Decktaxenanstieg und sonstige Unkosten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Decktaxenanstieg und sonstige Unkosten.

    Bei Nachfragen für 2007 ist mir aufgefallen, dass sehr viele ihre Preise um 100 Euro und mehr erhöhen.
    Was wird noch alles teuerer?
    Was wird billliger?
  • harry
    • 18.04.2002
    • 1159

    #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (life_is_life @ Dez. 08 2006,11:19)]Was wird billliger?
    Fohlen
    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

    Kommentar

    • vielePferde01

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (life_is_life @ Dez. 08 2006,11:19)]Bei Nachfragen für 2007 ist mir aufgefallen, dass sehr viele ihre Preise um 100 Euro und mehr erhöhen.
      Was wird noch alles teuerer?
      Was wird billliger?
      Wo hast Du denn schon alles nachgefragt ? Welche Hengste denn ?
      Das ist ja mal interessant !!!

      Kommentar

      • Radina
        • 27.10.2002
        • 3529

        #4
        @harry Lach und Heul Du hast Recht
        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4958

            #6
            Ich fände es aber auch interessant zu wissen, welcher Hengst um wieviel teurer wird....
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar


            • #7
              Cyrano de Bergerac  koste nun  700 €  

              100 euro merh als vorher .
              die  Mwst ist das aber nicht allein .
              futter wird nicht teuerer ,sagt  unsre Futtermittelhändler . Er meinte  die  7 %  Artikel werden nicht erhöht  .  Decktaxen haben eigentlich immer dazu gehört .



              Kommentar

              • harry
                • 18.04.2002
                • 1159

                #8
                QdR doppelt so teuer
                Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                Kommentar

                • Sentano S
                  Gesperrt
                  • 30.05.2005
                  • 5285

                  #9
                  @Harry: Und was kostet der Gute QdR dann?

                  Kommentar

                  • Waluga
                    • 13.08.2003
                    • 1942

                    #10
                    Bei den Decktaxen werde ich stärker als bisher die jeweiligen Deckbedingungen vergleichen. Es gibt inzwischen so viele Hengsthalter und Hengste, dass man als Kunde nicht mehr alles mitmachen muss.

                    Kommentar

                    • AnjaZ
                      • 04.11.2002
                      • 1403

                      #11
                      Ich habe mir was die Höhe der Decktaxen anbelangt ein Limit gesetzt, das überschreite ich nicht. Schließlich muß ich mein Geld auch hart verdienen. Ich nutze sehr gerne einen "vergessenen" Althengst oder einen noch nicht so zuchterprobten Junghengst.
                      Wenn ich für das Decken schon über 1000 Euro ausgeben muß, wie teuer muß ich dann das Fohlen verkaufen, um wenigstens 0 auf 0 rauszukommen?! Das sehen dann leider die wenigsten Kunden, schon gar nicht die Arbeit, Gefahren und die Mühen, bis der Zwerg mal da ist........
                      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                      www.trakehner-zucht.de

                      Kommentar

                      • harry
                        • 18.04.2002
                        • 1159

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Sentano S @ Dez. 08 2006,21:02)]@Harry: Und was kostet der Gute QdR dann?
                        Doppelt so viel wie voriges jahr

                        Der NL-vertreter sagte mir das es immer 500 euro pro dose war und das man grundsatzlich fur eine besamung 3 dosen brauchte.
                        Der samen war allerdings so gut das es zuchter gab die mit eine dose die stuten tragend hatten, also fur 500 euro. Auch gab es viele die dieses versuchten und damit kein erfolg hatten.
                        Velin hat jetzt aber den preis auf 1000 euro pro dose erhoht.
                        Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                        Kommentar

                        • KirstinE
                          • 29.01.2002
                          • 2673

                          #13
                          WOW
                          www.velvet-star.young-horse-gate.de

                          Kommentar

                          • Springnachwuchs
                            • 19.12.2003
                            • 852

