesehen Stute entschieden, nicht tragend werden zu wollen  
        Der hat hier in der Hanno-Zucht nicht viel gedeckt! Fohlen waren lediglich ein paar Handvoll zu sehen und die Deckliste im letzten Jahr nicht viel voller! Und dabei jammern wir immer alle nach Springblut aus anderen Ecken, aber ran traut sich dann keiner, wenns soweit ist!
        Hast Du schon Fohlen gesehen um etwas über seine Vererbung zu sagen . Grob geschätz . Was brauch er für Stuten ?
        Ich habe noch keine Fohlen gesehen .

        Kommentar


        • #24
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Ginella NB @ Jan. 17 2007,19:49)]die würd ich vor 4jährig keinesfalls decken lassen!
          und dann auch erst mit fohlen bei fuss eintragen lassen!
          (soweit das in hanno möglich ist...kenn mich da nicht so aus)

          oder in die ponyzucht mit ihr?
          Ist in Hannover möglich . Nur die Papiere vom Fohlen kosten dann ca. um die 30 € ( stand 2006) mehr . aber damit kann man ja Leben .
          Habe auf der Eintragen (war gleichzeitig SLP ) in Osterode zig Stuten ,mit Fohlen bei Fuss gesehen . Auch ältere um die 13 -15 J. alt .

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #25
            Die 30 € sind eigentlich ein Witz wenn man sich überlegt was man für Kosten hat ein Pferd über Jahre zu unterhalten.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar


            • #26
              also, ich habe mich nun mit einigen usern hier im forum unterhalten, denke die Stute wird erstmal das kleine 1 x 1 lernen und dann in 08 zum Hengst gehen, dennoch bin ich jederzeit für Vorschläge offen.

              Natürlich hatte ich mir bisher auch Gedanken gemacht. Die Stute kommt aus einem sehr erfolgreichem Springstamm, da werde ich den Teufel tun einen Dressurler draufnehmen    

              Nein, ein Springer solle def. sein, nur die rechte Peilung habe ich noch nicht, die For Pleasures  und die Größe?, Perpignon (P-Linie, ist Peking eigentlich für Hanno anerkannt) ?, irgendwas aus der Landadel Sippe? C-Indoctro? Die Stute soll im übrigen nicht in die Ponyzucht

              naja, da ich mich bisher weniger mit den Springern beschäftigt habe, möchte ich nicht, daß ich vielleicht einen übersehe ...    Wir sicher schwer, der Gute muß ja einige Kriterien erfüllen (Langbeinigkeit, Größe, Blutanschluß) ...

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8068

                #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (ravenna58 @ Jan. 18 2007,10:39)]
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Linaro3 @ Jan. 18 2007,08:42)]Ich habe den Iberio nutzen wollen im letzten Jahr! Leider hat die dafür vorgesehen Stute entschieden, nicht tragend werden zu wollen  
                Der hat hier in der Hanno-Zucht nicht viel gedeckt! Fohlen waren lediglich ein paar Handvoll zu sehen und die Deckliste im letzten Jahr nicht viel voller! Und dabei jammern wir immer alle nach Springblut aus anderen Ecken, aber ran traut sich dann keiner, wenns soweit ist!
                Hast Du schon Fohlen gesehen  um etwas über seine Vererbung  zu sagen . Grob geschätz . Was  brauch er für Stuten ?
                Ich habe  noch keine Fohlen gesehen .
                Nicht wirklich aussagefähig! Das war wirklich nur mal vereinzelnd das ein oder andere! Sportliche Fohlen, die bewegungstechnisch locker und bergauf kontruiert waren. Vielleicht schon ein bisschen holsteinisch geprägt im Trabablauf (will heißen: viel Mechanik und nicht immer ganz korrekt). Ich glaub er packt ein bisschen mehr Rahmen an die Stute, nen schönen Aufsatz, aufgeweckte Gesichter mit großem Auge! Zu lang im Rahmen darf die Stute vielleicht nicht sein! Langbeinigkeit weiß ich nicht?!?!
                Ich hatte ihn für eine relativ geschlossene, typstarke Landadel Stute im Blick! Aber wie gesagt, hat nicht funktioniert und dann haben wir nen Hengstwechsel versucht und dicht war sie ...
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6007

                  #28
                  Peking ist seit diesem Jahr für Hannover anerkannt, wurde gestern in WAF extra betont

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #29
                    Das LG WAF hat auf der neuen HP auch die anerkennung für andere Verbändeit reingeschribbselt.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • Waltess
                      • 31.12.2006
                      • 2107

                      #30
                      Aber hallo, Iberio will keiner!..

