1.75 Mecklenburgische Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Afri
    • 16.11.2006
    • 174

    1.75 Mecklenburgische Stute

    Habe da eine grundsätzliche Frage.
    Wir haben eine ca 1.75 Mecklenburgische Stute die auch das Typische Kaliber hat. Eltern sind nicht mehr raus zu finden.
    Sie ist in dem Jahr mehrere L Springen gelaufen und hat einen super Job gemacht, Problem ist nur sie Spring permanent mit hängendem Vorderbein.
    Jetzt kommt das Züchterische Problem man würde ja jetzt immer zu einem Voll oder Halbblüter greifen. Nur sind die in der Regel ja nicht für ihr schnelles Vorderbein bekannt.
    Hat jemand ein Tipp oder Erfahrungen mit solchen Stuten in der Zucht.
    ]
  • Sissy
    • 09.05.2002
    • 948

    #2
    wieso möchtest du eine stute ohne abstammung in die zucht nehmen?

    Kommentar

    • Dr.Afri
      • 16.11.2006
      • 174

      #3
      Das Fohlen soll nicht verkauft werden und die Stute zeigt im Sport eine sehr gute Leistung und hat so mit die Chance verdient sich auch in der Zucht zu bewähren
      ]

      Kommentar


      • #4
        Sorry aber wenn ich höre Fohlen für den Eigenbedarf. Leute seit ihr Hellseher ? Wisst ihr was in 5,10 oder 20 Jahren bei euch los ist ? Jeder von uns kann jederzeit tot umfallen oder arbeitslos werden und kein Pferd mehr finanzieren .
        Oder hat schon mal einer ne Pferde gesehem das Hartz 4 bezieht ?

        Sissy hat recht . Bemüh dich erstmal , wenn die stute einen Brand hat , raus zubekommen wer die Eltern sind . Hat sie denn keine Nummer ?
        Und dann erst über Zucht mit ihr nach zudenken .
        Das ist wieder jede olle Mary im Stall wird dick gemacht .

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          #5
          Das Problem ist, daß Du nur die Stute siehst, aber nicht das Blut, daß dahinter steht (da Dir ja nicht die Abstammung bekannt ist). Da kann alles mögliche dabei rauskommen... Vor allem würde ich auf eine riesige, kalibrige Stute keinen Vollblüter setzen - erst recht nicht, wenn ich nicht weiß, ob und in welcher Generation der nötige VB-Anschluß vorhanden ist. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und Dir empfehlen, zuerst die Abstammung herauszufinden. Auch wenn die Stute einen guten Job gemacht hat (was ja sehr löblich und meiner Meinung nach Grundvoraussetzung für jede Zuchtstute sein sollte) sollte sie, wenn sie nicht alle Voraussetzungen für eine ideale Zuchtstute erfüllt, nicht in die Zucht.

          Was machst Du, wenn der Hengst nicht sein Vorderbein vererbt? Was machst Du, wenn ein unmoderner Typ dabei rauskommt? Dein Risiko ist in diesem Fall immens hoch, da Du aufgrund fehlender nötiger Infos (Abstammung) in Leere schießen mußt. Es ist total schwierig, ein Pferd zu verkaufen, daß keine oder nur halbe Papiere hat - und du kannst keine Lebensstellung garantieren. Züchte immer so, daß Dein Nachwuchs gute Chancen hat, im Notfall einen neuen und vor allem verantwortungsvollen Besitzer zu finden... und das ist selbst bei Pferden mit vollen Papieren nicht einfach - aber einfacher, wenn das "Zuchtprodukt" gut gelungen ist.

          Du mußt vorher alles völlig ohne Gefühlsdusselei abklären (ich weiß, daß es sehr reizvoll ist, ein Fohlen aus der eigenen Stute zu ziehen). Stelle die Plus-Punkte gegenüber den Minus-Punkten - und ziehe dann Bilanz. Tatsache ist, daß es auch viele Wallache gibt, die einen super Job im Sport gemacht haben - aber deswegen trotzdem nie die Chance bekommen haben, sich als Hengst zu beweisen und Nachkommen zu zeugen - eben, weil an Zuchttiere hohe Anforderungen gestellt werden sollen.
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar

          • Dr.Afri
            • 16.11.2006
            • 174

            #6
            Meine frage ist nicht was kann Finanziell passieren?
            Ist ja schön und gut das ihr euch Sorgen über die Vermarktung des Fohlen macht aber das steht nicht zur Debatte.
            Wollte nur wissen ob einer von Euch eine ähnliche Stute mit dem Vorderbeine und dem Kaliber hat und wie er aus Züchterische sicht an die Sache gegangen ist
            ]