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (harry @ Dez. 09 2006,10:36)]
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Sentano S @ Dez. 08 2006,21:02)]@Harry: Und was kostet der Gute QdR dann?
                            Doppelt so viel wie voriges jahr

                            Der NL-vertreter sagte mir das es immer 500 euro pro dose war und das man grundsatzlich fur eine besamung 3 dosen brauchte.
                            Der samen war allerdings so gut das es zuchter gab die mit eine dose die stuten tragend hatten, also fur 500 euro. Auch gab es viele die dieses versuchten und damit kein erfolg hatten.
                            Velin hat jetzt aber den preis auf 1000 euro pro dose erhoht.
                            Harry, das stimmt nicht so ganz.
                            bisher kostete die Dose (1 Dose = 6 Pailleten) 3.000,00 €. So kommt jede Pailette auf 500,00 €.
                            Der neue Preis ist 4.500,00 € für eine Dose, d.h. für eine Pailette 750,00 €. Ein guter Bekannte von uns beiden hat erst kürzlich in Dänemark beim Produzenten eingekauft.

                            Meiner Meinung nach eine vernünftige Maßnahme vom Hengsthalter um das Produkt "Quidam" exclusiv zu halten. Somit wird eine Schwemme vermieden und der Züchter hat beste Chancen einen sehr guten Preis für sein Fohlen zu erzielen.
                            Angebot und Nachfrage, alte marktwirtschaftliche Weisheit!!
                            No Risk, no Fun

                            Hof Sloothaak **Cyrano der Bergerac**



                            http://www.springnachwuchs.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Manche  Schlagen Richtig zu aber  manchen  Lassen die Preis zum Teil auch so .


                                 Hengst                              Deckgeld:   2006                                   2007
                              FS Lord Loxley                           1000,00 Euro                                  1200 Euro
                              Louis Le Bon.                              600,00 Euro                                    600Euro
                              Fürst Fantasy                             700,00 Euro                                    700 Euro
                              FS Sandro Classic                        850,00 Euro                                    850 Euro
                              Sandro Boy Junior                        600,00 Euro                                    700 Euro
                              Coronados Boy                            600,00 Euro                                    600 euro
                              Goldschmidt                                650,00 Euro                                    650 Euro
                              Lowelas                                     650,00 Euro                                    650 Euro

                              Lord Leatherdale  800  € ( finde ich  intressant,aber leider nur  Springstuten vorhanden )
                              Dramatic   800 €
                              Ricochet   600 €
                              Wincenzo  600 €
                              Allerdings finde ich persönlich für einen Junghengst der noch nicht mal ne HLP hat 600 Euro und mehr ziemlich heftig .

                              Kann   Waluga     nur Recht geben . Wir  Züchter haben es in der  Hand .    

                              QdR     4500 € . Wenn  die so  unter sich   bleiben wollen  , gebe es auch andere Alternativen .
                              Es gibt  Hengsthalter die Lehnen Stuten ab , die ihrer Meinung  nicht zum Hengst passen  . Gibt auch Seiten dort steht nur STPR  und  HBSt Stuten .  Wenn die Herschaften  unbedingt Selektieren wollen , gibts  da sicher andere  Möglichkeiten als über den Preis . Und  ein  Qdr  garantiert nicht Top Vererbung und super Preis . Der kann wie alle andern auch ne  Kreppel auf  drei Beinen produzieren .

                              Hohe  Decktaxe garantiert nicht  Super Fohlen  . Leider !



                              Kommentar

                              • Springnachwuchs
                                • 19.12.2003
                                • 852

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (ravenna58 @ Dez. 11 2006,08:52)]Hohe Decktaxe garantiert nicht Super Fohlen . Leider !
                                Ravenna, davon hat auch niemand gesprochen.

