Westfalenpedigree - wer kennt sich aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KirstinE
    • 29.01.2002
    • 2673

    Westfalenpedigree - wer kennt sich aus?

    Moin,

    habe nun seit heute eine Westfalenstute im Stall, die ich übernommen habe. Als Holsteiner fällt mir nicht viel zum Pedigree ein, sie soll aber demnächst von Quo Vados (Quidam de Revell - Caletto II - Sable Skinflint) gedeckt werden.

    Vielleicht fällt euch ja was zum Pedigree ein



    Gruß Kirstin
    www.velvet-star.young-horse-gate.de
  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1469

    #2
    Da hast du aber ein recht interessantes Pedigree,
    zu mindest die Mutterseite ist ja schon ziemlich interessant, zu Pinocchio braucht man ja nicht ganz soviel sagen, habe ein paar recht gute in Springpferdeprüfungen gesehen,
    Adlerorden hat ein paar sehr gute Dressurpferde gebracht, hatte selber mal einen gekörten Dialekt x Adlerorden im Stall!
    Über Remus ist dann noch das alte Radezky Blut vertreten,
    gefällt mir ganz gut!
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

    Kommentar


    • #3
      Hallo Kirstin, ich würde bei der Anpaarung sehr auf ausgeglichenen Charakter achten, da die Rivellinos uU. schon mal "durch den Wind" waren

      Ich habe einige geritten in Westfalen.
      Der Rest ist ok, ein schön durchgezüchteter Westfalenstamm! Gefällt mir gut!
      Viel Glück!!!

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12630

        #4
        Haha, wie kommst du denn auf Quo Vados ?!?!?!?
        Rivellino kenn ich persönlich nicht, der Rest ist Geschichte

        Kommentar

        • Dori
          • 16.06.2002
          • 974

          #5
          Könntest du bitte das orginal Papier hier rein kopieren? Denn so kann das alles nicht stimmen,ich kenne keinen Faruk und Rheingold ist ein Romadoursohn.

          Kommentar

          • Schrumpfkätzchen
            • 25.09.2004
            • 3710

            #6
            @ Dori:
            Das stimmt denk ich schon.
            Es gibt ja nicht nur einen Rheingold. Und das dieser Rheingold der richtige ist, stimmt, der ist halt Vollblüter.
            Faruk ist einer der 6 gekörten Söhne des beliebten Foxtrott (dieser stand auf gleicher Station wie Polydor in seinen jungen Jahren), meiner Meinung nach sehr interessant gezogen über Frühling-Schwan-Adlerschild.


            Zur Stute:
            Auf jeden Fall eine hochinteressante Abstammung und vor allem Westfälisch!!! [Das vermisse ich mittlerweile hier irgendwie]
            Renaldo hat viele gute brauchbare Pferde geliefert, Blauspecht als Vater von Bariton auch seeehr interessant. Das in Kombi mit Pilot...
            Frage: Was hat die Stute für nen Charakter?



            Kommentar

            • KirstinE
              • 29.01.2002
              • 2673

              #7
              Die Stute hat einen sehr guten Charakter, da sie ungefähr 200 Kindern das Reiten beigebracht hat, außerdem lernten nochmal rund 100 Kinder das Voltigieren auf ihr, von den Abzeichenprüfungen nicht zu sprechen. Sie hat den Erdball 7-mal umrundet und ist trotzdem Fit und Munter und darf nun ihren verdienten Ruhestand bei uns als Zuchtstute finden.

              Kirstin
              www.velvet-star.young-horse-gate.de

              Kommentar

              • pelana
                • 17.12.2005
                • 852

                #8
                nettes papier. gefällt mir eigentlich gut. von pinocchio kenn ich sowohl sehr gute spring- als auch dressurpferde. alles sehr solide rittige pferde, die recht erfolgreich unterwegs waren.
                die stute ist zwar nicht direkt von pinocchio, aber zu diesem hengst passt gut die anparung mit aquilino. das gab schon mehrfach sehr erfolgreiche nachzucht (mal als anregung für die nächsten jahre ;-) )

                Kommentar

                • KirstinE
                  • 29.01.2002
                  • 2673

                  #9
                  Mag wohl sein - aber als Holsteiner züchte ich Springpferde und werd einen Holsteiner benutzen. Muss ja nur westfälisch brennen, da leider kein Holsteiner Brand möglich ist.

                  Kirstin
                  www.velvet-star.young-horse-gate.de

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    #10
                    Huach, mein Mitleid sei dir gewiß....

                    Das ist bestimmt fies, eine westf. Stute zu einem westfälischen Hengst... und das Herz schlägt rot-weiß. Bitter.
                    Aber du wirst es schaffen !

                    Viele Glück mit der Stute, sie hat sich ja etwas Entspannung und Ausgleich verdient. Und der Hengst ist auch super, toitoitoi!

                    LG aus Westfalen!

