Wer kennt den Hengst Donnerblut ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer kennt den Hengst Donnerblut ?

    Habe im Hengstbuch 06/07 den Hengst Donnerblut von Donnerhall aus einer Vollblutstute von M-Lolshan entdeckt. Kennt jemand den Hengst oder Nachzucht von ihm ? Er steht jetzt wohl in Dillenburg.
    Danke,
    Caspar
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3249

    #2
    der böttcher hat den auch 2 1/2 jährig in marbach zur körung vorgestellt. dort wurde er aber zu recht damals nicht gekört.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar


    • #3
      Für Hannover ist er nicht anerkannt .
      Nur für zuchtbuch Hessisches Warmblut .

      Kommentar


      • #4
        Ich bin ja immer auf der Suche nach Hengsten die sich für einen Busch-Anpaarung eignen. Im Verlauf hab ich schon öfter festgestellt, daß Donnerhall x Vollblut für den Busch gut passt. Dazu kommt, daß M-Lolshan absolutes Leistungsblut ist.
        Donnerblut war nicht in Mabach, als Dr. Desirich seine Hengste dort hatte, oder ? Ich kann mich jedenfalls nicht an ihn erinnern.
        Benjie, warum sagst Du zu recht ? Was hat Dir damals nicht gefallen ?
        Er ist zugelassen für die Süddeutschen Verbände und ? (hab ich vergessen )
        Mich würd halt interessieren, wie er so ist, als Mensch sozusagen, ob er korrekt ist und wie er so im Nerv ist.
        Die Stute die ich im Kopf habe ist eine Halbblut-Stute und schon ein bisschen gaga. Wenn man immer wüssten was die Pferde alles schon mitgemacht haben, bevor sie zu einem kommen wär es auch leichter. Aber das sagt einem ja nie jemand.
        Der Hengst sollte jedenfalls die Halsung verbessern können und unkomliziert im Umgang sein.
        Wer hat Donnerblut- Nachkommen oder kennt welche ?
        Gruß Caspar

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          Anerkennung für Oldenburg und alle süddeutschen Zuchtverbände....

          ".....die Mutter Jolly xx wurde zu ihrer Zeit im Turniersport eingesetzt und vereinigt mit den herausragenden Rennsportpferden M-Lolshan xx und Alpenkönig xx die besten Leistungsgene Europas in sich...."

          der Hengst wirkt kompakt, mittelgroß mit schönem rundem Hals und kräftiger Hinterhand - wirkt aber unter dem Sattel etwas überbaut....

          Nachzucht hab ich aber auch noch nicht gesehen - der ist sicher auch interessant für eine Halbblutstute - ruf doch mal in Dillenburg an:
          02771 - 89830
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3249

            #6
            ich hab noch mal nachgesehn er war 98 zur körung, war also schon drei. hatte damals bereits reitpferdeprüfungen gewonnen und über sporterfolge im mutterstamm steht nix im körkatalog.
            er hatte ein stockmass von 162cm und ein röhrbein von 20cm.
            damals hab ich mir noch notizen gemacht (mit dem alter wird man zu faul für so was).
            diese lauten: fs 6,5 bemüht kommt aber nicht zurück, schritt 7,5 deutlich überfussend, trab und gal. 7
            überbaut wirkt lang im mittelstück, abgehängt, abgeschlagene kruppe, gerades hinterbein wirkt steif.
            nicht ganz das was monti heute in ihm sieht.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              @Benjie
              ...ich sehe in ihm einen typischen Halbbluthengst und wie ich schon sagte:
              er wirkt unter dem Sattel kompakt aber etwas überbaut.....für meine Stuten kommt er nicht in Frage aber für einen Vielseitigkeitszücher wie @Caspar ist er sicher interessant.....

              man kann doch nicht immer nur von seiner eigenen Warte ausgehen....

              Zitat aus dem Hengstprospekt:

              "Als typischer Vertreter eines Halbblutpferdes absolvierte Donnerblut die Hengstleistungsprüfung in Neudstadt/Dosse als 13. von 70 Teilnehmern....."
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #8
                Dank Euch, ich werd in Dillenburg anrufen.
                Ich hatte auch mal einen Halbblut Hengst zur Körung vorgestellt. Poker - Pilot aus einer Vollblut Stute, die bis S- Springen erfolgreich war. Ein schönes korrektes Pferd mit energischer Galoppade und ebensolchen Sprungablauf. Der hatte der Körkomission " zu viel Wind unterm Bauch ". Die Zeit war noch nicht reif für Blutpferde. Das ist jetzt besser, siehe die vielen Lauries Nachkommen.
                Abgeschlagene Kruppe bedeutet Vollblut und Blutpferde sind oft spätreif und eckig als Jungpferde.
                Das mit dem Zurückkommen am Sprung verbessert sich in der Regel mit zunehmender Rittigkeit und Reitbarkeit.
                Vielleicht fahr ich hin und seh ihn mir selbst an. Wird wohl das Beste sein.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Ich denke, sie werden Donnerblut am 27.?/28? Januar anlässlich der Hengstpräsentation im Landgestüt ohnehin zeigen. Letztes Jahr war er dabei, und viel hat Dillenburg ja nicht mehr zu bieten, daß er bestimmt mit auf dem Plan steht.

                  Kommentar

                  • Kai02
                    • 22.12.2004
                    • 176

                    #10
                    Ein weiser entschluss!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      sorry - ich hatte gestern den Alten Hengstprospekt noch:

                      er ist jetzt auch für Hannover anerkannt, Prämienhengst und hat inzwischen Platzierungen in Prüfungen des St.Georg, Inter II und Grand Prix.....ist schon eine Leistung für ein (in meinen Augen) überbautes Pferd ......da muss er sich sehr gut arbeiten lassen......ich hab ja erlebt, dass bereits in einer A Dressur für einen Überbauten schon eine Versammlungsleistung L/M-mäßig notwendig ist um vorne hin zu kommen.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      84 Antworten
                      4.372 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      805 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.292 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.577 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      359 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X