Decktaxen 2007 Privatstationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3529

    Decktaxen 2007 Privatstationen

    Decktaxen 2007 Privatstationen.
    Welcher Hengst liegt unter 900.-
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

  • #2
    Bei uns (Kempke Hof) fast alle.

    Kommentar

    • AnjaZ
      • 04.11.2002
      • 1403

      #3
      Die Birkhof und Hörstein Hengste auch.
      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

      www.trakehner-zucht.de

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        in bayern sind auch so ziemlich alle privaten deckhengste viel günstiger als 900 euro!

        Kommentar

        • Nick
          • 05.11.2005
          • 127

          #5
          Das ist ja mal eine gute Frage welcher Hengst unter 900 € liegt!
          Meiner Meinung nach, sind die Deckpreise übertrieben! Das ist doch viel zu teuer....
          900 € sind 1800 DM wer hätte den damals 1800 € ausgeben???

          Die Preise stehen auch nicht zur Relation was Mann oder Frau nachher als Geld für sein Fohlen bekommt...

          Kommentar


          • #6
            Hmm kommt ganz drauf an. Ich finde, dass die Fohlenpreise ganz gut mit den Deckgeldern mitgezogen haben. Immerhin fand man zu DM-Zeiten für 3000 M-chen schon ganz brauchbare Fohlen. Was heute dagegen für 1.500 Euro angeboten wird ist selten das was ich als qualitätvollen Nachwuchs bezeichnen würde. Ehrlich gesagt bin ich das Gejammer über zu hohe Decktaxen echt langsam leid. Und dabei bin ich noch nicht mal Hengsthalter Kein Mensch wird dazu gezwungen, mit seiner Stute zum Hengst zu ziehen und das Angebot an Hengsten ist doch wohl reichlich. Wer keine Lust hat oder es sich nicht leisten kann Decktaxen jenseits der 1000 Euro auszugeben, findet doch im Lande genügend und gar nicht mal schlechte Hengste, die es zu normalem Geld zu nutzen gibt.
            Der Unterschied zur guten alten DM-Zeit liegt meiner Meinung nach eher da, dass früher meist auch das gezahlt wurde, was im Hengstprospekt stand. Heute ist halt feilschen angesagt. Das ist aber meiner Meinung nach eine Auswirkung genau der Geiz-ist-geil-Mentalität die eben en vogue ist. Denn einerseits will kein Mensch mehr gutes Geld für gute Ware bezahlen, andererseits wird aber auch paradoxerweise angenommen: 'was nix kost, ist auch nix' (s. 1-Euro- oder Weidehengste).

            Die Landgestüte bieten nach wie vor bezahlbare Hengste von guter Qualität an. Und das, obwohl ihnen in den vergangenen Jahren der reinste Spagat abverlangt wurde: Einerseits hielt sich alles darüber auf, dass die Vermarktung und er Kundendienst der Gestüte zu wünschen übrig ließe. Gleichzeitig wurde die Beamtenmentalität an den Pranger gestellt und für unmöglich befunden, dass da Steuergelder für ein Kulturgut verprasst werden, andererseits wird aber weiterhin erwartet, Top-Hengste für einen Appel und 'n Ei zu bekommen und das nach Möglichkeit rund ums Jahr und 24/7.

            So wie ich das sehe ist das Gejammer ein klarer Fall von 'wer sich mit den Hunden (in diesem Fall dem Freien Markt) schlafen legt, darf sich nicht wundern wenn ihn die Flöhe beißen.
            Privathengsthalter müssen rechnen und sie wären doch geradezu bescheuert, wenn sie für die gefragten Hengste nicht die Preise nehmen würden die der Markt hergibt. Mit welchem Recht verlangt ein Stutenbesitzer vom Hengsthalter, dass dieser ihm seine Hobbies finanziert??
            Ich nehme weiß Gott lieber einen Euro mehr ein als das ich ihn ausgebe aber letztendlich hat doch jeder die Wahl ob er zu einem günstigen Hengst zieht, oder einen Hochglanz-Hengst nimmt, der gerade hip ist. Vielleicht kommen auf diesem Wege ja auch mal wieder mehr bewährte Althengste zum Zuge.
            Eine Vererber-Legenden wie Warkant gab es in Celle zumindest dieses Jahr noch für vergleichsweise läppische 460 Euro. Desgleichen Chasseur, Grand Cru, Frenchman, Lancier oder Fabriano. Nur wenig mehr legt man an für einen Valentino (&#33, Brentano II, Feininger (alle 670 Eus). Selbst hochgefragte Hengste wie Dancier (800 Euro) oder Now or Never (750 Euro) sind doch wohl allemal bezahlbar im Vergleich mit Hochglanz-gefeatureden Exemplaren von einschlägigen Privatstationen.
            Dillenburg bietet ebenfalls phantastische Angebote z.B. Chalan. Also entweder ran an die Landgestüte oder Mund halten *LOL*

            Kommentar

            • Waluga
              • 13.08.2003
              • 1942

              #7
              Eben, Kareen! Wir als Kunden können selbst entscheiden, was wir mitmachen! Es gibt genügend Auswahl!

              Kommentar

              • Radina
                • 27.10.2002
                • 3529

                #8
                Tja mit Landgestüten habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. So gerne ich den ein oder anderen nehmen würde .Und Celle ist mir zu weit.
                Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                Kommentar

                • Jinete
                  • 05.09.2003
                  • 789

                  #9
                  @Kareen: Chalan ist 2007 in Dillenburg?

                  Kommentar


                  • #10
                    Nee Tippfehler entschuldige. Chalet meine ich

                    Kommentar

                    • Radina
                      • 27.10.2002
                      • 3529

                      #11
                      stimmt deshalb suche ich auch Hengste die nicht so Exorbitant teuer sind aber man bekommt nicht immer mit wo die stehen.Oder vergisst einfach mal einen der zur Zeit nicht so inn ist ,wo es aber Wert wäre ihn zu guten Stuten zu packen.
                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      74 Antworten
                      4.018 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      802 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.288 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.568 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      358 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X