                                Es ist allerdings so, das bei einer Verknappung auf dem Markt das "begehrte" Produkt (jetzt unabhängig vom Hengst) automatisch teurer wird.
                                Die Politik ist nicht zu verachten, da alle was davon haben.
                                Der Hengsthalter bekommt mehr für seinen Samen und der risiko-bereite Züchter hat größere Möglichkeiten sein Produkt gut zu verkaufen.
                                Das hat auch nichts damit zu tun, das der Hengsthalte jemanden ausgrenzen möchte. Die Entscheidung einen "teuren" (teuer heißt nicht zwangsläufig besser) Hengst zu frequentieren ist doch jedem selber überlassen. Samen bekommt jeder wenn er bezahlt!

                                Ist doch nachvollziehbar oder??

                                unsere Springpferdezucht
                                http://www.springnachwuchs.de

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Springnachwuchs @ Dez. 11 2006,11:54)]
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (ravenna58 @ Dez. 11 2006,08:52)]Hohe  Decktaxe garantiert nicht  Super Fohlen  . Leider !
                                  Ravenna, davon hat auch niemand gesprochen.

                                  Es ist allerdings so, das bei einer Verknappung auf dem Markt das "begehrte" Produkt (jetzt unabhängig vom Hengst) automatisch teurer wird.
                                  Die Politik ist nicht zu verachten, da alle was davon haben.
                                  Der Hengsthalter bekommt mehr für seinen Samen und der risiko-bereite Züchter hat größere Möglichkeiten sein Produkt gut zu verkaufen.
                                  Das hat auch nichts damit zu tun, das der Hengsthalte jemanden ausgrenzen möchte. Die Entscheidung einen "teuren" (teuer heißt nicht zwangsläufig besser) Hengst zu frequentieren ist doch jedem selber überlassen. Samen bekommt jeder wenn er bezahlt!

                                  Ist doch nachvollziehbar oder??

                                  unsere Springpferdezucht
                                  Da weiss ich aber von einen Bekannten der  nicht diesen  Hengst bekommen hat den er wollte obwohl er  das  nötige  Kleingeld hat .  Hat genug  Geld ,aber ist nur  ne  Stutbuchstute . Obs daran lag?
                                  Im  übrigen steht auf  manchen Seiten  das  nur bestimmte Stuten  ,sprich  Stpr  Stuten , diesen oder jenen  Hengst nutz können .
                                  Wenn du  dich recht erinnern kannst war das mit Weltmeyer  im  ersten jahr auch so  . Erst StPr Stuten dann der Rest .
                                  Lausejunge :  Aktuelles Beispiel . Erstmal  die Papiere der Stute  Faxen und dann bekommt man  Nachricht ob die Stute  kommen darf .  Bei  2000 Euro  zzgl  10 Euro Stallgeld  am Tag -denn die stute  muss dort stehen .  Finde ich schon selektiert .
                                  Manche  Hengsthalter sollten froh sein , wenn der  eine oder andere  Hengst noch ne  Stute  abkriegt .
                                  Ich weiss auch  von Hengsthaltern die Lassen ihren Hengst auf alles Springen was   4 Beine hat .
                                   Hannoveraner auf  Isländer usw. . Hier auf der  Deckstelle war einer mit ne Haflingerstute  die   wurde vom Hannoveraner besamt . Freie Meinung nennt mann sowas  wurde mir erzählt . Ich nenne das ohne  Nachdenken produzieren. Mann hat doch ne  Verantwortung dem  Endprodukt gegenüber .
                                  Habe  heute morgen ne  HP  angesehen  dort stand wieviel Stuten der  jeweilige  Hengst  2006  gedeckt hat bzw. wieviel besamt wurden . Wenn ich dann sehe ne  5 Jähriger , Ohne  Nachkommen , und mann kennt die Vererbung  nicht -3 Jahre keine Stute bekommen  - 600 € FS . Da würde ich mal über ne Preisreduzierung Nachdenken   oder  mir  ne Stute kaufen und den Kerl mal  zum Zug kommen lassen oder  nicht mehr anbieten .

