Nachgeburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Nachgeburt

    hier sind vielleicht mehr züchter online, als in der abteilung "Medizin":

    wie sicher seit ihr euch nach den Fohlengeburten, das bei der Stute auch die KOMPLETTE Nachgeburt abgegangen ist?

    ich meine, es kann doch immer ein kleinster Rest zurückbleiben, ohne das man es merkt, und die können dann eine Vergiftung auslösen.

    reicht es, wenn man sieht, das alles in einem "schwall" rauskommt? oder wie kontrolliert ihr das?

    mein TA tendiert dazu, den Stuten nach der Geburt lieber vorbeugend ein Antibiotika zu spritzen.


    haltet ihr das für sinnvoll?
  • Dori
    • 16.06.2002
    • 974

    #2
    Also, bei uns werden grundsätzlich alle Stuten von unserer Gyn untersucht, da immer ein kleines stückchen in der Gebärmutter verbleiben kann, oder sie hat kleinere Verletzungen. Den nur eine gesunde und saubere Stute wird wieder gut aufnehmen.

    Kommentar


    • #3
      Da der TA ja das Neugeborene Untersucht , kontolliert er auch die Nachgeburt / die Stue nach der Geburt .
      Wenn die Nachgeburt raus ist , breiten wir sie immer Komplet aus . Wenn du einige Komplette gesehen hast und dann mal eine die nicht komplett abgegangen ist , erkennst du auch als Züchter ,ohne Medizin Studium ,den unterschied .

      Kommentar

      • Giulietta
        • 09.12.2004
        • 595

        #4
        Ich tu die immer in nen Eimer und laß sie vom TA kontrollieren, lasse die Fohlen ja eh immer checken kurz nach der Geburt und dann wird auch gleich die Nachgeburt begutachtet ob alles raus ist
        Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

        Kommentar

        • Dori
          • 16.06.2002
          • 974

          #5
          @ ravenna.

          Da magst du recht haben, ABER es gibt auch noch andere Dinge zu beachten, Farbe , aussehen, und noch vieles mehr, das auf etwas ungesundes oder nicht normales hinweist, ich würde immer den TA nachschaen lassen.
          Den das weist auch wieder auf dei Gesundheit des Fohlens hin. Bei uns wird auch beim Fohlen ein Snabtest gemacht um rechtzeitig zu erkennen wie gut ein Fohlen drauf ist.

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3528

            #6
            Antibiotika ohne Grund halte ich nie für sinnvoll.
            Nachgeburt auslegen man sieht wenn etwas fehlt.
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar


            • #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Dori @ Dez. 31 2006,12:46)]@ ravenna.

              Da magst du recht haben, ABER es gibt auch noch andere Dinge zu beachten, Farbe , aussehen, und noch vieles mehr, das auf etwas ungesundes oder nicht normales hinweist, ich würde immer den TA nachschaen lassen.
              Den das weist auch wieder auf dei Gesundheit des Fohlens hin. Bei uns wird auch beim Fohlen ein Snabtest gemacht um rechtzeitig zu erkennen wie gut ein Fohlen drauf ist.
              Ich hatte bereits geschrieben das  der Ta kontrolliert wenn er das  Neugeborene  Fohlen  das erste mal kontolliert .



              Kommentar

              • Ashley
                • 02.02.2003
                • 759

                #8
                in erster linie achten wir drauf das sie zügig und als ganzes raus kommt. wird dann in einen eimer geschmissen und der ta kontrolliert sie morgens wenn er zum impfen vom fohlen kommt.
                zwischendurch breiten wir sie schon selber aus um sicher zugehen.

                liebe grüße
                liebe grüße

                Kommentar

                • Welli
                  • 30.01.2005
                  • 130

                  #9
                  @ Dori .... was bitte ist der Snabtest?! Vielleicht kenn ich es aber unter ner anderen Bezeichnung...

                  Wir sammeln die Nachgeburt auch erst im Eimer und lassen sie dann im Zuge der Erstversorgung des Fohlens vom TA nachschauen...

                  Mal ne andere Frage.... lässt eigendlich überhaupt noch jemand die Nachgeburt von der Stute auffressen, so wie es in der Natur auch gemacht wird oder wird sie durchweg immer auf dem Mist oder sonstwo entsorgt?!
                  Also wir entsorgen sie auch auf dem Mist, aber mir ist grade diese Frage gekommen, als ich letztens n Film über wildpferde gesehen habe....
                  www.zuchthof-vogel.com

                  Kommentar

                  • Dori
                    • 16.06.2002
                    • 974

                    #10
                    ''Snabtest'' Dem Fohlen wird nach 8 Std. etwas Blut abgenommen, einen Tropfen auf den Teststreifen, je nach dem welchen Blauton das Teil bekommt um so besser oder schlechter ist es um das Fohlen bestellt, so dass man sofort mit Plasma und Medikamenten gegen wirken kann.