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Oje, Du hast nicht verstanden, was ich geschrieben habe. Das Problem ist, daß man Dir schwer einen Hengst empfehlen kann, weil Du ja nicht weißt, welche Abstammung sich hinter der Stute verbirgt. Wenn nur nach Optik entschieden werden müsste, wäre das Züchten ja ganz einfach. Kleines Beispiel: Ein Bekannter hat einen superschicken Hengst mit seiner sehr schicken Stute angepaart, aber nicht bedacht, daß beide in ihrer Abstammung einen Hengst führen, der nicht gerade als edel zu bezeichnen war (auch wenn er sich grundsätzlich nicht schlecht vererbt hat). Heraus kam ein derber, eher altmodischer Nachkomme... Verstehst Du jetzt, was ich meine?
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • Dr.Afri
                • 16.11.2006
                • 174

                #8
                Lindenhof ich verstehe dich schon und gebe dir auch voll Recht.
                Aber es geht mir weniger um die Stute als um das Problem mit der Vorderhand.
                Es geht um das verhalten von Voll und Halbblüter in Verbindung mit solchen Vorderbein.
                Denn sie sind ja in der Regel nicht bekannt für ihre tolle Vorderbein-Technik.
                Ich will doch auch gar nicht das mir einer von euch sagt der und der Hengst sind passend, mich würden nur eure Erfahrungen interessieren die ihr mit Ähnliche Stuten gemacht habt.

                Haltet euch mal bitte nicht an der Stute fest sondern ganz generell.
                ]

                Kommentar


                • #9
                  Stuten ohne  nachweisebare Abstammung  habe ich erst garnicht in die Zucht genommen .  Ich   meine  auch du  hast   uns und  vorallen  Lindenhof nicht  verstanden .
                  Pferde gibts  genug .  Nur das  Beste sollte die  die Zucht .
                  Und  für mich  persönlich  ,reicht da ne  gute  Plazierung  in  L nicht aus . M und  S ,Ok  da kann man über ne  unpopoläre  Abstammung hinweh schauen   . Aber ganz  ohne  Ahnung  über die Vorfahren  .  Sehr gewagt .



                  Wie soll das  Fohlen gebrannt werden ?
                  Die Stute kommt doch ohne  Nachweisbare Abstammung  nur  ins Vorbuch .
                  Und ich wiederhole es noch mal .Weißt Du ob du  in  10 Jahren noch ne Pferd Finanzieren kannst ?! Auch  du kannst arbeitslos und  Krank werden  .  Man  muss  über den Tellerrand  hinaus gucken .
                  Pferde mit Topabstammung lassen sich schon  schwerr vermarkten  . Ganz ohne  Papiere noch schwerrer oder  für sehr kleines Geld . Da kommst du nicht mal merh auf die  Grundkosten .
                  Würde ich mir sehr gut überlegen .
                  Jeder muss selbst wisssen was er tut .



                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3249

                    #10
                    also wenn man mich nach einem "tipp" fragt, würd ich auch sagen dass die nachteile der stute (übergrösse, kaliber, hängendes vorderbein) durch sportliche leistung im l bereich nicht aufgewogen werden.
                    aber ist ja nicht seine frage. ich kenne jetzt sehr viel nachzucht der vb hengste pageno xx und heraldik xx.
                    ich selbst habe eine pageno xx stute die wirklich ein super springpferd ist, aber die mutter und ihre geschwister können auch alle springen. verbessert hat der vb da, die schnellkraft, das herz also die angriffsfreude, das feinfülige, die rittigkeit, aber der gute sprungablauf, der war schon im mutterstamm.
                    heraldik xx hat ja seine zuchtzulassung im springen erworben und hatte ja wirklich einen ausgezeichnten sprungablauf. er hat auch wirklich sehr gute spring- und vielseitigkeitspferde gezeugt. aber die manier verbessern, da hat er sich schon schwer getan.
                    der holst. verband hat aber seinerzeit cor de la bryere aufgestellt weil er die manier verbessern sollte, obwohl er wohl nicht das letzte vermögen hatte. er hatte ja bekanntlich einen vb zum vater und die rechnung ging ja wohl voll auf.
                    also ich würde sagen das ein blutgepägter im modernen typ stehender springhengst, aus einem durchgezüchteten mutterstamm am ehsten in der lage wäre, den von dir angestrebten zuchtvortschritt zu erreichen.
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar


                    • #11
                      Also Mighty Magic - und der steht auch noch ziemlich in der Nähe, vermute ich mal

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      80 Antworten
                      4.249 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      803 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.288 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.569 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      359 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X