                                  Mal ehrlich wer  pumpt  in seine Stute  4500 € . Da wüßte ich was besseres mit anzufangen



                                  Auch die Hengsthalter sollten bemerken das die Züchter  die  Kunden sind .  Einige  schreiben hier  doch immer  der  Kunde ist  König  . ALso auch der  Züchter  , nicht nur der  Käufer .
                                  Die Fohlen werden immer Billiger aber die TA-kosten und Decktaxen steigen .


                                  Frage : Warum   vermarktet ihr  Cyrano de Bergerac   nicht auf die selbe  Art und Weise ?
                                  Der Kostet ja  im Gegensatz  zu QDR  ne  Taschgeld . Macht aber  auch  gute Fohlen ,wenn nicht  noch bessere . Oder  ?
                                  .



                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8079

                                    #18
                                    Ich denke der HH überlegt hier schon ein gewisses Selektionsprinzip, dass er einfach über den Preis definiert! Ich habe selbst schon Hengste im TG Einsatz genutzt, deren Decktaxen entsprechend höher waren (z.B. QDR, Donnerhall, For Pleasure usw), ich für meinen Teil habe auch die Nachzucht dementsprechend vermarkten können! Natürlich gehört dazu auch ein gewisses Glück... ohne Frage! Aber dann stimmen doch die Relationen wieder! Und die Käufer dieser Fohlen kennen die DT doch auch... also warum aufregen? Wird doch keiner gezwungen die Hengste zu nutzen!
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • olchen007
                                      • 17.01.2005
                                      • 872

                                      #19
                                      ich finde gewisse summen für junge hengste auch ziemlich überzogen... aber: da braucht man ja nicht mitspielen... ich entscheide nach meinen kriterien zwischen den zur auswahl stehenden vererbern...
                                      bei gewissen hengsten würde ich als hengsthalter aber auch stärker sortieren was die stuten anbelangt... einer topvererbenden sportstute würde ich schonmal entgegenkommen und eine "erna x egon" würde ich mir persönlich anschauen... dennoch: wenn die nachfrage groß ist, dann steigt auch der allgemeine preis... hätt ich bei quidam schon eher gemacht... da wurden doch viele drittklassige stuten gedeckt, nur damit die händler die stuten gut verkaufen konnten... und das muss bei so einem hengst ja nicht sein... hat immerhin massig international springende nachzucht...
                                      vor allem gibt es für die, denen das dann zu teuer ist, doch genug junges gemüse mit dem blutaufbau... er hat doch genug söhne und enkel... und zangersheide hat doch nen interessanten junghengst aus der vollschwester zu quidam...

                                      Kommentar

                                      • harry
                                        • 18.04.2002
                                        • 1159

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (olchen007 @ Dez. 11 2006,18:34)]ich finde gewisse summen für junge hengste auch ziemlich überzogen... aber: da braucht man ja nicht mitspielen... ich entscheide nach meinen kriterien zwischen den zur auswahl stehenden vererbern...
                                        bei gewissen hengsten würde ich als hengsthalter aber auch stärker sortieren was die stuten anbelangt... einer topvererbenden sportstute würde ich schonmal entgegenkommen und eine "erna x egon" würde ich mir persönlich anschauen... dennoch: wenn die nachfrage groß ist, dann steigt auch der allgemeine preis... hätt ich bei quidam schon eher gemacht... da wurden doch viele drittklassige stuten gedeckt, nur damit die händler die stuten gut verkaufen konnten... und das muss bei so einem hengst ja nicht sein... hat immerhin massig international springende nachzucht...
                                        vor allem gibt es für die, denen das dann zu teuer ist, doch genug junges gemüse mit dem blutaufbau... er hat doch genug söhne und enkel... und zangersheide hat doch nen interessanten junghengst aus der vollschwester zu quidam...
                                        Die Vollschwester war schon lange verkauflich. Hat es im sport nur bis M geschafft und als zuchtstute nicht viel besonderes schaffen konnen.
                                        Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        3.994 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.287 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X