                    Kommentar

                    • Welli
                      • 30.01.2005
                      • 130

                      #11
                      Aha... hmm... ne haben wir noch nie gemacht... hatten vielleicht auch immer Glück mit den Fohlen gehabt, dass wir zu solchen Vorsichtsmaßnahmen greifen mussten...
                      Was kostet denn so ein Test?!
                      www.zuchthof-vogel.com

                      Kommentar

                      • Lindenhof
                        • 17.11.2004
                        • 2253

                        #12
                        Nachgeburt kontrollieren wir erstmal selbst und zeigen sie dann später zusätzlich noch den TA...

                        Snabtest haben wir noch nie gemacht, da wir beim Abfohlen bis zum ersten Trinken/Harnen/Äpfeln immer dabei sind und man daher auch schon aus der Zeit, die ein Fohlen für alles braucht, genügend schließen kann, ob es fit ist. Würde die Stute allerdings schon einige Tage lang die Milch laufen lassen, würde ich von vorneherein den TA beim Fohlen einen Test machen lassen, ob genügend Antikörper aufgenommen werden konnten... (war bisher bei uns Gottseidank noch nicht notwendig)
                        www.lindenhof-gstach.de

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Thema Nachgeburt auffressen....

                          ich glaube nicht, das die meisten unserer domestizierten Stuten diesen Instinkt noch in sich tragen.

                          Habe solch eine Reaktion noch nie bei meinen Stuten beobachten können. Auch nicht, wenn die Nachgeburt nocht sofort aus der Box entfernt wurde.


                          @Dori
                          lasst ihr eure Fohlen trotz Snaptest trotzdem noch gegen Fohlenlähme impfen, wenn der Test ok ist?

                          Kommentar

                          • Ashley
                            • 02.02.2003
                            • 759

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Ginella NB @ Jan. 03 2007,10:49)]Thema Nachgeburt auffressen....

                            ich glaube nicht, das die meisten unserer domestizierten Stuten diesen Instinkt noch in sich tragen.

                            Habe solch eine Reaktion noch nie bei meinen Stuten beobachten können. Auch nicht, wenn die Nachgeburt nocht sofort aus der Box entfernt wurde.
                            also ich habe eine stute die hat das noch drin. da müssen wir schon verdammt fix sein, weil sobald sie abgegangen ist, läuft sie sofort hin und will sie fressen. die stute ist sowieso noch ein urtier. sie beachtet ihr folgen erst wenn es richtig stehen kann. vorher schaut sie sich das fohlen nicht einmal an. sobald die fohlen stehen und einmal getrunken haben geht sie nicht mehr von ihnen weg und leckt sie trocken.


                            lasst ihr eure Fohlen trotz Snaptest trotzdem noch gegen Fohlenlähme impfen, wenn der Test ok ist?
                            - wir haben erst bei einem fohlen den snaptest gemacht, weil er nicht ganz okay war. wollte nicht aufstehen (konnte nicht, war bei der geburt über 130 cm groß) und nicht trinken. aber sonst achten wir drauf das die direkt am anfang ordentlich trinken.

                            liebe grüße
                            liebe grüße

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              das die gleich trinken, darauf achte ich auch.

                              bei meiner stute ist mir das dieses jahr aber auch aufgefallen, das die erst eine bindung zum fohlen aufgenommen hat, nachdem es selbst getrunken hat.

                              der konnte die erste nacht ja nicht von alleine aufstehen (auch zu groß und auch verstellt...) und ich musste die stute abmelken und ihn mit der flasche füttern. in der zeit hat sich die stute auch nicht groß um ihn geschert.
                              als er dann am morgen eine stütze vom TA bekam und endlich alleine stehen und auch saufen konnte, hat die stute dann auch plötzlich ihre muttergefühle entdeckt.

                              auf die idee, die nachgeburt zu fressen, kam die aber trotzdem noch nie...



                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              154 Antworten
                              8.322 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                              50 Antworten
                              2.084 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                              26 Antworten
                              1.092 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              875 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.416 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Lädt...
                              X