Arroganz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Arroganz

    da hab ich jetzt in der Reiter Revue ein Portrait über Checkmate gelesen und mich doch etwas darüber gewundert, das die Züchter mehrmals wieder versucht haben, für seine Mutter Samen von Contender zu bekommen. Der Holst. Verband hat das aber immer abgelehnt.

    Da frag ich mich aber schon, wie sich ein Verband sowas erlauben kann..... nur weil da bei einem weltklassepferd dann der falsche brand drauf ist

    früher gings ja auch - sonst würde es checkmate ja gar nicht geben

    find ich echt blöd!
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #2
    Bestimmungen sind nun mal Bestimmungen (und die sind vom Verband eindeutig formuliert)! Und jeder Hengst ist zahlenmäßig begrenzt! So ist das nun mal!

    Außerdem gibt es gerade bei diesem Hengst ja auch noch ein EAV Problem, was man einkalkulieren muss!
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4616

      #3
      Das ist doch ok. Der Hengst ist in Verbandsbesitz und der Verband kann nur durch die Mitglieder leben. Und warum soll bei einem so gefragten Hengst ein Holst.Züchter leer ausgehen, nur weil ein Hanno Züchter einen 2.Checkmate haben möchte?
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar


      • #4
        Verstehe ich auch nicht, die Aufregung. In der Besamung hat der Hengst ja nun mal eh' nix verloren EVA-technisch gesehen also ist es doch nur normal wenn der Verband als Besitzer zunächst mal seine eigenen Schäfchen bedient...
        In Hannoland lassen wir es uns ja auch nicht gefallen, dass solvente Auslandskundschaft vorgezogen wird, wenn es um Samenversand geht und das, obwohl LG und Verband hier ja noch nicht mal eins sind.
        Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun. Ich würde das mal eher Loyalität nennen

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          ok, dann seh ich das vielleicht etwas zu dramatisch.

          ich weiss ja nicht, in wie fern man als otto-normal holstein züchter an den hengst ran kommt.
          aber eine gewisse stutenauswahl würde ich bei so einem gefragten hengst da schon für vernünftig halten.

          checkmate ist ja nicht IRGENDEIN contender-nachkomme....

          regeln werden doch aufgestellt, damit ausnahmen bestätigt werden können

          die würden den samen ja bestimmt nicht umsonst gespendet haben wollen...also würde der verband auch was dran verdienen.

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2843

            #6
            Contender gehört zu den Hengsten,die auch nicht jede Holsteinerstute beglücken dürfen

            Kommentar

            • Gamine
              • 07.01.2007
              • 162

              #7
              wenn du genügend geld hast, kommst du an JEDEN hengst ran
              Erfahrung ist gar nichts - man kann seine Sache auch 35 Jahre lang falsch machen...

              Kommentar


              • #8
                Das ist falsch, Contender bekommt man nur ausschließlich als Mitglied des Holsteiner Verbandes, Geld hin oder her. Und auch da nur bevorzugt Stuten, die im Jahr vorher beim Junghengst waren, oder bei einem Blüter. manchmal hilft vielleicht auch Vitamin B, aber nie ausserhalb der Verbandsmitgliedschaft. Wenn eine Stute ein Fohlen von Contender bei Fuß führt, darf der Hengst auch nicht genutzt werden. Jedem Züchter steht ab der 11. ! Stute erst zu, eine weitere Stute für einen der reglementierten Hengste anzumelden, dazu gehören z.B. auch Cassini 1.

                Kommentar


                • #9
                  Dann werde ich nun Mitglied im Holsteiner Verband mit Westfälischen Stuten . Spiel ja schon lange mit den Gedanken mal einen echten Caretano zuhaben .
                  Kriege ich nur wieder nicht . Mist aber auch
                  Hatten das Thema erst neulich bei QDR
                  Selbe fast in grün . Nur hier wird nicht über die Kohle selektiert sondern über die Eintragung ,Abstammung etc. . Finde ich persönlcih Ok . so sollten es alle machen . Was nütz den Hengsthalter ne dickes Portmaine vom Stutenbesitzer mit ner Stute die Grotenschlecht vererbt . Keine gute Werbung für ne Hengst, hinterher . Dann doch lieber Humane Preis für Topvererber und aussuchen ,nur das Beste für den Hengst . Ist bessere Werbung auf Dauer . Meine Persönliche Meinung

                  Sonderregelungen / Besondere Bestimmungen
                  --------------------------------------------------------------------------------

                  Bedingungen zum Zuchteinsatz von Caretino, Cassini I, Contender und Corrado I

                  Zugelassen für die oben angeführten Hengste sind alle in das Zuchtbuch I für Stuten des Holsteiner Verbandes eingetragenen Zuchtstuten, die im Eigentum von Mitgliedern des Holsteiner Verbandes stehen! Davon ausgeschlossen sind die in das Zuchtbuch II und in das Vorbuch bzw. Vorbuch II eingetragenen Stuten.
                  --------------------------------------------------------------------------------
                  Zusätzliche Bedingungen zum Zuchteinsatz von Cassini I und Contender
                  Für die o.g. Hengste müssen vor dem Hintergrund eines möglichst gerechten Zuchteinsatzes regulierende Zulassungsbestimmungen getroffen werden:

                  1. Stuten, die ein Fohlen der o.g. Hengste bei Fuß führen, können in dieser Saison nicht wieder zu diesen Hengsten zugelassen werden.

                  2. Bevorzugt zugelassen werden in diesem Jahr diejenigen Stuten, die in der Saison 2005 von einem in Holstein gekörten Vollbluthengst oder einem drei-, vier- oder fünfjährigen in Holstein gekörten Hengst besamt bzw. gedeckt wurden. Ebenso zum Kreis der bevorzugten Stuten zählen sämtliche Töchter von Vollbluthengsten, die in Holstein in das Zuchtbuch I eingetragen bzw. eintragungsfähig sind.

                  3. Jeder Züchter kann nur eine fortgeschriebene Stute anmelden, Züchter, die über einen größeren Bestand fortgeschriebener Stuten verfügen, haben die Möglichkeit, ab der 11. Holsteiner Stute aus ihrem Bestand eine weitere Stute für die o.g. Hengste anzumelden. (Stichtag: Stand der Bestandsmeldung 1. Januar 2006). Pro 10 eingetragenen Stuten wird dem Züchter diese Bevorzugung eingeräumt.
                  Da den entsprechenden Stationen ein monatliches Kontingent an Erstbesamungen zusteht, müssen die Stuten für die beiden o. g. Hengste bei den entsprechenden Stationen bis Mitte des Vormonats angemeldet werden.

                  Jede Stute kann jedoch nur auf einer Station angemeldet werden.

                  4. Im Bestand eines Züchters ist es möglich, den Status der“ bevorzugten Stute“ auf eine nicht bevorzugte Stute zu übertragen. Allerdings dürfen diese getauschten Stuten kein Fohlen der Hengste Cassini I oder Contender bei Fuß führen.

                  5. Nach derzeitigem Stand gelten für die Saison 2007 für die Zulassung zu den Hengsten Cassini I und Contender die gleichen Bestimmungen wie im Jahre 2006.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.357 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.091 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.096 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  877 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.420 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X