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4616

                      #11
                      Quo Vados! Tolle Entscheidung, mag den Hengst unheimlich gerne! Fohlen sind schick und können springen. Nur auf die Halsung muß man etwas achten, da kann er manchmal etwas eine blüterhalsung mitgeben.
                      Ich habe 2004 und 2005 Quo Vados bei 3 Stuten probiert und leider nichts tragend bekommen. Der Samen war anscheinend versandempfindlich, denn es sind im Versand nur wenige Stuten tragend geworden. Aber du sitzt ja dort vor Ort, Hengst steht ja jetzt wieder in Holstein. Bin auf das Fohlen gespannt.
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #12
                        Ich dachte, der Samen war nur so mies, als der Hengst in Holsein stand. Als er bei uns in Paderborn war, ist eigentlich immer alles gut von ihm tragend geworden, egal ob FS mit oder ohne Versand.

                        Die Halsungen finde ich (bei seinen ältesten Nachkommen) nicht so problematisch. Die Mütter waren allerdings auch eigentlich fast alle überdurchschnittlich und konnten da evtl etwas mitgeben. Aber auf die Größe muß man ein bißchen gucken, habe jetzt schon ein paar "kleinere" gesehen.

                        Kristin, du hast dich doch schon schlau gegoogelt. Gab es nicht eine Quickly Lady? Die war beim FreispringWB gigantisch, hat ne tolle SLP und leider nur Vb. Pr. - sie hatte nicht den St.Pr. Schmelz . Aber dafür ne Mordsarbeitseinstellung. Die war mütterlicherseits (glaube ich) Lamoureux/ Perlkönig?! Besitzer Menne Torweihen, ist die nicht über irgendeine Auktion gegangen?



                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4616

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (rooby94 @ Jan. 02 2007,09:44)]Ich dachte, der Samen war nur so mies, als der Hengst in Holsein stand. Als er bei uns in Paderborn war, ist eigentlich immer alles gut von ihm tragend geworden, egal ob FS mit oder ohne Versand.
                          Hatte ihn ja auch aus Holstein bezogen...
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12630

                            #14
                            Ein Westfale in Holstein... vielleicht bekommt ihm die Luft dort nicht.
                            Aber jetzt ist er ja schon alt und weise, jetzt geht das bestimmt.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich beneide Dich um die Stute. Die würd mir auch in Sack passen.
                              Altes Westfahlen Blut x Vollblut. Quo Vadis ist auch ganz interessant, wenn auch nicht direkt holsteinisch gezogen.
                              Ich habe eine ähnliche Anpaarung im Stall. Eine jetzt 2 jährige von Baldini I ( Holsteiner x ox) aus einer Phantom Goldlack Waidmannsheil Mutter. Passt gut. Bascule und Schmelz von der Mutter, Vermögen und Rahmen vom Vater. Könnte für meinen Geschmack das Vollblut noch weiter vorne haben.
                              Wünsch Dir toi toi toi

                              Kommentar

                              • moonlight
                                • 04.06.2002
                                • 4239

                                #16
                                Schöne Mutterseite, mit dem guten alten Foxtrott und Remus. Dann mal ran an Quo Vados und grüß ihn schön von mir!

                                @KirstinE: Der HH und Züchter meiner beiden Quinar-Stuten war übrigens letztens da und hat sich gefreut, wie gut sie aussehen (habe außer der braunen jetzt auch noch das kleine schimmelige aus der Cornetto-Mutter zu reiten).



                                Kommentar

                                • KirstinE
                                  • 29.01.2002
                                  • 2673

                                  #17
                                  Wieso ist Quo Vados nicht direkt Holsteinisch?? Wegen dem Quidam Blut???


                                  @moonlight

                                  Kannst du mir näheres zu Foxtrott sagen? Der sagt mir so gar nix

                                  Hast du Quo Vados mal geritten oder warum soll ich ihn grüßen ?

                                  Gruß Kirstin
                                  www.velvet-star.young-horse-gate.de

                                  Kommentar

                                  • moonlight
                                    • 04.06.2002
                                    • 4239

                                    #18
                                    Foxtrott, Sohn des Frühling, in Westfalen bei vielen Sportpferden vertreten und Garant für schön was drin. Nicht zu modern (aus heutiger Sicht) und ich hörte schon von naserümpfenden Westfalen mit der Begründung "unkooperativ", ist mir persönlich aber noch nicht begegnet.

                                    Kommentar

                                    • Inserinna
                                      • 13.04.2002
                                      • 1469

                                      #19
                                      @ moonlight
                                      das kenne ich von den Frühlingsbällen,
                                      aber wenn du die auf deiner Seite hattest.................



                                      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                      36 Antworten
                                      1.919 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                      168 Antworten
                                      9.307 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                      Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                      2 Antworten
                                      454 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                      5 Antworten
                                      1.448 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                      50 Antworten
                                      2.172 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Lädt...
                                      X