                      Wir bekommen ein Iberio Fohlen, wenn alles gut geht im März.
                      Ich habe gehört er hätte ganz gut zu gehabt im letzten Jahr.


                                    Waltess    
                      Leute mit Pferden
                      haben das Glück auf Erden
                      doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3226

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (ravenna58 @ Jan. 18 2007,10:39)]Hast Du schon Fohlen gesehen  um etwas über seine Vererbung  zu sagen . Grob geschätz . Was  brauch er für Stuten ?
                        Ich habe  noch keine Fohlen gesehen .
                        das ist jetzt schon zehn jahre her das iberio in bw stand. an die fohlen kann ich mich jetzt nicht mehr so gut erinnern. an ihn selber kann ich mich aber noch gut erinnern und ich würde ihn mal eher als doppelvererber einstufen. was ja auch durch seinen sohn ideal. der auf dem bucha erfolgreich war und jetzt erfolge bis inter I hat.
                        iberio's vater indigo, war ein sohn des trakheners ingo aus einer holsteiner stute von kadett. die vollschwester von indigo ist grossmutter von dr jackson.
                        indigo selber war ein lieferant guter sportpferde, wobei sein schwerpunkt mehr in richtung springen ging. seine nachzucht war aber oft etwas langweilig im typ, was dazu führte das iberio sein einziger männlicher nachfahre war.
                        ich denk mal das er so eher pfiffige wendige stuten braucht. er selber ist ja einer mit richtig vermögen der auch überall drüber geht.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        • Querdenker

                          #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (algame @ Jan. 17 2007,10:15)]ich habe eine Hannoveraner Stute, von Garant aus einer Accord II - Mytens xx - Pygmalion - Wienerwald Mutter, Mutter und Vater im Springpferdeprogramm, sehr guter Mutterstamm.

                          Leider ist die kleine knapp im Maß, d.h. sie ist derzeit 1,54 m und wird im Mai 3 Jahre.

                          Ich suche nun einen Hengst der Langbeinigkeit und Größe mitbringt. Hannoversche Anerkennung ein MUSS, kein Junghengst, sondern gern ein bewährter Hengst, der auch Eigenleistung bzw. gute Nachzucht nachweisen kann.
                          GERMANY
                          Hallo.........
                          Hast du die Stute selbst gezogen oder gekauft? Wenn selbst gezogen kannst du ja sehen,ob sie viel von der Mutter hat -auch die Größe. Ist die Stute ein Erstlingsfohlen? Die Größe wird eigentlich genetisch vererbt und hat nur geringen Einfluss auf äussere Einflüsse -wie z. B. die Stute zu früh zu decken.

                          Also, da gibts viele Faktoren was das Züchten anbelangt.
                          Eine gute Adresse für deine Vorstellungen einen guten Hengst zu finden ist "Germany" von Grannus x Lions XX. Ich glaube der steht auch in der Nähe, wo Garant deckt.

                          Kommentar


                          • #33
                            Nein, die Stute habe ich gekauft, sie ist kein Erstlingsfohlen und die Mutter ist ca. 1,65 m groß. Aber in dem Stutenstamm kommen ab und an mal kleine Stuten vor ( das sind dann immer die besten gewesen )

                            Germany ist doch verpachtet an ... *grübel* Winterhoff, kenn ich, da stand früher Königstreuer xx, Picadilly und Welfenlöwe ...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            154 Antworten
                            8.357 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                            50 Antworten
                            2.091 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                            26 Antworten
                            1.096 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            877 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.420 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Lädt...
                            X